Habe Harvester noch nicht durch, aber würde gern wissen wie Ihr es findet.
Findet das Geschrei das es so Wahnsinnig und blutrünstig sein soll sehr übertrieben.
Bei Ego-Shootern wird der Spieler auch nicht mit nen Massenmörder in Verbindung gebracht, wieso passiert das dann aber bei Harvester?O_o
Das Spiel spielt sich sehr gern gedanklich mit einem, und liebt es zu schockieren,und bringt viele unerwartete Ereignisse, und Wendepunkte und genau das liebe ich so an Harvester.
Die Grafik welche drin vor kommt ist sehr schön, grade die 2 D Grafik mit Schauspielern liebe ich am meisten, man fühlt sich teilweise wie an einem echten Ort wie mitten im Geschehen drin.
Man hat die Wahl sowohl den Charakter als gut enden zu lassen oder als böse.
Was also ist an Harvester so genau schlimm für die meisten?
Das das Spiel sehr mit dem Wahnsinn sich spielt? es gibt so viele faszinierende Orte das gleicht, den ganzen Gore,und Brutalität und das Blut widerum aus.
Siehe die Kunstgallery usw.
Viele Orte faszinieren mich allein nur, wenn ich mich dort umsehe man gab sich damit viel Mühe, dem Spieler viel zu bieten.
Einziger Nachteil: Zu viele Gewalttaten sind im Spiel möglich, und die Items im Inventar kann man sich nicht näher betrachten, und das gute Ende naja..ich will nicht zuviel verraten.
Lediglich die Personen mit denen man interagiert sind bis auf Stephanie, nahezu sehr skrupellos und gleichgültig, das ist ein klein wenig erschreckend.
widerum ebenso erschreckend, ist die Hemmschwelle der Figuren mit denen man zu tun hat, und das sie dennoch bei dem verdorbenen Charakter, auch einige wenige nette Eigenschaften in sich tragen, wieder ein Punkt der mich bei Harvester schockiert.
Was eigentlich nur zeigt das Spiel liebt es, sich mit dir gedanklich zu spielen.
Wenn die Leute ernsthaft Harvester zu brutal finden, sollten sie besser von Phantasmagoria die Finger lassen, da fand ich gerade beim ersten Teil viele Szenen deutlich schlimmer, als wie in Harvester.
So bin auf viele Meinungen zu Harvester gespannt.
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 14.05.2014, 22:34
von Temüjin
Ich finde Harvester auch überhaupt nicht brutal. Im Grafikstil von Harvester kann gar nix richtig brutal wirken, alles sieht eher niedlich oder witzig aus. Gilt auch für Phantasmagoria 1, da fand ich den 2. Teil viel gruseliger, weil der Horror viel subtiler ist.
Ich fand an Harvester das amerikanische Kleinstadt-Feeling der 50er Jahre am besten. Die Sprachausgabe ist auch astrein gemacht.
Sternchen hat geschrieben:Das Spiel spielt sich sehr gern gedanklich mit einem,
Hätte ich nicht besser sagen können!
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 14.05.2014, 22:45
von Joey
Temüjin hat geschrieben: Gilt auch für Phantasmagoria 1, da fand ich den 2. Teil viel gruseliger, weil der Horror viel subtiler ist.
Hm. Auch wenn das hier gerade nicht Thema ist... Aber da bin ich ganz anderer Meinung!
In Phantasmagoria hat jede Gewalt, die man selbst ausüben muß, einen sehr guten Zweck. Zumeist das Überleben. Aber soweit ich mich an Phantasmagoria 2 erinnere (das ich wegen der sinnlosen Gewalt seit damals, als es erschienen ist, nicht nochmal gespielt habe), mußte man dort unnötig brutale Dinge tun. Ich erinnere mich da entfernt daran, daß man einem Menschen das Gesicht zutackern mußte? Das war mir dann doch echt zu krass!
Bei Phantasmagoria 1 ging die meiste Gewalt doch von anderen aus. Und wurde ganz deutlich als etwas Übles dargestellt.
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 14.05.2014, 22:55
von Sternchen
Temüjin hat geschrieben:Ich finde Harvester auch überhaupt nicht brutal. Im Grafikstil von Harvester kann gar nix richtig brutal wirken, alles sieht eher niedlich oder witzig aus. Gilt auch für Phantasmagoria 1, da fand ich den 2. Teil viel gruseliger, weil der Horror viel subtiler ist.
