Seite 1 von 2
Eulemberg Experiment - M. Mystere nach Herstellerang. 44,90
Verfasst: 25.02.2006, 21:46
von Ludwig
Hallo Leute!
Das Eulemberg Experiment soll nach Herstellerangaben EUR 44,90 kosten.
Ich finde das unverschämt, nachdem man mal die italienische Version für EUR 19,90 kaufen konnte.
Selbst die englische Version ist billiger!
Gruß Ludwig
Verfasst: 26.02.2006, 12:58
von galador1
finde ich auch sehr teuer aber syberia 2 und fahrenheit waren auch so teuer. muss jeder selber wissen ob einen das wert ist. ansonsten werden spiele ja nach ein paar monaten eh billiger.
Verfasst: 27.02.2006, 17:20
von Crow
Sehe ich ähnlich und halte den Preis etwas realitätsfern, obgleich ich verstehen kann, dass man wohl die Kosten für die Lokalisierung wieder reinholen möchte. Nur hätte man diese auch etwas weniger konstspieliger ansetzen können, wenn das der Grund dafür sein sollte.
Dein Vergleich, Galador, halte ich übrigens nicht für ganz angemessen, da diese Spiele wohl in einer anderen Liga spielen und auch der Release einer deutschen Version nicht so hinterher hing. So ein wenig Apfel und Birne, verstehst schon.
Schade jedenfalls, denn zu diesem Preis würde ich nicht zugreifen, um einen eigene Eindruck von dem Spiel zu bekommen, von welchem ich bisher größenteils postives habe hören können. Dann doch lieber auf Englisch und dafür noch eins von von den Flashpoints.

Verfasst: 27.02.2006, 17:25
von galador1
Crow hat geschrieben:.
Dein Vergleich, Galador, halte ich übrigens nicht für ganz angemessen, da diese Spiele wohl in einer anderen Liga spielen
das muss sich erst noch zeigen. du verstehst schon.
im test hier ist es gerade mal 2 % schlechter als fahrenheit weggekommen. und 5 zu syberia 2. wo ist jetzt der unterschied nochmal?
Verfasst: 27.02.2006, 17:37
von Crow
galador1 hat geschrieben:Crow hat geschrieben:.
Dein Vergleich, Galador, halte ich übrigens nicht für ganz angemessen, da diese Spiele wohl in einer anderen Liga spielen
das muss sich erst noch zeigen. du verstehst schon.
im test hier ist es gerade mal 2 % schlechter als fahrenheit weggekommen. und 5 zu syberia 2. wo ist jetzt der unterschied nochmal?
Hmm, den Unterschied sehe ich wohl im finanziellen als auch programmiertechnischen Background. Davon ab ziehe ich Reviews (nein, auch nicht die von hier

) generell nicht zur Bemessung meines individuellen Geschmacks heran, sondern lese sie vielmehr zur Unterhaltung und um Informationen über das Spiel an sich aufzuschnappen. Aber um diesen ging es ja hier auch gar nicht. (s.o.)
Verfasst: 28.02.2006, 07:43
von Hans
Fahrenheit sollte man wohl tatsächlich aus dem Vergleich streichen, das spielt ja fast in einem anderen Genre. Syberia und Eulemberg Experiment kann man schon eher vergleichen. Persönlich fand ich die Geschichte von Syberia (1+2) besser, dafür sind die Rätsel in E.E. insgesamt etwas schwieriger. Der Grafikstil ist von Grund auf verschieden, lässt sich also auch nicht so richtig vergleichen.
Vielleicht geht der Preis ja noch ein bisschen nach unten. Bei Amazon sind es zum Beispiel nur noch 42,90 EUR. Bei Okaysoft ist der Preis noch "in Vorbereitung".
Verfasst: 28.02.2006, 07:49
von neon
Reviews sind sowieso immer subjetiv. Man kann sie zwar zu Vergleichen heranziehen, aber die Wertung hängt ja stark von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen des Testers ab. Da muß man schon mehrere Meinungen einholen.
Ich persönlich hatte das Eulemberg Experiment auch eher im mittleren Preissegment vermutet. Das hier ist ja dann doch eher der Bereich Top-Spiel, und glaube nicht, daß das Spiel diese Erwartungen erfüllen kann. Ich denke, je schlechter es sich jetzt verkauft, desto eher wird es billiger. Deshalb greife ich jetzt erstmal nicht zu.
