Seite 1 von 1
Systemsicherung Win7 32bit über Systemsteuerung
Verfasst: 31.08.2025, 21:30
von Werner1612
Hallo zusammen,
ich möchte eine Sicherung der Festplatte über das System machen. Ich dachte an eine komplette Sicherung; die Platte ist in C: und D: aufgeteilt. Wenn ich das Menue in der Systemsteuerung aufrufe, dann wird mir fix der DVD-Brenner angezeigt und ich kann kein anderes Laufwerk zur Sicherung auswählen. Ich hatte vor Jahren schon auf externe USB-Platten gesichert; beim Aufruf "Wiederherstellung" werden diese Sicherungen auf der kleinen Platte auch gefunden. Könnte mich jemand dazu mal aufs Pferd heben?
LG und Danke im Voraus
Werner
Re: Systemsicherung Win7 32bit über Systemsteuerung
Verfasst: 01.09.2025, 01:17
von donald
Hi,
wie es bei 32 Bit ist? Ich bin doppelt so dick.
Sonst in der Systemsteuerung unter Sichern und Wiederherstellen "Einstellungen ändern" anklicken.
Ca. in der Mitte vom Fenster.
Es werden jetzt alle Laufwerke angezeigt. Dauert etwas, je nachdem wieviele Laufwerke da sind.
Wenn du dir dein Laufwerk ausgesucht hast unbedingt "Auswahl durch Benutzer" anklicken.
Wenn deine Platte partitioniert ist, kannst du so alles sichern.
Viel Spaß mit USB 2.0

Re: Systemsicherung Win7 32bit über Systemsteuerung
Verfasst: 01.09.2025, 16:55
von JohnLemon
Nur nicht hetzen - ich überspiele 1x jährlich meine durch Löschen und Ergänzen etwa gleichbleibenden 4 TB Daten von 1 externen USB2.0-Festplatte auf eine andere. Das dauert drei Frühstücke lang, also 2 Tage und 3 Nächte. Alles dezent im Hintergrund. Die Endkontrolle, ob's auf Byte identisch ist, braucht dann evtl. noch ein bisschen Extra-Zuwendung, wenn man Übertäter-der-zu-langen-Dateien noch in ihre Schranken verweisen muss. Und dann: sich freuen.

Re: Systemsicherung Win7 32bit über Systemsteuerung
Verfasst: 01.09.2025, 17:59
von Uncoolman
Ja, die überlangen Dateinamen nerven, weil man die manuell übergehen muss. Dann hängt das Kopieren, bis man es irgendwann bemerkt. Oder gibt es da eine Ignorierfunktion?
Re: Systemsicherung Win7 32bit über Systemsteuerung
Verfasst: 01.09.2025, 18:15
von Werner1612
donald hat geschrieben: ↑01.09.2025, 01:17
Hi,
wie es bei 32 Bit ist? Ich bin doppelt so dick.
Sonst in der Systemsteuerung unter Sichern und Wiederherstellen "Einstellungen ändern" anklicken.
Ca. in der Mitte vom Fenster.
Es werden jetzt alle Laufwerke angezeigt. Dauert etwas, je nachdem wieviele Laufwerke da sind.
Wenn du dir dein Laufwerk ausgesucht hast unbedingt "Auswahl durch Benutzer" anklicken.
Wenn deine Platte partitioniert ist, kannst du so alles sichern.
Viel Spaß mit USB 2.0
Hat jetzt geklappt, dane. Es waren ca. 255GB mit C: und D:, die Kiste lief die ganze Nacht. Hab ein komplettes Systemabbild gemacht. Komischerweise zeigt mir die Datei auf extern G: danach aber 0 Byte an, der Plattenplatz ist aber verbraucht und in der Wiederherstellung kann ich es auch aufrufen. Obwohl C: und D: gesichert,, ist die Datei nur mit "Sicherung C:" bezeichnet.
LG Werner
Re: Systemsicherung Win7 32bit über Systemsteuerung
Verfasst: 01.09.2025, 20:06
von Uncoolman
Scheint ja wohl eine Art von Archiv-zip zu sein; vielleicht wird deshalb keine Größe angegeben, weil es wie ein „Ordner“ gelistet wird? Keine Ahnung. Würde mich aber misstrauisch machen. Unter „Eigenschaften“ sollte der Verbrauch dargestellt sein.
Re: Systemsicherung Win7 32bit über Systemsteuerung
Verfasst: 01.09.2025, 20:30
von donald
Hi,
wenn du dich da reinwühlen willst, wirst du eine .vhd Image Datei finden.
Kann man mit Winimage öffnen.
Ich würde aber trotzdem zukünftig ein Backupprogramm nutzen, nicht das Windowsdingsda.
Mein Backupprogramm macht eine Image Datei, die weniger als halb so groß ist wie das Windows Backup und das Image kann als Laufwerk gemountet werden.
Re: Systemsicherung Win7 32bit über Systemsteuerung
Verfasst: 01.09.2025, 21:55
von Werner1612
donald hat geschrieben: ↑01.09.2025, 20:30
Hi,
wenn du dich da reinwühlen willst, wirst du eine .vhd Image Datei finden.
Kann man mit Winimage öffnen.
Ich würde aber trotzdem zukünftig ein Backupprogramm nutzen, nicht das Windowsdingsda.
Mein Backupprogramm macht eine Image Datei, die weniger als halb so groß ist wie das Windows Backup und das Image kann als Laufwerk gemountet werden.
Gut, wie heisst das Ding?
LG Werner
Re: Systemsicherung Win7 32bit über Systemsteuerung
Verfasst: 02.09.2025, 00:00
von donald
Hi,
du solltest erst mal schauen, ob du nicht auf USB 3.0 aufrüsten kannst. USB 3.0 kann bis zu 10x schneller sein.
Steckkarte, Hub, HDD oder SSD Gehäuse, kosten doch auch nicht mehr die Welt.
Ich benutze R-Drive Image, habe ich mir mal gekauft. Zum Ausprobieren gibt es eine 30 tägige Testphase.
https://www.drive-image.com/de/