Seite 78 von 143
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:13
von Neptin
Yoshi 256 hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Was hat das Alter mit den Pickeln zu tun. Aus meiner Sicht sind das Küken.
Sagt echt der Richtige! =D>
Peinlich war vor allem das Verhalten einiger User hier.
Realchris ist Meister im Pauschalisieren. Mach Dir nichts draus

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:14
von realchris
Neptin hat geschrieben:Yoshi 256 hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Was hat das Alter mit den Pickeln zu tun. Aus meiner Sicht sind das Küken.
Sagt echt der Richtige! =D>
Peinlich war vor allem das Verhalten einiger User hier.
Realchris ist Meister im Pauschalisieren. Mach Dir nichts draus

Und Neptin Meister of Mitläufer.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:19
von Neptin
realchris hat geschrieben:
Und Neptin Meister of Mitläufer.
Was auch immer das eine mit dem anderen zu tun hat, zumal es unwahr ist.. es sei Dir gegönnt

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:22
von Roberto
mono hat geschrieben:Hallo GamersGlobal,
wir versuchen mit jedem nächsten Spiel noch etwas besser zu werden. Nach Edna Bricht Aus, The Whispered World, A New Beginning, Harveys Neue Augen und Deponia haben wir uns das bei Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten wieder zum Ziel gesetzt. Ob es das beste Spiel ist bzw. wird, müssen letztlich die Kunden und die Redaktionen entscheiden. Alle unsere Spiele hatten Schwächen, aber sie hatten vor allen auch Stärken und die waren richtig stark. Das ist das Feedback was wir Tag für Tag von vielen unserer Fans bekommen. Und wir haben noch nie mehr Spiele verkauft als im letzten Jahr, während sich der Gesamtmarkt im Adventure-Genre eher gegenläufig entwickelt hat, konnten Harveys Neue Augen und Deponia gegen jeden Negativ-Trend sehr viele Spieler (gemessen an den Möglichkeiten des Genres) begeistern.
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten ist aus unserer Sicht in einigen Punkten das beste Spiel, das wir bisher entwickelt haben. Es hat weitaus weniger Schwächen als beispielsweise A New Beginning oder Edna Bricht Aus. Ich bin mir sehr sicher, dass jeder der nur ansatzweise etwas mit einem klassischen Adventure anfangen kann, Fantasy mag oder DSA-Fan ist, von dem Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit knapp 15 Stunden oder mehr sehr gut unterhalten wird. Jeder der Zweifel daran hat, kann eine zum Release erscheinende Demo anspielen oder sich die vielen bald erscheinenden Tests durchlesen. So wie es immer ist. Ich vermarkte oder entwickele jetzt seit über 10 Jahren Adventures. Ich habe es noch nie erlebt, dass wir zu einem so frühen Zeitpunkt so viele Vorbestellungen (Amazon Pre-Orders) für ein Spiel hatten. Das toppt bei weitem alle Adventures, an denen ich irgendwie beteiligt war.
Hier wurde gefragt, welche Zielgruppe wir adressieren. Wir haben Spieler von 8-80 Jahren, relativ gleichverteilt auf männlich und weiblich (je nach Thema; bei A New Beginning hatten wir weitaus weniger Spielerinnen als etwa bei The Whispered World oder Edna Bricht Aus). Früher (bis vor knapp einem Jahr) hatten wir nahezu nur Spieler ab 20 Jahren. In letzter Zeit haben wir es geschafft auch bei der Jugend zu punkten, die mit dem Humor von Harveys Neue Augen und Deponia sehr viel Spaß hat. Unsere älteren Spieler allerdings auch weiterhin. DSA ist ein eher ernstes Spiel, der Lizenz und dem Setting angemessen. Wir waren über ein Jahr lang auf diversen Rollenspielmessen und bekommen auf das Spiel nahezu immer sehr gutes Feedback. Humor wird es auch geben, aber nicht so übertrieben wie etwa in Edna. Ich versuche seit nun über acht Jahren ein DSA-Adventure zu entwickeln und haben gegen in dieser Zeit gegen unzählige Windmühlen gekämpft; wir haben bei Daedalic 2007 damit angefangen diese Spiel zu entwickeln. Ich freue mich, dass es nach dieser unsagbar langen Zeit nun bald soweit ist. Wir sind sehr stolz auf unsere Spiele, da fällt es einem schwer mit Vorabkritik umzugehen. Ich habe kein Problem, wenn mir jemand sagt, dass er unsere Spiele nicht mag, sofern er sie denn zumindest kennt und ausprobiert hat. Unsere Spiele sind wie alle Entertainment-Produkte Geschmackssache. Uns schmecken sie gut und wir werden weiter ähnliche Spiele machen und neue Dinge ausprobieren.
Wir leben unseren Traum!
Beste Grüße
Carsten Fichtelmann
Geschäftsführer und Mitgründer, Daedalic Entertainment
Aha, er ist jetzt also wieder bei der mittlerweile altbekannten Daedalic-Marketing-Masche mit "Blut, Schweiß und Tränen" angelangt. =D>
Und wie im Marketing üblich ist immer das nächste Spiel das tollste und überhaupt ...
So, und jetzt dürfen mich die Jünger der Daedalic-Sekte zerreißen ...

