Seite 708 von 811

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 13.03.2016, 22:19
von Shootingstar
Einige Autofahrer.

Eine Fernsehsendung, die ich verpasst habe, im WWW gucken.

Gehst du manchmal ungewöhnliche Wege, um ans Ziel zu kommen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 13.03.2016, 22:43
von Hexenjohanna
Aber auf jeden Fall. Wenn alle meinen, der Biomarkt macht sie zum besseren Menschen, gehe ich gern zu Al... oder LI.. (z.B.).
Wenn alle wiederum meinen, dort einzukaufen ist das Schlauste und Günstigste überhaupt, schau ich mal nach, was ich da wirklich qualitativ für mein Geld bekomme. Klingt profan, macht aber insgesamt eine Menge Lebensqualität (Zeitersparnis im Sinne von Geld) aus.

1-2-3 auf 3Sat soeben als Hörspiel hören. Voll ok, den Film habe ich schon mindestens 5 Mal gesehen.

Was erodiert Deine Gemütslage total?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 13.03.2016, 23:09
von regit
Sorry, aber mit mir muss man deutsch reden. Was ist erodieren?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 14.03.2016, 00:15
von Joey
regit hat geschrieben:Sorry, aber mit mir muss man deutsch reden. Was ist erodieren?
https://de.wikipedia.org/wiki/Erosion_(Medizin) :mrgreen:
Ich denke, hier war eher abnutzen gemeint. :wink:

Menschen, die nie zuhören und verstehen, sondern immer nur ignorieren und sprechen.

Straßenstars schauen.

Was wäre für dich etwas, das ein Adventure absolut unspielbar für dich machen würde? Technische oder sprachliche Probleme nicht eingerechnet.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 14.03.2016, 00:28
von regit
Wenn ein Spiel in Grafik, Story und Humor nicht stimmt. Lese ja jetzt bei Deponia 4, dass selbst die jüngeren Leute den Witz nicht verstehen. Wie soll ich ihn dann verstehen?

Für mich steht also eindeutig fest, Deponia 4 werde ich mir nicht kaufen.

Was steht für Dich eindeutig fest?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 14.03.2016, 00:57
von Sven
@regit
Ich verstehe auch ein paar Sachen nicht, aber das muss ja nicht. In jedem Film, Spiel oder Buch gibt es mal (witzige) Dinge, die man nicht versteht. ;)

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.03.2016, 14:29
von LittleRose
Dass ich diese Woche Dr Who auf Netflix durchbekommen muss.

Überlegen, was ich als nächstes aus meinem Bücherregal nehmen soll. Irgendwie ist mir mal wieder nach etwas mit Protagonisten im Erwachsenenalter, nachdem ich nun ein paar Fantasy- und Sci-Fi-Reihen mit jüngeren Helden angefangen habe.

Was ist dein aktuelles Luxusproblem?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.03.2016, 17:39
von Sven
Dass die Flasche für die Seife nach dem Auffüllen noch zu voll ist. :mrgreen: Aber schöner Perleneffekt in der Flasche wenn man es gegen das Licht hält. 8)

Handwäsche betreiben.

Was hast du zuletzt von Hand waschen müssen da du es nicht mit der Maschine machen darfst?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.03.2016, 18:52
von Sternchen
Einen Pullover mit Handwäsche den man nur mit Handwäsche waschen kann.

Wobei ich mich bei Handwäsche jedes mal frage wie gut man damit die Keime raus kriegt..

Wäschst du oder lässt du waschen?(Deine Klamotten natürlich xD)

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.03.2016, 19:00
von LittleRose
Ich lasse waschen - von der Waschmaschine.

Aus Bequemlichkeit nur Kleidung kaufen, die Maschinenwäsche verträgt.

Wobei gehst du gern den Weg des geringsten Widerstandes?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.03.2016, 20:15
von Sven
Sternchen hat geschrieben:Wobei ich mich bei Handwäsche jedes mal frage wie gut man damit die Keime raus kriegt..
Ich weiss nicht. Aber ob das bei der gleichen Wäsche in der Maschine ähnlich ist? 30°C. Bei 60°C ja, aber bei 30 ist das wohl auch kein andere Effekt als mit der Maschine.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.03.2016, 20:18
von Sternchen
Sven hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:Wobei ich mich bei Handwäsche jedes mal frage wie gut man damit die Keime raus kriegt..
Ich weiss nicht. Aber ob das bei der gleichen Wäsche in der Maschine ähnlich ist? 30°C. Bei 60°C ja, aber bei 30 ist das wohl auch kein andere Effekt als mit der Maschine.

Schon nur ab 30°C tötet man kaum Bakterie/Keime ab, das geht erst richtig gut ab 60°C das ist dabei immer meine Hauptsorge.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.03.2016, 20:25
von Sven
Das meine ich ja, ob du es jetzt bei 30 Grad in der Maschine oder ohne machst ist der gleiche Effekt.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.03.2016, 21:05
von Joey
Ich würde da eher darauf schauen, welches Waschmittel man benutzt. Die meisten Vollwaschmittel waschen heutzutage auch schon bei 30°C hygienisch rein. Zumindest gut genug für die normale Wäsche, wenn man nicht gerade zu Hause mit multiresistenten Keimen zu kämpfen hat.

Mir hat übrigens mal jemand gesagt, daß man die meisten Kleidungsstücke, die man angeblich nur per Handwäsche waschen darf, auch mit Feinwäsche- oder Wollprogramm in der Maschine waschen kann. Man sollte diese Sachen dann nur vorher auf Links drehen. Bisher hat das bei mir auch immer so geklappt. Nur gibt es halt keine Garantie, daß das immer der Fall ist.

Zurück zum Spiel:

Eigentlich eher selten, es sei denn, dieser Weg scheint mir sowieso der sinnvollste zu sein.

CSI schauen, obwohl ich CSI gar nicht mag. Aber kommt ja nix Sinnvolleres. :(

Wenn du zwischen allen Farben, die es gibt, die Wahl hättest und keine negativen Konsequenzen zu befürchten hättest... Welche Haarfarbe hättest du dann?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.03.2016, 21:16
von regit
Meine, dunkelblond oder braun, keine Ahnung mit ein paar Silberstreifen. :mrgreen:

Habe im Laufe meines Lebens alle Haarfarben durch. Blond, schwarz, alle Rottöne, sogar blau war mal dabei. Die einzigen Farben, die ich noch nicht hatte, sind helles lila, rosa und grün.

Wieso sind Frauen eigentlich so selten mit ihrer eigenen Haarfarbe zufrieden?