Seite 9 von 17

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 22:19
von The Knight
aeyol hat geschrieben:Interessante Zusammenstellung :mrgreen:
Ich hab soviel von dem Zeug, ich könnt quasi ne Fanpage eröffnen.
baaaahahaha :mrgreen:
#-o

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 22:22
von realchris
Ich finde Simon sieht aus wie ein unscheinbarer Informatikstudent.

Mir hätte gefallen, wenn er denn schon älter ist, dass er möglicherweise etwas cooler geworden ist. Vielleicht ein bisschen mehr Haar hinten bzw. ne Frise, die man so bezeichnen kann. Ich meine auf keinen Fall einen Zopf, das nervte mich schon in Teil 2. Aber son typischer Festival-Student, der im 30 Semester Anglistik ist und gerne mal kifft. Simon hat sich doch wohl von diesem Haumichjungen weiterentwickelt. Wieso nicht dem Trend folgen und ihm anstatt diesem Bartschatten direkt nen 6-Tagebart verpassen. Mir gefällt die Vorstellung, dass Simon zu einem zynischen (faulen) Intellektuellen geworden ist, der sich am Wochenende Drumandbase reinzieht und möglicherweise seine Erlebnisse als Simon vergessen hat. Erst jetzt, wo er wieder gebraucht wird, erinnert er sich daran. Jetzt diesen frechen Langzeitstudenten, der Probleme mit festen Beziehungen hat (Wegen der Bastiansache), in diese Welt zu verpflanzen, ist für mich ne Grundlage für aktuellen zynischen Jolohumor. Ich stell mir da eine Mischung aus (Hoagie, Guybrush, Joko & Klass, Michael Cera und dem alten Simon vor oder son Gronkh). Ich finde Simon wirkt sonst langweilig. Nur, weil er in Teil 4+5 langweilig war, muss das ja jetzt nicht mehr so sein. Er könnte sich auch jetzt über sein Zaubererkostüm lustig machen. So selbstreferenzielle Jokes. Man kann die Chance nutzen und den erwachsenen Simon auch erwachsen zeigen.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 22:29
von DasJan
realchris hat geschrieben:Ich finde Simon sieht aus wie ein unscheinbarer Informatikstudent.
Nein, die tragen alle schwarz. ;)

Hab nur ich den Eindruck, dass Simons Arm sehr kurz geraten ist?

Das Jan

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 22:30
von Nomad
Seltene Zustimmung zu Realchris, vollumfänglich. Leicht verpeilter Buddytyp, schon lange nicht mehr jugendlich, aber noch ohne Bindung an die Tretmühle, in der die meisten von uns irgendwann mal landen. Alan aus Hangover, vom Auftreten her.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 22:33
von Kikimora
@DasJan
Jup, die Arme wurden bereits korrigiert (da sind noch andere Dinge kaputt im Shot, auf die ich jetzt mal nicht hinweise.) :P

Feedback wird wie immer gesammelt und weitergeleitet. :)

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 22:52
von fischkopf
Sie sollten den genialen David R. Punshon wieder als Komponisten ins Boot holen, die Soundtracks NACH Simon 2 waren alle so generisch und charakterlos... Oder den Komponisten von Simon 1, da hatte die Musik sowas schön mystisches. Am besten eine Kollaboration von beiden.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 22:58
von Kikimora
Für den Soundtrack ist Raphael Benjamin Meyer zuständig - er lässt sich aber von den alten Melodien inspirieren. Wird dir bestimmt gefallen!

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 23:00
von realchris
Ich habe mal mit Photoshop ein wenig rumgefuscht, um zu zeigen, was ich meine.

Ps.s Nomad, denm hatte ich auch im Kopf. Das ist der aus Bored to Death. Man müsste Simon etwas Bauchansatz und Speck geben.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 23:07
von Abel
Naja, Vollbart fände ich etwas übertrieben, aber son paar mehr Stoppel wären vielleicht nicht schlecht.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 23:12
von realchris
ich hab ja nicht nur den bart geändert.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 23:23
von DasJan
aeyol hat geschrieben:@DasJan
Jup, die Arme wurden bereits korrigiert (da sind noch andere Dinge kaputt im Shot, auf die ich jetzt mal nicht hinweise.) :P
Oh, ein Suchbild! :D Gehört der leicht bekiffte Gesichtsausdruck dazu? Wenn Simon die ganze Zeit so erstaunt mit offenem Mund rumläuft, würde ich mir ein wenig Sorgen machen. ;)

Insgesamt finde ich's übrigens sehr gelungen!

Das Jan

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 23:39
von Kikimora
Nee nee, der seltsame Gesichtsausdruck hängt damit zusammen, dass Simon gerade redet - nicht jeder Frame ist fotogen. :lol:

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 27.08.2014, 23:40
von Harvey King
Ich verstehe nicht, wieso hier von einigen immer wieder auf SilverStyle rumgehackt wird. Die Firma hat in meinen Augen einige gute Point&Click Adventures rausgebracht, die zumindest mir viel Spaß gemacht haben. Insbesondere Everlight, Simon 4 und Goin' Downtown fand ich sehr gelungen, sowohl von den Grafiken, den Rätseln, als auch der Story. Innovativ war übrigens auch die Einführung des Tag-/Nachtwechsels, den übrigens gerade erst Daedalic für ihre "Hasennacht" kopiert haben.

Ich hab Simon 1&2 übrigens nie gespielt, daher konnte ich auch vollkommen unvoreingenommen an Teil 4 rangehen. Klar, wenn man jetzt ein richtig eingefleischter Fan erster Stunde ist, kommt man mit den neuen Teilen wohl nicht zurecht, aber welchem Franchise ergeht es nicht genauso, der über mehrere Jahrzehnte immer wieder neu belebt und von neuen Teams neu interpretiert wird.

SilverStyle nur auf die - in den in den Augen der alten Fans - "verrissenen" Simon-Teile zu reduzieren, wird dieser Firma einfach nicht gerecht.

Aber zurück zum Thema:

Der Screenshot ist schonmal ganz vielversprechend und zeigt, dass die neuen Entwickler die richtige Richtung eingeschlagen zu haben scheinen, jetzt gilt es abzuwarten und zu beobachten, wie sich dat janze entwickelt.

Auf jeden Fall wünsche ich den Storybeasts schonmal alles Gute für die Entwicklung ihres Spiels. Ihr habt euch nicht gerade das leichteste aller Projekte rausgesucht;-)

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 28.08.2014, 00:08
von realchris
Ich fand persönlich alles von denen furchtbar, nicht nur Simon.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 28.08.2014, 00:21
von Sven
Nee geht alles außer mein absolutes Lieblingsspiel: Everlight. Bah. :-&