Ich fand an Harvester das amerikanische Kleinstadt-Feeling der 50er Jahre am besten. Die Sprachausgabe ist auch astrein gemacht.
Niedlich?
Niedlich trifft es bei der Grafik nicht das würde eher noch zb auf Sam/Max oder Edna bricht aus passen oder allgemeine Comicgrafik,aber ja das stimmt, das Kleinstadt-Feeling der 50 Jahre wird dort sehr gut verkörpert und ebenso die Sprachausgabe ist ein netter Bonus.
Joey hat geschrieben:
Temüjin hat geschrieben: Gilt auch für Phantasmagoria 1, da fand ich den 2. Teil viel gruseliger, weil der Horror viel subtiler ist.
Hm. Auch wenn das hier gerade nicht Thema ist... Aber da bin ich ganz anderer Meinung!
In Phantasmagoria hat jede Gewalt, die man selbst ausüben muß, einen sehr guten Zweck.
Joey habe die Antwort in den Spoiler getan damit für Leute die es Phantasmagoria noch nicht kennen, nichts verraten wird, will ihnen die Freude am selber entdecken nicht nehmen.
Aber nicht die Gewalt die der frühere Vorbesitzer des Hauses auf seine EheFauen ausübte, oder was Donald, Adriene antat, er war von dem Geist besessen ja, aber die Taten durch diesen Geist verübt in ihm, eindeutig böse.
Phantasmagoria 2 erinnert mehr an ein Intrigenspiel von mehren Leuten verübt als wie an Boshaftigkeiten, der Haupt-char wurde eindeutig korrupter, richtig böse war in meinen Augen eigentlich nur sein Boss, denn der war für das was mit seinen Eltern und ihm geschah auch dafür verantwortlich und er hatte die Fäden in der Hand.
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 14.05.2014, 23:29
von Joey
Och, ich habe kein Problem mit Spoiler-Tags. Ich würde mir nur wünschen, daß sich die Community mal einigen könnte, wann man sie benutzen soll und wann nicht. Tut man es, wird man wegen einer Spoiler-Wand kritisiert, tut man es nicht, wegen ... naja, Spoilern, die viele nicht sehen wollen. Aber das paßt eher in den Mecker-Thread.
Das meinte ich ja gerade in meinem Posting. Die Gewalt, die nicht der Selbsterhaltung dient, wird nie von dem Spielercharakter gewirkt. Also so gesehen... von mir. Die, die das tuen, sind die BÖSEN! Ich denke, das macht schon einen Unterschied. Phantasmagoria 1 gehört zu meinen Lieblingsspielen, auch wenn ich eigentlich nicht so auf Gewalt, Blut oder Gore stehe. In diesem Spiel muß man selbst aber Gewalt nur immer in Notsituationen anwenden. Ich kann das Spiel jetzt nicht auswendig, aber ich denke, daß ich in den Szenen, in denen Adrienne Gewalt angewendet hat, das auch selbst tun würde, wenn ich an ihrer Stelle wäre. Es war nie sinnlos.
Der Böse, der Gegenspieler... der hat natürlich die Gewalt für einen normalen Menschen sinnlos eingesetzt. Aber das gerade macht ihn ja zu dem Bösen.
Die Gewalt wird im Spiel selbst als übel verurteilt, an keiner Stelle verherrlicht. Daher habe ich auch kein Problem damit. Böse Leute (oder Leute, die vom Bösen besessen sind) tun nunmal böse Dinge.
Oh Mann... ich habe damals, als es neu war, Phantasmagoria X-mal gespielt, nur um einen Weg zu finden, Don zu retten.
An Phantsasmagoria 2 erinnere ich mich ehrlich gesagt nur noch sehr, sehr bruchstückhaft. Muß ich wohl verdrängt haben. Außer der Tacker-Szene habe ich nur noch das Ende im Gedächtnis. Und das war ja wohl etwas.... schräg, oder? Nein, Phantasmagoria 2 war meiner Meinung nach wirklich kein guter Nachfolger für den tollen Teil 1! (Der leider sehr unmotiviert lokalisiert wurde.)
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 00:09
von AT-AK-Rätsler
Ich habe Harvester - im Gegensatz zu Phantasmagoria - noch nicht gespielt. Möchte aber trotzdem etwas zu butalen Adventures (Storylastigen Spielen) lowerden.
