Seite 1 von 2
"Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 17:37
von cat
Wer sich für historische Geschichten interessiert, ist bei diesem Adventure sicher gut aufgehoben:
"Oh du lieber Augustin" behandelt die Entstehung des gleichnamigen Liedes. Reise in das Wien zur Zeit der Pestepidemie und schlüpfe in diesem klassischen Adventure in die Rolle des berühmten Dudelsackspielers.
Das Spiel ist anlässlich von MAGS Jänner 2016 entstanden.
Creamy: Puzzledesign, Grafik und Animation
cat: Puzzledesign, Dialoge und Programmierung
raeff und Eric Matyas: Musik
Nun ist das Adventure auch auf Deutsch und Französisch spielbar. Zur Sprachauswahl einfach "winsetup.exe" starten und die Sprache auswählen.
Hier geht's zum Download:
http://www.adventuregamestudio.co.uk/si ... game/2010/
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 17:52
von Temüjin
Sieht ja interessant aus, wollte es grad runterladen, aber Chrome weigert sich und sagt, es handle sich um einen "ungewöhnlichen Download"...
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 17:55
von Loma
Firefox hat kein Problem damit.
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 18:15
von cat
Danke für den Hinweis. Ich habe es gerade mit Chrome ausprobiert und bekomme auch eine Warnung. Das liegt wohl an dem Mechanismus, mit dem die AGS Seite die Downloads bereitstellt. Chrome bietet mir die Möglichkeit "Keep" für den Download zu sagen, damit klappt das Download.
Als alternative kann ich dir den Gamejolt Link anbieten (nicht schrecken, Creamy hat die Seite speziell für die französischsprachigen Spieler angelegt)
http://gamejolt.com/games/oh-du-lieber-augustin/129541
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 18:25
von neon
Ich bekomme eine Warnung unter Windows 10, wenn ich die setup.exe starten will, es sei ein unbekanntes Programm oder so. Man kann es aber umgehen.
Ich habe mal kurz reingeschaut, ist ganz nett gemacht.
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 18:39
von neon
Noch ein kleiner Übersetzungsfehler im Dialog mit Theresa. Wenn man sie zur Pest befragt, kommt irgendwann 'I frage mich'.
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 20:43
von Rasenmäher78
Hallo Cat. Ich habe es gerade heruntergeladen, scheint ein schönes Spielchen zu sein. Danke für den Link.
Eine Frage hab ich: es gibt einen Lautstärkeregler, aber bei mir sind weder Musik noch sonstige Geräusche zu hören. Ist das so oder läuft bei mir was nicht richtig (also im Spiel meine ich

)?
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 21:03
von cat
@neon: Ups, da ist uns wohl noch einer durchgerutscht... danke für den Hinweis. Wegen der Windowsfehlermeldung: das liegt wohl leider an AGS, ich hoffe, das wird dort bald geändert.
@Rasenmäher78: Also im Pub gibt es so Hintergrundgeräusche (Stimmen, Geschirrklimpern,...) und später kommt dann auch Musik. Das sollte schon funktionieren. Vor allem, weil Musik in dem Spiel durchaus eine Bedeutung hat.
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 21:39
von Rasenmäher78
Nach einem Neustart geht's komischerweise - danke.
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 29.02.2016, 21:47
von Temüjin
cat hat geschrieben:Chrome bietet mir die Möglichkeit "Keep" für den Download zu sagen, damit klappt das Download.
Stimmt, so klappts.
Schön gemachtes Spiel, das mich dazu gebracht hat, mich mal über den "lieben Augustin" zu informieren.
Ist ja eine tolle Story. Der arme Kerl, besoffen in eine Pestgrube geworfen! Aber anschließend konnte er von der Geschichte leben!
Euren Bildungsauftrag habt ihr mit dem Spiel auf jeden Fall erfüllt! =D>
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 03.03.2016, 22:28
von Loma
neon hat geschrieben:... 'I frage mich'.
Man ist ja in Wien. Da wär' das gar nicht sooo falsch.
Mir ist noch aufgefallen, daß bei der Unterhaltung über Irland mal "die Meschen..." vorkommt.
Und eine Anmerkung der pingeligen Art hätt' ich noch:
Im Jahr 1679 kann die Geigerin eigentlich noch nicht davon sprechen, nach Budapest weiterzufahren, da es zur Vereinigung der zwei Städte erst ca. 200 Jahre später kam.
Aber ich finde, es ist insgesamt wirklich ein höchst charmantes kleines Spiel geworden. Gratulation!

Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 03.03.2016, 22:32
von neon
Loma hat geschrieben:neon hat geschrieben:... 'I frage mich'.
Man ist ja in Wien. Da wär' das gar nicht sooo falsch.
Müsste es dann nicht 'I froag mich' heißen?
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 03.03.2016, 22:35
von Loma
Manches läßt sich nicht immer genauso schreiben, wie man's spricht und eigentlich könnte man sogar zusätzlich auch noch das weitere "ch" einsparen.

Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 03.03.2016, 22:43
von regit
Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch
Verfasst: 03.03.2016, 22:53
von Lebostein
Wow, toller Grafikstil! Schau ich mir auf jeden Fall mal an.