Ich habe leider kein OCR und ich kann auch nicht alle Berufe erraten, aber klar ist immerhin, dass die „weißen Kragen“-Berufe stärker betroffen sind. Wobei ich davon ausgehe, dass der Verwaltungsteil, der auch bei Friseuren, Ärzten, Maurern oder Schiffsingenieuren immer mehr Zeit einnimmt, durch eine KI abgearbeitet werden kann. Deshalb finde ich die Prozentsätze etwas unglücklich, weil nicht der Beruf betroffen ist, sondern bestimmte Tätigkeiten, die sich in allen Berufen dann ähneln: Abrechnung, Terminvergabe, Reklamationen, Logistik.
PS Bis zuletzt hatte der Schornsteinfeger sein Büro unterm Hut. Nicht sprichwörtlich, sondern tatsächlich in Form von Zettel-Notizen, Terminbüchern, Belegen... Das wird wohl längst durch eine Applikation auf dem Telefon abgelöst sein... Dann kann auch dort die KI zuschlagen. Bei der reinen Handarbeit wohl eher nicht.
KI kann sehr bei der Arbeit unterstützen (und vermutlich werden Stellen eingespart werden)
KI hat (bisher) keinen nennenswerten Einfluss auf diese Jobs:
Ist auf Englisch, aber ihr könnt es ja mit OCR / KI übersetzen wenn nötig.
Ich denke es ist recht klar wo KI nicht hilft, aber interessant zu sehen wo KI aktuell bereits am intensivsten benutzt werden kann.
Bleibt abzuwarten ob da wirklich die Stellen eingespart werden, nur weil das jemand auf Reddit postet, ist das doch noch kein Beweis dafür das Ai schon sehr bald diese Berufe ersetzen wird.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 05.09.2025, 13:27
von z10
Sternchen hat geschrieben: ↑05.09.2025, 01:56
Bleibt abzuwarten ob da wirklich die Stellen eingespart werden, nur weil das jemand auf Reddit postet, ist das doch noch kein Beweis dafür das Ai schon sehr bald diese Berufe ersetzen wird.
Das war eine Analyse der Nutzungsstatistiken von Bing Copilot - das heißt Leute, die in dem Berufsfeldern arbeiten, haben Arbeitsaufgaben mit KI-Unterstützung erledigt. Die Jobs an der Spitze haben entsprechend besonders viele Aufgaben, die sich mit KI vereinfachen / effizienter gestalten lassen. Wir wissen was höhere Produktivität im Kapitalismus bedeutet: weniger Leute machen die gleiche Arbeit wie zuvor, wenn das die KI ermöglicht. Eine Glaskugel haben wir alle nicht und vielleicht entstehen neue Betätigungsfelder usw., aber vermutlich werden das weniger sein als durch die Automatisierung eingespart werden können. Das ist grundlegend auch nichts Schlechtes.
Sternchen hat geschrieben: ↑05.09.2025, 01:56
Bleibt abzuwarten ob da wirklich die Stellen eingespart werden, nur weil das jemand auf Reddit postet, ist das doch noch kein Beweis dafür das Ai schon sehr bald diese Berufe ersetzen wird.
Das war eine Analyse der Nutzungsstatistiken von Bing Copilot - das heißt Leute, die in dem Berufsfeldern arbeiten, haben Arbeitsaufgaben mit KI-Unterstützung erledigt. Die Jobs an der Spitze haben entsprechend besonders viele Aufgaben, die sich mit KI vereinfachen / effizienter gestalten lassen. Wir wissen was höhere Produktivität im Kapitalismus bedeutet: weniger Leute machen die gleiche Arbeit wie zuvor, wenn das die KI ermöglicht. Eine Glaskugel haben wir alle nicht und vielleicht entstehen neue Betätigungsfelder usw., aber vermutlich werden das weniger sein als durch die Automatisierung eingespart werden können. Das ist grundlegend auch nichts Schlechtes.
Das soll angeblich eine Studie von Microsoft gewesen sein, also Bill Gates,
Da wäre ich schon mal sehr vorsichtig, wenn so jemand meint, welche Jobs von KI definitiv ersetzt werden und welche nicht. Wenn wir nicht eine Massenarbeitslosigkeit weltweit eines Tages erleben wollen, und die Zahlen für Arbeitslosigkeit sind jetzt schon weltweit sehr hoch, wäre es besser KI aus Jobs wo Menschen arbeiten raus zu lassen.
