Seite 79 von 79

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 04.08.2011, 12:39
von Laserschwert
realchris hat geschrieben:
"dann kann ich die Deppen in Grund und Boden verklagen"
Das würde dann am Ende wohl 1:1 ausgehen. Da das Franchise, das Logo etc. Telltale und Lucasarts gehören und Du das ja quasi ohne Auftrag gemacht und ins Netz gestellt hast.:-)
Das ist mir natürlich durchaus bewusst ;)

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 19.04.2012, 08:28
von elfant
Ok ich habe Tales of Monkey Island durchgespielt und sicherlich wird meine Frage auf den letzten 79 Seiten irgendwo erklärt, aber ich hatte nur heute nur Sekundenschlaf, weil ich neben der deutschen Fassung auch anglikanische durch gespielt habe: Könnte mir jemand das Ende erklären?
Den Dimanten in die Mitte zu setzten war meinen Durchwachten Gehirn irgend wie logisch, aber ich weiß ncht warum. Abgesehen davon ist Guybrush auch noch ganz regulär am Leben samt beider Hände.

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 20.04.2012, 10:03
von Laserschwert
elfant hat geschrieben:Ok ich habe Tales of Monkey Island durchgespielt und sicherlich wird meine Frage auf den letzten 79 Seiten irgendwo erklärt, aber ich hatte nur heute nur Sekundenschlaf, weil ich neben der deutschen Fassung auch anglikanische durch gespielt habe: Könnte mir jemand das Ende erklären?
Den Dimanten in die Mitte zu setzten war meinen Durchwachten Gehirn irgend wie logisch, aber ich weiß ncht warum. Abgesehen davon ist Guybrush auch noch ganz regulär am Leben samt beider Hände.
Es ging nicht um den Diamanten, sondern um den Ehering als Symbol der Verbindung zwischen Guybrush und Elaine. Und in der Ehe vereinen sich halt die vier Dinge "Guide, Anchor, Courage, Sacrifice", "Führung, Halt, Mut und Aufopferung" (ich weiß gerade nicht mehr, wie es in der deutschen Version übersetzt war). "Place it in a ring" meint also die Versinnbildlichung dieser vier Faktoren in Form der Ehe.

Dass Guybrush am Ende seine Hand wieder hat ist hingegen nur eine Design-Entscheidung gewesen, damit Guybrush in einem eventuellen Sequel wieder "vollständig" ist.

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 20.04.2012, 11:15
von elfant
Ich meine natürlich den (Diamenten)ring als Symbol für die Ehe. Also gutes Unerbewußtsein.
Die Designentscheidung finde ich etwas schade. Ich hatte mich schon auf Elains Komentare zu einen Zombie - Ehegatten gefreut... und den nächsten Teil wie Guybrush wieder ein Mensch wird.
Die Übersetzung war aber wirklich grauenhaft.

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 31.08.2017, 15:39
von KnutG
Abschließend kam vorgestern von Telltale in einem Interview folgende Aussage zu Monkey Island (ebenso zu Sam & Max):

F: Wird es eine Monkey Island Season 2 geben
A: Nein
F: Warum nicht?
A: Hm... Es ist ein stolzer Teil von Telltales Vergangenheit, aber nicht wirklich Teil von Telltales Zukunft

Quelle: http://www.eurogamer.net/articles/2017- ... ng-on-hold

Echt schade - liegts an den Rechten die weitergewandert sind oder verspricht man sich nicht genug Umsatz? Telltale bewegt sich immer weiter aus dem Adventure Sektor weg hin zum "interaktiven Film"...

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 31.08.2017, 16:42
von Rasenmäher78
Dass Telltale nochmal ein Monkey Island herausbringt, damit hab ich auch nicht wirklich gerechnet.

Die Rechte müssten doch mittlerweile auch bei Disney liegen, oder?

