Seite 668 von 811

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 02:24
von regit
Sven hat geschrieben:@regit
OMG. :shock: Das guckst du an?
Ja, ich fühle mich dann so normal und freue mich, dass meine Familie auch normal ist. :mrgreen:

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 02:31
von Sven
@regit
Sind wir normal? :mrgreen:

Nochmal den alten Beitrag da er jetzt auf der alten Seite steht:

Manche sind so blöd wo es angucken. :twisted: Ich bin KEIN Star holt mich hier raus. :mrgreen:

Mich in Diskussionen über Leute befinden, die mich eigentlich nicht interessieren.

Hilfe. Holst du mich hier raus?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 02:35
von Joey
Nö. Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen. :mrgreen:

Ich schau mir das Hartz IV TV auch an. Wobei anschauen Definitionssache ist. Ich mag keine Stille, daher läuft während meiner wachen Momente fast immer das TV. Wie sehr ich hinschaue, hängt davon ab, was ich sonst gerade mache und wie hinkuckenswert die Sendung ist, die gerade läuft. Nachmittags läuft ja nicht wirklich was Besseres. :roll:

Ich glaube nicht, daß es von RTL vorgegeben ist, daß Menderes immer wiederkommt in DSDS. Zumindest nicht früher. Der war einfach so hartnäckig und hat sich immer wieder reingemogelt. Und dafür bewundere ich ihn.
Jetzt ist er ja sozusagen berühmt. Jetzt macht er ja auch immer diese Ansagen am Anfang der Reklamepausen. Aber das hat er sich auch hart erarbeitet und verdient diesen Ruhm und das Geld, das er hoffentlich dafür bekommt.

Wo hast du dich letztlich verarscht gefühlt?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 02:41
von Sven
Letztes Jahr...

Bei mir laufen dann immer Let´s Plays oder so. Auf jeden Fall nix im TV. Und ja: Ein LP gucken. ;)

Klickst du manchmal auch immer auf ein Video, dass Youtube dir vorschlägt?


@Joey
Menderes: Ja, glaube auch er macht es von sich aus. Aber nach den 4 oder 5 mal denke ich wurde er sicher von RTL gefragt.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 02:51
von regit
Gucke so gut wie keine Videos.

Bei mir läuft, wie bei Joey, der Fernseher den ganzen Tag. Von manchen Sendungen kriege ich aber auch gar nix mit, weil ich mehr mit dem PC beschäftigt bin.

Brauchst Du auch eine Geräuschkulisse?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 02:56
von Sven
Manchmal. So lange es nicht übertrieben ist. :)

Noch nicht müde sein. Stehe ich morgen bzw heute auf werde ich wieder dafür bestraft von der Müdigkeit.

Kennst du das?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 03:03
von regit
Ja.

Früher, als ich noch so zwischen 5 und 6 Uhr aufstehen musste, bin ich auch selten vor 1 oder 2 Uhr nachts ins Bett gegangen. Wenn ich aber gemerkt habe, es sind keine 3 Stunden Schlaf mehr, bin ich gar nicht ins Bett gegangen und habe durchgemacht, weil ich aus Erfahrung wusste, nach 3 Stunden Schlaf bin ich kaputter als wenn ich gar nicht schlafe.

Machst Du auch öfter mal durch?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 03:07
von Sven
So, ja. Nur, dass nicht schlafen nicht in Frage kam! Bin auch mit wenig Schlaf kaputter als ohne. Aber das wäre dann im Geschäft nicht so gut. ;) Also das Nicht-Schlafen. Im Moment hole ich glaube ich alles Schlaf von 10 Jahren nach. :mrgreen:

49 h habe ich mal vor vielen Jahren "durchgemacht".
War selber überrascht von mir, dass ich in 2015 noch 24 h wach bleiben konnte bei einem Livestream. :shock: Obwohl es auch noch nach 3 oder 4 h nach dem Stream nicht zum Schlafen ging. Blöde Neugier die neu erworbenen Spiele anzuspielen. Und das Abendessen.

Was hast du schon geschafft?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 03:15
von regit
Jetzt, wo Du das sagst, darüber haben wir schon mal gesprochen. Nein, so lange habe ich noch nicht durchgehalten, den nächsten Tag bin ich dann zur normalen Uhrzeit ins Bett.

Aber mich jedes mal wieder gewundert habe, dass ich nach durchgemachter Nacht und anschließendem normalen Arbeitstag nicht so kaputt war, dass ich sofort ins Bett falle. Es ging mir so wie immer nach einem Arbeitstag.