In meiner Wahrnumung werden Ego-Shooter Spieler wie kein anderer Spielertyp (falls dort überhaupt unterschieden wird) mit Massenmördern in Verbindung gebracht. Dass bei Harvester jetzt soviel über die (vermeintliche) Gewalt berichtet hat vielleicht eher damit zu tun, dass Gewalt in Adventures eher unüblich ist. Soweit ich weiß ist das Spiel "Lucius" bei uns in Deutschland genauso verboten wie Phantasmagoria II.
Es hat sich zwar viel getan was das Storytelling in Adventures angeht, und es gab auch schon früher brutalere Adventures, aber die GameStar hat damals in einem Test zu dem Comicadventure Gnap augenzwinkernd behauptet, dass das das erste indiziirungswürde Adventure wäre. Ich finde, dass sagt schon viel aus über die erwartete Gewalt in einem Adventure.
Es wird von einem Adventure weniger erwartet explizit brutal zu sein als von anderen Genres. Wenn Gewalt vorkommt wird sie entweder angedeutet oder wirkt so Gänsehautmäßig. Adventurespieler sind "intelligent" und lösen Konflikte mit Köpfchen und nicht indem man sie sieht, wie sie anderen das Gesicht zutackern.
In Shootern wird man in der Regel von den Gegnern angegriffen, bei Lucius z. B. hast du auch harmlose und unschuldige Menschen anhand von Psychokräften und geschickten Fallen zerqutscher, zersägt, zerhackstückelt, perforiert, verbrannt, erschossen. In beiden Fällen tötest du Menschen auf eine mehr oder weniger phantasievolle Art und Weise, die einen werden vom Spiel als Böse bezeichnet, in dem anderen Fall, werden sie vom Spiel als harmlos betituliert und du musst sie trotzdem töten.
Harvester habe ich wie gesagt nicht gespielt, aber der "Hype" besteht meiner Meinung darin, dass Gewalt in einem storylastigem Spiel anders erzählt werden kann und unüblicher ist.
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 00:15
von Joey
Das würde uns nun aber zurückbringen zu dem Wunsch vieler Adventure-Spieler, daß es mehr "erwachsene" Adventures geben würde. Also solche, die nicht so perfekt Kinder-kompatibel sind. *seufzt* Das wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben.
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 00:32
von k0SH
Das wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben.
Was neue angeht sicher, da kommt nur hin und wieder mal was.
Aber zum Glück gibt es ja reichlich alte..
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 00:34
von Onkelpsycho
Naja, man muss mal sehen von wann die Spiele sind. Gewalt in Spielen war damals ein Thema was nicht so kulant behandelt wurde, wie es teilweise heute der Fall ist...
In Zeiten in denen Doom, Dark Forces, etc. indiziert worden sind, ist es kein Wunder das grafische "Prachtexemplare" wie Harvester und Phantasmagorie 2 auf dem Index landeten.
Ich selbst habe Harvester nie durchgespielt, da das Spiel erst relativ spät in meinen Besitz kam und es dort immer Probleme mit dem Ton gab.
Allerdings kann man dort so gut wie jeden Charakter töten und das gibt dem Spiel schon einen gewissen "Biss". Phantasmagoria bietet eine spannende Story, gezielter Einsatz von Gewalt, die aber hier schon fast eine Ergänzung des "dohenden" Unbehagens im Spiel ist. Phantasmagoria wirkt grausam, nicht nur durch die paar kleinen Gewaltszenen, vielmehr durch den schutzlosen Charakter, die Hintergrundgeschichte, die treibende Musik und vor allem die unheilvolle Stimmung die in der Luft hängt, die dem ganzen Spiel etwas Düsteres verleiht. Ich kann daher die paar Gewaltelemente nur als "passend" einstufen.
In Phantasmagoria 2 war vieles überzogen, fast schon unfreiwillig komisch, trug aber ebenfalls vielmehr zur Atmosphäre bei. Die Sotrynimmt enorm viel Wendepunkte, die Tötungen sind bizarr und meist völlig überzeichnet, heutzutage würde ein solches Spiel wahrscheinlich auch eine USK16 bekommen.
