Seite 1 von 2
Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 02.03.2014, 12:22
von Cohen
Netter Einblick in das Oculus-Rift-Adventure "Loading Human":
http://www.youtube.com/watch?v=RmVw0uGC ... e=youtu.be
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 02.03.2014, 14:38
von Abel
Ich bin definitiv interessiert. Die Rift kommt mir eh ab der ersten Consumer-Version ins Haus.

Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 02.03.2014, 18:13
von z10
Mit solchen Knüppeln will ich nicht rumhantieren müssen ^^.
VR ist generell interessant, nicht nur bei Adventures.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 03.03.2014, 01:01
von Laserschwert
Als Besitzer des DevKits der Rift kann ich übrigens bestätigen, dass das Teil mächtig viel Potenzial hat. Die Consumer-Version wird definitiv gekauft, und wenn dann irgendwann mal ein richtig hochauflössendes Display verbaut wird, gerne auch ein weiteres Mal.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 06.01.2016, 21:36
von k0SH
Preise sind bekannt und somit für mich uninteressant:
http://www.gamestar.de/news/pc/3241901/oculus_rift.html
€740 inkl. Versand, wenn man keine Möglichkeit hat in USD über US zu bestellen.
Selbst dann kommen auf die €555 noch reichlich Zoll/Steuern.
So wird das wohl kaum ein Massenprodukt..
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 07.01.2016, 12:11
von Lebostein
Sieht nach verdammt fummeliger Steuerung aus.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 07.01.2016, 13:34
von kanedat
k0SH hat geschrieben:Preise sind bekannt und somit für mich uninteressant: [..]So wird das wohl kaum ein Massenprodukt..
Selbst mit einem niedrigeren Gerätepreis wäre es kein Massenprodukt, denn Oculus Rift ist lediglich das Anzeigegerät und man braucht dann immer noch die passende Hardware um dieses bedienen zu können. Konkret reden wir von einer Auflösung von 2160×1200 @ 90Hz.
Im Vergleich zum Monitor reden wir ja auch von voller Immersion (und wollen salopp gesagt "das Auge täuschen"), da machen sich z.B. beim direkten Bezug zwischen Kopfbewegung und Bildschirmdarstellung wesentlich schneller niedrige FPS sowie FPS-Einbrüche bemerkbar. Die anvisierten Hz/FPS-Bereiche kommen ja nicht von ungefähr, man sollte schon (quasi) konstante 90fps haben. Klar, geht auch ohne passende Hardware, aber wird das dann eher ein VR-Erlebnis in der Vollrausch-Edition.
HTC Vive kommt nach dem aktuellen Stand wohl mit den gleichen Specs um die Ecke. Playstation VR begnügt sich mit 1920x1080, aber da erschließt sich mir persönlich nicht wirklich wie sich Sony die Geschichte im Gaming-Bereich vorstellt. Auf der PS4 hat man je nach Spiel bisher schon öfters nicht mal eine Auflösung in Full-HD und unabhängig von der Auflösung bleibt es auch meistens bei maximal 30fps.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 07.01.2016, 18:17
von z10
Soweit ich weiß rendert Sony zwischen 2 berechneten Bildern Übergangszustände (vermutlich in dieser kleinen Rechenbox), die es dann auf die Bildschirme bringt (kA ob es das nächste Bild antizipiert und man ein höheres Lag hat, oder wie genau es funktioniert), so sollen dann aus 60 fps 120 fps werden. Bei Detaileinstellungen wo nur 30 fps als Minimum erreicht werden, hilft aber wohl selbst das nicht weiter - also müssen VR-Spiele, die einen hohen Detailgrad aufweisen, vereinfachte VR-Grafikeinstellungen mitliefern. Naja, mal sehen was das wird.
VR interessiert mich schon. Auf der PS4 wird es wohl erschwinglicher sein, aber ich denke gerade die interessantesten Gebiete von VR werden Konsolen eher schlecht bedienen - soll heißen die sehr (online-)sozialen Interaktionen, die man zumindest bisher fast ausschließlich auf dem PC findet (einfach schon, weil es dort eine Tastatur gibt - ok, Tastatur bei VR erfordert wohl 10-Finger-schreiben oder einen CAM-Feed (o.ä.; edit: gerade gelesen: das HTC Vive hat sowas wohl in Planung) der eigenen Tastatur; Voicechat / Spracherkennung als einziges Kommunikationsmittel fände ich nicht so prall bei solchen Sachen).
Die interaktiven Spiele, wo man mit Handcontrollern etwas aufnimmt, werfen kann usw.finde ich selber nicht interessant. Gut als Gag, aber sonst würde ich möglichst einfache Eingabemöglichkeiten bevorzugen, und da gehört irgendwo im Raum herumhantieren nicht dazu. Wenn ich mich viel mit meinem Körper bewegen möchte, dann doch lieber mit klarem Blick auf meine tatsächliche Umgebung.