Was wundert Dich manchmal?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 03:22
von Sternchen
Die Frage kommt mir sehr leistungsorientiert vor O.o und ich bin nicht gerade ein Mensch den man anhand seiner tollen Leistung beruflich ein Vorzeigebeispiel nennen kann.. :D

Brot mit Braten drauf verdrücken lecker*-*

Gibts bei dir ein Essen das du mehre Tage problemlos essen kannst, oder muss jeden Tag bei dir was anderes frisch gekocht aufm Tisch?
Im übrigen interesisert mich der Djungelcamp herzlich wenig, die nutzen die Sendung doch nur aus als Sprungbrett für ihre Karriere, und das einzige wo sie mir leid tun sind die Djungelprüfungen, ansonsten bin ich da meistens echt schnell gelangweilt wenn ich mir so was länger versuche an zu sehen.
Aber jedem das seine :D lange Zeit fand ich Frauentausch ganz interessant, auch auf die Gefahr hin, das man nun glaubt ich guck nur so einen Reality-Mist, ab und zu ist so was unterhaltsam aber aufs reales Leben sollte man das besser nie umünzen.
So gut wie alles darin ist gestellt, angeblich sind bei manchen Realityserien die Drehbücher auf einer Vorlage von Leuten in echten Leben.
Habs darum lange Zeit geguckt, Sachen wie Mitten im Leben, weil ich nicht fassen konnte das jemand soviel Pech haben kann? und das das echt wirklich jemand in echt so passiert sein sollte?
Bis mir klar wurde, das ist alles nur gespielt, damit man damit die Qouten pusht.
Soviel Pech kann doch echt kein Mensch haben, das er verlassen und betrogen wird, seine Arbeit verliert, und irgendein enger Freund sich auch noch als ein totales Arschloch entpuppt O_o
Gut kann alles passieren in echt schon möglich..aber irgendwie..man merkt einfach das sie möglichst viel Drama reinpacken, damit die Zuschauer reinschalten..und genau das widert mich daran an, nur noch.
Nichts ist echt, alles gespielt, würde ein Mensch in einer Tour im echten Leben nur permanent Pech haben würde er/sie mit Sicherheit durch drehen.
Soo genug von Hartz4 Serien gebrabbelt, wer sichs angucken will soll ruhig ich bin die letzte die über Menschen abwertend denkt die so was gerne gucken, und finde Menschen die deswegen über andere abfällig denken ehrlich zum kotzen.
Jeder soll gucken was ihm/ihr gefällt und Punkt :)
Sry Sven Regrit kam dazwischen :) ist nicht böse gemeint Regrit ;) wir haben halt zeitgleich nen Beitrag verfasst.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 03:31
von regit
Kein Problem, nur der nächste muss jetzt 2 Fragen beantworten. :mrgreen:

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 03:43
von Sternchen
Naja Svens Frage hab ich versucht zu beantworten, aber mir fiel darauf einfach nicht wirklich gerade etwas vorzeigbares ein :)
Aber ich glaub der User der nach mir kommt, kann damit leben zwei Fragen zu beantworten. ;)

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 03:47
von Sven
Dann muss ich wohl ran. 8) Muss ich jetzt selber auf meine Frage antworten? Naja das macht es wenigstens leichter. :mrgreen:

1. Geschafft habe ich 49 h wach zu bleiben.
2. Wundern tut mich sehr viel. Aber vor allem, dass es bei dem weltweiten Geschehen noch (ZUM GLÜCK) so ruhig bleibt. *angst hat* [-o<

Wovor hast du Angst?


@Sternchen
Naja es sollte aber irgendwie solche Sachen nicht geben. :D Frauentausch. Irgendwie klingt das schon vom Namen her abwertend...

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 10:39
von 16Paws
Ich hab Angst davor, dass die Menschen immer mehr verblöden. Aber ich glaube, dass lässt sich eh nicht aufhalten ](*,)

Mich dran erinnern, dass ich mit der Mutter von jemandem bekannt bin, der in einer dieser Tanz-Casting-Shows mitgemacht hat. Sie sagte, dass von vornherein festgelegt war, wer gewinnen wird.
Die Votings der Zuschauer haben praktisch keinen Einfluß und sind nur Geldquelle und Stimmungsbarometer für die Macher.
Bei Dschungelcamp etc geht auch alles nach Drehbuch, damit es interessant für die Zuschauer ist.

Musst du auch grade sparsam mit deinem Geld umgehen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 29.01.2016, 12:08
von Sven
Ja.

16Paws Antwort so unterschreiben. So wie den Zettel vorher im Rathaus. :D

Was unterschreibst du?