Seite 1 von 2

Suche Studie

Verfasst: 28.07.2006, 13:05
von SIMrBurns
Es gab mal von einem Studenten vor ca. 2 bis 3 Jahren eine im Internet als Pdf veröffentlichte Studie, die das Thema Adventurespiele behandelte und 50 repräsentative Titel verglich. Die Spiele wurden akriebsich in Merkmale wie Rästel, Umgebung, Story etc unterteilt, verglichen, statistisch ausgewertet und die Elemente erläutert.

Die Studie, eine Art Abschlussarbeit, konnte man sich herunterladen und war recht lang (200 Seiten!?). Da ich sie vergeblich suche, wende ich mich an euch. Wisst ihr wo man sie noch finden kann?

Verfasst: 28.07.2006, 13:51
von subbitus
Die stammte von Sebastian (basti007), Redakteur hier beim Treff. Frag bei ihm mal nach.

Verfasst: 28.07.2006, 14:05
von SIMrBurns
Okay, danke. Das wusste ich nicht. Hab ihm ne PN geschickt.

Verfasst: 28.07.2006, 14:12
von Homunkulus77
ui daran wäre ich auch interessiert.
wäre freundlich wenn hier ein link reingestellt werden würde, natürlich nur wnen es basti007 recht ist :wink:

Verfasst: 28.07.2006, 15:07
von Stef
Die Studie von Basti ist aber erst ein halbes Jahr alt, nicht 2-3...

Verfasst: 28.07.2006, 17:15
von subbitus
Ja, das ist mir auch aufgefallen, hab das aber einfach mal ignoriert. ;)
Eine bessere Studio als die von Basti findet man sowieso nicht. *schleim* :mrgreen:

Verfasst: 28.07.2006, 21:39
von SIMrBurns
An alle, die die Studie herunterladen wollen, hier der Link:

http://www.mytempdir.com/832522

Verfasst: 28.07.2006, 22:45
von basti007
Dazu muss ich sagen, dass ist ne etwas verfehlerte Version (war noch nicht ganz final damals). Das finale PDF ist irgendwie einfach nicht mehr auffindbar. :-D

Ich überlege übrigens gerade, ob ich demnächst mal ne Arbeit über die Transfers zwischen Adventures und realen Erlebniswelten schreiben soll... :-D Meine Professorin möchte von mir aber momentan lieber ne Arbeit über Hörspielpotentiale in der Bildung... :-k

Verfasst: 29.07.2006, 00:18
von DasJan
Du findest deine Bachelorarbeit nicht mehr?! :shock:

Zu Hörspielen in der Bildung: ich habe schon immer gesagt, dass man Mathelehrbücher mal als Hörspiele umsetzen soll. Der Korte/Vygen von Manfred Lehmann und Wolfgang Pampel gesprochen hätte Stil und man könnte auf langen Autofahrten ganz nebenbei was lernen!

Das Jan

Verfasst: 29.07.2006, 12:07
von basti007
DasJan hat geschrieben:Du findest deine Bachelorarbeit nicht mehr?! :shock:
Nö, ich bin da ehrlich gesagt ziemlich pragmatisch - die Sache wird ausgedruckt, abgegeben und dann hoffe, davon allzu schnell nichts mehr zu hören. :-D

Zu Hörspielen in der Bildung: ich habe schon immer gesagt, dass man Mathelehrbücher mal als Hörspiele umsetzen soll. Der Korte/Vygen von Manfred Lehmann und Wolfgang Pampel gesprochen hätte Stil und man könnte auf langen Autofahrten ganz nebenbei was lernen!
Wenn ich das Thema doch angesehen sollte, komme ich auf Dich für eine Expertenmeinung zurück. Gerade bei Naturwissenschaften ist das Visualisieren ja immer noch ein großer Streitpunkt.... :D

Verfasst: 31.07.2006, 17:12
von Homunkulus77
danke für den link, ich werde mir die studie später mal anschauen!
aber echt komisch dass du deine doktorarbeit nicht mehr hast :lol:

Verfasst: 31.07.2006, 17:34
von Homunkulus77
hmm das sieht mir aber echt schon nach einer ziemlich fertigen arbeit aus.
gefällt mir bisher echt gut, habe vieles noch nicht gewusst und bin dabei erst auf seite 13^^
da hab ich noch gut was zu lesen :wink:
aber nochmal danke!

Verfasst: 01.08.2006, 01:00
von basti007
Homunkulus77 hat geschrieben:danke für den link, ich werde mir die studie später mal anschauen!
aber echt komisch dass du deine doktorarbeit nicht mehr hast :lol:
:D Das ist "nur" ne B.A.-Arbeit, aber danke für die Blumen :D - bis zur Doktorarbeit dauert das noch ein bischen (und da wäre der Umfang auch noch ein bischen zu gering *g*). Wie die Arbeit konkret entstanden ist erzähl ich lieber garnicht erst - in der Hinsicht ist es ein Wunder, dass überhaupt noch ein Dokument mit diesem Vollständigkeitsgehalt existiert. :-)

Viel Spaß beim Lesen - über Feedback freue ich mich natürlich immer. :-D

Verfasst: 01.08.2006, 09:37
von SIMrBurns
Ich finde die Studie ebenfalls sehr interessant. Man merkt auch, dass viele Dinge, die von den Spielern gewünscht werden, nicht umgesetzt werden. Zum Beispiel die integrierten Hilfen, verschiedene Lösungen/ Wege etc.

Falls nochmal eine Umfrage unternommen wird, fände ich es recht interessant zu erfahren,

- was für Themen die Spieler bevorzugen (Abentuer/ Horror/ Thriller...)
- ob man sich ein reinrassiges Adventure aus der 1. Person vorstellen könnte
- welcher Grafikstil bevorzugt wird (comic/ realistisch und vorgerendert/ 3D/ gezeichnet)

Verfasst: 01.08.2006, 13:00
von Wintermute
SIMrBurns hat geschrieben:- ob man sich ein reinrassiges Adventure aus der 1. Person vorstellen könnte
Gibt es doch schon jede Menge. Wenn du damit aber ein Adventure mit Shooter-Steuerung meinst: so etwas hat es auch schon ein paar mal gegeben, z.B. Schizm 2.