Seite 1 von 1

Kleine Independant Produktionen

Verfasst: 15.09.2016, 20:54
von nudgegoonies
Hallo, ich bin schon längere Zeit kaum noch im Forum aktiv und spiele selten mal alte Spiele von GOG und DotEmu. Aber durch meine Retro-Leidenschaft für aktuelle C64 Spiele bin ich auf itch.io aufmerksam geworden. Dort war ich beim Summer-Sale über alle möglichen Adventures gestolpert und hatte mir mangels Zeit und Skepsis aber nichts davon gekauft.

Heutzutage gibt es ja viele Independant Produktionen via Kickstarter und ähnlichen Platformen, die teilweise wirklich große Produktionen sind und sich somit kaum noch von normal finanzierten Produktionen unterscheiden. Die Indieszene bei den Adventures blühte ja durch AGS auf. Und heute habe ich das Gefühl, dass es noch einen neuen Markt an kleineren Independant Produktionen gibt. Hobbyprojekte mit denen ein bisschen Geld verdient wird. Und so ein Zeug findet man eben nicht auf den großen Platformen wie Steam oder GOG sondern eher auf itch.io. Irgendwie finde ich es auch interessant und sinnvoll. Aber andererseits werden da ja sogar erste "Programmierversuche" noch verkauft. Es wird gefühlt alles unübersichtlicher, obwohl ich persönlich schon den ganzen AAA-Markt fast und den ganzen App-Markt komplett ignoriere.

Wo zieht ihr hier die Grenze über was berichtet wird und wie behält man da den Überblick? Ich erinnere mich an einen AGS Thread und einen mit Freeware. Aber heute habe ich das Gefühl, man hat gar keinen Überblick mehr. Zu viel Angebot anstatt wirklich mal was zu spielen :roll:

Re: Kleine Independant Produktionen

Verfasst: 15.09.2016, 21:03
von neon
Es ist auch tatsächlich schwer, den Überblick zu behalten. Im Moment kommt unglaublich viel raus, auch durch Kickstarter & Co. Außerdem werkeln immer mehr Indies im stillen Kämmerlein und kommen dann irgendwann auf Steam oder andere Plattformen, ohne dass groß Pressearbeit geleistet wird. Es gibt auch inzwischen immer mehr kleinere Publisher, die sich eher auf die Vermarktung als auf die Vorfinanzierung konzentrieren. Die arbeiten dann natürlich auch mit sehr kleinen Budgets. Viele Infos über anstehende oder schon erschienene Projekte kommen inzwischen über Mundpropaganda. Wir (oder auch die Kollegen bei Adventure-Corner) versuchen das so gut wie möglich abzudecken. Ich kann da nur auf die jeweiligen News-Sektionen verweisen und vor allem empfehlen, auch die Wochenzusammenfassungen zu lesen.

Re: Kleine Independant Produktionen

Verfasst: 15.09.2016, 21:38
von nudgegoonies
Danke Dir für die Antwort und den interessanten Blickwinkel. Ich persönlich denke, ich sollte einfach mal wieder was spielen, was ich schon längst habe, anstatt dass die wenige Zeit für mein Hobby mit "auf dem laufenden Bleiben" draufgeht. Aber das betrifft jetzt nur mich persönlich - also nicht persönlich nehmen. Ihr macht wirklich tolle Arbeit und ich greife vor jedem (Retro-) Adventure Kauf auf eure News und Testberichte zurück. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit diesen "neuen" Publishern und dem stetig wachsenden Markt für euch schwer ist noch den Überblick zu behalten. Man darf da wohl nicht zu perfektionistisch sein alles mitkriegen zu wollen. Es ist halt paradox. Zuerst gab es wenige Spieleentwickler und man konnte kaum Informationen bekommen. Dann wurden es mehr Spieleentwickler und die "Zeitschriftengeneration" kam, die fast alles im Blick hatte. Dann wurden es noch mehr und noch professionellere Spieleentwickler und die "Internetgeneration" kam und brachte Seiten hervor die dann schon fast "alles" katalogisieren konnten. Dann kamen die "Apps" und "Indies" und jetzt die "Hobbies". Heute schafft man es gar nicht mehr den Überblick zu behalten. Ich frage mich echt, wo sich die Branche hin-entwickeln wird.

Re: Kleine Independant Produktionen

Verfasst: 15.09.2016, 21:46
von neon
Ein ganz großes Problem ist glaube ich, dass im Moment die kleineren Indie-Entwickler gar nicht absehen können, was zeitgleich mit ihrem eigenen Spiel erscheint. Vor ein paar Jahren hatte man noch richtig zuverlässige Release-Listen, da wusste man z.B. was im nächsten Monat rauskommt. Damit konnten die Entwickler auch ihren Release halbwegs planen. Im Moment hast du am Anfang vom Monat 3 Titel auf der Liste und am Ende vom Monat stellst du fest, dass 10 oder mehr erschienen sind. Im März dieses Jahres waren es z.B. über 20, wovon die meisten im gleichen Monat angekündigt wurden. Nur gibt es halt nicht unbedingt mehr Spieler und mehr Geld haben sie auch nicht zur Verfügung. Ich fürchte, dass es da bald eine Marksättigung geben wird und die Zahlen wieder zurückgehen.

Re: Kleine Independant Produktionen

Verfasst: 18.09.2016, 20:53
von axelkothe
Allerdings sind die Durchschnittspreise pro Titel (und die Spielzeit) auch deutlich geringer als vor ca. 5 Jahren, somit gleicht sich das auch ein wenig aus.

Aber es gibt echt verdammt viel, was unter unserem Radar durchrutscht...

Re: Kleine Independant Produktionen

Verfasst: 19.09.2016, 14:29
von cat
Für kleine Freeware Spiele kann ich Adventure Gamers Following Freeware empfehlen: http://adventuregamers.com/articles/lis ... g_freeware

Die sehen sich jeweils die Freewareveröffentlichungen des Vormonats an und schreiben Rezensionen über die Spiele, die sie empfehlen. Ist natürlich einiges an AGS Spielen dabei, aber auch z.b. Flashspiele.

Re: Kleine Independant Produktionen

Verfasst: 19.09.2016, 18:34
von nudgegoonies
Was Releaselisten betrifft kann ich mir wirklich vorstellen, dass man da heutzutage keinen Überblick mehr hat. Es können eh nur noch die ganz "großen" mit "großer", durch Werbung und Social-Media-Hype finanzierter Aufmerksamkeit rechnen.

Die Preise für Spiele bei Portalen wie itch.io sind ja dermaßen gering. Bei Handyspielen hat sich ja auch so ein low Budget-Mini-Casual Markt gebildet. Extrem viele kleine Spiele - zu geringen Preisen.

Dass es da immer noch so viel Freeware gibt die einfach so auf einer Internetseite zum Download steht anstatt in einem Portal, wo man nicht wenigstens freiwillig einen Euro zahlen kann, wundert mich sogar.

P.S.
Übrigens eine nette Seite cat.