Seite 1 von 7

Wann endlich mal wieder ein Topadventure?

Verfasst: 24.07.2006, 13:32
von gaso09
Als Fan klassicher Adventures, der mit ZakMcKracken, und Co. groß geworden bin könnte hier jetzt einen Roman hinschreiben - ich versuche mich kurz zu fassen:


1.) Zur Entwicklung im Genre:
IMHO stagniert die Qualität von Adventures seit Indiana Jones 4, das für mich vor allem spielerisch immer noch unterübertroffen ist: Geschickt eingeflochtene Geschicklichkeitspassagen (keine Fremdkörper!), tolle Rätsel, verschiedene Lösungswege, Abenteuergeist pur, super Story, top Atmo - IMHO stimmte da einfach alles.
Danach gab es noch ein paar gute bis sehr gute Spiele, die aber bereits spielerisch hinterherhingen. Stagnation setzte ein.
Spätestens als das Genre spielerisch revolutioniert werden sollte (Action, 3D-Grafik, etc.) kam es zum Rückschritt.
Mittlerweile gibt es zum Glück wieder mehr klassisches Vertreter, womit wir beim 2. Punkt wären:


2.) Adventures in letzter Zeit:
Was die Masse angeht, kann man sich ja nichtmal beschweren, aber fast jedes neue Spiel erreicht ordentliches bis gutes aber kein Topniveau mit Mielensteinqualität. Warum? Weil es immer irgendwo elementar mangelt:
- Fahrenheit: revolutionär aber kurz und spielerisch mau
- Dreamfall: tolle Atmo/Story: spielerisch äußerst mau (ich verstehe die guten Wertungen nicht im Ansatz!)
- Nibiru: klassisch aber zu kurz, zu einfach, zu viele aufgesetzte Puzzle
- Tony Tough 1: klassisch und witzig aber teilweise zu abgehobene Rätsel, mäßige Optik und wenig verschiedene Schauplätze.
- Moment of Silence: Tolle Präsentation, sehr gute story, Topschauplätze, aber fast schon unglaubliche Gameplaypatzer
- Ankh: liebevoll, witzig aber: Rätsel teilweise nur Durchschnitt, Latscherei eine Frechheit, geringer umfang
- Baphomets Fluch 3: gute Story, gute Schauplätze, z. T. witig --> Gameplay mau, steuerung scheiße
- Runaway 1: Charaktere, Schaupätze, Rätsel und Geschichte gut, jedoch Pixelhunting und feise Linearität

Usw. Usw.

Das Spiel, dass noch am ehesten an die Klassiker rankommt, ist IMHO Black Mirror, dass zudem an 1-2 stellen andeutet, wie sich das Genre weiterentwickeln könnte (sich veränderndes Wetter steigert Atmo, Stimmungsauswahloptionen bei Gesprächen).

Fast alle diese Spiele sind äußerst linear, speielrisch nur Durchschnitt und einzig Story und Präsentation ragen heraus.
KEINEM (!) dieser Spiele würde ich mehr als 85% geben, den emsiten Wertungen im 70er Bereich. Es ist einfach dermaßen viel Luft nach oben...

Am liebsten würde ich den Herstellern von Adventurespielern mal eien Liste schicken, was in einem Adventure Standart sein sollte und was "No-Going" ist. Es ist einfach unfassbar, wenn da Fehler drin sind, die es vor 15 jahren nicht gab.


3.) Was ich gerne sehen würde:
- endlich mal wieder ein Spiel mit knackigen, intelligenten Rätseln, die nicht aufgezwungen wirken, fair sind und mich gesund fordern.
- Bittebitte wieder etwas mehr Interaktion
- statt 10 wieder 20h Umfang
- Teamworkrätsel (z. B. bei Ankh)
- mehr Abenteuergeist: ich will muffige Kanäle abgrasen, mich im Urwald verirren, in dunklen Wäldern "Schatzsuche" betreiben, heimlich in hochbewachte Gebäude eindringen, etc...
- weniger Linearität
- Dialoge, die nicht alibihaft ablaufen sondern wo die Gesprächsführung wichtig wird

Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
+ Spielerpersönlichekeit stärker einbinden (ich will böse, nett, hilfsberiet, fies, etc. sein und sehen, wie sichd as auswirkt)
+ Geschicklichkeitspassagen wie bei Indi 4, die geschickt integriert sind und NICHT aufgesetzt wirken
+ einige Rollenspielelemente integrieren, aber bitte sachte

Bevor jedoch irgendwas weiterentwickelt wird, muss die Basis erstmal wieder stimmen.


