Seite 1 von 1
Suche ideale Einstellungen für ScummVM
Verfasst: 23.04.2017, 15:20
von Werner1612
Hallo zusammen, ich bin von Röhre auf einen 22er LED endlich umgestiegen. Die Röhre 4:3 mit mickrigen 17 Zoll, nun 16:9 22er. Wie passe ich ScumVM in den Einstellungen für die alten 320*200 Games am besten an? Einer der Filter packt ja 1024*768. LG Werner1612
Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 23.04.2017, 15:39
von Cohen
Also bei einem Display mit 768 Zeilen (falls ich das richtig verstehe) würde ich bei VGA-Spielen folgende Einstellungen wählen:
Da die VGA-Pixel ja nicht quadratisch waren, hast du durch die Aspekt-Korrektur dann ein 960x720-Fenster (mit Rahmen drum), kein 960x600-Fenster, wie man erwarten könnte.
Wahlweise auch im Vollbild-Modus statt Fenstermodus, falls dir das besser gefällt.
Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 23.04.2017, 16:01
von Werner1612
Cohen hat geschrieben:Also bei einem Display mit 768 Zeilen (falls ich das richtig verstehe) würde ich bei VGA-Spielen folgende Einstellungen wählen: .....
Der Monitor ist mit einer optimalen Auflösung seitens des Herstellers mit 1960*1280 angegeben. Das alte Game 1 1/2 Ritter lässt sich ja noch bis 1280*1024 hochschrauben. Da musste ich nicht viel drehen, obwohl es ja immer heißt, dass alles unterhalb der "nativen Auflösung" ein schlechteres Bild liefern soll. LG Werner1612
Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 23.04.2017, 16:29
von Cohen
Werner1612 hat geschrieben:Cohen hat geschrieben:Also bei einem Display mit 768 Zeilen (falls ich das richtig verstehe) würde ich bei VGA-Spielen folgende Einstellungen wählen: .....
Der Monitor ist mit einer optimalen Auflösung seitens des Herstellers mit 1960*1280 angegeben.
Sicher, dass es nicht 1920*1080 sind?
Bei der Auflösung würde ich bei den Standard-Optionen immer noch "3x" und Aspekt-Korrektur wählen (da 4x zumindest in meiner ScummVM-Version nicht möglich ist). Im Fenstermodus ist das Fenster dann eben etwas kleiner, im Vollbild wird der maximale Platz bei beibehaltung des korrekten Bildverhältnisses gewählt.
Für (die selteneren) SVGA-Spiele dann bei "Edit Game" einstellen (damit sie nicht auf 1x zurückfallen):
Wieder wahlweise im Fenstermodus (1280x960 + Rahmen) oder im Vollbild.
Natürlich kannst du auch die diversen Filter ausprobieren, aber davon halte ich nichts bei den Retro-Adventures.
Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 23.04.2017, 16:37
von Werner1612
Kann sein, dass ich mich vertan habe. Ich persönlich finde die Filter bei ScummVM gar nicht so schlecht. Das alte DoTT hat mir darunter ganz gut gefallen. Danke für die Tipps, ich werde die mal durchprobieren. LG Werner1612
Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 24.04.2017, 23:16
von z10
Die besten Ergebnisse erzielt man meiner Ansicht nach mit OpenGL ohne Filter, Vollbild. So sieht dann z.B. Monkey Island aus:
http://666kb.com/i/d663ktj7q0j98zc0u.png
Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 25.04.2017, 14:11
von PhanTomAs
Warum sollte man bei ScummVM da was rumstellen? Ich nutze an meinem 22"-LCD alles mit originalen Einstellungen. Das Bild hat dann zwar ein Verhältnis von 16:10, allerdings ist das ja sowieso bei Spielen mit 320x200 (=1:1.60) sowieso korrekt. Normalerweise mag ich kein verzerrtes Bild, aber bei Computerspielen, die ja so gut wie nie reale Menschen oder Grafiken enthalten ist mir das egal.
Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 26.04.2017, 11:34
von sinus
1,6:1 ist leider nicht korrekt.
