Seite 684 von 688

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 10.08.2025, 22:37
von Brian Wilson
Derzeit "Detroit: Become Human". Gleichermaßen beeindruckend wie frustrierend. Sicherlich das am besten inszenierte und komplexeste Adventure, das mein Schreibtisch je beherbergt hat.

Das eigentliche Gameplay, bestehend aus Erkundung, Quick Time Events* und dem Treffen von Entscheidungen, bereitet mir nicht wirklich viel Freude. Aber erleben zu dürfen, wie meine Handlungen und Versäumnisse tatsächliche und sichtbare Konsequenzen auf den Handlungsverlauf nehmen, ist einzigartig und immer folgerichtig.

Also: Keine "Rätselnuss", für Fans überwiegend storybasierter Spiele ("Life is Strange", "Syberia: The World Before", "The Walking Dead" etc.) aber sicherlich einen intensiven Blick wert.

*P.S. Im einfachen Modus spielt es sich diesbezüglich angenehmer.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 16.08.2025, 14:25
von SpionAtom
Nach Kathy Rain Soothsayer, Biggleboss Incident und The Drifter habe ich einen alten Klassiker ausgepackt: Simon the Sorcerer (25th Anniversary Edition).

Ich spiele das in Originalgrafik, die Hotspotanzeige ist hilfreich. Ich habe einen Grafikbug, bei dem ich am Anfang einer Session einmal raustabben muss, aber sonst funktioniert das ganz gut. Einmal musste ich bereits in die Lösung schauen (wer kann denn ahnen, dass das Verb "Bewegen" mal wirklich gebraucht wird...). Aber sonst kommt man mehr oder weniger gut durch, wenn man sich auf diese Cartoonlogik einlässt. Ich weiß nicht, wann ich es zuletzt gespielt hatte, ich kann mich zwar an einige Schauplätze, aber dafür an sehr wenig Rätsel erinnern.

P.S. Später gibt es noch einen Hebel, den man auch "bewegen" muss, statt "benutzen" :wink:
Insgesamt hat das Spiel Spaß gemacht, sehr 90er und abgedreht.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 16.08.2025, 16:44
von Sven
Habe nun The Secret of Donkey Island gespielt.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 16.08.2025, 20:09
von Sternchen
Larry 5 Passionate Patti does a little Undercover.

Mehr Adventures mit Frauen als Heldin, ŵäre echt mal nice.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 16.08.2025, 23:00
von Paragon
Sternchen hat geschrieben: 16.08.2025, 20:09 Mehr Adventures mit Frauen als Heldin, ŵäre echt mal nice.
Ich finde gerade Point and Click hat da doch ne gute Frauenquote: Kathy Rain, Phantasmagoria, Grey Matter, Laura Bow, Geheimakte Tunguska, So Blonde, A Vampyre Story, Kings Quest, Kyrandia

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 17.08.2025, 00:19
von Sternchen
Paragon hat geschrieben: 16.08.2025, 23:00
Sternchen hat geschrieben: 16.08.2025, 20:09 Mehr Adventures mit Frauen als Heldin, ŵäre echt mal nice.
Ich finde gerade Point and Click hat da doch ne gute Frauenquote: Kathy Rain, Phantasmagoria, Grey Matter, Laura Bow, Geheimakte Tunguska, So Blonde, A Vampyre Story, Kings Quest, Kyrandia
Schon und jetzt Vergleich das mal mit den Rest: 10% weibliche Protganoisten,90% männliche Protagonisten in Adventures.

Das ist ernüchternd.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 17.08.2025, 11:48
von Cohen
Sternchen hat geschrieben: 17.08.2025, 00:19
Paragon hat geschrieben: 16.08.2025, 23:00
Sternchen hat geschrieben: 16.08.2025, 20:09 Mehr Adventures mit Frauen als Heldin, ŵäre echt mal nice.
Ich finde gerade Point and Click hat da doch ne gute Frauenquote: Kathy Rain, Phantasmagoria, Grey Matter, Laura Bow, Geheimakte Tunguska, So Blonde, A Vampyre Story, Kings Quest, Kyrandia
Schon und jetzt Vergleich das mal mit den Rest: 10% weibliche Protganoisten,90% männliche Protagonisten in Adventures.

Das ist ernüchternd.

Ich habe mal bei Steam mit den Stichworten "Adventure" + "Point & Click" + "Single Player" + "Female Protagonist" geschaut.

1221 Treffer, ohne "Female Protagonist" sind es 5327.
Da sind wir also bereits bei 22,9% weibliche Protganisten, nicht 10%.