4.) Hoffnungsträger

Gibt es für mich nur 2:

Runaway 2 und
Geheimakte Tunguska

Hoffentlich werden sie meinen zugegeben hohen Erwartungen auch gerecht und hoffentlich kommen weitere hinzu.

Ich will endlich mal wieder ein Adventure zocken, bei dem ALLES stimmt!!! Was derzeit so auf dem Markt ist, ist größtenteils nicht schlecht aber eben auch nicht wirklich top. Meine Meinung.

Grüße
MK

Re: Wann endlich mal wieder ein Topadventure?

Verfasst: 24.07.2006, 13:44
von neon
gaso09 hat geschrieben: Am liebsten würde ich den Herstellern von Adventurespielern mal eien Liste schicken, was in einem Adventure Standart sein sollte und was "No-Going" ist. Es ist einfach unfassbar, wenn da Fehler drin sind, die es vor 15 jahren nicht gab.
Mach doch.

Re: Wann endlich mal wieder ein Topadventure?

Verfasst: 24.07.2006, 13:46
von gaso09
neon hat geschrieben:
gaso09 hat geschrieben: Am liebsten würde ich den Herstellern von Adventurespielern mal eien Liste schicken, was in einem Adventure Standart sein sollte und was "No-Going" ist. Es ist einfach unfassbar, wenn da Fehler drin sind, die es vor 15 jahren nicht gab.
Mach doch.
Dieser offenbar lapidar gemeinte Kommentar ist alles was dir zu meinem Posting einfällt? :(

Re: Wann endlich mal wieder ein Topadventure?

Verfasst: 24.07.2006, 13:47
von neon
gaso09 hat geschrieben:
neon hat geschrieben:
gaso09 hat geschrieben: Am liebsten würde ich den Herstellern von Adventurespielern mal eien Liste schicken, was in einem Adventure Standart sein sollte und was "No-Going" ist. Es ist einfach unfassbar, wenn da Fehler drin sind, die es vor 15 jahren nicht gab.
Mach doch.
Dieser offenbar lapidar gemeinte Kommentar ist alles was dir zu meinem Posting einfällt? :(
Ich mein das ernst.

Re: Wann endlich mal wieder ein Topadventure?

Verfasst: 24.07.2006, 13:50
von gaso09
neon hat geschrieben:
gaso09 hat geschrieben:
neon hat geschrieben: Mach doch.
Dieser offenbar lapidar gemeinte Kommentar ist alles was dir zu meinem Posting einfällt? :(
Ich mein das ernst.
OK, dann sorry für meine Unterstellung.

Hmm, wenn einer sowas macht bringt es nix. Sowas müsste hier gemeinsam von vielen Usern erstellt werden.
Es geht ja nicht darum, ein Adventure nach Schema X vorzuschreiben - aber es gibt einfach dinge, die in einem klassischen Adventure passen sollten. Mich macht es einfach bekloppt, wenn ein an sich gutes spiel durch ärgerliche Mankos verhunzt wird (Bsp: Moment of Silence)

Verfasst: 24.07.2006, 13:59
von neon
The Moment of Silence ist ein ziemlich böses Beispiel. Ich fand es durchschnittlich, der Hype im Vorfeld war aber so groß, daß es die Erwartungen bei weitem nicht erfüllen konnte.

Eine gemeinsame Aktion von Fans an Entwickler wirst Du nicht hinbekommen. Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden.