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 31.08.2017, 18:59
von Sven
Rasenmäher78 hat geschrieben: 31.08.2017, 16:42 Dass Telltale nochmal ein Monkey Island herausbringt, damit hab ich auch nicht wirklich gerechnet.
Die Rechte müssten doch mittlerweile auch bei Disney liegen, oder?
Dito.

Ja, die liegen bei Disney. Bei Sam and Max wäre es Lizenz technisch einfacher.

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 31.08.2017, 19:51
von KnutG
Sven hat geschrieben: 31.08.2017, 18:59 Bei Sam and Max wäre es Lizenz technisch einfacher.
Tja, wie gesagt, das wurde ebenso ausgeschlossen...

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 31.08.2017, 20:41
von Sven
KnutG hat geschrieben: 31.08.2017, 19:51 Tja, wie gesagt, das wurde ebenso ausgeschlossen...
Das schon klar. Hatte da auch keine Hoffnung da das schon vor Jahren ausgeschlossen wurde. ;)

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 01.09.2017, 10:34
von Todesreiter
KnutG hat geschrieben: 31.08.2017, 15:39 Abschließend kam vorgestern von Telltale in einem Interview folgende Aussage zu Monkey Island (ebenso zu Sam & Max):

F: Wird es eine Monkey Island Season 2 geben
A: Nein
F: Warum nicht?
A: Hm... Es ist ein stolzer Teil von Telltales Vergangenheit, aber nicht wirklich Teil von Telltales Zukunft

Quelle: http://www.eurogamer.net/articles/2017- ... ng-on-hold

Echt schade - liegts an den Rechten die weitergewandert sind oder verspricht man sich nicht genug Umsatz? Telltale bewegt sich immer weiter aus dem Adventure Sektor weg hin zum "interaktiven Film"...

Ich denke mal an den Rechten wird es kaum liegen, die werden ja von Disney z. B. auch an DoubleFine
vergeben für ihre Remakes ... glaube eher das TTG jetzt durch die großen Marken auch am großen Geld
schnuppert und da ihre klassischen Reihen (oder ihre Adventure-Wurzeln allgemein) ins Hintertreffen
geraten sind. Also ähnlich wie es bereits bei LucasArts der Fall war.

Sowas habe ich aber schon vermutet, spätestens seit Dave Grossman die Firma verlassen hat.

Da ist es schon wahrscheinlicher das Ron Gilbert selbst oder DoubleFine die Lizenz(en) bekommen,
und sei es nur für einzelne Spiele.

Re: Tales of Monkey Island

Verfasst: 03.09.2017, 14:28
von Adven
KnutG hat geschrieben: 31.08.2017, 15:39 F: Wird es eine Monkey Island Season 2 geben
A: Nein
F: Warum nicht?
A: Hm... Es ist ein stolzer Teil von Telltales Vergangenheit, aber nicht wirklich Teil von Telltales Zukunft
Einfach zu geil wie auf Nein - Warum in PR-Sprech eigentlich nur ein zweites Nein folgt.

Was ist daran so schwer zu sagen: "Weiß nicht", oder: "Kein spezieller Grund"? Oder wenn's was vertrauliches ist: "Hat interne/vertragliche Gründe" o.ä.

Oder schlichtweg auch mal die Wahrheit, die vermutlich irgendwo liegt zwischen: "Noch nicht geschnallt? Wir machen keine Adventures mehr" und "Gibt publikumsträchtigere Marken, von denen wir uns mehr versprechen." (Reine Unterstellung meinerseits.)

Mochte das Spiel damals schon ziemlich, muss aber auch gestehen, außer dass es da 'ne Stadt mit viel Wasser irgendwo gab und so Fischkopfleute, erinnere ich mich an gar nichts mehr. Hat also nicht viel Eindruck hinterlassen, empfand es aber schon damals als ein bisschen zu beliebig und ab vom Schuss. (Was soll man auch noch groß aus MI selber rausholen, ohne den alten Kram zu wiederholen?)