Ich finde beide spielen haben eine enorm dichte Atmosphäre, wobei ich eher die Gewalt in P1 als eine üblere sorte einstufen würde, denn die bleibt deutlich länger in der Psyche kleben und nicht so hartgesottene Menschen würden dort wohl erheblich mehr Zeit zum Verarbeiten brauchen.
P2 ist zwar ebenfalls verstörend, baut aber deutlich mehr Distanz auf. Prinzipiell passiert nicht mehr Gewalt wie in einem guten Thriller oder ähnliches.
Harvester schlägt da natürlich in eine andere Kerbe. Das spiel ist von Anfang an "strange" und das will es auch sein...
Ich denke man kann die Gewalt hier nicht an den Taten messen, sondern eh wie sie auf die Menschen wirken. DieBPjM sieht das (oder sah das früher) wohl ähnlich. Nicht umsonst sind Spiele verboten, die sehr cartoonartige, völlig übertiebene Gewalt beinhalten, die letzlich auf einer Stufe mit Speilen stehn, die deutlich verstörender sind, mehr Arbeit im Gehirn verursachen, als wie es ein simples blutbad überhaupt tun könnte.
Ein völlig affiges Mortal Kombat Trilogy, mit solch albernen Gewaltdarstellungen ist beschlagnahmt und das Bundesweit, während ein Postal 2, wo man Menschen mit Benzi übergießen kann, sie anzünden und nach ihrem ableben auf ihre vebrannten Kadaver urinieren kann, lediglich indiziert ist?!?
Verzeihung für dieses harrsche Beispiel, aber das zeigt, das Gewalt wie alles andere im Auge des Betrachters liegt. Gewaltttätig sind sie wohl alle, es ist nur die Frage wie man es auffasst und vor allem seelisch verarbeiten kann...
Ich glaube aber, wir stimmen alle überein das die Spiele zumindest recht atmosphärisch sind... Das ist wohl das wichtigste daran...
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 00:38
von Loma
Also ich fand Harvester grausliger als Phantasmagoria. Man sieht's nur noch nicht so gut, weil's grafisch schlechter ist.
Mir hat Harvester sehr gut gefallen. Das ändert aber nichts dran, daß das Spiel insbesondere gegen Ende ziemlich "gschmackig" wird.
Wenn Harvester irgendwie strittiger ist als Phantasmagoria, dann liegt das meiner Meinung nach vor allem daran, daß
bei Harvester der Spieler selbst metzeln muß (und letztlich eben auch zu einem Mörder ausgebildet werden soll), bei Phantasmagoria ist es ja der zu bekämpfende Gegner der Meuchler.
Edith simmt dem Psychoonkel weitgehend zu, der mich beim Posten überholt hat.
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 00:56
von AT-AK-Rätsler
Joey hat geschrieben:Das würde uns nun aber zurückbringen zu dem Wunsch vieler Adventure-Spieler, daß es mehr "erwachsene" Adventures geben würde. Also solche, die nicht so perfekt Kinder-kompatibel sind. *seufzt* Das wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben.
Was bedeutet denn für dich Erwachsenen- bzw. Kinderkompatibel?
Für mich ist diese Frage sehr schwer zu beantworten. Ich definiere das nicht ausschließlich über Gewaltdarstellung. Ich brauche keine Gewalt um Spaß an einem Spiel zu haben - und das obwohl ich erwachsen bin. Vielleicht eher über das Thema über das erzählt wird. Ich habe zwar noch keine CSI Spiele gespielt, denke aber, dass Erwachsene daran mehr Spaß haben als jüngere Spieler. Auch kann ich mir vorstellen dass A New Beginning bei einer älteren Käuferschicht besser ankommt als bei Kindern.
Oder unterhalten wir uns grade aneinander vorbei?
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 01:08
von Sternchen
Joey hat geschrieben:Och, ich habe kein Problem mit Spoiler-Tags. Ich würde mir nur wünschen, daß sich die Community mal einigen könnte, wann man sie benutzen soll und wann nicht. Tut man es, wird man wegen einer Spoiler-Wand kritisiert, tut man es nicht, wegen ... naja, Spoilern, die viele nicht sehen wollen. Aber das paßt eher in den Mecker-Thread.
Stimmt allerdings das stört nicht nur dich..
