Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 12.02.2017, 19:25
Ach, das ist sicher nur ein Stilmittel, als Ausdruck seiner Individualität. "Vintage look", sozusagen. (Oder heißt das im Falle eines Automaten "shabby chic"?) Es kostet Oscar jeden Morgen verdammt viel Zeit, den falschen Rost echt aussehen zu lassen. Mal ganz zu schweigen von der Mühe, passendes Make Up zu besorgen. Der Markt dafür scheint nicht so groß zu sein ...
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass es sich um echten Rost handelt. Das könnte dann mit der relativ luftig gebauten Lokomotive zusammenhängen. die Wind und Wetter jederzeit Einlass bietet. Ihr wisst schon, die Lok, aus der die Sicht in Richtung Fahrtrichtung ungefähr gleich Null ist. Spielt wohl keine Rolle bei einem Koloss, den so gut wie nichts aufhalten kann. Außer einem abgelaufenen Antrieb ohne Aufziehstation in der Nähe. Oder einem verschnupften Zugführer.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass es sich um echten Rost handelt. Das könnte dann mit der relativ luftig gebauten Lokomotive zusammenhängen. die Wind und Wetter jederzeit Einlass bietet. Ihr wisst schon, die Lok, aus der die Sicht in Richtung Fahrtrichtung ungefähr gleich Null ist. Spielt wohl keine Rolle bei einem Koloss, den so gut wie nichts aufhalten kann. Außer einem abgelaufenen Antrieb ohne Aufziehstation in der Nähe. Oder einem verschnupften Zugführer.