Es gibt bei ScummVM auch die Seitenverhältnis-Option, die es ermöglicht, die Spiele im Original-Darstellungsmodus (eben 4:3, sprich 1,333:1) zu spielen. Die Bildschirme hatten ja damals alle das Seitenverhältnis 4:3 und der Bildschirm wurde komplett ausgefüllt.
Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 26.04.2017, 14:56
von PhanTomAs
Irgendwie hast du recht. Hab sowieso nie verstanden, warum damals die meisten Spiele eher 320x200 statt 320x240 hatten. Mit NTSC wird das ja wohl eher nichts zu tun haben?
Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 26.04.2017, 16:29
von Cohen
PhanTomAs hat geschrieben:Irgendwie hast du recht. Hab sowieso nie verstanden, warum damals die meisten Spiele eher 320x200 statt 320x240 hatten. Mit NTSC wird das ja wohl eher nichts zu tun haben?
320x200 = 64.000 Pixel, das konnte noch in einem 16-bit-Wert (65536 Möglichkeiten) untergebracht werden.
320x240 = 76.800 Pixel, passt nicht mehr in einen 16-bit-Wert
Bei VGA-üblichen 256 Farben (8-bit Farbtiefe) benötigt jeder Pixel 1 Byte (256 Möglichkeiten)
320x200 x 256 Farben = 16.384.000 Möglichkeiten, 64.000 Bytes, passt noch in 64 KB
320x240 x 256 Farben = 19.660.800 Möglichkeiten, 76.800 Bytes, passt nicht mehr in 64 KB
Der VGA-Modus "0x13" war sehr schnell, konnte aber nur auf 64 KB Speicher zugreifen, auch wenn die Grafikkarte deutlich mehr hatte (für SVGA oder andere VGA-Modi, die den zusätzlichen Speicher für Double Buffering oder Page Flipping nutzen konnten).
Re: Suche ideale Einstellungen für ScummVM
Verfasst: 26.04.2017, 18:33
von sinus
Danke für die Erläuterung.

Re: Suche ideale Einstellungen für ScumVM
Verfasst: 30.04.2017, 01:37
von Werner1612
sinus hat geschrieben:1,6:1 ist leider nicht korrekt.
Es gibt bei ScummVM auch die Seitenverhältnis-Option, die es ermöglicht, die Spiele im Original-Darstellungsmodus (eben 4:3, sprich 1,333:1) zu spielen. Die Bildschirme hatten ja damals alle das Seitenverhältnis 4:3 und der Bildschirm wurde komplett ausgefüllt.
Mal komisch gefragt: ich habe vor ein paar Tagen Indy 4 über den neuen Monitor laufen lassen. Das Bild wurde in 16:9 dargestellt, es war wie bisher alles da, kein abgeschnittener Bereich, keine Verzerrung. Wirkt nett modern. Ist das so auch zu empfehlen? Auf meiner Röhre war es halt klassisch 4:3. War ja froh, dass da bei dem kleinen Monitor nicht noch Balken eintraten. Das Game ist ja original in 4:3. Wie spielt ihr das auf modernen TFTs? LG Werner1612
Re: Suche ideale Einstellungen für ScummVM
Verfasst: 01.05.2017, 11:55
von sinus
Wie gesagt, Original ist 4:3. Alles andere ist visuelle Vergewaltigung.
Sorry, etwas harsch ausgedrückt, aber so bleibts wenigstens hängen. Tjaja, die heutige Zeit.

Re: Suche ideale Einstellungen für ScummVM
Verfasst: 30.06.2017, 12:52
von sinus
Habe gerade mit ScummVM-Einstellungen rumgespielt und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:
Wenn man eines der alten 320×200/240-Pixel-Adventures (bspw. MI1, MI2, Indy) originalgetreu spielen möchte, nimmt man am besten ...
Grafikmodus: OpenGL (ohne Filter)
Korrektur des Bildseitenverhältnisses: ja
Vollbild: ja
Wenn OpenGL nicht verfügbar sein sollte, einfach stattdessen den einfachen 3x-Grafikmodus nehmen.