Seite 8 von 10

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 23.01.2010, 02:10
von Einzelkämpfer
Rätsel gelöst. =D>

Erstaunlich, was einem so alles unter der Dusche einfällt... :D

Nikioko hat es ja bereits erklärt, trotzdem von mir noch die "offizielle" Auflösung.
Die Aufgabe findet sich hier: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 50#p360950
HEUTE DREHT SICH ALLES UM VI

Hier ging es lediglich um Buchstabenspielereien. Und es ist genau das zu tun, was in diesem Satz steht:
Es dreht sich das Wort ALLES -> SELLA
und zwar um die Buchstaben VI -> SE-VI-LLA

Demnach ist die gesuchte Stadt SEVILLA.
Es war übrigens extra alles in Großbuchstaben geschrieben, damit man die Buchstaben problemlos umstellen kann.

Ach ja, und der englischsprachige John Doe sieht natürlich das Böse (Evil) in SEVILLA.

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 23.01.2010, 02:12
von Bratwurstschnecke
Na dann schwing' ich mal die Pom Poms und sage "Gute Nacht"!
Bild

Edit:uups - jetzt aber

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 23.01.2010, 02:12
von Nikioko
Ich glaube, ich gehe mal duschen... :-D

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 23.01.2010, 02:59
von DrDeath
Um das für die Übermüdeten halbintelligenten zu rekapitulieren, ausgesprochen um zur lösung zur helfen würde man sagen: Heute dreht sich, das Wort "ALLES" um IV"?
Cooles Rätsel, nur überhaupt net draufgekommen

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 23.01.2010, 03:02
von Einzelkämpfer
Nein. Um VI, nicht um IV. :wink:

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 14:48
von Nikioko
Heute wird es fortschrittlich. Das Werk dieser Herren ist unter anderem sehr zerbrechlich, hat sogar schon mal nahe am Rand gestanden. Ihre Geschichten handeln auch vom Gelände von Ozeanen, und so strebten sie schließlich das Eine an, woraufhin es sehr dramatisch wurde.
Ja, wie heißen sie, diese Engländer, vor über 40 Jahren mit ihrer Arbeit begannen?

Tipp: Die Quersumme 17 führt ins Kino, zu Veränderungen und zu Herzen.

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 17:30
von Einzelkämpfer
Sehr schön mittels Google zu lösen:
Das müsste die Progressive(=fortschrittlich)-Rock-Band Yes sein, gegründet 1968, u.a. mit den folgenden Alben:
  • Fragile (1972) = zerbrechlich
  • Close to the Edge (1972) = nah am Rand
  • Tales from Topographic Oceans (1973) = Gelände von Ozeanen
  • Going for the One (1977) = das Eine anstreben
  • Drama (1980) = dramatisch
Mit dem Tipp konnte ich auf die Schnelle nichts anfangen - kannst du ja noch erläutern.
Edit: Ok, jetzt ist's klar:
Auf dem Album "90125" (= Quersumme 17) finden sich u.a. die Lieder "Cinema", "Changes" und "Hearts" (= Kino, Veränderungen und Herzen).

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 17:57
von Bratwurstschnecke
Holla! Da war ich meilenweit von entfernt obwohl ich die Herren kenne.

Mal Hand auf's Herz. Schafft Ihr es, den spoilern zu widerstehen und nicht reinzugaffen?
Ich nicht. Noch nicht ein einziges mal bisher :|
Mangelnde Impulskontrolle

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 19:07
von Einzelkämpfer
Ausnahmsweise bin ich heute in der Lage, gleich mit einem neuen Rätsel zu antworten, denn wie sagen die Fernsehköche immer so schön: "Ich hab da schon mal was vorbereitet." :wink:

Aufgabe:

Heute dreht sich nichts. Denn das gesuchte Räderwerk steht bereits seit Jahren still. Dennoch hat die ingenieurtechnisch recht simple Konstruktion täglich Scharen von Besuchern, die nach ganz oben müssen, um sie zu sehen. Der Versuch, das Gesuchte zu berühren, ist zum Scheitern verurteilt; wer trotzdem mit der Hand darüberfährt, erhält einen Verweis. Von Zeit zu Zeit werden glänzende verkleinerte Kopien angefertigt, um damit herausragende Leistungen auszuzeichnen.

Ein Buchstabe ziert das Gesuchte auf jeder Seite. Welcher?

Anmerkung: Aufgrund der Begrenztheit des Alphabets gibt es nur 26 mögliche Lösungen. Wäre das ein Adventskalenderrätsel, könnte man im Zweifel einfach einen Buchstaben raten und hätte vielleicht Glück. Aber da darf man ja auch nur eine einzige Antwort abgeben. Hier kann man allerdings so oft antworten, wie man will - daher müsst ihr schon erklären, wie ihr drauf kommt, sonst kann ich es nicht gelten lassen... :P

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 19:24
von DrDeath
Raufgehn, was sehen, Räderwerk. Intuitiv an eine Uhr oder eine Glocke gedacht....aber nix konkretes, dann mal gesucht: http://www.ibv1958.com/pageID_8621224.html Also wärs für mich ein kleines b oder ein v. wenns die buchstaben sind, aber nciht der zusammenhang, sag einfach stimmt nicht und ich grübel weiter

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 19:39
von Einzelkämpfer
Stimmt nicht - grübel weiter. :wink:

Zur Klarstellung: der Buchstabe ziert das gesuchte Räderwerk, nicht die verkleinerten Kopien.

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 20:19
von DrDeath
Achsooo *kopf gegen wand* na dann *hmm*

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 21:52
von Nikioko
einzelkaempfer hat geschrieben:Sehr schön mittels Google zu lösen:
Hmmm, wars doch zu leicht? Ich hatte Angst, wenn ich zu wenige Hinweise gebe, kommt keine Sau drauf...

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 22:00
von Nikioko
Bei Räderwerk, von dem es viele Kopien gibt, denke ich als erstes an
den Mechanismus von Antikythera. Ob die Schriftzeichen als Buchstaben durchgehen, weiß ich nicht. ich habe bisher noch nicht gefunden, welche das sind.
Ein anderes Gerät, das mir noch einfällt, ist die

Re: Das Adventure-Treff-Rätsel

Verfasst: 24.01.2010, 22:27
von Einzelkämpfer
Nikioko hat geschrieben:Hmmm, wars doch zu leicht? Ich hatte Angst, wenn ich zu wenige Hinweise gebe, kommt keine Sau drauf...
Ja, ich bin mir auch immer unsicher, ob meine Aufgaben zu viel oder zu wenig Information preisgeben.

Die beiden von dir genannten Räderwerke sind es nicht. Das wären auch keine Exemplare, die ich als "ingenieurtechnisch recht simple Konstruktion" bezeichnet hätte - im Gegenteil.

Und was die Schriftzeichen/Buchstaben angeht: Meine Anmerkung unter der Aufgabe ist so zu verstehen, dass die Lösung einer der 26 Buchstaben unseres normalen (lateinisch-deutschen) Alphabetes ist - da ist also keine Gemeinheit drin versteckt. In allen anderen Hinweisen vielleicht schon... :wink: