Argghhhh. Der "Nice Cans"-Witz macht jetzt gar keinen Sinn mehr. "Nette Dosen... Ähhh... Nette Dosen"
Was ich noch zu bemängeln habe... Irgendwie lässt die Tonqualität von Guybrush an manchen Stellen (in der ersten Episode) zu wünschen übrig. Irgendwie kommt es mir vor, als wenn da ein Echo zu hören wäre. Bei anderen Charakteren allerdings nicht.
Außerdem finde ich die Synchronstimme von der Voodoo Lady schlecht, aber naja.
Achso und die Stimme von DeSinge ist auch nicht mehr so toll. Ich fand ihn besser mit hoher Stimme. Jetzt hat er ja sogar eine tiefere als Guybrush, was ich eher unpassend finde. Und wenn ich mich nicht irre, sagt er im ersten Dialog zwischen Guybrush und ihm "blablabla verbRannte mich auf diese Insel" statt "verbannte mich auf diese Insel"
Lassen Franzosen nicht eigentlich das "H" beim sprechen weg? Ist mir auch aufgefallen. Also quasi statt "Hallo" sagen sie "'Allo". DeSinge spricht aber absolut alle H's mit.
Achja und so manche Dialogoptionen gehen über die Dialogbox hinaus, aber damit hatten wir ja auch Probleme.
---------------------------------------------
Also ich muss sagen, es gibt sehr viele fehlerhafte Stellen. Es scheint so, als ob die Dialoge nicht wirklich im Zusammenhang überprüft wurden.
Als Beispiel (wenn man eine Brennende Bombe zu Winslow hochwerfen will):
Guybrush: "Jetzt setzt's was!"
Winslow: "Was sollte ich mir nochmal nehmen?"
Irgendwie sinnlos... Ist aber nicht die einzige Stelle.
Es hätte so sein müssen:
Guybrush: "Nimm das!"
Winslows: "Was sollte ich mir nochmal nehmen?"
So in der Art...
Edit: Bin jetzt bei Episode 3 angekommen und musste feststellen, dass ich Murray auf eine Stufe mit der Voodoo Lady stellen muss. Bei der Voodoo Lady fehlt mir das mysteriöse. Sie klingt einfach nur betrunken oder so Bei Murray bin ich ebenso enttäuscht. Der Stimme fehlt nämlich der mürrische, grimmige Flair. Bei den neuen Charakteren bin ich allerdings recht positiv überrascht. Da haben sie nämlich, bis auf DeSinge, so ziemlich meine Erwartungen übertroffen.
---------------------------------------------
Also wie gesagt. Schlechte Lokalisierung usw. Muss ich mich auch gar nicht drüber aufregen. Es scheint so, als wollten die nur schnelles Geld machen und mehr nicht. Es gibt sehr viele Übersetzungsfehler, die ein professioneller Übersetzer einfach nicht hätte machen dürfen.
Noogie sagt "die Tongue of the Manatee", andere sagen "die Zunge der Seekuh"...
Keine Ahnung, was ich davon halten soll. Wir hätten das wohl besser hinbekommen.
Außerdem hab ich schon einen Bug bei mir gefunden. Nachdem man wieder in die Seekuh muss, um die Zunge der Seekuh zu holen, kann Guybrush ja optional auf der Bongo spielen. Diese Sequenz ist aber in der deutschen Version fehlerhaft oder so. Guybrush spielt nämlich dermaßen schnell, dass er für die 10 Sekunden-Sequenz ungefähr 2 Sekunden spielt (statt 10 Sekunden), dann steht er ungefähr 5 Sekunden regungslos vor den Bongos, dann erst geht die Gallenflüssigkeit hoch und die Sequenz ist vorbei.
Noch ein Fehler, der aber auch in der englischen Version gemacht wurde:
Nachdem man bei der zweiten Episode durch die Zwei-Schiff-Blockade gekommen ist, kann man wieder zurück nach Spinner Cay. Danach kann man auch wieder aufs Floß und zurück nach Spoon Island. Wenn man am Strand dann die Kanone anklickt, sagt Guybrush, dass er LeChuck nicht stören möchte, obwohl er gar nicht mehr die Kanone abfeuert und schon längst weg ist.