Seite 9 von 143
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 03.02.2012, 18:10
von axelkothe
JPS hat geschrieben:"Noch" wie in auch noch, da er an keinem anderen Deadalic-Spielt beteiligt war, ausser ein paar Hintergründen für "A New Beginnning".
Und jetzt bei Deponia paar Sachen.
JPS hat geschrieben:Ich muss übrigens noch Rene Arnhaus hinzufügen, den hatte ich eben vergessen.
Der ist allerdings jetzt nicht mehr bei Daedalic
Soviel ich mitbekommen habe ist Matthias Mangelsdorf für DSA hauptverantwortlich.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 05.02.2012, 17:01
von neon
Ich habe auch das Gefühl, dass Satinavs Ketten das Baby von Matthias ist. Und Kevin Mentz dürfte da mit dran sein. Wäre mir Recht, das Gespann kann bestimmt einiges auf die Beine stellen.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 05.02.2012, 18:35
von elfant
Dreas hat geschrieben:axelkothe hat geschrieben:Bei Amazon gibts inzwischen eine Abbildung / Mockup der Collector's Edition:
Iolan im Daedali-Forum hat geschrieben:
Die Inhalte der CE:
Original-Ledernotizbuch des Feenforschers aus dem Spiel
Handbuch inklusive Lösungshilfe und Artbook
Der epische Soundtrack zum Spiel auf Audio-CD
32-seitiges Pen&Paper-Abenteuer zum Spiel
5 doppelseitige Heldendokumente zu Charakteren des Spiels
Doppelseitiges Poster im A1-Format
*SABBER*
Warum eine DSA - Lizenz? Die letzte uralt Zahl von FanPro faselte etwas von über 1.000.000 Spielern und die paar mir bekannten Spieler sind beinahe schon zwanghafte Sammer. (Ich persönich habe so ziemlich alles an Boxen, Büchern und Heften nur die Regionalbände kaufe ich mir nicht. Die sammel ein Mitstreiter und greift auf meine Abenteuerbände zurück. Unser Buchhändler mag uns also.)
Somit bietet sich also ein zusätzlicher Kundenkreis.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 05.02.2012, 18:43
von neon
DSA ist eine großartige Lizenz. Es war 1984 mein erstes Pen-and-Paper, während mein Cousin sich zeitgleich eine D&D-Gruppe aufgebaut hat. Das gipfelte dann in einer gemeinsamen Midgard-Runde, bevor ich irgendwann das Interesse an P&P verloren habe.
Aber das DSA-Universum hat sich seitdem extrem weiter entwickelt. Es bietet einen extrem guten Hintergrund für ein Adventure und Daedalic setzen das jetzt um. Finde ich gut, vor allem weil die Story aus dem Spiel wieder ins DSA-Universum zurück fließt. Welten zu bauen fand ich schon immer spanned. Das Medium spielt da eigentlich eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist für mich, dass die Welt ausgebaut wird. Wenn ich als Adventure-Spieler da wieder mit einsteigen kann, ist es mir nur recht.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 05.02.2012, 18:51
von JPS
neon hat geschrieben:DSA ist eine großartige Lizenz. Es war 1984 mein erstes Pen-and-Paper, während mein Cousin sich zeitgleich eine D&D-Gruppe aufgebaut hat. Das gipfelte dann in einer gemeinsamen Midgard-Runde, bevor ich irgendwann das Interesse an P&P verloren habe.
Aber das DSA-Universum hat sich seitdem extrem weiter entwickelt. Es bietet einen extrem guten Hintergrund für ein Adventure und Daedalic setzen das jetzt um. Finde ich gut, vor allem weil die Story aus dem Spiel wieder ins DSA-Universum zurück fließt. Welten zu bauen fand ich schon immer spanned. Das Medium spielt da eigentlich eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist für mich, dass die Welt ausgebaut wird. Wenn ich als Adventure-Spieler da wieder mit einsteigen kann, ist es mir nur recht.
Ich scheue mich im P&P vor DSA, unter anderem gerade WEIL die Welt so stark ausgearbeitet ist. Das würde ich nicht leiten wollen. Da habe ich 0 Freiheit und das Setting ist unübersichtlich gross. Vieleicht noch mit Kaufabenteuern, aber sonst schreckt mich das eher ab.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 05.02.2012, 19:08
von elfant
Das ist eine Frage der Region. DSA Vorteil liegt im Hintergrund und der fortlaufenden Geschichte. Natürlich sind damit auch Nachteile verbunden, aber man kann genauso so frei agieren wie im jeden anderen System.... Ok Spinner die König, oberster Magier, Gott werden wollen werden behindert, aber auch da gibt es Mittel und Wege.
Es ist auch nicht so das jede Baronie, Bürger oder Adlige vollkommen ausgearbeitet ist.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 07.02.2012, 23:50
von Io Daedalic
neon hat geschrieben:Ich habe auch das Gefühl, dass Satinavs Ketten das Baby von Matthias ist. Und Kevin Mentz dürfte da mit dran sein. Wäre mir Recht, das Gespann kann bestimmt einiges auf die Beine stellen.
Stimmt, Matthias ist der Projektleiter. Als Autor beteiligt war noch DSA-Kenner Tilman Schanen, der auch mit auf der Dreieich-Con 2011 war.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 08.02.2012, 00:45
von neon
Und Kevin als Autor ist auch dabei, oder?
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 08.02.2012, 10:09
von Malachit
Kevin hat auch mitgemacht, aber nicht in einem Umfang wie beispielsweise bei A New Beginning.
Bei DSA muss vor allem auch noch Lead Game Designerin Franziska Reinhard genannt werden, die einen massiven Einfluss auf Story und Rätsel hatte.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 08.02.2012, 16:06
von axelkothe
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 08.02.2012, 16:28
von Sunnylein
Outch! Das sieht aber nicht besonders gut aus. Hatte auf sowas wie TWW gehofft.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 08.02.2012, 16:47
von Scree
Naja viel konnte man ja nicht sehen :D
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 08.02.2012, 17:00
von axelkothe
Was gefällt dir denn jetzt nicht daran, sunnylein?
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 08.02.2012, 17:34
von stundenglas
3D-Charaktäre mit "mäßigen" Texturen auf 2D Hintergrund? Die Szene wo gekämpft wird. Wobei die Szene auch vergrößert wurde..
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 08.02.2012, 19:00
von LeChuck-VoodooPuppe
schöner teaser trailer ! figuren sind passend zum hintergrund umgesetzt imho.