Verfasst: 24.07.2006, 14:06
von gaso09
The Moment of Silence ist ein ziemlich böses Beispiel. Ich fand es durchschnittlich, der Hype im Vorfeld war aber so groß, daß es die Erwartungen bei weitem nicht erfüllen konnte
IMHO lag es weniger am Hype denn an üblen Gameplayschnitzern, dass es nicht top geworden ist. Es hätte das zeug zu einem meielnstein gehabt, wenn spielerisch vieles besser eglaufen wäre.
Eine gemeinsame Aktion von Fans an Entwickler wirst Du nicht hinbekommen. Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden
Das sehe ich anders. Ich bin mir sicher, dass es zahlreiche Dinge gibt, die fast jeder hier unterstreichen würde. Ich vermute es zumindest. Es geht ja nicht darum, ein adventure zu definieren - es geht nur darum, typische Fehler und Dinge, die Standart sein sollten, aufzulisten. Alles andere ist ja vollkommen variabel.
Ich glaube kaum, dass viele Leute hier dagegen wären, z. B. Pixelhunting, fehlende Schnellauffunktion, Steuerung via Tastatur, linaeare Rätselstruktur, endlose Latscherei etc. in so eine Mangelliste aufzunehmen.

Verfasst: 24.07.2006, 14:08
von Wintermute
Nun, was erwartest, daß wir schreiben?
Dein ganzes Posting kann man, wie Galador schon woanders erwähnt hat, mit dem Satz: "Früher war alles besser" zusammenfassen. Postings und Diskussionen dieser Art hatten wir schon zahlreiche, auch wenn deiner wesentlich besser ausgearbeitet ist, als es normalerweise der Fall ist.
Trotzdem bleiben die meisten Punkte einfach nur subjektiv und hängen vom persönlichen Geschmack und der Sichtweise ab.
Nur als Beispiel:
Geschicklichkeitspassagen wie bei Indi 4, die geschickt integriert sind und NICHT aufgesetzt wirken
Was ist aufgesetzt oder was nicht? Diese Diskussion gab und gibt es immer wieder, z.B. auch beim jetzt erst erschienenen Dreamfall. Ich fande schon, daß die Kämpfe das Spiel bei Indy 3 und 4 unterbrochen haben (speziell die Flucht bei Indy 3 war doch ziemlich nervig)
- Dialoge, die nicht alibihaft ablaufen sondern wo die Gesprächsführung wichtig wird
Alibihafte Dialoge gab es sogar bei Indy4, wo es bei einigen Stellen völlig egal war, welche Antwort man wählte, da das Gespräch vollkommen gleich ablief.

Desweiteren habe ich den Eindruck, daß du diese alten Adventure (speziell Indy 4, daß du in jedem dritten deiner Postings erwähnst) nur durch eine extrem rosarote Nostalgiebrille siehst. Indy 4 war damals wirklich sehr gut (Ich hatte mir sogar später extra die CD-Version aus den USA besorgt. ;-) ), allerdings wäre es heutzutage nichts mehr besonderes, da fast alle guten Elemente daraus heutzutage in vielen anderen Spielen (nicht nur Adventures) vorhanden sind, auch wenn du diese nicht sehen willst. Die Atmosphäre, Sound und Animationen könnten mit heutigen Spielen nicht mehr mithalten.


Meiner Meinung nach, sind die heutigen Adventure in vielen Punkten sogar besser als die verklärten "Oldies" und es gab durchaus viele Fortschritte in die richtige Richtung (Gründe wurden in den unzähligen anderen Threads zu dem Thema ausreichend genannt), auch wenn gewisse konservative Spieler dies anders sehen (wollen).
(Moment of Silence war aber leider tatsächlich eher durchschnittlich.)

Übrigens sind LucasArts-Spiele für mich keine "Klassiker", dieser Titel gebührt Magentic Scrolls oder Infocom. :wink:
Falls man auch (Pseudo-)3D-animierte-Adventure (wie sie damals genannt wurden) einbeziehen möchte, geht er weiter an Sierra. (LucasArts kam erst wesentlich später)

Verfasst: 24.07.2006, 14:09
von babyboy
Nett das da wieder auf uns rumgetrampelt wird ;)


Also ich gebe hier nur meine unmaßgebliche Meinung wieder:

1. Jeder empfindet Adventures anders und richtet sich nicht nach irgendwelchen Bewertungskriterien, wobei jeder da andere hat.

