Seite 679 von 811
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 00:53
von Sven
Spinnen.
Mich wundern: Was hat Sternchen gegen Schlangen? Ich bin eine laut dem chinesischen Horoskop.
Was bist du im chinesischen Horoskop?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 00:55
von Möwe
Ich bin ein Drachchchchche.
Mir überlegen, wie ein virtuelles Fauchen geht.
Wo bist du überlegen?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 01:32
von z10
Hmm. Dota 2, zeichnen? Kommt wohl drauf an, in welcher Gruppe man unterwegs ist ^^.
Langsam frage ich mich, warum fast jeder als/wie falsch verwendet.
Wo lernst du dazu?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 01:39
von regit
Überall und täglich, man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Seit ich das Buch der Dativ ist dem Genitiv sein Tod gelesen habe, fällt mir auch immer auf, dass es wohl tatsächlich stimmt.
Was fällt Dir auf?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 01:50
von Joey
Daß es immer mehr Menschen gibt, die den Unterschied zwischen viel und fiel nicht verstehen.
Nicht ganz verstehen kann, was daran jetzt so schwer ist? Aber ich hab das letztlich im Net gefühlt mehr falsch als richtig gelesen.
Was ist für dich der "Waaaaaaaaaahhhh" - Rechtschreibfehler?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 02:07
von Sven
@z10
Manchmal ist das auch von Dialekt zu Dialekt verschieden scheint es mir. (auch wenn es nicht richtig ist)
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 02:10
von Hexenjohanna
Kaum noch einer. Mir tut es nur leid darum, dass solche Fehler oder solche Verständigungsmängel zwangsläufig zu schlechtem Verstehen führen.
Warum schreiben Leute, die gerne schreiben, trotzdem so gern aneinander vorbei? Alle sollten wohl noch präziser und direkter werden.
Hast Du eine besondere Gabe oder Fähigkeit, an die Du glaubst?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 02:14
von regit
@Joey: Hat mit Rechtschreibung nix zu tun, eher mit Sprache. Es tut mir in den Ohren weh, wenn einer ständig tutet. Guck mal nach, ob es draußen regnen tut, z.B.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 02:16
von Sven
regit hat geschrieben:@Joey: Hat mit Rechtschreibung nix zu tun, eher mit Sprache. Es tut mir in den Ohren weh, wenn einer ständig tutet. Guck mal nach, ob es draußen regnen tut, z.B.

Oh, ja gibt es viele Beispiele. Aber "tut" ist echt schlimm. Für mich auch schlimm: In NRW "nach" anstatt "zu".
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 02:22
von Joey
regit hat geschrieben: Es tut mir in den Ohren weh, wenn einer ständig tutet.
Ja, das tut mir auch wehtun tun. Aber auf die Bezeichnung tuten kam ich noch nie.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 03:04
von Sternchen
Tuten trifft auf diese nervtötende Ding schon ziemlich zu..
https://www.youtube.com/watch?v=7B2LPxggvqY
Gehört ja dann fast in Lustige/Bilder usw Thema rein, aber das fiel mir zum was hört sich nach tuten an, also dieVuvuzela auf jeden Fall ziemlich.
Zur oberen Frage von Hexenjohanna: Ja Intution, und das ich ein ziemlich gutes Gedächtnis habe.
Noch nicht ins Bett mag.
Wann ist deine Aufstehzeit?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 03:12
von Minerva
So zwischen sieben und neun Uhr, wenn nix dazwischen kommt (bspw. eine fast verhungerte Katze oder sowas

) - hängt aber auch davon ab, was alles ansteht und ob es Termine gibt, die früh liegen oder nicht.
Mich freuen, dass es so viele tierliebe Leute hier geben
tut
Findest Du es gut, dass es so viele verschiedene Dialekte und teils für Auswärtige mitunter merkwürdig klingende Wortkreationen gibt?
@Sternchen:
Uhrzeitbedingt wurde Dein Beitrag zweimal geposted, wenn Du magst, lösche ich den zweiten.
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 03:18
von Joey
Ja. Auch wenn ich dann nicht alle verstehe. Aber dann kann ich ja nachfragen.
Ich habe auch eine Vuvuzela. Aber das, was sie macht, würde ich nicht unbedingt tuten nennen.
Welches Musikinstrument findest du extrem nervig?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 03:25
von regit
Geige. Wenn sie einer perfekt spielt, ok, aber üben ist für mich nur Gequietsche, das mir in den Ohren weh tut .
Ich tute jetzt auch andauernd
Kannst Du über Dich selbst lachen?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 07.02.2016, 03:28
von Joey
Wenn ich lustig bin schon.
Das tut eben vollkommen korrekt findet.
Da gehört es hin!
Bei welchen Worten vertippst du dich ständig und ärgerst dich dann darüber, daß du das schon wieder korrigieren mußt?
Oder mit mehr tuten...
Bei welchen Worten tust du dich immer vertippen tun und tust dich dann ärgern darüber, daß du das schon wieder korrigieren tun mußt?