Seite 9 von 14
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 22.04.2012, 16:25
von Scree
Ich hab circa +5 Stunden gebraucht, du kannst das Spiel in circa 20 Sprachen einstellen, aber es ändert sich nur die Menüführung. Im Spiel selber wird botaniculanisch gesprochen :D ;). Ich frag mich wie man bei so nem Angebot NICHT zuschlagen kann. Ich selber hab 12 Dollar gegeben.
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 22.04.2012, 17:09
von k0SH
Was wäre euch das Spiel wert gewesen und wieso?
Definitv die $10 (und mehr)!
Wieso?
Spiel es, dann weißt Du warum!
Es ist so liebevoll und kreativ gestaltet.
Ich habe jetzt 4 Stunden gespielt und 86 Karten gesammelt.
Gucken was noch kommt... .
Und ein paar "Bekannte" habe ich auch schon getroffen":

Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 22.04.2012, 17:22
von fireorange
Ja, das Amanita-Universum war sehr schön.

Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 22.04.2012, 20:53
von westernstar
Auch ich bin durch, mit 118 Karten. Würd mich echt interessieren, was ich übersehen habe.

Ansonsten ein sehr schönes Spiel, gerne mehr davon.

Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 22.04.2012, 22:31
von Scree
Hattest du auch 3 Geschenke, oder sogar 4?
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 22.04.2012, 22:58
von westernstar
Ne, hatte ebenfalls 3 Geschenke. Ich schätze ein 4. gibt es ab 120 Karten.
Meine Karten:
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 22.04.2012, 23:21
von Scree
Bin ja gespannt wann der Erste alle Karten hat :D
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 23.04.2012, 19:20
von Milli
Ich habs mir gekauft und mag es sehr. Ich wünschte nur, mein Zwerg würde mich auch mal ne Weile spielen lassen - der hat gestern spontan beschlossen, nur mit Mama-Arm schlafen zu wollen... Dann hatte ich die Idee einfach tagsüber zu spielen und Zwerg meinem Mann in die Hand zu drücken, da kommt der mir mit "Ich will aber auch Botanicula spielen!"

Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 23.04.2012, 19:43
von k0SH
OH.
Sehe gerade das der Entwickler auf die GOG-Sache reagiert hatte:
Apology to Botanicula pre-orderers:
http://amanita-design.net/blog/2012/04/ ... -orderers/
Nett.
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 23.04.2012, 19:44
von fireorange
@Milli: Wenigstens wird das Kind von Anfang an an gute Spiele gewöhnt.

Aber vor dem letzten Kapitel würde ich ihn dann doch ins Bett schicken, weil das könnte für ihn etwas gruselig sein.

Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 23.04.2012, 22:17
von magoria
Das Spiel ist für mich ein interaktives Kunstwerk der besonderen Art. Noch nie einen Titel gespielt bei dem die Option der Spracheinstellung so dermaßen unnötig ist. Die Geschichte dürfte weltweit von Groß und Klein auch ohne wirkliche Worte verstanden werden.
Mein Kinderarzt, und das ist nun mehr als 30 Jahre her, hatte in seinem Wartezimmer ein großformatiges Bilderbuch liegen von dem ich absolut fasziniert war. Seit Jahren habe ich versucht herauszufinden welches Bilderbuch das war. Eltern befragt, Bekannten und Freunden die letzten, verbleibenden Erinnerungsfetzen geschildert.
Botanicula hat mich dazu veranlasst meine Such erneut zu starten. Und ich bin fündig geworden! Es war "Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak.
Auch wenn es keine offensichtlichen Parallelen zwischen den beiden Titeln gibt. Botanicula hat etwas ausgelöst was wohl tief in meinem Inneren geschlummert hat.
Vielen Dank an die Crew von Amanita Design
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 23.04.2012, 22:26
von neon
Das ist doch erst letztes Jahr verfilmt worden. Und ich stimme Dir zu, das ist eines der schönsten Kinderbücher überhaupt.
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 23.04.2012, 22:36
von enigma
... ehrlich?

Das Bild hätte ich jetzt spontan in die Kategorie 'Albtraum' eingeordnet, im wortwörtlichen Sinn -- diese Viecher ...
Dat is für Kinder?
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 23.04.2012, 22:37
von k0SH
Boah - Botanicula wird zum Ende hin ja richtig fies von den Abzweigungen her.
Meine normale Kartenmalerei gerät so langsam aber SEHR SICHER aus der Bahn ...
"Wo die wilden Kerle wohnen" habe ich als Film hier.
Echt mal was anderes und richtig gut umgesetzt.
http://www.filmstarts.de/kritiken/93163 ... ohnen.html
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Verfasst: 23.04.2012, 22:37
von neon
Ich kenne ja einige Kinderbücher von meinen Nichten und Neffen. Das und 'Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat' sind die Renner.