Seite 1 von 1
Fahrenheit - Phantombildzeichnung
Verfasst: 08.07.2006, 21:48
von Fightmeyer
Hallo,
spiele gerade Fahrenheit...(Ich weiß, ich häng ca. 1 Jahr hinterher...

)
Mal ne Frage: hab gerade das Phantombild im Polizeibüro zusammenstellen lassen und war eigentlich der Meinung den Typen gut getroffen zu haben...
Leider nur 0-25 % - Keine Übereinstimmung.
Meine Frage: Wirkt sich das irgendwie auf den späteren Spielverlauf aus? Nciht daß ich später in irgendne Sackgasse gerate...
Danke
Verfasst: 08.07.2006, 21:51
von Anonymous1
Das passiert mir auch öfter, wenn ich das Spiel spiele. Ich kann aber nur beruhigen: Bis auf die Tatsache, dass Lucas sich mehr fürchtet von der Polizei schneller geschnappt zu werden, gerät der Spieler selbst in keine Sackgasse. Somit kannst du das Spiel ruhig weiterspielen.

Verfasst: 09.07.2006, 11:54
von Fightmeyer
Dann ist ja alles okay.
Bin jetzt wieder n Stück weiter.
Bin mit dem schwarzen Cop in der Bibliothek und muß nun für Dr. FuManChu das Buch suchen. An hand des Übersichtenbuches weiß ich auch schon, zu welcher Edtion/Kollektion es gehört. Das Problem ist nur. Das steht ja nirgendwo an den Regalen dran. Und wenn ich ein anderes Buch aus dem Regal nehme, dann kann ich es mir nciht mal näher angucken, sondern lediglich zu dem Alten bringen, der mir dann immer wieder sagt, daß sei das falsche Buch. Ich hab jetzt ehrlich gesagt keinen Bock alle Regale abzuklappern und dem Typen jeweils ein Buch zu bringen. Das muß doch auch logischer und einfacher gehen...
Verfasst: 09.07.2006, 13:13
von garfield22
Ja gibt es auch, wenn ich mich richtig erinner war es ganz oben und auf der linken seite im 3 oder 4 regal, da waren Buchstaben und die waren die Einteilung
Verfasst: 09.07.2006, 13:49
von Wintermute
Irgendwo liegt (ich glaube, auf einem Tisch am Eingang) ein Buch mit weiteren Erklärungen.
Das war meiner Meinung nach das einzige wirklich logische und gute Rätsel in dem Spiel.
Bei der Phantomzeichnung habe ich leider auch nicht mehr Prozente geschafft - ist aber irrelevant.
Verfasst: 09.07.2006, 15:52
von KhrisMUC
Es gibt glaube ich sogar zwei Bücher, in denen das Schema erklärt ist. Eins ordnet den Jahreszahlen die Stockwerke zu, das andere dem Namen des Autors die Farben. (Oder umgekehrt halt.)
Das eine Buch war glaube ich in der Nähe des Alten, das andere "gegenüber".
Verfasst: 10.07.2006, 10:45
von ChrisB
Man muss sich erst das Buch mit der Lupe hinter der Treppe angucken, um den Herausgeber zu entziffern. Dann muss man mit Hilfe der genannten beiden Bücher herausfinden, welche Farbcodierung es haben muss. Dann kann man es ganz oben links rausziehen.
Verfasst: 10.07.2006, 19:12
von Fightmeyer
Ich kriegs nciht gebacken.
Die Edition konnte ich ja wie oben beschrieben bereits entziffern.
"Gruttola"
Das zweite Buch mit den Farben hab ich jetzt auch gefunden. Laut dem ist alles zwischen 1700 und 1800 in der 2. Etage.
Buchstabe "G" wird durch Schwarz symbolisiert.
Ich also zum entsprechenden Regal. Guck das Regal an. Krieg die gleichen bescheuerten Kommentare wie immer. Nehm ein Buch. Brings dem Alten. Und es ist natürlich wieder das verkehrte.
Hat jemand n Screenshot von der Stelle oder so. Ich verlier langsam die Nerven.
Zumindest geht von der Handlung ncihts flöten...denn schließlich muß ich mir Dank des "tollen" Speichersystems dieses Geseiere von dem Alten beim nächsten Versuch wieder anhören. (Was man idealerweise natürlich nciht abbrechen kann...)
Verfasst: 10.07.2006, 19:29
von Do
De Gruttola 1796
Zwischen 1700 und 1800: oberstes Stockwerk.
De Gruttola: beginnt mit "D": weiß
Verfasst: 11.07.2006, 08:05
von Fightmeyer
Da mußte man aber nicht drauf kommen, oder?
Seit wann ordnet man denn Wörter an hand der Anfangsbuchstaben der davor stehenden Präpositionen oder Artikel ein...???
Also auf ein neues...
Verfasst: 11.07.2006, 10:52
von Do
Wenn der Name nun mal vollständig und untrennbar "De Gruttola" heißt...
Namen à la "von Irgendwas" werden auch desöfteren unter V einsortiert. Wir erinnern uns nur mal an Gabriel Knight 2 und das Telefongespräch mit dem Anschluss von Grossmann.