Joey hat geschrieben:Das meinte ich ja gerade in meinem Posting. Die Gewalt, die nicht der Selbsterhaltung dient, wird nie von dem Spielercharakter gewirkt. Also so gesehen... von mir. Die, die das tuen, sind die BÖSEN! Ich denke, das macht schon einen Unterschied. Phantasmagoria 1 gehört zu meinen Lieblingsspielen, auch wenn ich eigentlich nicht so auf Gewalt, Blut oder Gore stehe. In diesem Spiel muß man selbst aber Gewalt nur immer in Notsituationen anwenden. Ich kann das Spiel jetzt nicht auswendig, aber ich denke, daß ich in den Szenen, in denen Adrienne Gewalt angewendet hat, das auch selbst tun würde, wenn ich an ihrer Stelle wäre. Es war nie sinnlos.
Der Böse, der Gegenspieler... der hat natürlich die Gewalt für einen normalen Menschen sinnlos eingesetzt. Aber das gerade macht ihn ja zu dem Bösen.
Die Gewalt wird im Spiel selbst als übel verurteilt, an keiner Stelle verherrlicht. Daher habe ich auch kein Problem damit. Böse Leute (oder Leute, die vom Bösen besessen sind) tun nunmal böse Dinge.
Oh Mann... ich habe damals, als es neu war, Phantasmagoria X-mal gespielt, nur um einen Weg zu finden, Don zu retten.
Ja wenn man es es so betrachtet der Hauptchar in Phantasmagoria ist eigentlich ein unbefleckter Charakter der nur aus Notwehr handelt, das macht Adrienne ziemlich rein.
Habe damals auch nach nen Weg gesucht Don zu retten, aber leider gibts denn nicht, die Szenne wo Adrienne ihn entzwei teil um sich aus den Stuhl zu retten, womit er sie hinrichten wollte, war einfach nur tragisch. Denn das tragische an dem ganzen war, das sie ihn weiter liebte trotz dem was er ihr antat, und ihn weiter retten wollte.
Sogesehen Don hatte an seinen Taten sehr wohl eine Mitschuld nicht allein der Geist in ihm, er hätte ein einziges mal versuchen können sich dagegen zu wehren, er ließ es einfach nur alles mit sich geschehen.
Joey hat geschrieben:
An Phantsasmagoria 2 erinnere ich mich ehrlich gesagt nur noch sehr, sehr bruchstückhaft. Muß ich wohl verdrängt haben. Außer der Tacker-Szene habe ich nur noch das Ende im Gedächtnis. Und das war ja wohl etwas.... schräg, oder? Nein, Phantasmagoria 2 war meiner Meinung nach wirklich kein guter Nachfolger für den tollen Teil 1! (Der leider sehr unmotiviert lokalisiert wurde.)
Ja ein guter Nachfolger wars leider wirklich nicht, und wie jemand mal Phantasmagoria eins in den Schmutz zog..das hatte das Spiel echt nicht mehr wo verdient.
Der Hauptchar betrog seine Freundin,und betrieb Sado&Maso Spielchen und genoss es noch sichtlich-_-leider der Beweis dafür das ganze ihn verdorbener gemacht hat.
Man kann ja gegen Ende sich für das Gegenteil noch einmal entscheiden, oder zu nen Alien werden.
Eigentlich wäre da die Enden entweder zum Bösewicht werden der durch dreht, und seinen gewaltätigen Rachevisionen nachgeht, oder sich bekehrt zu seinen eigentlichen Ich der er anfangs war der seine Freundin gut und liebevoll behandelte, und somit wieder ein guter Mensch wird, eigentlich die einzige logische Schlussfolgerung als Ende möglich gewesen sprich eins von den beiden: Komplett durch zu drehen und wahnsinnig böse zu werden, oder wieder gut zu werden.
Das Alien-Ende..war echt schräg O_o
Antworten wieder im Spoiler, und das man hier alles in Spoiler packen darf stört mich ein wenig, es bremst die Disskussion echt sehr ein..
Aber somit wenns sie nun lesen, haben sie wenigstens kein Recht mehr sich zu beschweren, denn die Gefahr es an zu klicken und es zu lesen, ist dann nichts unabsichtliches mehr, sondern bewußte Absicht.
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 01:15
von Sternchen
Onkelpsycho hat geschrieben:Naja, man muss mal sehen von wann die Spiele sind. Gewalt in Spielen war damals ein Thema was nicht so kulant behandelt wurde, wie es teilweise heute der Fall ist...