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:24
von elfant
mono hat geschrieben:Also in meinen Augen sind das alles Jugendtitel.
Wenn du findest, dass dies Spiele für Erwachsene sind, ist auch okay. Jetzt mag man von dem Preis halten was man will, aber hat nicht gerade Edna und ANB den Titel als bestes Jugendspiel gewonnen?
Es ist auch eine Frage wie man die Spiele wahrnimmt. Bei "Edna bricht aus würde ich es noch so sehen bei "Harveys neue Augen" wird es schon schwieriger und "A new beginning" würde ich als alterlos bezeichnen mit einer Tendenz zum erwachsenen Spiel.
Andere schreien vielleicht auf und fordern eine USK 18, weil man in allen 3 Spielen "Menschen" töten muß..... Jup alles Killerspiele
Die Kommentare bei GamersGlobal gehen großteilig an mir vorbei, allerdings nicht weil die Personen dort ein geringeres Lebensalter haben als ich, sondern weil es zum Einen eine Erklärung zum Kommentar gibt alá "Charsten ist ja bekannt für seine überspitzte, sarkastische Art" und zum Anderen werden meine Kritikpunkte zum Trailer nicht angesprochen.... aber ich werde auf die Idee gebracht die großteilig schlechten Zeichungen aus den DSA - Publikationen als graphischen zu fordern.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:25
von Nomadenseele
realchris hat geschrieben:Die Grafik der bisherigen Spiele von Daedalic war bis auf ANB für mich ansprechender als die völlig anders hergestellte 3D Grafik von Deck 13.
So hat jeder seiner Präferenzen, mir haben weder Edna und die Demo von Harvey gefallen, TWW liegt hier noch rum. Deck13s Spiele fand ich ansprechender.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:28
von Neptin
Nomadenseele hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Die Grafik der bisherigen Spiele von Daedalic war bis auf ANB für mich ansprechender als die völlig anders hergestellte 3D Grafik von Deck 13.
So hat jeder seiner Präferenzen, mir haben weder Edna und die Demo von Harvey gefallen, TWW liegt hier noch rum. Deck13s Spiele fand ich ansprechender.
Vielleicht sollte man mal unterscheiden zwischen Artstil und Technik. Ich glaube kaum, dass es weniger hochwertig/aufwendig ist ein Daedalic zu erstellen - so wie von Dir behauptet.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:31
von Roberto
Neptin hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Die Grafik der bisherigen Spiele von Daedalic war bis auf ANB für mich ansprechender als die völlig anders hergestellte 3D Grafik von Deck 13.
So hat jeder seiner Präferenzen, mir haben weder Edna und die Demo von Harvey gefallen, TWW liegt hier noch rum. Deck13s Spiele fand ich ansprechender.
Vielleicht sollte man mal unterscheiden zwischen Artstil und Technik. Ich glaube kaum, dass es weniger hochwertig/aufwendig ist ein Daedalic zu erstellen - so wie von Dir behauptet.
Mal ganz ketzerisch gefragt: Was nützt der größte Aufwand, wenn das Ergebnis Mist ist?
Oder auch ganz nach Helmut Kohl: "Wichtig ist was hinten raus kommt!"