Es gibt sicher noch genug andere Wege, wo man KI einsetzen kann, ohne dass es den Arbeitsplatz eines Menschen zunichtemacht.
Sie haben also laut dir mit Unterstützung von KI gearbeitet schön, noch das ist jetzt noch der Fall, wann ist es der Fall wann die KI das alleine kann? Genau darum bin ich dem Thema misstrauisch und skeptisch eingestellt.
Auch wenn ich selber Bots. ChatGPT nicht per se schlecht finde, ich will lieber z, b einen Zeitungsbericht von einem Menschen lesen, und nicht von einer Suchmaschine, oder einer KI.
Die menschliche Komponente kann KI nie ersetzen.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 05.09.2025, 20:58
von Uncoolman
Ich bin seit einigen Tagen mit einem Video-Generator auf TensorArt zugange. Im Moment sind nur maximal 8 Sekunden möglich. Aber was die Maschine inzwischen schafft, ist beängstigend. Und unverschämt teuer ist es auch, so dass bald meine Credits alle sind. Da man im Anfangs- und Endframe dasselbe Bild setzen kann, hab ich jetzt viele Stückelteile, die man aneinanderkleben kann. Sieht etwas merkwürdig aus, aber funktioniert.
Apropos Credits: TensorArt hat jetzt auch angefangen (wie damals Playground) die täglichen freien Credits auf quasi Null zu setzen. Man bekommt nur das wieder, was man verbraucht, aber man kann kaum noch MEHR Credits ansammeln. Wenn man nichts verbraucht, kriegt man auch nichts. Man soll Pro-Account kaufen. Ja, so beginnt es immer.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 05.09.2025, 21:31
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: ↑05.09.2025, 20:58
Ich bin seit einigen Tagen mit einem Video-Generator auf TensorArt zugange. Im Moment sind nur maximal 8 Sekunden möglich. Aber was die Maschine inzwischen schafft, ist beängstigend. Und unverschämt teuer ist es auch, so dass bald meine Credits alle sind. Da man im Anfangs- und Endframe dasselbe Bild setzen kann, hab ich jetzt viele Stückelteile, die man aneinanderkleben kann. Sieht etwas merkwürdig aus, aber funktioniert.
Apropos Credits: TensorArt hat jetzt auch angefangen (wie damals Playground) die täglichen freien Credits auf quasi Null zu setzen. Man bekommt nur das wieder, was man verbraucht, aber man kann kaum noch MEHR Credits ansammeln. Wenn man nichts verbraucht, kriegt man auch nichts. Man soll Pro-Account kaufen. Ja, so beginnt es immer.
Du nutzt das also für private Zwecke, nicht beruflich?
Was schafft die Maschine denn, dass sie für dich so beängstigend ist?
Man braucht Credits um sie nutzen zu können, für ein paar Sätze?
Das klingt als hätte, wer einen perfekten Weg gefunden, Menschen mit der Illusion, mit KI fast alles erschaffen zu können, und dafür dann die Leute ordentlich abzuzocken.
Das klingt sehr nach diesen Programmen, Spielen, die nach einer gewissen Testphase kostenpflichtig werden, und wenn das noch sehr teuer ist, muss man dann solche Programme, oder KI noch mehr infrage stellen.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 06.09.2025, 07:22
von Uncoolman
Die Videos im realistischen Stil ersetzen praktisch schon die Schauspieler. Klar, da geht noch einiges. Da die meisten Takes in Filmen jedoch kaum länger als ein paar Sekunden sind, könnte das bedeuten, dass KI-generierte virtuelle Avatare bald als Schauspieler auftreten. Wenn man das nicht beängstigend findet, dann weiß ich auch nicht.
Nun ja, die KI-Seiten müssen betrieben werden, also schränken sie freie Nutzung ein, weil sonst Millionen (?) von Umsonst-Nutzern deren Server überrennen würden. Tun sie aber jetzt schon. Also wird das, was man als freier Nutzer tun kann, beschränkt. Man KANN durchaus so arbeiten, wenn man seine Ansprüche nicht hoch setzt. Viele Online-KI-Generatoren arbeiten ja so.