Nomadenseele hat geschrieben:Fazit: Wer Baphomet`s Fluch mochte, sollte unbedingt zugreifen, ich für meinen Teil hoffe auf eine Fortsetzung von Martin Mystere. Positiv gegenüber Baphomet`s Fluch ist, dass man nicht sterben kann. Das Spiel ist sehr einfach, bietet erfahrenen Spielern keinerlei Grübelarbeit und ist (leider) nicht der ganz große Wurf.
Verfasst: 28.02.2006, 10:37
von galador1
und mit welcher begründung ist ein höherer preis für spiele aus einem "anderen genre" akzeptabler als wie für ein adventure?
Verfasst: 28.02.2006, 10:46
von neon
Mit keinem, wenn die Qualität nicht stimmt.
Verfasst: 28.02.2006, 10:53
von galador1
und warum regt sich dann jeder über meinen vergleich auf? die qualität sehen wir ja erst wenn es da ist und fahrenheit hat ja, meiner meinung nach, die messlatte nicht sehr hoch gelegt.
Verfasst: 28.02.2006, 10:59
von neon
Ich finde nicht, daß sich wirklich jemand aufgeregt hat. Es wurde lediglich sachlich diskutiert
Ich fand Fahrenheit übrigens auch zu teuer. Die Hersteller konnten es aber auch relativ teuer anbieten, da diese Preise im Konsolenbereich (wo Fahrenheit ja auch kräftig mitgemischt hat), relativ normal sind. Außerdem haben sie sich viel Mühe mit der PR gemacht, was ja auch wieder eingespielt werden muß. Bei Martin Mystere habe ich bis jetzt nicht viel offizielle Werbung gesehen, deshalb finde ich den Preis etwas frech.
EDIT: Vor allem weil rondomedia ja gerade gezeigt hat, daß gute Spiele nicht zwangsläufig teuer sein müssen.
Verfasst: 28.02.2006, 11:01
von galador1
die beiden waren so teuer weil sie von atari sind. das ist bei denen der übliche preis zum start.
neon hat geschrieben:
EDIT: Vor allem weil rondomedia ja gerade gezeigt hat, daß gute Spiele nicht zwangsläufig teuer sein müssen.
da bin ich anderer meinung. ich halte scratches nicht für ein gutes spiel und was die da mit der syncro. gemacht, oder besser gesagt nicht gemacht haben, ist eigentlich ne frechheit, welche aber wohl nur mich stört.
außerdem war das doch nur als indi spiel geplant bevor sich rondomedia der sache angenommen hat. und das sieht man dem spiel auch an.
Verfasst: 28.02.2006, 11:11
von neon
galador1 hat geschrieben:
da bin ich anderer meinung. ich halte scratches nicht für ein gutes spiel und was die da mit der syncro. gemacht, oder besser gesagt nicht gemacht haben, ist eigentlich ne frechheit, welche aber wohl nur mich stört.
außerdem war das doch nur als indi spiel geplant bevor sich rondomedia der sache angenommen hat. und das sieht man dem spiel auch an.
Das widerum ist Deine subjektive Meinung. Tatsache ist aber doch, daß es sich anscheinend recht gut verkauft hat, und daß in den letzten Jahren wesentlich schlechtere Spiele zu wesentlich höheren Preisen erschienen sind.
Verfasst: 28.02.2006, 11:15
von galador1
klar ist das meine subjektive meinung- bei dir aber auch.
verkaufszahlen kenne ich keine. sowas erfahren wir ja meist nie. wenn du sie kennt, würde mich wirklich interessieren.
allerdings stimmt die formel gute spiele=gute verkäufe eh nicht.
Verfasst: 28.02.2006, 11:22
von neon
Über die genauen Verkaufszahlen kann ich Dir nichts sagen. Was ich allerdings beobachtet habe, ist daß es hier im Forum nach Veröffentlichung wesentlich mehr Scratches-Spieler gab als das normalerweise bei Neuerscheinungen der Fall ist. Ich denke, daß das schon die Verkaufszahlen, wenn auch ungenau, wiedergibt.
Ich sage auch nicht, daß Scratches ein Top-Spiel ist. Aber ich habe dafür 18,89 Euro direkt nach Verkaufsstart bezahlt, und das ist wirklich günstig. Für den Preis bin ich schlechteres gewohnt.