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:33
von Neptin
Roberto hat geschrieben:
Mal ganz ketzerisch gefragt: Was nützt der größte Aufwand, wenn das Ergebnis Mist ist?
Danke, genau darauf wollte ich hinaus: Artstil = Geschmackssache

Das sagt noch lange nichts über die Aufwendig-/Hochwertigkeit aus.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:36
von mono
Was ich daran nicht verstehe, er schreibt:
"Hier wurde gefragt, welche Zielgruppe wir adressieren. Wir haben Spieler von 8-80 Jahren, relativ gleichverteilt auf männlich und weiblich (je nach Thema; bei A New Beginning hatten wir weitaus weniger Spielerinnen als etwa bei The Whispered World oder Edna Bricht Aus). Früher (bis vor knapp einem Jahr) hatten wir nahezu nur Spieler ab 20 Jahren. In letzter Zeit haben wir es geschafft auch bei der Jugend zu punkten, die mit dem Humor von Harveys Neue Augen und Deponia sehr viel Spaß hat. Unsere älteren Spieler allerdings auch weiterhin."
Nur, hat ihn niemand auf GamersGlobal danach gefragt.
Also entweder hat er die beiden Foren durcheinander gebracht oder das ist ein vorgefertigter Marketingtext.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:38
von Matt80
Jup, die Sache mit dem Alter war eindeutig ein Schuss in Richtung AT Forum

. Wir wissen ja, dass er regelmässig hier vorbeischaut

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:41
von Nomadenseele
Neptin hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Die Grafik der bisherigen Spiele von Daedalic war bis auf ANB für mich ansprechender als die völlig anders hergestellte 3D Grafik von Deck 13.
So hat jeder seiner Präferenzen, mir haben weder Edna und die Demo von Harvey gefallen, TWW liegt hier noch rum. Deck13s Spiele fand ich ansprechender.
Vielleicht sollte man mal unterscheiden zwischen Artstil und Technik. Ich glaube kaum, dass es weniger hochwertig/aufwendig ist ein Daedalic zu erstellen - so wie von Dir behauptet.
Das ist mir egal, Deck13 gefällt mir in allem besser - Grafik, Geschichte, kein aufgesetzter Humor, keine Pöbelein im Forum...ich weiß, von wem ich in Zukunft kaufe und von wem nicht bzw. wessen Spiele ich in Erwägung ziehen werde - das war gestern das berühmte I-Tüpfelchen.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:44
von Roberto
mono hat geschrieben:Was ich daran nicht verstehe, er schreibt:
"Hier wurde gefragt, welche Zielgruppe wir adressieren. Wir haben Spieler von 8-80 Jahren, relativ gleichverteilt auf männlich und weiblich (je nach Thema; bei A New Beginning hatten wir weitaus weniger Spielerinnen als etwa bei The Whispered World oder Edna Bricht Aus). Früher (bis vor knapp einem Jahr) hatten wir nahezu nur Spieler ab 20 Jahren. In letzter Zeit haben wir es geschafft auch bei der Jugend zu punkten, die mit dem Humor von Harveys Neue Augen und Deponia sehr viel Spaß hat. Unsere älteren Spieler allerdings auch weiterhin."
Nur, hat ihn niemand auf GamersGlobal danach gefragt.
Also entweder hat er die beiden Foren durcheinander gebracht oder das ist ein vorgefertigter Marketingtext.
Das ist so ein typischer 08/15-Marketing-Sprech, könnte aus irgendeiner Publikation für potentielle Investoren übernommen worden sein.
Aber du hast Recht, die Antwort passt eigentlich nicht wirklich zur Diskussion die dort läuft und sie hat außer schönen Formulierungen auch nicht viel an Inhalt zu bieten. Wirkt auf mich ein bisschen wie eine Nebelkerze ...

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:46
von Matt80
Nomadenseele hat geschrieben: Das ist mir egal, Deck13 gefällt mir in allem besser - Grafik, Geschichte, kein aufgesetzter Humor, keine Pöbelein im Forum...ich weiß, von wem ich in Zukunft kaufe und von wem nicht bzw. wessen Spiele ich in Erwägung ziehen werde - das war gestern das berühmte I-Tüpfelchen.
Daedelic wirds verkraften.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 11.05.2012, 19:47
von elfant
Nomadenseele hat geschrieben: keine Pöbelein im Forum...ich weiß, von wem ich in Zukunft kaufe und von wem nicht bzw. wessen Spiele ich in Erwägung ziehen werde - das war gestern das berühmte I-Tüpfelchen.
Nur leider wurde immer noch nicht gepöbelt und sagst mir kurz welche Nutzer hier von Deck 13 kommen?