Seite 8 von 28

Re: Erst Ruhe, dann Terror

Verfasst: 11.10.2010, 16:40
von neon
k0SH hat geschrieben:Hi Powerfool!
"Willkommen" :-)

Und nicht das ich gleich bei deinem ersten Post den Klugscheissermodus aktivieren möchte, aber für die Darstellung der Probleme mit ANB gibt es ja bereits einen Thread.
Noch besser wäre es natürlich, wenn man entweder im Threadtitel oder im Beitrag erwähnt, um welches Spiel es geht. ;-)

Egal, ich hab's einfach zusammengeklebt.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 11.10.2010, 17:31
von Bastlwastl
Ich hab jetzt doch schon angefangen und toi, toi, toi bisher keinerlei technische Probleme. :D
Was Handlung und Glaubwürdigkeit der Charaktere angeht bin ich trotz Vorwarnung durch einzelne Rezensionen bisher etwas enttäuscht. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass Daedalic gerade in diesem Bereich die Muskeln spielen lassen und Lost Horizon zeigen, wo der Hammer hängt. Leider sind auch unpassende Standardantworten für falsche Aktionen wieder zurück.
Aber mal sehen, wie sich das noch entwickelt. Intro und die ersten Schritte kennt man ja leider wieder fast komplett aus den Previews.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 11.10.2010, 18:10
von Dead
Mittlerweile hab ich's geschafft, dass ich zumindest keine fehlerhaften Spielstände mehr habe.

Es spricht für das Spiel an sich, dass es mir trotz der technische Probleme viel Spaß macht.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 11.10.2010, 22:09
von elevar
Ich habe leider wieder das Problem, das ich auch schon bei The Whispered World hatte: Der Sound in den Videos stockt und stottert, läuft noch dazu asynchron zu den Bildern. Da ich seinerzeit trotz langer Suche keine Lösung für das Problem finden konnte, mache ich mir da dieses mal keine Hoffnungen mehr.

Dieses Problem ist spätestens seit dem Release von TWW bekannt, damals wurde jedoch kein Patch dafür nachgereicht. ANB verwendet offenbar ähnliche, wenn nicht sogar dieselbe Technik für die Videosequenzen. Dass einige nun auch mit diesem Spiel Probleme haben werden, war also klar und wurde offenbar wissentlich in Kauf genommen.

Leider stürzt das Spiel auch regelmäßig nach solchen Videosequenzen ab. Ich werde es wohl erst nach einem Patch und/oder dem Kauf eines neuen Rechners noch einmal versuchen.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 11.10.2010, 22:20
von stans_gebrauchtwaren
Bin jetzt Mitte des zweiten Kapitels und hatte gerade auch meinen ersten Absturz. Mal davon abgesehen wird es aber von der Story her immer besser.
Ein paar kleine weitere Fehler (Zwischeineinspielungen zum falschen Zeitpunkt, Figur weiß schon mehr als Spieler) habe ich auch schon gefunden, so dass ich mich auf jeden Fall sehr über einen bald erscheinenden Patch freuen würde...

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 11.10.2010, 22:36
von JoeX
elevar hat geschrieben:Ich habe leider wieder das Problem, das ich auch schon bei The Whispered World hatte: Der Sound in den Videos stockt und stottert, läuft noch dazu asynchron zu den Bildern. Da ich seinerzeit trotz langer Suche keine Lösung für das Problem finden konnte, mache ich mir da dieses mal keine Hoffnungen mehr.

Dieses Problem ist spätestens seit dem Release von TWW bekannt, damals wurde jedoch kein Patch dafür nachgereicht. ANB verwendet offenbar ähnliche, wenn nicht sogar dieselbe Technik für die Videosequenzen. Dass einige nun auch mit diesem Spiel Probleme haben werden, war also klar und wurde offenbar wissentlich in Kauf genommen.

Leider stürzt das Spiel auch regelmäßig nach solchen Videosequenzen ab. Ich werde es wohl erst nach einem Patch und/oder dem Kauf eines neuen Rechners noch einmal versuchen.

Hast du auch bei den DIalogen Probleme??? Weil sonst ist das so wie bei mir, allerdings hatte ich bei TWW null Probleme.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 12.10.2010, 00:04
von elevar
Hast du auch bei den DIalogen Probleme??? Weil sonst ist das so wie bei mir, allerdings hatte ich bei TWW null Probleme.
Nein, die Dialoge im Spiel laufen anstandslos.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 12.10.2010, 02:22
von Bastlwastl
Ich hatte nun auch Abstürze in den Zwischensequenzen, dafür macht es mittlerweile richtig Spaß. :)
Das Rätseldesign kann sich soweit sehen lassen. Dafür gibt es ein dickes Plus.
Die Qualität der Dialoge und Handlung schwankt leider nach wie vor, zieht aber so langsam an.
Während dramatische Szenen oft trivial oder platt inszeniert wirken, kommt an anderen Stellen Knobelstimmung wie in den guten alten Zeiten auf und ab und an trägt sogar eine genau richtige Menge Humor zu einem harmonischen Ganzen bei. Manchmal stehen die einzelnen Elemente aber auch etwas fremdelnd nebeneinander.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 12.10.2010, 19:41
von Loma
Soderle, ich reih' mich hier nun auch mal ein.

Mein erster Bug war (wie so gerne) der Postbote - das Spiel hätte eigentlich schon gestern im Postkastl liegen sollen... :wink:

Prolog lief wunderbar, in Kapitel 1 ist mir das Spiel zweimal eingefroren und einmal ordentlich abgestürzt. Bin jetzt Anfang Kapitel 2.

