Seite 1 von 1
Hinweis zu "Dott code"
Verfasst: 31.10.2005, 13:33
von Oncer
Es ist zwar eindeutig Illegal, Codescheiben und sowas hier zu posten, aber ist euch schon mal aufgefallen, dass
ScummVM die Codeabfrage umgeht? Auch bei der Diskettenversion?
Also ist ScummVM illegal? Naja ich weiß nicht...
Jedenfalls habe ich den Hinweis auf ScummVM in
diesem gesperrten Thread stark vermisst. Man soll ja nicht gleich alle Adventurefans vergraulen, bloß weil sie mal eine Codescheibe verloren haben.
Oncer
Verfasst: 31.10.2005, 15:01
von zeebee
es ist bei uns einfach so:
themen mit code anfragen usw. werden gesperrt. der hinweis mit scummvm kam schon öfters. die suchfunktion hätte das thema von vornherein erspart.
Danke Oncer
Verfasst: 31.10.2005, 15:14
von Andi
Danke!
Danke Oncer für Dein Verständnis. Wußte nicht, dass sowas illegal ist. Der Rechner wo Dott drauf ist läuft noch mit Win 95 und da weiß ich jetzt auch nicht, ob Scummvm läuft. Na ja, danke Dir mal für Deine Antwort!
Gruß
Andi
Verfasst: 31.10.2005, 18:05
von Wolfgke
Dazu steht ausführlich etwas in der Readme-Datei zu ScummVM.
Kurz: teilweise wurden die Spiele auch in der Vergangenheit mit einem Interpreter augeliefert, der die Abfragen umgeht. Da sie nicht die Möglichkeit haben zu entscheiden, ob ein solcher Interpreter bei dem Spiel drin ist oder nicht, wird es umgangen.
Verfasst: 31.10.2005, 18:18
von Jerico
Es gibt allerdings auch eine Option um die Kopierschutzabfrage zu aktivieren.
Verfasst: 31.10.2005, 19:27
von Kleener_Apfel
Wer gewitzt ist, sucht die Codescheibe im Internet. Da gibts die nämlich wie Sand am Meer, wie soviele andere "verloren gegangene" Codescheiben.
Verfasst: 01.11.2005, 00:02
von Minsc
Kleener_Apfel hat geschrieben:Wer gewitzt ist, sucht die Codescheibe im Internet. Da gibts die nämlich wie Sand am Meer, wie soviele andere "verloren gegangene" Codescheiben.
Ob das so "gewitzt" ist, sei mal dahingestellt, denn im Prinzip stellt die Codescheibe eben einen Kopierschutz da, der an die Lizenz des Spieles gebunden ist.
Verfasst: 01.11.2005, 00:42
von Kleener_Apfel
Dann ist es aber nicht unsere Schuld, wenn man sich das Bildchen "ausversehen" auf den Rechner kopiert oder? Ob es nun einen Unterschied macht, den Kopierschutz per Scumm etc. zu umgehen oder sich einfach das Bild runterläd, bezweifle ich stark. Ich mein, ich hab das problem nicht, da meine Version keinen Kopierschutz verlangt
Verfasst: 01.11.2005, 00:50
von Minsc
Kleener_Apfel hat geschrieben:Dann ist es aber nicht unsere Schuld, wenn man sich das Bildchen "ausversehen" auf den Rechner kopiert oder? Ob es nun einen Unterschied macht, den Kopierschutz per Scumm etc. zu umgehen oder sich einfach das Bild runterläd, bezweifle ich stark. Ich mein, ich hab das problem nicht, da meine Version keinen Kopierschutz verlangt
Wenn Scummvm da die Codeabfrage rausnimmt, sollte man mal davon ausgehen, dass sie in irgendeiner Form eine offizielle Erlaubnis dafür haben...
Diese Themen rund um Kopierschutz / Codeabfragen sind halt rechtliche Grauzonen...

Verfasst: 01.11.2005, 01:22
von DasJan
Noch mal eine kleine Erklärung dazu: wenn wir solche Threads schließen, dann nicht weil wir irgendwem moralische Vorwürfe machen oder ihn als Raubkopierer hinstellen wollen. Wahrscheinlich hat Andi ja wirklich nur die Codescheibe verlegt und will sein bezahltes Spiel spielen. Nur wie gesagt ist die Weitergabe von Kopierschützen irgendwo zwischen illegal und Grauzone (bin kein Jurist) und wir wollen nicht diejenigen sein, die als Austausch-Plattform dafür Ärger bekommen. Gibt ja durchaus Abmahn-Anwälte, denen man so was zutrauen kann.
Das Jan
Verfasst: 01.11.2005, 10:41
von Oncer
Auf Scummunity habe ich folgenden Hinweis gefunden:
1.7 Ich habe meine Codescheibe/Codeheft verloren, was jetzt?
Antwort: Handelt es sich um ein LucasArts-Adventure, schreibe eine Mail an
thq@maxupport.de und schildere Dein Problem!
Ist vielleicht die legalste Lösung überhaupt

Verfasst: 01.11.2005, 11:45
von Wolfgke
@DasJan
Ich sehe vollkommen ein, dass du da ein wenig Angst hast. Allein: wenn irgendjemand etwas, was du als verboten bezeichnen würdest, schreibt, solltest du dies lieber zensieren, statt den Thread einfach zu sperren. Denn sonst öffnet jemand woanders einen neuen.
ScummVM hat keine Lizenz dazu. Sie sagen auch ganz ehrlich: wenn LucasArts ihnen eine Möglichkeit zur Verfügung stellen würde, zu erkennen, ob es eine Version des Summ-Interpreters mit aktiviertem/deaktiviertem Kopierschutz ist, dann würden sie dies implementieren. Da Lucas dies jedoch nicht tut...
Verfasst: 01.11.2005, 13:05
von Gast
Wolfgke hat geschrieben:Sie sagen auch ganz ehrlich: wenn LucasArts ihnen eine Möglichkeit zur Verfügung stellen würde, zu erkennen, ob es eine Version des Summ-Interpreters mit aktiviertem/deaktiviertem Kopierschutz ist, dann würden sie dies implementieren.
Wobei eine Kopierschutz-Implementierung in OpenSource-Software so geistreich wäre wie ein Panzerschrank aus Lego.

Verfasst: 01.11.2005, 15:00
von Wolfgke
@Gast
Da hast du wahrscheinlich auf den ersten Blick recht: aber auch in Open Source Software gäbe es Möglichkeiten dies zu verschleiern: z. B. dadurch dass die Lizenz geändert wird und nur noch ein Teil des Sources offen bleibt oder so.
Verfasst: 01.11.2005, 15:19
von Wintermute
Anonymous hat geschrieben:Wobei eine Kopierschutz-Implementierung in OpenSource-Software so geistreich wäre wie ein Panzerschrank aus Lego.

Theoretisch schon, aber in diesem Fall ist es genau umgekehrt. Der Kopierschutz steckt nämlich nicht in ScummVM, sondern in den Script-Dateien des jeweiligen Spieles und diese sind nicht direkt Open Source.
Und gerade zum Umgehen des Kopierschutzes braucht ScummVM einige zusätzliche Zeilen.
Wenn sie den Kopierschutz aktivieren wollten, müßten sie diese einfach nur weglassen.