So, und zum Preis: hält mich von einem Kauf aus Enthusiasmus ab. Kann ja sein, dass er gerechtfertigt ist, wenn man die Entwicklungsarbeit, die drinnen steckt, mit bezahlt haben will. Mir ist das aber alles noch zu wackelig. Bei dem Preis warte ich erst einmal ab, was sich im Softwarebereich so tut - viele interessante Sachen werden noch auf sich warten lassen bzw. wurden vermutlich teilweise noch garnicht erdacht. Wobei ich gesehen habe, dass man Mario Kart Wii (über PC) in VR spielen kann - sowas ist schonmal cool und macht Lust darauf ^^.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 08.01.2016, 11:19
von Das Vieh
Ich bin zwar ein riesen Fan von VR-Brillen, aber der Preis hat mich auch ziemlich schockiert. Ich habe bereits einen aufgerüsteten Rechner, aber die erste Generation kaufe ich mir garantiert nicht. Dann doch lieber warten, bis die Technik nochmal besser wird. Und günstiger.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 08.01.2016, 15:53
von Abel
Ich habs bestellt und freue mich drauf. Der Preis ist definitiv hoch aber andere zahlen für Fernseher mehr und neue Hardware war schon immer teuer. Man kann wie bei z.B. 4k Displays entweder auf günstigere Preise warten oder einem ist es das Geld wert. Letztlich je nach Interesse und Geldbeutel natürlich bei jedem individuell anders.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 09.01.2016, 01:05
von Laserschwert
Ich gehöre zu den Glücklichen, die damals die DK1 bei Kickstarter gebacked haben, und deshalb jetzt von Oculus die finale Rift geschenkt bekommen

Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 09.01.2016, 08:40
von z10
Durch die Frontkamera erscheint mir das HTC Vive erst einmal deutlich vorteilhafter zu sein. Der Preis wird wohl noch höher sein als das Rift durch das Positionierungssystem, was mir in der Rift-Form eigentlich reichen würde...
Vielleicht lassen sie wenigstens Kopfhörer und Controller weg und man spart dort ein paar Euro.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 09.01.2016, 14:52
von fischkopf
kanedat hat geschrieben:Auf der PS4 hat man je nach Spiel bisher schon öfters nicht mal eine Auflösung in Full-HD und unabhängig von der Auflösung bleibt es auch meistens bei maximal 30fps.
Sony VR liefert bekanntlich eine "external processing box" mit. Wahrscheinlich steckt in dieser Box mehr Leistung, als in der PS4 selbst, was bei VR aber auch erforderlich ist, denn hier müssen Bildwiederholrate und Framerate immer synchron sein. Für mich ist es trotzdem uninteressant, denn 1080p direkt vor dem Auge ist dann schon arg pixelig. Auch wenn die Playstation VR Brille auf dem PC funktionieren wird, allein von den Specs her ist die Brille kein ernstzunehmender VR-Konkurrent. Ich bin nun gespannt, ob der Preis für die HTC Vive genau so abschreckend wird und wie sie in Reviews gegen die Oculus Rift abschneiden wird.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 09.01.2016, 15:46
von kanedat
fischkopf hat geschrieben:Sony VR liefert bekanntlich eine "external processing box" mit. Wahrscheinlich steckt in dieser Box mehr Leistung, als in der PS4 selbst, was bei VR aber auch erforderlich ist[..]
Jo, das hab ich dann nach etwas Recherche auch gesehen und laut Sony kostet der ganze Spaß wohl nochmal soviel wie die Konsole selbst. Hatte Playstation VR bisher nicht wirklich Beachtung geschenkt, da ich keine Konsolen besitze, und hatte daher den Dual-Screen Aufbau (TV + VR-Brille) auch nicht auf dem Schirm. Bei letzterem sehe ich auch den großen Vorteil des Systems, da es im Idealfall ein besseres Coop/MP-Erlebnis (durch den Wegfall des Splitscreens) ohne den Platzverbrauch eines zweiten TV bietet/ermöglicht.
Als Single-Screen mit nur der Konsole und "alles etwas einfacher gestaltet" hätte mich aber auch nicht unbedingt überrascht, die Zielgruppe hat u.a. bei FPS bzw. FPS-Drops über in der Vergangenheit ja teils auch sehr großzügige Schmerzgrenzen.
Re: Virtual-Reality-Adventures
Verfasst: 09.01.2016, 16:02
von Das Vieh
Ich frage einfach mal ganz unverschämt: Wäre jemand aus dem Forum bereit, nach ausgiebiger Eigenverwendung mir eine VR-Brille zum Testen von Adventures für vier Wochen zur Verfügung zu stellen? Versand übernehmen natürlich wir.