2. Ich persönlich finde Indiana Jones 4 nicht so toll (fand die alten besser) wie z.B Moment of Silence (wo ich übrigens keine Fehler entdecken konnte), da mir diese Art doch zu sehr nach Jump and Run geht, also zuviel herumlaufen, ständig Angst um sein Leben haben, klettern, Monster.......

3. Es ist keine Frage des Könnens der Spielemacher, sondern oft eine Frage des Budgets und der Verständigung der vielen kleinen Grüppchen (Firmen) untereinander die an dessen Herstellung, Realisierung, Promotion usw. mitarbeiten. Der Pulk um einen solchen Spiel herum, also der Kopf wird immer größer und die armen Programmierer leiden auch unter Zeitdruck, Mobbing und seit neuesten unter Lustlosigkeit unter miserablen Arbeitsbedingungen auch noch lustige Spiele zu kreiren.

Adventures finden nicht so reissenden Umsatz wie Ballerspiele. Wenn ihr wollt, daß es besser wird kauft mehr.

Ich verstehe euch aber schon in gewissen Punkten, aber ihr dürft die neuen Spiele nicht mit den alten vergleichen. Es ist eine andere Zeit. Oder vergleicht ihr heute einen Cadillac oder Oldsmobile oder gar einen (alten) Rolls Royce mit einen BMW Z3 oder der Luxusklasse von Daimler-Chrysler? Glaubt ihr etwa, das trotz all der Technik in den Neuen, in den alten nicht die bessere Technik steckt.
Das kommt wirklich auf die Sichtweise an und was einer von einem Produkt erwartet.
Lasst euch mal für einen Tag in eine Softwareschmiede, bzw. in ein Game-Studio als Bewerber (nicht als Besucher) einladen und schaut den Leuten mal über die Schulter....oder besser...macht deren Arbeit...und ihr werdet verstehen. Der Wille ist da, aber der neue Kapitalismus (Profitgier der Manager und Firmen) macht alles zunichte......

Verfasst: 24.07.2006, 14:17
von Wintermute
babyboy hat geschrieben:2. Ich persönlich finde Indiana Jones 4 nicht so toll (fand die alten besser) wie z.B Moment of Silence (wo ich übrigens keine Fehler entdecken konnte), da mir diese Art doch zu sehr nach Jump and Run geht, also zuviel herumlaufen, ständig Angst um sein Leben haben, klettern, Monster.......
Ich glaube, du verwechselst da was. :wink:
Was du meinst, sind Indy 5 und 6, Indy 3 und 4 waren die alten Adventure, die du auch gut fandest.
Die Nummerierung richtete sich ursprünglich nach den Filmen und wurde dann fortgesetzt. Indy 1 und 2 waren aber nur Actionspiele; zum 3. Film gab es beides (Actionspiel und Adventure).

Verfasst: 24.07.2006, 14:26
von babyboy
Wintermute hat geschrieben: Was du meinst, sind Indy 5 und 6, Indy 3 und 4 waren die alten Adventure, die du auch gut fandest.
Die Nummerierung richtete sich ursprünglich nach den Filmen und wurde dann fortgesetzt. Indy 1 und 2 waren aber nur Actionspiele; zum 3. Film gab es beides (Actionspiel und Adventure).
Wenn es so war, sorry......aber trotzdem. Es bleibt Ansichtssache. Früher fand ich Indiana Jones auch gut und heute waren FÜR MICH die besten: Dreamfall, Moment of Silence, The longest Journey , Ni-Bi-Ru, Syberia1 usw.
Ich bewerte nicht nach Grafikfehlern oder Steuerung,usw., es sei denn es ist besonders grottenschlecht, sondern nach der Atmosphäre und wie der "Film" in meinen Kopf abläuft..ich will schließlich SPIELEN und keine Bewertung für ein Magazin machen.....

