Seite 1 von 1

Lohn und Lastschrift am gleichen Tag – Reihenfolge?

Verfasst: 22.10.2025, 07:14
von Gerrit
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zum Thema Buchungsreihenfolge bei Banken.

Bei mir ist es so, dass mein Lohn und eine Lastschrift (z. B. Vodafone) meistens am selben Kalendertag gebucht werden – in der Regel am 27. des Monats.
Ich möchte vermeiden, dass mein Konto kurzzeitig ins Minus rutscht.

Mir ist aufgefallen:

Der Lohn steht vormittags im Konto (meist mit „Wert 28.“ als Wertstellung),

die Lastschrift wird aber auch am 27. abgebucht.

Jetzt meine Frage:
👉 Wie handhaben Banken das normalerweise?
Wird die Lastschrift erst abgebucht, wenn die Gutschrift (Lohn) schon da ist,
oder kann es passieren, dass die Lastschrift am frühen Morgen kommt,
obwohl der Lohn erst später eingeht?

Ich möchte keine Kontodaten oder Beträge nennen – mir geht’s nur um den generellen Ablauf.

Danke schon mal für eure Erfahrungen und Erklärungen!

Re: Lohn und Lastschrift am gleichen Tag – Reihenfolge?

Verfasst: 22.10.2025, 08:45
von donald
Hi,

ich denke mir mal, das die Bank den größten Reibach für sich macht, wenn sie dir Kontokorrent Zinsen berechnen kann.

Im besten Fall werden die Dinge nach Eingang abgearbeitet.
Wenn zuerst die Lastschrift kommt, wird die abgebucht, dann fallen Kontokorrent Zinsen an und wenn es nur für 1/2 Tag ist.
Die Bank wartet nicht, bis das Konto im Plus steht.

Für meine (unter anderem) Amazon Abbuchungen habe ich mir ein Extra Konto eingerichtet, das nicht überzogen werden kann, ohne Kontokorrent.
Nur zur Sicherheit, falls mal mein Amazon gehäckt werden sollte.

Re: Lohn und Lastschrift am gleichen Tag – Reihenfolge?

Verfasst: 22.10.2025, 09:05
von Gerrit
Ok danke dann werde ich geld von meinrn Sparbuch kurzzeitig überweisen

Re: Lohn und Lastschrift am gleichen Tag – Reihenfolge?

Verfasst: 25.10.2025, 19:14
von Hans
Was zählt ist der Tag der Wertstellung (nicht der Tag der Buchung). Lastschriften z.B. werden manchmal schon Tage vor der Wertstellung "verbucht", der tatsächliche Geldabfluss erfolgt aber erst am Tag der Wertstellung.

Ich kenne das so, dass Banken nur einmal am Tag valutieren (wertstellen). D.h. es ist egal, wenn du tagsüber mal im Minus bist, solange dein Saldo bei Geschäftsschluss ausgeglichen ist. Nur wenn du nach Geschäftsschluss noch im Minus bist, werden ggf. Überziehungszinsen fällig (ich kann meine Hand aber nicht dafür ins Feuer legen, dass das jede Bank so handhabt).

Best Practice aus meiner Sicht: Gerade so viel Geld auf dem Girokonto haben, dass es für die "monatlichen" regelmäßigen Abbuchungen ausreicht.