Klar kann man das als Abzocke sehen. Aber wer irgendwas haben oder nutzen will, muss im Kapitalismus eben zahlen. Anders geht es nicht. DIESE Seite hier kostet eigentlich auch Geld. Dieses wird aufgewendet von Freiwilligen. Aber diese müssen ja auch ihren Server und die Pflege bezahlen. Der Preis kann durchaus im mehrstelligen Hundert-Euro.Bereich liegen, und das kommt aus eigener Tasche. (Edit: habe gerade ein anderes Forum gecheckt: 1475 Euro pro Jahr wird benötigt.). Also, aus der Kaffeekasse nimmt man das als Privater auch nicht mehr... Man stelle sich jetzt vor, dass man nun auch 50 Hochleistungsrechner betreiben muss... K.A. wieviele die KI-Seiten so haben...
Und TensorArt war mehrere Jahre lang sehr fair. Man konnte lange Zeit 100 freie Credits täglich verbrauchen und man konnte bis zu 50 Credits pro Tag „dazuverdienen“, durch Likes, Postings, usw.. Das wurde jetzt auf höchstens 13 Credits pro Tag reduziert. Aber man kann immer noch als freier Nutzer dort was generieren (also umsonst) - nur ist man jetzt deutlich mehr eingeschränkt als noch vor einer Woche.
Ein Bild in SD1.5 und SDXL verbraucht bei TA - je nach Größe - ca. 0,8 bis 2 Credits. Wenn man es gerne extra groß und exakt haben will, schon mal 6 oder 10 Credits. Bei Flux muss man ca. das doppelte einkalkulieren. Dafür gibt es eine Million Modelle, die von Anime bis Rembrandt, von Photo bis abstrakt so ziemlich alles abdecken. Naja, nur keine Nackten...
Ein Film ist da schon happiger, 3 s gehen ungefähr bei 20-30 Credits los, und 8 s kosten ca. 48 Credits.
Nur deshalb, weil jetzt Video zunimmt, steigt die Anforderung praktisch auf das Zwanzigfache. Würden immer noch einfache Bilder produziert, könnte man das sicher wuppen. Aber wenn 10000 Leute gleichzeitig ein Video machen wollen, was ca. 14-40 Minuten zum Herstellen dauert (aber nur 16f/s oder 24 f/s hat und 8 s lang ist), dann kann man sich ausmalen, welche Rechenzentren dahinter stehen müssen.
Weil die Nutzung so zugenommen hat und die Serverkosten steigen, schrumpfen die Freiheiten immer mehr zusammen. Um alle Features nutzen zu können, wollen sie eben Bezahlkunden. Um KI zu produzieren, braucht man extrem leistungstarke Grafikkarten (jedenfalls, wenn ein Bild nicht zwei Stunden oder eine Nacht dauern soll...), deshalb ist das nichts für jeden Heimcomputer. Die Installation von KI auf dem eigenen Computer ist zwar möglich; man sollte aber schon ein bisschen Ahnung haben. Und nicht alle Modelle sind verfügbar. Also ist die Online-Nutzung eben die bequemere Wahl.
Ja, ich nutze es privat.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 07.09.2025, 21:43
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: ↑06.09.2025, 07:22
Die Videos im realistischen Stil ersetzen praktisch schon die Schauspieler. Klar, da geht noch einiges. Da die meisten Takes in Filmen jedoch kaum länger als ein paar Sekunden sind, könnte das bedeuten, dass KI-generierte virtuelle Avatare bald als Schauspieler auftreten. Wenn man das nicht beängstigend findet, dann weiß ich auch nicht.
Das ist deine Ansicht das du denkst Ki´s können Schauspieler komplett ersetzen, zum Glück denkt da aber nicht jeder sonst wären bald alle Schauspieler bald brotlos.
Ki kann nicht die menschliche Komponente, wenn ein Mensch eine Rolle schauspielert ersetzen, geschweige denn genauso menschlich sein mit Mimik/Gesichtsausdrücken in seiner Darbietung. Optisch klingt es ja laut dir so als wäre Ki da weit überlegen?
Selbst da hätte ich meine Zweifel, ob dem wirklich so ist, oder ob Menschen wie du einfach mehr auf eine künstliche Schönheit stehen, als wie auf eine Menschliche?
