Seite 8 von 9
Re: Sherlock
Verfasst: 16.01.2014, 16:59
von Möwe
20 Sherlock Series 3 Secrets From Mark Gatiss And Steven Moffat:
http://www.empireonline.com/features/sh ... secrets/p1
Das ist eine Zusammenfasung mit Fotos von einem einstündigen Podcast mit Gatiss und Moffat.
Re: Sherlock
Verfasst: 29.05.2014, 23:23
von Inventarius
Hm, ich habe gerade den Start der dritten Staffel im Fernsehen gesehen und werde dann wohl auch zu denen gehören, denen die dritte Staffel nicht mehr gefallen hat, denn ich finde, die Figuren funktionieren nicht mehr richtig durch die vollzogenen Wendungen.
Da ist zu viel von der Düsternis abhanden gekommen. Mal gucken, ob es die nächsten Folgen schaffen neue Spannung aufzubauen.
Bin aber skeptisch, die heutige Folge war jedenfalls eine echte Enttäuschung nach der überragenden zweiten Staffel.
Re: Sherlock
Verfasst: 31.05.2014, 10:26
von Criminis
Keine Angst, Inventarius.
Re: Sherlock
Verfasst: 31.05.2014, 15:10
von Möwe
Keine Angst!?
Der dritte Teil der dritte Staffel hat mir am besten gefallen.
In Teil 2 ist für meinen Geschmack zu viel Fremdschämen drin.
Re: Sherlock
Verfasst: 31.05.2014, 15:35
von Criminis
Finde ich, darf man nicht so sehen. Der zweite Teil ist der notwenige dramaturgische Aufbau auf den 3.Teil. Das einzige, was mich am 2.Teil stört, ist dass die Methoden des Mörders im echten Leben bis zu einem gewissen Grad nicht funktionieren würden. Ich meine, so etwas spürt man. Ansonsten - na gut, man muss sich drauf einlassen können etwas, denn es ist natürlich nicht die gewohnte Detektivgechichte, aber sie hat mir dennoch ziemlich gut gefallen.
Re: Sherlock
Verfasst: 07.06.2014, 13:30
von Held von Kosmos
Ich warte eigentlich jede Folge darauf das Mycroft
Special Stuff anbietet.

Was hab ich die Serie geliebt und jetzt muss ich noch immer lachen wenn ich Mark Gatiss sehe.
Re: Sherlock
Verfasst: 08.06.2014, 19:06
von Möwe
Ich liebe die drei Lucifer Bücher von Marc Gatiss. Die Serie kenne ich gar nicht, obwohl ich natürlich davon gehört habe.
Re: Sherlock
Verfasst: 09.06.2014, 23:59
von Einzelkämpfer
Ich kann mir nicht helfen, aber die ganze dritte Staffel hätte man sich sparen sollen. Die meinten vermutlich, nach den ersten beiden Staffeln unbedingt noch eins drauf setzen zu müssen, und das Ergebnis war völlig abstrus und "überkonstruiert". Sehr schade.
Erinnert mich irgendwie an House. Das hatte damals auch interessant angefangen, aber irgendwann haben sie es dann mit den Absurditäten dermaßen übertrieben, dass ich mir das nicht länger angetan habe.
Und was das Ende betrifft:
Ich bin enttäuscht.
Re: Sherlock
Verfasst: 10.06.2014, 12:20
von Inventarius
Ich bin enttäuscht.
Ich schließe mich hier auch noch einmal an. Vieles hat in dieser Staffel nicht gepasst.
Der Fehler scheint mir vor allem damit zusammenzuhängen, dass man zu sehr dem Starkult um die Figur des Sherlock nachgegeben hat.
Hier war er viel zu sehr Superman in allen Lebenslagen.
Um das in den Beziehungen der Figuren wieder auszugleichen, hat man die dann all das ständig aussprechen lassen, was in den ersten zwei Staffeln viel besser funktioniert hatte, ohne dass es so genau ausgedrückt wurde. Wenn hier betont wurde, wie dringend er doch Watson brauchte, war das aufgrund der Ereignisse eigentlich kaum noch glaubwürdig, außerdem wirkte das ganze dann streckenweise schon wie eine bilige Soap, vor allem in der schrecklichen dritten Episode.
Die Handlung der Fälle leidete dann auch heftig unter den Fehlern und notdürftigen Reperaturmaßnahmen, die in den Beziehungen durchgeführt werden mussten.