Verfasst: 24.07.2006, 14:28
von Tom
Auf jeden Punkt einzugehen (stimme vielem auch zu) ist mir jetzt etwas zu anstrengend hier (32° im Büro? :p), vielleicht später. ;)

Was den Umfang angeht, sind aber die klassischen Adventures (Ende 80er, Anfang 90er?) meiner Meinung nach um einiges kürzer. Gut, da gibt's ein paar Ausnahmen, wie das genannte Indy 4, aber sonst waren die doch alle recht kompakt? Oder haben einen die Rätsel damals so aufgehalten... :?:

Verfasst: 24.07.2006, 14:32
von GötterGast
Tom hat geschrieben: Oder haben einen die Rätsel damals so aufgehalten... :?:
Yep, es musste mangels Internet nämlich länger wie drei Minuten überlegt werden.
Heute fällt es auch mir oft schwer nicht schon nach einer halben Stunde Überlegen die Foren nach Hilfe abzuklappern.
Da wurde einfach nocht tagelang an einem Rätsel gerätselt.

Trotzdem war füher nichts besser, nur anders und vorallem neuer.

Verfasst: 24.07.2006, 14:34
von Tom
Ich habe schon immer selbst gelöst! ;)

Obwohl wohl bald unter meinem Nick was Gegenteiliges stehen wird. :(

Edit: Äh ja.

Re: Wann endlich mal wieder ein Topadventure?

Verfasst: 24.07.2006, 14:35
von fireorange
gaso09 hat geschrieben:- Dreamfall: tolle Atmo/Story: spielerisch äußerst mau (ich verstehe die guten Wertungen nicht im Ansatz!)
Tja, ich kanns vermutlich erklären: Die Spielezeitschriften gucken nicht nach dem Genre, sondern beurteilen das Spiel als das, was es nun mal ist. Und die Adventureseiten setzen andere Schwerpunkte, was eben wie schon von dir erwähnt insbesondere die gute Handlung ist, bei der wirklich kaum ein anderes Adventure mithalten kann. Ich bleibe dabei, klassisches Adventure hin oder her, für mich ist Dreamfall das jüngste Top-Adventure.
gaso09 hat geschrieben:- Ankh: liebevoll, witzig aber: Rätsel teilweise nur Durchschnitt, Latscherei eine Frechheit, geringer umfang
Ich würde die Qualität eines Spiels nicht an der "Latscherei" festmachen, abgesehen davon, dass ich die bei Ankh gar nicht soo schlimm fand. Und der geringe Umfang macht auch nichts aus, solange genug im Spiel vorkommt, was mir Spaß macht. Ankh ist vielleicht nicht so anspruchsvoll wie Dreamfall, aber auf jeden Fall ein sehr gelungenes Adventure.
gaso09 hat geschrieben:- Baphomets Fluch 3: gute Story, gute Schauplätze, z. T. witig --> Gameplay mau, steuerung scheiße
Ich kann einiges davon nachvollziehen, das Spiel hat viele frustrierende Stellen (viel mehr als Dreamfall, was spieltechnisch in etwa mit BF 3 vergleichbar ist) und ein Top-Adventure ist es wohl gerade in Anbetracht seiner Vorgänger nicht (wobei ich es dennoch recht gut finde).
gaso09 hat geschrieben:4.) Hoffnungsträger

Gibt es für mich nur 2:

Runaway 2
Das kann ich jetzt wieder nicht nachvollziehen. Ich habe zwar den ersten Teil nicht gespielt, aber Runaway hat mich nie interessiert. Die Grafik und vor allem die Figuren gefallen mir überhaupt nicht. Den Trailer zum zweiten Teil habe ich mir mal angesehen und er sieht total teeniehaft aus. Na ja, jedem das Seine, aber ich verstehe den Runaway-Kult nicht.

Zu den anderen genannten Spielen kann ich nichts sagen, da ich selbst nur zu Spielen greifen, die durch Reviews meine Überzeugung geweckt haben. Moment of Silence ist aber irgendwann fällig, wenn ich Zeit dazu finde.

Zu den Erwähnungen der letzten Adventures sollten eigentlich auch die Bone-Teile gezählt werden. Allerdings habe ich nicht den geringsten Glauben daran, dass sie dir gefallen würden, zumal sie viel zu kurz und einfach sind. :wink: Mir egal, ich find sie gut. :) Vielleicht hält sich mein Anspruch in Bezug auf das, was ich unter einem guten Adventure verstehe, doch noch in Grenzen.