Bild


Und besonders bei den Neuerscheinungen tut sich doch was. Was waren denn die interessanten Neuerscheinungen 2024 + 2025?
3 Minutes to Midnight, A Twisted Tale, Kathy Rain 2, Life is Strange: Double Exposure, Near Mage, Prim, Rosewater...

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 17.08.2025, 12:45
von Sternchen
Gut das Ist immerhin etwas, aber da,ist immer noch Handlungbedarf.
Warum auch immer überwiegend Männer in Spielen? Frauen wollen sich auch repräsentiert fühlen in Spielen, oder einen Charakter haben, der eine weibliche Sicht auf das ganze hat.

Sonst fällt mir noch Kings Quest 4 und 7 ein mit weiblichen Protagonisten.
Dreamfall Chapters und The longest Journey.
Was leider auch zeigt alle Spiele sind inzwischen doch schon alt.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 18.08.2025, 00:13
von Paragon
Sternchen hat geschrieben: 17.08.2025, 12:45 Gut das Ist immerhin etwas, aber da,ist immer noch Handlungbedarf.
Warum auch immer überwiegend Männer in Spielen? Frauen wollen sich auch repräsentiert fühlen in Spielen, oder einen Charakter haben, der eine weibliche Sicht auf das ganze hat.

Sonst fällt mir noch Kings Quest 4 und 7 ein mit weiblichen Protagonisten.
Dreamfall Chapters und The longest Journey.
Was leider auch zeigt alle Spiele sind inzwischen doch schon alt.
Ich meine klar, 25% ist auch nicht die Welt aber ich sehe es bei Videospielen nicht nach "welches Geschlecht spiele ich" sondern eher was besser zu der Geschichte passt. Eine weibliche Figur kann auch ganz andere Gags anwenden als männliche, oder eher in andere Situationen geraten. In Rollenspiele spiele ich öfter mal Damen oder Herren, weil es ja doch schlichtweg ein Spiel ist und ich eher in die Geschichte eintauchen möchte als in eine Figur die mir gleicht. Kathy Rain kann z.B. eine andere Geschichte erzählen als ein Gabriel Knight.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 18.08.2025, 16:20
von Sternchen
Paragon hat geschrieben: 18.08.2025, 00:13
Sternchen hat geschrieben: 17.08.2025, 12:45 Gut das Ist immerhin etwas, aber da,ist immer noch Handlungbedarf.
Warum auch immer überwiegend Männer in Spielen? Frauen wollen sich auch repräsentiert fühlen in Spielen, oder einen Charakter haben, der eine weibliche Sicht auf das ganze hat.

Sonst fällt mir noch Kings Quest 4 und 7 ein mit weiblichen Protagonisten.
Dreamfall Chapters und The longest Journey.
Was leider auch zeigt alle Spiele sind inzwischen doch schon alt.
Ich meine klar, 25% ist auch nicht die Welt aber ich sehe es bei Videospielen nicht nach "welches Geschlecht spiele ich" sondern eher was besser zu der Geschichte passt. Eine weibliche Figur kann auch ganz andere Gags anwenden als männliche, oder eher in andere Situationen geraten. In Rollenspiele spiele ich öfter mal Damen oder Herren, weil es ja doch schlichtweg ein Spiel ist und ich eher in die Geschichte eintauchen möchte als in eine Figur die mir gleicht. Kathy Rain kann z.B. eine andere Geschichte erzählen als ein Gabriel Knight.
Klar so kann man es natürlich auch sehen, aber ich finde grade wenn die Welt moderner und geistig offener wird, sollte es ein ausgewogenes Verhältnis an weiblichen und männlichen Helden in Spielen geben.
Nicht nur in Point&Click Spielen, sonder in allen Spielen.
Das trägt zur Identifikation der Spieler bei, Frauen täten sich dann stärker vertreten fühlen auch in Spielen.
Es kann helfen stereotype Rollenbilder von Frauen zu überwinden, mehr Akzeptanz und Verständnis zu schaffen gerade für Frauen.
Mir ist klar das man Anfang der 80&90er fokusiert auf eine damalige überwiegend männliche Spielergruppe war aber das hat sich bis heute rapide geändert:

48%Spieler weltweit sind Männer, 43%Prozent sind weiblich.
Die Zahl der weiblichen Spieler wächst, das beweisen solche Zahlen.
Also was ist daran falsch, dass ich mehr weibliche Protagonisten in Spielen sehen möchte?`
Es könnte helfen Klischees abzubauen, und auch mehr Empathie fördern, weil man dann mal verstärkt die weibliche Sicht der Dinge erlebt, mit den Augen eines Users.

