Seite 1 von 1
					
				Vom suchen und finden der Liebe
				Verfasst: 31.01.2005, 12:40
				von Sternchen
				Hat jemand den Film auch schon gesehen?
Fand ihn humorvoll, ein wenig kitschig aber alles in allen gute gemacht..und Anke spielte ihre Rolle gut..Harald Schmidt nur ne Nebenrolle aber diese war auch gut^^Endlich mal wieder eine deutsche Produktion die sich gelohnt hat an zu gucken.der ganze Kinosaal war die ganze Zeit nur am lachen 
 
Eure Meinung bitte..
 
			 
			
					
				Re: Vom suchen und finden der Liebe
				Verfasst: 31.01.2005, 13:06
				von subbitus
				Ist das der Film mit Moritz Bleibtreu? Irgendwie kann ich den nicht leiden. 

 Aber kann ja trotzdem gut sein...
Sternchen hat geschrieben:Endlich mal wieder eine deutsche Produktion die sich gelohnt hat an zu gucken.
Was heißt denn endlich? Die letzte ist doch erst drei Monate alt und jetzt für den Oscar nominiert (jaja, da muss nichts heißen ich weiß 

 )
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2005, 13:26
				von Mic
				Bis gestern habe ich von dem Film noch nie gehört. Mal schauen, vielleicht geh ich rein.
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2005, 16:43
				von Zoldoron
				hmmm... bis eben hatte ich auch nichts gehört von dem Film 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2005, 19:42
				von DasJan
				Ich hab schon mehrere Sachen von dem Film gehört. Alle hatten gemein, dass sie sehr sehr negativ davon gesprochen haben.
Das Jan
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2005, 21:30
				von max_power
				DasJan hat geschrieben:Ich hab schon mehrere Sachen von dem Film gehört. Alle hatten gemein, dass sie sehr sehr negativ davon gesprochen haben.
Haben sie dir gesagt, dass es ein deutscher Film mit Moritz Bleibtreu ist? 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2005, 22:50
				von shinchane
				ins kino werd ich bestimmt deswegen nicht gehn. aber wenn er auf dvd ist, ja dann borg ich in mir aus. ja die kritik war nicht so gut. aber von dem halt ich nichts. da muss man selber seine meinung bilden, find ich. ist wie mit die ärzte. der eine sagt, ah der ist super, wobei der andere wieder meint, iih der ist deppat... hmm selber herausfinden..
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2005, 23:02
				von Kruttan
				die anderen dietl FIlme waren meist ziemlich gut... dieser soll allerdings ein wenig kitschiger sein... ansehen werd ich ihn mir auf jeden Fall, aber wahrscheinlich auch nicht im Kino
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.02.2005, 17:04
				von Zoldoron
				Ich glaub bei dem Thema ist es leicht, den Eisberg "Kitsch" zu rammen. Ob der Film dann gleich untergeht gilt es abzuwarten 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.02.2005, 18:28
				von Gast
				Abseits des Themas:
Moritz Bleibtreu ist doch ein sehr guter Schauspieler. Zumindest in "Das Experiment" war er mal ziemlich gut, einer der eher wenigen guten deutschen Filme....
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.02.2005, 20:29
				von max_power
				Vielleicht sollte das Thema über den deutschen Film einfach mal nach oben gepinnt werden. 

Ich verstehe auch nicht, warum manche eine solche Moritz-Bleibtreu-Phobie haben, aber das ist deren Sache. Ich mag z.B. Julia Roberts auch nicht so gerne, aber gucke mir trotzdem auch mal einen Film mit ihr an und sehe ihr Mitwirken nicht gleich als Hauptqualitätskriterium für einen Film.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.02.2005, 21:17
				von Rech
				zum Beispiel Oceans Twelve 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.02.2005, 22:46
				von Kruttan
				Rech hat geschrieben:zum Beispiel Oceans Twelve 

 
wobei der echt arm war... und roberts hat da einiges zu beigetragen...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.02.2005, 12:35
				von Rech
				hmm, mir hat er recht gut gefallen.
hab da vorher eine Kritik früber gelesen und hab mich in dieser auch wiedergefunden.
Darin stand etwas davon das der Film gedreht wurde als "Betriebsausflug" von SUperstars in die einigen gemeinsamen Stunden ein bischen Spass und einen Film gedreht haben der einfach nur Spass machen soll.
Hat (zumindestens) bei mir wirklcih geklappt, auch wenn der Film natürlich mehr durch Coolness und Lockerheit überzeugt als durch Handlung und ausgeklügelte Dialoge 
