Seite 797 von 811
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 04.03.2021, 23:04
				von Kikimora
				Ich werde zukünftig auf Zeitreisen verzichten.
Mich mit Houdini beschäftigen.
Was hast du zuletzt gelernt?
			 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 05.03.2021, 00:37
				von Hexenjohanna
				Das Politik im Zusammenhang auf einer Basis unvollständiger Informationen zu einem Gefüge wird, das toxische Züge annehmen kann.
Mich frage, ob wir nur zufällig 2020/21 wieder einen Winter haben/hatten.
Schläfst Du mittlerweile länger oder kürzer als früher?
			 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 05.03.2021, 12:22
				von mandarino
				Ich kann besser einschlafen, schlechter durchschlafen. Aber insgesamt wohl kürzer.
Mich freuen, dass das Wetter besser ist, als vorhergesagt. Geht also auch mal so herum.
Was war deine letzte positive Überraschung?
			 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 20.03.2021, 19:09
				von Minerva
				Dass ein Storch unmittelbar vor unserem Haus auf einer Straßenlaterne zu übernachten gedenkt und sich schön vom Fenster aus bewundern lässt.
Storch beobachten  
 
 
Hattest Du in letzter Zeit auch ein schönes tierisches Erlebnis?
 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 21.04.2021, 09:33
				von mandarino
				Ja, eine herrlich stachlige Schweinerei  
 
 
Pläne schmieden, für einen hoffentlich sonnigen Nachmittag. Vielleicht schon ein paar Sachen in den Garten rausfahren, soll ja dann leider wieder kühler und ungemütlicher werden zum WE  
 
 
Verschickst du noch richtig handgeschriebene Geburtstagskarten?
 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 23.04.2021, 10:33
				von LittleRose
				Nein. Die Verwandten, die mir nahe genug dafür gestanden haben, sind schon seit Jahrennicht mehr unter uns.
Hoffen, dass meine Antwort jetzt keinen in Depressionen stürzt.
Feierst du den heutigen Welttag des Buches auch mit einem Lesestündchen?
			 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 23.04.2021, 13:53
				von Minerva
				Das ging mir als Leseratte sofort durch den Kopf, als ich Deinen Beitrag gesehen habe. Gute Idee 
 
Mich über die stachligen Gesellen freuen, solche Fotos sind immer schön  
 
   
 
Wofür kannst Du Dich spontan begeistern?
 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 23.04.2021, 15:02
				von Gerrit
				Über  die   Uhu Webcam
Mich  über   das  schöne  Wetter   freuen 
Was  für   Wetter   magst   du  am  liebsten?
			 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 23.04.2021, 16:40
				von Minerva
				Am liebsten habe ich es schön kühl bis richtig kalt, natürlich wolkenverhangen und herrlich sonnenfrei. Schnee finde ich auch super, davon hatten wir ja diesmal wunderbar viel, sogar vor der eigenen Haustür 
 
Überlegen, ob ich mir den Reader schnappen und lesen oder lieber The Darkside Detective - A Fumble in the Dark weiterspielen soll. Beides toll  
 
 
Welch "schwierige" Entscheidung in Sachen Freizeitgestaltung steht bei Dir an?
 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 02.05.2021, 00:01
				von Hexenjohanna
				Die Definition vom Wert meiner Freizeit.
Mich eigentlich über die meterologische Kühle freue, aber mangels plausibler Antworten frage, woher genau kommt sie?
Bist Du innerlich noch derselbe Mensch, wie vor der Pandemie?
			 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 02.05.2021, 09:14
				von JohnLemon
				Definitiv ja - ich werde allerdings froh sein, wenn ich irgendwann nicht mehr den 1,5m-Abstand einhalten muss, sondern wieder deutlich mehr Raum dazwischenlegen darf. 
 
 
Traurig sein, dass die Entenmama im Rhein gegenüber schon wieder ein Küken verloren hat.
Wieviele Maibäume wachsen vor deiner Tür? 

 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 02.05.2021, 18:36
				von Shootingstar
				Genau gar keiner - damit der Sommer genug Platz hat, um vor der Tür zu stehen - den Frühling kann man ja offenbar komplett vergessen. 
 
 
Ein Video über den neuen Mercedes S500 mit langem Radstand schauen und mich fragen:
Brauchen Autos irgendwann auch ein Antivirenprogramm?
 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 04.05.2021, 20:11
				von Minerva
				Wenn ich bedenke, wie viel Technik in unseren steckt und dass es durchaus auch möglich wäre, diese Modelle und andere aktuelle Fahrzeuge bspw. bei eigenmächtigen Updates mit falscher Software komplett lahmzulegen, halte ich die Autos von heute und besonders die, die noch kommen werden, da schon für sehr anfällig. Wir werden es sehen!
Meinen Rundgang durchs Forum machen.
Hast Du auch gute Erfahrungen mit Onlinebestellungen statt früher üblicher Vor-Ort-Besuche bei altbekannten Läden gemacht?
			 
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 04.05.2021, 21:00
				von Hexenjohanna
				Nein, weil ich zukünftig möglichst keine 
ganz schlechten Erfahrungen mit öden Innenstädten bzw. Insolvenzlawinen und deren Folgen machen möchte. Und weil ich möchte, das die "Pandemiegewinnler" erst mal ihren Teil beisteuern sollen, bevor ich da wieder was bestelle. Allerdings brauche ich auch nichts wirklich dringend.
Chips esse, obwohl ich kochen wollte. °°
Gehörst Du zu denen, die in den letzten Monaten aufgeschobene Projekte in Angriff genommen haben?
Edit:
@Minerva: Ich las nachträglich, wie Du es vermutlich meintest, nämlich Einkäufe online im Einzelhandel. Fühl Dich bitte nicht angegriffen.   
  
			
					
				Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
				Verfasst: 04.05.2021, 21:39
				von Minerva
				Nein, da meine verfügbare Zeit sich nicht geändert hat, mache ich alles so wie immer. Projekte setze ich sowieso dann um, wenn es sinnvoll ist und richte mir das Ganze dann entsprechend ein. 
Gerade über die nun folgende Frage nachdenken  
 
 
Musst Du lange für die Fragen hier überlegen oder fällt Dir immer etwas ein?
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑04.05.2021, 21:00
@Minerva: Ich las nachträglich, wie Du es vermutlich meintest, nämlich Einkäufe online im Einzelhandel. Fühl Dich bitte nicht angegriffen.  
 
Genau das war mein Anliegen, ich sprach von den Geschäften, die einem über viele Jahre ein schönes Einkaufserlebnis und tollen Service geboten haben. Diese unterstütze ich wie früher sehr gerne, aber nun, indem ich per Internetshop oder Mail, Telefon etc. bei ihnen bestelle. Die Kundenfreundlichkeit bleibt auch auf Entfernung gleich gut. Von den Halsabschneidern, die mit ihren Billigpreisen alles kaputtmachen, war nicht die Rede, sondern von alteingesessenen oder auch neueren Läden vor Ort mit ihrem kompetenten Personal. Ansonsten fühle ich mich nicht angegriffen, war nur verwundert. Du hast es ja mit "Tante Edith" nachvollziehbar erklärt.