Nur weil etwas mit Programmen künstlich erschaffen wird, ist es noch lange nicht perfekter, besser geschweige denn schöner.
Uncoolman hat geschrieben: ↑06.09.2025, 07:22
Nun ja, die KI-Seiten müssen betrieben werden, also schränken sie freie Nutzung ein, weil sonst Millionen (?) von Umsonst-Nutzern deren Server überrennen würden. Tun sie aber jetzt schon. Also wird das, was man als freier Nutzer tun kann, beschränkt. Man KANN durchaus so arbeiten, wenn man seine Ansprüche nicht hoch setzt. Viele Online-KI-Generatoren arbeiten ja so.
Wer sagt, dass sie betrieben werden müssen? Das ist auch wieder so ein Punkt, den man stark hinterfragen kann. Du tust ja schon so, als wären sie eine Unerlässlichkeit, die wir alle ganz dringend brauchen.
Ich denke und vertraue darauf das Menschen ihre Arbeit besser erledigen können, als sämtliche Ki die existiert.
Wir müssen damit aber aufhören Ki ständig mit den Menschen in Konkurrenz zu setzen.
Uncoolman hat geschrieben: ↑06.09.2025, 07:22
Klar kann man das als Abzocke sehen. Aber wer irgendwas haben oder nutzen will, muss im Kapitalismus eben zahlen. Anders geht es nicht. DIESE Seite hier kostet eigentlich auch Geld. Dieses wird aufgewendet von Freiwilligen. Aber diese müssen ja auch ihren Server und die Pflege bezahlen. Der Preis kann durchaus im mehrstelligen Hundert-Euro.Bereich liegen, und das kommt aus eigener Tasche. (Edit: habe gerade ein anderes Forum gecheckt: 1475 Euro pro Jahr wird benötigt.). Also, aus der Kaffeekasse nimmt man das als Privater auch nicht mehr... Man stelle sich jetzt vor, dass man nun auch 50 Hochleistungsrechner betreiben muss... K.A. wieviele die KI-Seiten so haben...
Es ist brutale Abzocke, denn es gibt keine zwingende Notwendigkeit für Ki, oder für AI, oder für Pay to Win Spiele.
Sie haben alle keine Existenzberechtigung.
Sie sind von Menschenhand gemacht und wirken mehr wie ein aufregendes Spielzeug für gelangweilte Menschen mit zu viel Geld.
Und ich denke nicht das das Forum hier 1475€ pro Jahr kostet, hör auf solche Thesen aufzustellen, die du nicht mal beweisen kannst.
Zumal ich schon gezeigt habe und bewiesen habe, da es genug Wege gibt ein Forum gratis zu finanzieren.
Manche müssen halt ewig immer Themen aufwärmen, damit sie Recht kriegen..
Uncoolman hat geschrieben: ↑06.09.2025, 07:22
Und TensorArt war mehrere Jahre lang sehr fair. Man konnte lange Zeit 100 freie Credits täglich verbrauchen und man konnte bis zu 50 Credits pro Tag „dazuverdienen“, durch Likes, Postings, usw.. Das wurde jetzt auf höchstens 13 Credits pro Tag reduziert. Aber man kann immer noch als freier Nutzer dort was generieren (also umsonst) - nur ist man jetzt deutlich mehr eingeschränkt als noch vor einer Woche.
Ein Bild in SD1.5 und SDXL verbraucht bei TA - je nach Größe - ca. 0,8 bis 2 Credits. Wenn man es gerne extra groß und exakt haben will, schon mal 6 oder 10 Credits. Bei Flux muss man ca. das doppelte einkalkulieren. Dafür gibt es eine Million Modelle, die von Anime bis Rembrandt, von Photo bis abstrakt so ziemlich alles abdecken. Naja, nur keine Nackten...
Ein Film ist da schon happiger, 3 s gehen ungefähr bei 20-30 Credits los, und 8 s kosten ca. 48 Credits.
Und jetzt kann mehr nicht mehr mit liken und posten Credits verdienen?
Klingt ja sehr geldgierig und nicht sehr fair, und sehr gierig und kalkuliert das ganze.
Sie werden es noch deutlich mehr einschränken, aus reiner Profitgier. Wenn das jetzt schon so stark eingeschränkt wurde,ist das die logische Schlussfolgerung.
