Nomad hat geschrieben:Kruttan hat geschrieben:Man sollte Grafiken daher immer am Standad messen, der zur Zeit des Spiels herrschte.
Ich dachte, das Thema wäre langsam mal durch?
Zur Einordnung in einen historischen Kontext mag das sinnvoll sein, aber wenn ein Newbie von heute auf Grund einer guten Grafiknote in einem Test auf eBay Monkey Island ersteigert und antestet, wird er sich zu Recht verarscht vorkommen. Wenn er sich in die Materie "Adventures" eingearbeitet hat, wird er irgendwann schon von selbst Inhalt vor Form stellen und die Klassiker entdecken.
Meine persönliche Gegenthese: Man sollte Grafiken daher immer am Standard messen, der zur Zeit herrscht.
Daher ja auch der optionale Zusatz zum Test, dass die Grafik nach anderen Maßstäben bewertet wurde.
Langsam fängt es wieder an, sich im Kries zu drehen:
Wenn ein Newbie liest, 77%, mit dem Zusatz, das die Grafik nicht mehr aktuell ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder die Grafik so hinnehmen und das Spiel spielen, oder wenns ihm nicht passt, dann läßt er eben die Finger davon.
(Neben einem Zusatz reichen auch ein paar Screenshots aus. Durch die kann man sich ein Bild von der Grafik machen und gucken, obs einem optisch gefällt. Story und Rätseldesign finden sich dann in der Bewertung).
diese Alternative favorisiere ich
Haben wir 34% ohne Kommentar, aber das selbe Spiel, weil Grafik und Sound nach neuen Maßstaben bewertet wurden, dann wird fast jeder Newbie abgeschreckt, auch wenn die Grafik für ihn nicht zählt (denn die Werung schreckt).
Und wenn man erst mal 10 Jahre Spielerfahrung hat, dann kann man sich die Perlen auch selbst heraussuchen. Aber zu dieser Erfahrung muss man sich auch an ältere Spiele ranwagen, was nicht passiert, wenn man von allen Seiten hört, diese Spiele seien grottenschlecht.
(und während sich im oberen Fall die Grafik auch durch einen optionalen Screenshot erkennen läßt, wird es schwierig, Story und Rätseldesign in ihrer Komplexität unabhängig vom Test nur anhand vn Bildern doer Dmeos zu ermitteln)
diese Alternative favorisiere ich nicht, aber wohl einige andere
Während sich in anderen Genres Spiele häufig extrem ähneln und Fortsetzungen häufig nur verbesserte Versionen ihrer Vorgänger sind, gibt es bei Adventures schon innerhalb einer Serie enorme Unterschiede, weil sich einfach jedes Spiel in Grafik und Story unterscheidet.
daher sind alte Spiele häufig zumindest für den ein oder anderen noch spielenswert. Wenn jemand ein Spiel aufgrund der Grafik nicht spielen will, dann brauch er es ja nicht. Aber wenn er über Grafik hinwegsehen kann - und das kann auch der ein oder andere Newbie. Immerhin gibts auch Profis, die sich von alter Grafik abschrecken lassen - da wirds auch Newbies geben (und gibts auch), die sich darauf einlassen. Aber genau die werden doch mit allen Mitteln daran gehindert, ein positives Bild von Spielen zu bekommne, die ihnen unter Umständen gefallen würden.
Ich verstehe eben immer nicht, warum man vor älteren Spielen abschrecken statt ermuntern sollte...