In Phantasmagoria 2 war vieles überzogen, fast schon unfreiwillig komisch, trug aber ebenfalls vielmehr zur Atmosphäre bei. Die Sotrynimmt enorm viel Wendepunkte, die Tötungen sind bizarr und meist völlig überzeichnet, heutzutage würde ein solches Spiel wahrscheinlich auch eine USK16 bekommen.
Bizarr fand ich am meisten die Visionen und Kindheitserinnerungen des Hauptchars, die Tötungen..oh da steckt Harvester Phantasmagoria aber locker in die Tasche allein, die das man jeden Char töten kann sofort, und mit verschiedensten Waffen gegen Enden, das überholt punkto Grausamkeit Phantasmagoria 2 um einiges.
Onkelpsycho hat geschrieben:
Harvester schlägt da natürlich in eine andere Kerbe. Das spiel ist von Anfang an "strange" und das will es auch sein...
Aber genau das macht seinen Reiz aus.
Onkelpsycho hat geschrieben:
Ein völlig affiges Mortal Kombat Trilogy, mit solch albernen Gewaltdarstellungen ist beschlagnahmt und das Bundesweit, während ein Postal 2, wo man Menschen mit Benzi übergießen kann, sie anzünden und nach ihrem ableben auf ihre vebrannten Kadaver urinieren kann, lediglich indiziert ist?!?
Puh das würd ich schon als sehr brutal empfinden..alllein die Vorstellung täte das mal in echt passieren..würde das ganze in ein etwas anderes Licht tauchen, und die Handlung käme in echt noch viel Schockender rüber und zwar für alle. Spiele lassen Gewalthandlungen immer etwas harmloser wirken, leider, das ändert aber nichts an der Brutalität der Tat selbst und woduch wird Uns das erst wieder bewußt: Durch die Realität selbst.
Onkelpsycho hat geschrieben:
Verzeihung für dieses harrsche Beispiel, aber das zeigt, das Gewalt wie alles andere im Auge des Betrachters liegt. Gewaltttätig sind sie wohl alle, es ist nur die Frage wie man es auffasst und vor allem seelisch verarbeiten kann...
Onkelpsycho hat geschrieben:
Ich glaube aber, wir stimmen alle überein das die Spiele zumindest recht atmosphärisch sind... Das ist wohl das wichtigste daran...
stimmt.
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 01:30
von Joey
AT-AK-Rätsler hat geschrieben: Was bedeutet denn für dich Erwachsenen- bzw. Kinderkompatibel?
Für mich ist diese Frage sehr schwer zu beantworten. Ich definiere das nicht ausschließlich über Gewaltdarstellung. Ich brauche keine Gewalt um Spaß an einem Spiel zu haben - und das obwohl ich erwachsen bin. Vielleicht eher über das Thema über das erzählt wird.
Nein, ich meinte auch nicht, daß Erwachsenenspiele brutal sein müßten. Nur das, was logisch ist in der Story, sollte auch gezeigt werden. Wenn jemand einen anderen ermorden will, dann sollte man auch sehen, wie das geschieht. Oder wenn sich zwei Chars verlieben und Sex haben, sollte auch das, soweit es der Story dient, gerne gezeigt werden. Beispiel wäre Fahrenheit. Da gibt es zwei Sexszenen, die absolut logisch und sinnvoll sind. Aber soweit ich weiß, wurden die in einigen Versionen entfernt. Bäh! Sex! Eklig! Sowas kann man ja keinem Spieler zumuten! Ist ja auch was absolut Unnatürliches!
Mit erwachsen meine ich, daß derartige Dinge nicht nur angedeutet werden sollten, sondern auch gezeigt. Wenn sie denn passíeren. Halt realistisch. Wenn das nicht paßt, sollen sie die Story halt anders schreiben. So daß derartige Szenen nicht mal im Kopf entstehen.
Re: Meinung zu Harvester?
Verfasst: 15.05.2014, 01:44
von Joey
Sogesehen Don hatte an seinen Taten sehr wohl eine Mitschuld nicht allein der Geist in ihm, er hätte ein einziges mal versuchen können sich dagegen zu wehren, er ließ es einfach nur alles mit sich geschehen.
Tat er das denn nicht? Wie sehr kann man sich noch wehren, wenn da so ein Dämon dahergewuscht kommt und einen einfach übernimmt?
Ich glaube, daß er sich so sehr gewehrt hat, wie er konnte. Aber das reichte halt nicht.