Seite 78 von 145
Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 22.09.2013, 00:11
von Sven
Irgendwie wusste ich, dass ihr heute wandern wart. War schön heute ja, war auch kurze Zeit in Bayern heute.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 22.09.2013, 16:20
von basti007
Wir waren leider nur zu zweit, es war aber trotzdem schön. In Lenggries noch recht wolkig und am Tegernsee dann richtig sonnig. Eine lange Tour mit viel Abwechslung. Steige, Gräben, Bäche, Gipfel, Almwiesen, Wanderwege, Höhenwege - für jeden was dabei und nie langweilig, weil man dabei die kompletten Tegernseer Berge überschreitet, anstatt "nur" eine Rundtour zu machen.
Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 22.09.2013, 18:22
von Loma
Sehr hübsch!
Das idyllisch im Wind wehende schwitzige Hemderl ist ja mittlerweile eigentlich auch schon ein klassisches Gütesiegel für die Touren.
Schade, daß ich leider recht spontan zuhause nach dem Rechten sehen mußte und so nicht mitkonnte. Aber schön, daß bereits gestern das Wetter gepaßt hat und ich hoffe, daß für euch auch der heutige Tag nicht ungenutzt blieb. Zumindest hatte es hier prächtiges Sonntags-Bergwetter auf dem Programm, auch wenn wir uns, zwecks Schonung, nur in der heimischen Ebene ein bisserl rumgetrieben haben.
Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 24.09.2013, 13:50
von BENDET
Supertoll. Schade dass ich einen Termin hatte, wäre gerne dabei gewesen.
Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 30.09.2013, 21:07
von basti007
basti007 hat geschrieben:Ich habe eben erfahren, dass die
Höllentalangerhütte dieses Jahr scheinbar abgerissen wird.


Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 11.10.2013, 21:41
von basti007
Da ich immer noch die berühmte Münchner-Oktoberfest-Grippe (die jedes Jahr hier nach der "Wies'n" ausbricht) auskuriere und deswegen seit Tagen (zuerst Oktoberfest, dann krank) quasi nicht in der Natur war, und es jetzt zudem schon geschneit hat, kompensiere ich die "Auszeit" mit dem Kauf von Wanderbüchern. Jetzt habe ich mir endlich Michael Pauses "Münchner Hausberge" gekauft, das quasi als "Bibel" für Münchner Bergwanderungen gilt.
Tatsächlich sind da nahezu alle unseren Touren drin - inklusive Schwierigkeitsgrad. Das hat mich grad eben schon ein wenig deprimiert.

Also das "Schinderkar" ist eine Anfängertour(!), für den Breitenstein braucht man maximal einen halben Tag und der Aufstieg bei der Riffelscharte ist sowieso "leicht", aber immerhin sollte man "Kinder an der Leine führen" (Disclaimer: Ich habe mich da selbst an der Leine geführt). Das baut Druck auf - vor allen Dingen für die "schwierigen" Touren in dem Buch. Ein paar
neue,
spannende hab ich schon wieder entdeckt
Ansonsten: Es liegt glatt schon Schnee von Firstalm bis zum Spitzingsattel. Wer also schon rodeln möchte...

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 12.10.2013, 18:39
von Loma
basti007 hat geschrieben:Ein paar
neue,
spannende hab ich schon wieder entdeckt
Sehr schick!
Ich behaupte mal wieder ganz großkotzig, daß das wilder ausschaut als es in Wirklichkeit ist. Man muß halt (wie üblich) ein bisserl aufpassen, wohin man tritt. (Der Weg vom Riffelriss war ja letztlich eigentlich schon relativ einfach. Die Tatsache, daß mehr als einmal Ausrutschen nicht drin ist, macht's halt ein bisserl spannend.)

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 12.10.2013, 21:12
von basti007
Loma hat geschrieben:Ich behaupte mal wieder ganz großkotzig, daß das wilder ausschaut als es in Wirklichkeit ist. Man muß halt (wie üblich) ein bisserl aufpassen, wohin man tritt. (Der Weg vom Riffelriss war ja letztlich eigentlich schon relativ einfach. Die Tatsache, daß mehr als einmal Ausrutschen nicht drin ist, macht's halt ein bisserl spannend.)

Ich bin bei meinen Wanderungen schon mehr als einmal ausgerutscht, so dass das "bisserl" spannend für mich schon eher "ziemlich nervös" war.

Kurze Passagen finde ich bei sowas völlig problemlos - aber wenn es sich über ein oder zwei Stunden zieht, wo man konstant konzentriert sein muss, dann ist das halt eine andere Kiste. Aber was red ich - das Flascherl rennt sowieso alle Berge hoch, wenn ich mich nervös lieber einklinke.

Aber vielleicht bin ich seit unserer Rehbergsteig-Erfahrung auch einfach generell nervöser geworden. Immer noch hustende und Lomas-Wandertee-schlürfende Grüße!
Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 12.10.2013, 21:31
von neon
Ich hätte im Winter mal Lust auf eine weniger gefährliche Tour im Schnee mit rechtzeitiger Ankündigung. Wenn da was anliegt, bin ich gerne dabei.
Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 12.10.2013, 21:44
von basti007
Das sollte dieses Jahr sicherlich wieder klappen. Im Winter ist man weniger vom Wetter abhängig und man kann es somit auch rechtzeitiger ankündigen, weil (sofern es nicht zu einem plötzlichen Wärmeeinbruch kommt) der Schnee eben ziemlich sicher bis März liegen bleibt.

Und schwer sind die Wintertouren bisher ohnehin nicht gewesen, weil wir alle keine Eiskletterer sind.
Kurzfristig wird's eigentlich nur im Dezember, weil man da noch nicht weiß, wie die Schlittenlage ist (genug Schnee, geräumt usw...).

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 20.10.2013, 09:46
von Criminis
Ich hätte einen Vorschlag, was man auch noch mit dem Treff ausprobieren klnnte:
https://youtube.googleapis.com/v/uXlgKg ... 6version=2
Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 20.10.2013, 12:25
von basti007
Hm, ich versteh deinen Post nicht ganz - HintQuest ist doch grad eh im Selbstversuch auf der Startseite. Oder meinst du was spezielles davon?
Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 30.10.2013, 22:29
von Criminis
Echt? Oh, tut mir leid, das habe ich nicht gesehen

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 31.10.2013, 22:52
von basti007

Alles klar.
Hier ein möglicher Tipp für Loma, die ja immer fleißig mit dem Zug nach München kommt:
http://www.flixbus.de fährt jetzt auch mehrfach täglich Wien <-> München. Einfach kostet die Fahrt momentan fast immer 19,00 €, in Stoßzeiten auch mal 24,90 €. Manchmal gibt's Sonderangebote für unter 10 €. Die Fahrt dauert allerdings zwischen 5 und 6 Stunden. Ich selbst hab immer gute Erfahrungen mit den Bussen gemacht und fand's angenehmer als Zugfahren - aber das ist Geschmacksache. Just in case. Ich selbst werd das Angebot sicher mal nutzen und Euch dann ein wenig unsicher machen.

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 01.11.2013, 09:09
von Loma
Preislich ist das wahrlich unschlagbar. Würde mir wünschen, daß auch innerhalb Österreichs das Streckennetz auf diese Weise verdichtet werden könnte, insbesondere für unsereins autoloses Gesindel, wenn es auf dem Lande rumhockt...
Aber du weißt ja: ich liiiiiiebe das Zugfahren.