Ein kapitaler Flop.
Re: Sherlock
Verfasst: 10.06.2014, 12:41
von Bratwurstschnecke
Als kapitalen Flop würde ich die 3. Staffel jetzt nicht bezeichnen aber doll fand ich sie auch nicht. Der erste Teil hat mir eigentlich ganz gut gefallen, trotz oder vielleicht sogar gerade wegen einiger, fast schon klamaukiger Szenen. Blöde fand ich da nur die Bombenentschärfungsnummer. Der zweite Teil hätte vom Plot her auch gut zu "Mord ist ihr Hobby" gepasst, war aber ganz nett. Was mich am dritten Teil genervt hat, ist die herbeigeschwätzte "dunkle Seite" Watsons. In Staffel 4 wird er vermutlich Mörder in Selbstjustiz killen und ihre Blutproben auf Objektträgern sammeln........
Re: Sherlock
Verfasst: 10.06.2014, 12:58
von Inventarius
Man versuchte alles herbeizuschwätzen in dieser Staffel, weil man die Figuren wegen übergrößer Effekthascherei immer weniger kontrollieren kann.
Die dunkle Seite von Watson ist jetzt nicht neu erfunden, aber in der ersten Staffel funktionierte auch dieses Thema besser mit der Hinkenummer.
Das überragende der ersten beiden Staffeln war für mich das Spannungsfeld zwischen diesem überragenden Geist und den sozialen Problemen.
Hier kam viel Traurigkeit in die Serie und die Figur des Watson bekam ein Gewicht, das er im Original wohl nicht hatte.
Meine Lieblingsszene ist vielleicht die mit Molly und dem Geschenk, bei der einem das Lachen irgendwo in der Magengegend steckenbleibt.
Dieses tolle Konzept der Serie taugt aber wahrscheinlich nicht für eine Endlosserie und damit lande ich bei der Anmerkung von einzelkämpfer.
Sherlock als Miniserie nach sechs Filmen zu beenden wäre mutig, aber vielleicht richtig gewesen.
So schafft man wahre Klassiker.
Die ersten beiden Staffeln habe ich als DVD und werde die Serie in Zukunft wohl so betrachten und weiteres Geld sparen.
Re: Sherlock
Verfasst: 10.06.2014, 14:16
von Einzelkämpfer
Da hatte ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt (um nicht zuviel zu "spoilern"). Ich hatte nichts gegen eine dritte Staffel, nur hatte ich gehofft, dass...
Re: Sherlock
Verfasst: 10.06.2014, 14:25
von realchris
das konzept war immer schlecht. dieses übertriebene war schon in den ersten folgen so und deswegen habe ich die serie nicht weiter verfolgt.
Re: Sherlock
Verfasst: 10.06.2014, 15:03
von Inventarius
das konzept war immer schlecht.
Das kommt darauf an, was du als Konzept betrachtest.
Die Idee, die Figur des Sherlock Holmes in die Moderne zu verfrachten und dabei zu zeigen, mit welchen Problemen eine solche Figur in der Realität konfrontiert wird, ist spannend und erstklassig. Man kann beginnen zu diskutieren, wie konsequent das umgesetzt wurde.
Gerade in der ersten Staffel gibt es noch Schwankungen, die dritte Episode mag ich da gar nicht, weil sie mehr ein effektvoller Videoclip ist.
Aber gerade die zweite Staffel ist voll von kleinen Anspielungen und ekligen Widerhaken.
Letztlich fehlt den Machern jetzt aber der Mut sich vom Original loszusagen, das zudem ja schon vom Autor anders geplant war.
Wenn man hier kritisieren möchte, dann dass das Konzept letztlich nicht klar genug war und man zu vieles auf einmal schaffen möchte.
Re: Sherlock
Verfasst: 10.06.2014, 15:08
von realchris
ich finde die serie einfach stilistisch gesehen schlecht. dass die grundidee gut ist, will ich nicht zur disposition stellen. die filmischen stilmittel wurden völlig übertrieben eingesetzt. ich finde das ganze wirkt wie ne suppe mit zu vielen zutaten und es erinnert mich einen hauch an csi. sowas guck ich einfach nicht. ich finde da das konzept von z.b. true detective wesentlich interessanter. ripper street mag ich z.b. auch nicht, gleicher provinzieller erzählstil. luther finde icg auch total schlecht.