Topic:
Ich bin immer noch mit Larry 5 dran, und dem Testspiel was ich versprochen hatte zu testen.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 18.08.2025, 17:21
von Joey
Sternchen hat geschrieben: 18.08.2025, 16:20 Klar so kann man es natürlich auch sehen, aber ich finde grade wenn die Welt moderner und geistig offener wird, sollte es ein ausgewogenes Verhältnis an weiblichen und männlichen Helden in Spielen geben.
Nicht nur in Point&Click Spielen, sonder in allen Spielen.
Das trägt zur Identifikation der Spieler bei, Frauen täten sich dann stärker vertreten fühlen auch in Spielen.
Es kann helfen stereotype Rollenbilder von Frauen zu überwinden, mehr Akzeptanz und Verständnis zu schaffen gerade für Frauen.

Mhm. Ich persönlich mag es lieber, wenn der Spielercharakter in einem Adventure männlich ist. :wink: Irgendwie spiele ich lieber männliche Charaktere, da macht es mehr Spaß zu versuchen, mich in sie hineinzuversetzen. Frau bin ich ja schon im Real Life.

Wichtiger fände ich, daß Frauen in Spielen nicht nur als "Sexobjekte" dargestellt werden. Mal ehrlich, wenn ein Spiel einen weiblichen Hauptcharakter hat... Wie oft ist dieser dann "normal", also z.B. pummelig und eben nicht super toll aussehend? Wie oft älter als 30 oder 40 Jahre? Klar, andersrum ist das auch nicht viel anders. Aber mir sind in meiner Adventure-Laufbahn definitiv mehr "normal" und nicht außergewöhnlich gut aussehende männliche Spielercharaktere begegnet als weibliche. Ebenso wie charakterlich männliche Charaktere meist mutig und heldenhaft sind, während weibliche meist als mitfühlend und vermittelnd dargestellt werden. Wo sind die Charaktere, die auch mal egoistisch sind oder schüchtern? (Letzteres fand ich an der Blackwell-Serie so toll. Die Charaktere waren alle so normal... mit Stärken, aber auch ganz normalen Schwächen, wie halt jeder normale Mensch.)

Ich fände da wirklich wichtiger, die Charaktere realistischer darzustellen, als zu zählen, wie viele männliche und wie viele weibliche vorkommen.
Wobei wirkliche Stereotype in anderen Genres definitiv noch häufiger vertreten sind, als in Adventures. Wärend eine Prinzessin Peaches oder wie sie hieß sich noch kontinuierlich von ihrem Mario retten ließ, nahm eine Rosella die Sache lieber selbst in die Hand. :D

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 18.08.2025, 19:27
von Möwe
Cohen hat geschrieben: 17.08.2025, 11:48 Ich habe mal bei Steam mit den Stichworten "Adventure" + "Point & Click" + "Single Player" + "Female Protagonist" geschaut.

1221 Treffer, ohne "Female Protagonist" sind es 5327.
Da sind wir also bereits bei 22,9% weibliche Protganisten, nicht 10%.
Es gibt einige Adventures, wo man "sich selbst" spielt, also etwa wie in den Zork-Spielen.
Du darfst also nicht davon ausgehen, dass die Spiele ohne Female Protagonist automatisch einen Male Protagonist haben. Die Rate ist also höher für die Frauen.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 18.08.2025, 20:01
von Sternchen
Joey hat geschrieben: 18.08.2025, 17:21


Mhm. Ich persönlich mag es lieber, wenn der Spielercharakter in einem Adventure männlich ist. :wink: Irgendwie spiele ich lieber männliche Charaktere, da macht es mehr Spaß zu versuchen, mich in sie hineinzuversetzen. Frau bin ich ja schon im Real Life.
Diese persönliche Präferenz ist auch absolut in Ordnung.

