Seite 1 von 1

Gibts ein Wörterbuch für Beamtendeutsch?

Verfasst: 15.03.2006, 00:36
von DieFüchsin
Kennt jemand ein Wörterbuch für Beamtendeutsch oder eine Seite?
In meinem Spiel kommen einige Beamte vor und die sollen natürlich auch so sprechen.

Verfasst: 15.03.2006, 10:00
von BadMouse
Ich kenne leider keines.

Aber wenn du bestimmte Formulierungen brauchst - schick mir ne pn - vielleicht kann ich helfen :-) muß mich leider damit herumschlagen *gg*

Verfasst: 15.03.2006, 19:51
von Rulaman
gaaanz einfach: :D :D :D Frag nen Beamten, wie er es sagen würde :D :D :D

Zur Not: Nimm ein Fremdwörterbuch und schlag ein paar Begriffe nach um sie etwas hochgestochener zu sagen.

z.B subqutan = unter der Erde (unsicher über die Schreibweise ) :roll:

EDIT (2 Min. später):
http://www.google.de/search?hl=de&ie=IS ... uche&meta=
erster Link -> http://www.rhetorik.ch/Beamtendeutsch/B ... utsch.html

Verfasst: 15.03.2006, 20:24
von JohnLemon
Thaddäus Troll: Rotkäppchen auf Amtsdeutsch (1953)
:wink:

Verfasst: 15.03.2006, 20:38
von DieFüchsin
dankesehr aber ich bräuchte schon ein paar speziefischere Übersetzungen meine Handlung betreffend :wink:

Verfasst: 15.03.2006, 20:40
von fireorange
Ja, das ist spaßig. Wurde bei uns auch mal im Unterricht gelesen. :wink:

Verfasst: 15.03.2006, 20:43
von LAF
Schau dich doch mal bei euch in der Stadt in nen Buchladen um, da muss es doch irgendwo Satire und lustige Bücher geben,vielleicht ist da was dabei? :wink:

Verfasst: 15.03.2006, 23:19
von axelkothe
Rulaman hat geschrieben: z.B subqutan = unter der Erde (unsicher über die Schreibweise ) :roll:
eher subcutan = unter der Haut, und das hat auch nix mit Beamtensprache, sondern mit Arztjargon zu tun

von wikipedia:
Subkutan (von lat. sub = unter, cutis = Haut) bedeutet unter der Haut oder unter die Haut verabreicht. Die subkutane Gabe von Medikamenten ist einfacher und schneller als die intravenöse Gabe. Allerdings ist die Resorption und Verteilung des Medikaments aus dem Unterhautgewebe langsamer als bei intravenöser und intramuskulärer Gabe. Zum Spritzen ist nur eine kurze Kanüle nötig und die Anforderungen an die Desinfektion sind nicht so streng. Dadurch eignet sich dieses Verfahren gut, um vom Patienten selbst angewandt zu werden. Das Verfahren ist relativ schmerzarm.

Typischerweise subkutan verabreichte Medikamente:

* Insulin
* Heparin
* Vitamin B 12

In der Veterinärmedizin werden auch Allergenextrakte zur Hyposensibilisierung subkutan verabreicht, was dem Tierhalter ermöglicht, die Injektion selbst vorzunehmen.

Eine Sonderform ist die intrakutane Injektion, bei der die Haut nicht durchstochen wird, sondern das Medikament in die Haut selbst eingebracht wird. Diese Technik wird z. B. bei Allergietests oder Tuberkulintests angewendet.

Verfasst: 17.03.2006, 12:38
von Persiphone
Rulaman hat geschrieben:gaaanz einfach: :D :D :D Frag nen Beamten, wie er es sagen würde :D :D :D
Aber vergiss nicht, dass du dabei voraussichtlich einige Stunden lang von Schalter zu Schalter rennen musst... Also: Genug Zeit einplanen :mrgreen:

Verfasst: 17.03.2006, 12:57
von DieFüchsin
und besagter befragter schläft dann wahrscheinlich gg