Seite 9 von 15

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 10.01.2014, 20:43
von Harvey King
Das Gameplaymaterial stammt übrigens von den Kollegen der Adventurecorner. Daedalic hatte gestern dann doch noch rechtzeitig vor Release zu einem Pressetermin geladen und das Spiel der Fachpresse vorgestellt. Frage mich, ob auch einer vom AT anwesend war.

UPDATE:
Habe mir jetzt auch das Video angeschaut. Die Hintergründe sind sehr gut gelungen, die 3D-Charaktere sind vom Artdesign ok, aber von der technischen Seite (vor allem die Integrierung in die 2D-Hintergründe) und der Qualität der (Lauf-)Animationen sind sie absolut veraltet und unschön anzusehen.

Wenn das der Stand der Dinge in Sachen 3D-Grafik in der Unity-Engine bei Daedalic ist, befürchte ich für TWW2 nix gutes. Da müssen sie noch einiges dazulernen und besser machen.

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 12.01.2014, 17:29
von Natsu
Ja. Also bei TWW2 sieht das schon wesentlich besser aus, finde ich.

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 12.01.2014, 17:32
von neon
Harvey King: Nein, wir waren nicht da. Die Corner hat Redakteure in der Gegend, wir leider nicht.

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 12.01.2014, 20:48
von Harvey King
Alles klar, ist ja nicht schlimm, hatte mich nur mal interessiert. Ist klar, dass man bei einer rein ehrenamtlich betriebenen Seite nicht mal eben ein paar Redakteure absenden kann, falls sie nicht schon zufällig vor Ort sind.

Eine Anmerkung zu meinem obigen Post:

Nachdem es jetzt auch erstes in-game Material zu TWW2 gibt, nehme ich erleichtert zur Kenntnis, dass Daedalic hier auf dem richtigen zu sein scheint. Eine klare Verbesserung zum 3D-Stand von Alcatraz bzgl. der Integration der Charaktere und der Animationen.

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 20.01.2014, 10:32
von LivingDeadDoll
Wird Alcatraz eigentlich auch auf Steam veröffentlicht?

Wo habt Ihr denn vorbestellt? ;-)

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 20.01.2014, 10:47
von Silent
Vor kurzem war es auf Steam noch nicht erhältlich. Sonst hätte ich die Vorbestellung bereits platziert.

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 20.01.2014, 10:53
von LivingDeadDoll
Silent hat geschrieben:Vor kurzem war es auf Steam noch nicht erhältlich. Sonst hätte ich die Vorbestellung bereits platziert.
hab grad bei Steam geschaut...nix, darum frag ich ob vielleicht was bekannt ist darüber

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 20.01.2014, 10:59
von Seraph_87
So wie ich das in den letzten Jahren bei Steam beobachtet habe, werden kleinere Spiele recht häufig erst sehr kurzfristig in den Katalog aufgenommen. Kann also durchaus sein, dass es im Laufe der Woche noch auftauchen wird, bei einem Daedalic-Spiel gehe ich sowieso schwer davon aus.

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 21.01.2014, 12:04
von Dreas
Der erste Test/Verriss: 4/10 :shock:

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 21.01.2014, 12:54
von k0SH
Ließt sich in der der Tat nicht sonderlich gut.
Aber die gleiche Seite - wenn auch eine andere Person - geben Broken Age 8/10. :roll:
BA steht bei mir nach Act 1 bei 5-6/10.
Naja... Meinungen eben.
Bin aufs erste Feedback hier gespannt..

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 21.01.2014, 13:13
von Silent
Sehr Schade, habe mich eigentilch auf das Spiel gefreut.

Am Samstag kommt der GamersGlobal Test. Da bin ich mal gerspannt wie sich die Sache so entwickelt.

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 21.01.2014, 13:26
von mandarino
Oje, was für eine Wertung :?
Das wäre aber echt schade, wenn sie das Spiel so versemmelt hätten. Aber da glaube ich erstmal noch nicht dran. Bei mir ist die Vorfreude (noch) groß auf den Titel.
Warten wir mal ab bzw. noch auf ein paar ernsthafte Tests...

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 21.01.2014, 15:50
von Vainamoinen
Das ist eine wirklich sinnvolle, weil sehr klar subjektive Rezension. Seine Hauptkritikpunkte sind vorrangig die Dinge, die von Spielern auch gerne mal anders gesehen werden.

Matthias Grimm legt die Messlatte für das Rätseldesign offenbar ziemlich hoch - und das finde ich ganz gut so. Ravenige Rückgriffe auf die Museumsstücke der Adventure-Geschichte brauche ich jedenfalls nicht. Die Adventures, die eben nicht versuchen, sich mit der Devise "pures Storytelling" aus der Affäre zu ziehen, müssen die Fahne der Rätselkunst einfach höher halten, damit diese zentrale Interaktivität nicht schmückendes Beiwerk wird. Ja, das IST beschissen schwer und nicht unbedingt ein kreativer Job, den ich machen könnte. Aber man kann nicht einfach ein Adventure machen, nur weil man "eine Geschichte erzählen will". Wenn das das einzige ist, was man will, bitteschön, ich lese das Buch oder sehe den Film gerne. Aber ein Adventure wird für mich durch seine Rätsel toll.

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 21.01.2014, 19:29
von stundenglas
Na mal schauen, ich freue mich schon seit einem halben Jahr auf den Titel. So ein seltsamer Test hält mich da nicht vom Kauf ab. Die Stichproben welche ich las haben mir schon genug gespoilert.
Vainamoinen hat geschrieben:...müssen die Fahne der Rätselkunst einfach höher halten...
Ganz große Zustimmung! Aber das wünsche ich mir bei jedem Teil. Sobald die Spiele Mainstream werden oder sich danach richten, werden sie immer weniger spielenswert. Leider. Ich verstehe nicht warum es nicht in jedem Adventure einen Normal Modus und einen Hard-Modus gibt, wo die Rätsel ketten einfach länger sind und die Dialoge nicht so viele Hinweise geben. Ein Spiel ohne Herausforderung ist meist für mich verschwendete Zeit. Auch wenn mich BTS sehr gut unterhalten hat, doch letztlich war es nicht mehr als ein Film. Die 50 Euro hätte ich in Filmen besser investiert.

Re: 1954 Alcatraz - Das Geheimprojekt von Daedalic?

Verfasst: 21.01.2014, 19:40
von Neptin