Ansonsten sagt mir das Spiel bis jetzt sehr zu, bin gespannt wie's weitergeht. Das viele Speichern zwecks Absturzgefahr im Hinterkopf hemmt die Spielfreude halt schon ein bisserl...

Dafür ist die Musik sensationell!!!!! :D

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 12.10.2010, 19:44
von Möwe
Hier für die Leute, die die Hauptseite nicht besuchen:
sky schreibt:
Diejenigen die Probleme haben sollen mal UseTextureForWidescreen=no in der config.ini eintragen. Viele hatten danach wohl keine Probleme mehr.
Hat bei mir jedenfalls gewirkt. Hatte gerade am Ende des dritten Kapitels einen Absturz und konnte das Spiel nicht mehr starten. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.
Übrigens habe ich um das "no" herum die seltsamen Klammern stehen lassen.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 12.10.2010, 20:54
von SPl@
Vainamoinen hat geschrieben:Nun, liebe Freunde,

vorbei ist es mit "A New Beginning". Beim Versuch, mit der Alge das Labor zu verlassen, stürzt das Spiel reproduzierbar ab (5x ausprobiert).

Grandios, Daedalic. El Peinlicho!

/edit: Noch mehr Updates aus dem Daedalic-Forum: Ein Zusammenhang mit Mehrkernprozessoren scheint möglich. (!!!!!!!)

/doppeledit: Ich weiß jetzt, warum der erste Negativbewerter bei amazon seine Rezension wieder gelöscht hatte. Die Kundschaft war an seiner Meinung ganz offenbar nicht interessiert, was ich an meiner Rezension gerade deutlich sehe...
Genau das gleiche Problem hatte ich an der Stelle auch. Ein Weiterspielen war nicht möglich, da das Spiel an dieser Stelle IMMER abstürzte.

Es scheint wirklich ein Mehrkernprozessor-Problem zu sein, denn nachdem ich für ANB.exe alle außer eine CPU deaktiviert hatte, gings. Vllt. ist das auch die Lösung für alle anderen Absturzprobleme.

Also alle, die Probleme mit Abstürzen haben, einen Mehrkernprozessor besitzen und Windows benutzen, sollten mal folgendes probieren:

1. Spiel starten
2. Spiel minimieren und mit STRG+ALT+ENT den Task-Manager starten.
3. Dort im Tab "Prozesse" auf ANB.exe rechtsklicken und im Drop-Down-Menü "Zugehörigkeit festlegen..." auswählen.
4. In der Checkliste alle CPUs außer einer deaktivieren (also z.B. CPU0 aktiviert lassen und CPU1, CPU2 usw. deaktivieren, also den Haken rausnehmen)

Dies ist übrigens auch oft bei älteren Adventures eine gute Lösung, wenn diese nicht laufen wollen.

Viel Erfolg!

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 12.10.2010, 20:59
von Sepplhose
SPl@ hat geschrieben: Es scheint wirklich ein Mehrkernprozessor-Problem zu sein, denn nachdem ich für ANB.exe alle außer eine CPU deaktiviert hatte, gings. Vllt. ist das auch die Lösung für alle anderen Absturzprobleme.
!
Also mit meinen sechs Kernen ging es eigentlich ganz gut...ebenso mit meiner ATI-Karte... so einfach scheint das grundsätzliche Problem dann also nicht zu lösen zu sein, auch wenn manche Ansätze in Einzelfällen funktionieren.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 12.10.2010, 21:07
von k0SH
Es scheint wirklich ein Mehrkernprozessor-Problem zu sein
Wenn der Tipp was erreicht, ist es natürlich super.
Allerdings habe ich noch so meine Probleme zu glauben, das ANB Mehrkernprozessoren unterstützt im Sinne von nutzt?!
Selbst wenn auf der Packung was von Dual-Core steht...

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 12.10.2010, 21:13
von Dreas
SPl@ hat geschrieben:
Also alle, die Probleme mit Abstürzen haben, einen Mehrkernprozessor besitzen und Windows benutzen, sollten mal folgendes probieren:

1. Spiel starten
2. Spiel minimieren und mit STRG+ALT+ENT den Task-Manager starten.
3. Dort im Tab "Prozesse" auf ANB.exe rechtsklicken und im Drop-Down-Menü "Zugehörigkeit festlegen..." auswählen.
4. In der Checkliste alle CPUs außer einer deaktivieren (also z.B. CPU0 aktiviert lassen und CPU1, CPU2 usw. deaktivieren, also den Haken rausnehmen)

Dies ist übrigens auch oft bei älteren Adventures eine gute Lösung, wenn diese nicht laufen wollen.

Viel Erfolg!
Hab's mal mit dem reproduzierbaren Bug in Kapitel 7 probiert, leider hat's nichts gebracht.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Verfasst: 12.10.2010, 21:15
von stundenglas
Die spezifische Stelle welche angeblich reproduzierbar ist, bezüglich des Absturzes, hatte ich nur ein mal. Auch konnte ich an jeder Stelle, gleich nachdem ich das Spiel nochmal startete weiterspielen.

Hab auch mehrere Kerne. Allerdings ist sowohl an dieser Stelle, als auch dort wo man auf den H2 Turm kommt das Spiel mit einem "Speicherzugriffsfehler" abgestürzt. An den anderen Stellen war das nicht der Fall.

Edit: @ Dreas: An welcher Stelle in Kapitel 7 hast du denn ein Problem?