Es ist schon richtig das man damit keine Nackten erstellen kann, damit wäre einfach viel zu viel Missbrauch möglich.
Ich kann nur hoffen, dass die Software die Finger von Fotos von realen nackigen Menschen lässt, und überhaupt von Fotos von anderen Menschen.
Denn wenn ich mich richtig erinnere, werden ja wohl Fotos als Trainingsmaterial für Kis&Ai´s genutzt..
Uncoolman hat geschrieben: ↑06.09.2025, 07:22
Nur deshalb, weil jetzt Video zunimmt, steigt die Anforderung praktisch auf das Zwanzigfache. Würden immer noch einfache Bilder produziert, könnte man das sicher wuppen. Aber wenn 10000 Leute gleichzeitig ein Video machen wollen, was ca. 14-40 Minuten zum Herstellen dauert (aber nur 16f/s oder 24 f/s hat und 8 s lang ist), dann kann man sich ausmalen, welche Rechenzentren dahinter stehen müssen.
Weil die Nutzung so zugenommen hat und die Serverkosten steigen, schrumpfen die Freiheiten immer mehr zusammen. Um alle Features nutzen zu können, wollen sie eben Bezahlkunden. Um KI zu produzieren, braucht man extrem leistungstarke Grafikkarten (jedenfalls, wenn ein Bild nicht zwei Stunden oder eine Nacht dauern soll...), deshalb ist das nichts für jeden Heimcomputer. Die Installation von KI auf dem eigenen Computer ist zwar möglich; man sollte aber schon ein bisschen Ahnung haben. Und nicht alle Modelle sind verfügbar. Also ist die Online-Nutzung eben die bequemere Wahl.
Ja, ich nutze es privat.
Die Frage ist für mich vielmehr braucht man wirklich immer mehr und mehr Videos?
Ist es nicht irgendwann genug?
Ich bin sicher nicht bereit diesen Ki Zirkus mitzufinanzieren, und ich hoffe die breite Masse auch nicht.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 08.09.2025, 06:49
von Uncoolman
Richtig lesen will gelernt sein. Ich möchte nicht zu ALLEN deinen Punkten antworten, denn in den meisten Punkten liegst du wieder daneben und willst gerne alles falsch verstehen, aber es ist z.B. nicht DIESES Forum gemeint gewesen, als ich von dem Geld schrieb. Ich habe auf einem anderen Forum nachgeschaut. Und selbst wenn du es nicht GLAUBST - so frag doch einfach bei den Betreibern nach und unterstelle MIR NICHT, dass ich was Falsches schreibe.
Und wenn man eine KI-Seite anbietet und betreibt, muss sie auch bezahlt werden. Klar kann man sie nicht benutzen. Aber du benutzt auch Sachen, die man nicht braucht. Und hunderte Euro für sinnlose Spiele gibt man eben auch aus. Wer braucht die denn?
Handys oder Fernseher oder teure HiFi-Anlagen oder Picasso-Bilder oder Plüschtiere oder Katzenklos oder 400 Sorten Marmelade oder Glitzermalstifte oder Autos oder Flugzeuge brauchen wir auch nicht - wir können ja zu Fuß gehen oder schwimmen. Naja, und Flugzeugträger und Militärorden und Schloss Neuschwanstein brauchen wir auch nicht... Und welchen Nutzen hat schon die Mona Lisa?
Schau dir KI-Filme an und urteile DANN, ob es in wenigen Jahren für Schauspieler gefährlich wird. Wünsche sind keine Realität. Ob man es will oder nicht, steht auf einem anderen Blatt, das ist deine Meinung. Du kannst ja eine Petition einreichen „keine KI!“ Bei den Drehbuchschreibern scheint es ja geklappt zu haben. Aber ich will bestimmte Politiker auch nicht, und trotzdem sind sie da. Und ich will dies und das auch nicht, und trotzdem muss man damit leben.
Jetzt habe ich auch keine Lust mehr.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 08.09.2025, 15:29
von Sternchen
Ich habe deine Argumentation sehr genau verstanden. Dein wiederholter Versuch, meine Position als ein bloßes Missverständnis abzutun, ist keine sachliche Diskussion, sondern eine Taktik, die deine eigenen Argumente schützen soll. Ich werde mich nicht auf dieses Niveau herablassen. Du kannst entweder sachlich über das Thema diskutieren, oder wir beenden diese Unterhaltung hier.