Joey hat geschrieben: 18.08.2025, 17:21 Wichtiger fände ich, daß Frauen in Spielen nicht nur als "Sexobjekte" dargestellt werden. Mal ehrlich, wenn ein Spiel einen weiblichen Hauptcharakter hat... Wie oft ist dieser dann "normal", also z.B. pummelig und eben nicht super toll aussehend? Wie oft älter als 30 oder 40 Jahre? Klar, andersrum ist das auch nicht viel anders. Aber mir sind in meiner Adventure-Laufbahn definitiv mehr "normal" und nicht außergewöhnlich gut aussehende männliche Spielercharaktere begegnet als weibliche. Ebenso wie charakterlich männliche Charaktere meist mutig und heldenhaft sind, während weibliche meist als mitfühlend und vermittelnd dargestellt werden. Wo sind die Charaktere, die auch mal egoistisch sind oder schüchtern? (Letzteres fand ich an der Blackwell-Serie so toll. Die Charaktere waren alle so normal... mit Stärken, aber auch ganz normalen Schwächen, wie halt jeder normale Mensch.)
Richtig mehr Akzeptanz für ältere Charaktere, für Charakter in allen Altersklassen oder mit jeden Figurtyp, vielleicht sogar mit Narben, das wäre wichtig, damit mehr Menschen sich damit identifizieren könnten und sich nicht ausgeschlossen fühlen.
Und ja, mehr Charaktere mit mehr Ecken und Kanten fände ich auch begrüßenswert.
Joey hat geschrieben: 18.08.2025, 17:21 Ich fände da wirklich wichtiger, die Charaktere realistischer darzustellen, als zu zählen, wie viele männliche und wie viele weibliche vorkommen.
Wobei wirkliche Stereotype in anderen Genres definitiv noch häufiger vertreten sind, als in Adventures. Wärend eine Prinzessin Peaches oder wie sie hieß sich noch kontinuierlich von ihrem Mario retten ließ, nahm eine Rosella die Sache lieber selbst in die Hand. :D
Das wirft die Frage auf, was ist da realistisch? So wie es unterschiedliche Menschen gibt, muss es auch unterschiedliche Charaktere geben, ich finde Peaches Art süß, grade das Prinzessinenhafte, anmutige, niedliche, und dass sie so liebenswert ist an ihr toll.
Ich finde das nicht schlimm, dass sie sich von Mario retten lässt, klar es bedient leider ein typisches Klischee, das stört mich aber nicht sonderlich, denn ich denke, obgleich man Männchen oder Weibchen ist, jeder hat mal irgendwo auf Rettung gehofft.
Dass man daran dann sich so in Filmen, Spielen oder Filmen aufreiben muss, das konnte ich anfangs noch verstehen, jetzt nicht mehr so sehr, denn manchmal ergibt sich das einfach Situationsbedingt das, wer gerettet werden muss.
Was ist schon dabei? Wenn eine Frau gerettet wird?
Diese Damsle in Distress Argument ist mittlerweile doch sehr tot gefahren, in immer die gleiche Schiene.
Ich begrüße beides Charaktere die sich selber retten können, aber auch Charaktere, die sich nicht zu schade dafür sind, mal zu zu geben, wenn sie hilflos sind, und Hilfe benötigen. :wink:

Möwe hat geschrieben: 18.08.2025, 19:27
Cohen hat geschrieben: 17.08.2025, 11:48 Ich habe mal bei Steam mit den Stichworten "Adventure" + "Point & Click" + "Single Player" + "Female Protagonist" geschaut.

1221 Treffer, ohne "Female Protagonist" sind es 5327.
Da sind wir also bereits bei 22,9% weibliche Protganisten, nicht 10%.
Es gibt einige Adventures, wo man "sich selbst" spielt, also etwa wie in den Zork-Spielen.
Du darfst also nicht davon ausgehen, dass die Spiele ohne Female Protagonist automatisch einen Male Protagonist haben. Die Rate ist also höher für die Frauen.
Das habe ich nie so empfunden, sondern das ich immer einen männlichen Magier steuere, der ein ehemaliger Schüler ist von der Zauberakademie, siehe Zork der Großinquisitor, aber ja es stimmt, man spielt es aus der ich Perspektive.
Einerseits gefällt mir diese Ich Perspektive, aber ab und zu finde ich sie etwas befremdlich.

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 18.08.2025, 23:35
von SpionAtom
Nun, wenn wir schon beim Thema sind, dann wünsche ich mir mehr Frauen im "Regie-Stuhl".
Spiele-Entwicklerinnen, gar für Adventures fallen mir nicht viele ein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Roberta_Williams

Oder hier: Eine Entwicklerin, die einen weiblichen Hauptcharakter geschaffen hat: https://twistedtale.de/


Und natürlich gibt es hier im Forum einige, die dem Trend entgegenwirken =D> :wink:

Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?

Verfasst: 19.08.2025, 01:08
von Paragon
Möwe hat geschrieben: 18.08.2025, 19:27 Es gibt einige Adventures, wo man "sich selbst" spielt, also etwa wie in den Zork-Spielen.
Du darfst also nicht davon ausgehen, dass die Spiele ohne Female Protagonist automatisch einen Male Protagonist haben. Die Rate ist also höher für die Frauen.
Und es gibt Adventures wo man "auch" eine Dame spielt: Baphomets Fluch, Memento Mori, Thimbleweed Park, Loco Motive oder A New Beginning als Beispie