Hör auf hier die Betreiber vom Foren rein zu ziehen,weil du mal Kritik erntest.
Alles was man postet sendet eine Botschaft aus, Demzufolge missverstehe ich nichts falsch.
Bleib sachlich aber hör auf persönlich zu werden. Denn ich muss nicht dir antworten, erst Recht nicht Leuten die immer nur Recht haben wollen.
Ich hab Videos mit Kis/Ais gesehenen. Und? Deine Argumentation man darf dann erst mit reden wenn man damit Erfahrung hat, unterstellt, andere kennen sich nicht aus zum Thema.
Deine Art, eine Diskussion zu führen, indem du meine Argumente ständig als Missverständnisse abtust,ist nicht in Ordnung.
Ich fühle mich bei diesem Austausch nicht als gleichwertiger Gesprächspartner behandelt.
Eine sachliche Unterhaltung ist so nicht möglich.
Ich spare mir eine weitere Antwort, dir geht's nicht um diskutieren. Sondern wer mitreden darf und wer nicht
Ich habe deine Argumente nicht falsch verstanden. Du versuchst lediglich, meine Position als 'Missverständnis' darzustellen, weil du anderer Meinung bist. Eine Diskussion, in der du mir ständig unterstellst, ich würde die Dinge falsch verstehen, ist nicht zielführend. Bleiben wir beim Thema oder lassen wir es.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 08.09.2025, 16:40
von Simon
Da es zum Thema passt, habe ich eure letzten Beiträge mal durch eine KI zusammenfassen lassen. Dabei kam heraus:
- Uncoolmans Beiträge enthalten sehr viele Argumente und Fakten, können aber dadurch recht bestimmend wirken.
- Sternchens Reaktion zeigt, dass da einiges an Frust angekommen ist.
- In der Folge wurden die Antworten schärfer im Ton.
Ich weiß, dass eine KI keine Zwischentöne und persönlichen Hintergründe erfassen kann. Mir ist wichtig: Bitte reflektiert beide noch mal kurz.
@Uncoolman: Vielleicht hilft es, deine Argumente etwas weniger konfrontativ zu formulieren und auf Spitzen wie „richtig lesen will gelernt sein“ zu verzichten.
@Sternchen: Vielleicht hilft es, die Punkte hervorzuheben, wo ihr gar nicht so weit auseinanderliegt – z.B. dass ihr beide kritisch auf die mögliche Ersetzung von Schauspielern durch KI schaut, wenn auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Ich fände es schön, wenn ihr beide den gemeinsamen Nenner stärker betonen könntet, damit die Diskussion wieder konstruktiv bleibt.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 08.09.2025, 16:55
von Sternchen
Simon hat geschrieben: ↑08.09.2025, 16:40
Da es zum Thema passt, habe ich eure letzten Beiträge mal durch eine KI zusammenfassen lassen. Dabei kam heraus:
- Uncoolmans Beiträge enthalten sehr viele Argumente und Fakten, können aber dadurch recht bestimmend wirken.
- Sternchens Reaktion zeigt, dass da einiges an Frust angekommen ist.
- In der Folge wurden die Antworten schärfer im Ton.
Ich weiß, dass eine KI keine Zwischentöne und persönlichen Hintergründe erfassen kann. Mir ist wichtig: Bitte reflektiert beide noch mal kurz.
@Uncoolman: Vielleicht hilft es, deine Argumente etwas weniger konfrontativ zu formulieren und auf Spitzen wie „richtig lesen will gelernt sein“ zu verzichten.
@Sternchen: Vielleicht hilft es, die Punkte hervorzuheben, wo ihr gar nicht so weit auseinanderliegt – z.B. dass ihr beide kritisch auf die mögliche Ersetzung von Schauspielern durch KI schaut, wenn auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Ich fände es schön, wenn ihr beide den gemeinsamen Nenner stärker betonen könntet, damit die Diskussion wieder konstruktiv bleibt.
Simon mein Beitrag ist sachlich, und nicht emotional.
Ich mag zum Thema nichts mehr sagen.
Ich will nicht länger so dargestellt zu werden, von euch.
Und da dies nicht der Fall ist,lasse ich mich auf eine derart unsachliche Ebene zum diskutieren nicht mehr ein.
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 08.09.2025, 17:33
von Uncoolman
Ich habe niemals versucht, irgendwas als Missverständnis hinzustellen. Es gibt aber einen Unterschied zwischen Fakt und Wunsch. Man muss KI nicht mögen, aber sie ist nun mal da. Zu argumentieren, dass man sie nicht brauche, ist in sich zwar ok, aber irrational. Und ich setze natürlich voraus, dass Sätze auch richtig gelesen werden, bevor man mich angreift. Es ist das "Trigger"-Problem, dass Begriffe und Schlagwörter sofort eine Kette von Reaktionen hervorrufen, die meist auf sich selber bezogen werden, so als wäre ein Fakt ein persönlicher Angriff. Diese Trigger machen die Jalousie runter und weitere Diskussionen werden schwierig.
Da ich aus den Naturwissenschaften komme, ist das faktenbasierte Argumentieren, das eben auch "hart" sein kann, für mich normal. Z.B. Es sind nun mal soundsoviele Menschen hier oder dort an bestimmten Krankheiten verstorben, und das ist Fakt. Man kann das gerne leugnen, aber das wäre eine Meinung.
Genauso kann man emotional für sich festlegen, dass KI eine Abzocke sei. Ja, sicher. Jedes Handy, jedes Auto, jeder Computer, aber auch Coca Cola oder Pokemon sind Abzocke, denn nichts (oder sehr wenig) wird aus Menschenliebe gemacht. Dahinter steckt immer ein finanzieller Vorteil. Da wir längst digital gefangen sind, wäre KI nur eine Fortsetzung der Entfremdung, die seit der Dampfmaschine uns bezwingt.
Statt KI abzulehnen, wäre es von Vorteil, uns zu wappnen, denn sie ist da. Genauso wie wir nur noch mit Handy rumlaufen. Das war vor 20 Jahren noch unvorstellbar. Ich habe mich sehr lange gegen Handys und ganz früher auch gegen das Telefon gesträubt, aber man kann dann nur als höhlenbewohnender Eremit leben. Ich mag Handys eigentlich immer noch nicht, aber tatsächlich tippe ich gerade dran. Ansonsten mag ich immer noch meinen stationären PC lieber...
KI ist wie Klimawandel: man darf ihn gerne ablehnen und leugnen, aber er schert sich einen Sch... drum. Er ist da. Man sollte seinen "Gegner" kennen, um mit ihm zurechtzukommen oder gar Widerstand zu leisten. Aber wenn KI ein "Feind" ist, dann sind auch Handys, Talkshows, Dieselautos oder Pokemon "Feinde"...
Re: [KI] Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Verfasst: 08.09.2025, 17:55
von Uncoolman
Zum Thema: was ist KI eigentlich? Wir als Spieler haben Kontakt mit "KI", da diese für Nebencharaktere verwendet wird. Im Kino werden Massenszenen mit Hilfe von KI generiert, das heißt, die Menschen sind schon lange nicht mehr echt. KI ist die Verknüpfung riesiger Datenmengen durch selbstlernende Algorithmen. Sie trifft Entscheidungen anhand von Bewertungen. Das kann man beim Schach nachforschen, weil da die Figuren eine "Bewertung" haben: einige sind wichtiger als andere und haben verschiedene "Spielwerte". Inzwischen ist es unmöglich, als Mensch gegen KI zu gewinnen, weil es kein "Brute force" mehr ist (also das Durchrechnen von Millionen von Zügen). Die KI "entscheidet" nun, welche Züge sinnvoll sind. Bei der Internetsuche beginnt ChatGPT Google den Rang abzulaufen (weshalb Google schnell eine eigene KI eingebaut hat...).
Ich benutze DeepL für Englisch, das "erkennt", wie Texte "gemeint" sind und je nach Fall andere Sätze macht.
Bei den Bildern ist der Fortschritt gewaltig. Die "Handfehler" sind auf 10 bis 20% geschrumpft. Das liegt einfach daran, dass die KI gigantische Datenmengen kennt, in der alles vorkommt, was man sich vorstellen kann.
Ausweg? Ja, gibt es. Internet abschalten...