Seite 1 von 3

Return to Zork

Verfasst: 07.10.2012, 01:12
von LittleRose
Obwohl ich meine Pflanze am Anfang brav ausgebuddelt und nicht gepflückt habe, ist sie kurz vorm Absterben und löst heftige Depressionen aus (oder umgekehrt). Kann ich da noch irgendetwas retten? Was kann ich nur falsch gemacht haben?

Re: Return to Zork

Verfasst: 07.10.2012, 03:04
von elfant
Hast Du das Messer zum Ausgraben benutzt?

PS: Ich glaube zwar, daß es unwichtig ist, aber mußte man bei Return to Zork alles manuel ins Inventar packen?

Re: Return to Zork

Verfasst: 07.10.2012, 10:41
von LittleRose
Ja, habe ich natürlich. Aber jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass man sich tatsächlich eine neue Pflanze besorgen kann. Das passt auch zu der Karteikarte im Spiel. Wie genau stand da leider nicht, aber das finde ich schon noch heraus.

Re: Return to Zork

Verfasst: 13.10.2012, 16:47
von burchi
Auf welchem System spielst du Return to Zork? Ich wollte es auch gern spielen, aber es will bei mir nicht recht laufen...

Re: Return to Zork

Verfasst: 13.10.2012, 17:08
von elfant
Bei mir läuft es unter DosBox.

Re: Return to Zork

Verfasst: 13.10.2012, 18:35
von JohnLemon
elfant hat geschrieben:Bei mir läuft es unter DosBox.
Dito. Und unter ScummVM. Bei letzterem sollte man für den vollen Genuss allerdings noch die 25 Soundtracks mit einem entsprechenden Programm (z.B. mit Audiograbber) als .ogg- oder .mp3-Files von der CD rippen, wie üblich umbenennen (Track2 heißt dann Track1, Track3 wird zu Track2, Track4.. :wink: ) und mit in den Spielordner stopfen. 8)

Re: Return to Zork

Verfasst: 14.10.2012, 10:04
von burchi
Die Filme laufen bei mir unter DOS-BOX aber nicht: Also schon am Anfang, wenn man als Lottogewinner am weissen Haus den Briefkasten öffnet....das wird übersprungen und man landet gleich am Bergpass. Und so geht es dann im Spiel auch bei anderen Szenen weiter....

Re: Return to Zork

Verfasst: 14.10.2012, 10:51
von JohnLemon
burchi hat geschrieben:Die Filme laufen bei mir unter DOS-BOX aber nicht (...)
Verrate mir den Laufwerkbuchstaben Deines CD-Rom-Laufwerks - und ich poste Dir meinen Spielordner, der diese Probleme hoffentlich lösen wird. :wink:

Re: Return to Zork

Verfasst: 14.10.2012, 11:08
von LittleRose
Ich würde ja gern helfen, aber ich habe die Version von GoG.

Re: Return to Zork

Verfasst: 14.10.2012, 12:15
von burchi
@JohnLemon: Das wäre dann D.

Re: Return to Zork

Verfasst: 14.10.2012, 14:44
von JohnLemon
Dann probier' mal, ob's jetzt besser klappt:

- meinen Ready2play-Ordner runterladen (40 MB) und an beliebiger Stelle entpacken
- Spielordner öffnen und START.cmd doppelklicken :)

Re: Return to Zork

Verfasst: 14.10.2012, 16:44
von burchi
Leider keine Änderung: Vom weissen Haus nichts zu sehen. Kurze Einblendung "Can not open d file-intro " und dann bin ich am Bergpass.... :cry:

Re: Return to Zork

Verfasst: 14.10.2012, 16:48
von JohnLemon
Schade.
Ich kann Dir bei dem Spiel wirklich nur raten, Dich mit ScummVM ein wenig vertraut zu machen (s. meine Hinweise vor einigen Posts in diesem Thread). Die Soundqualität ist (bei mir) besser als in der DosBox. Und wer sich für alte Spiele interessiert, profitiert enorm von jedem Lernfortschritt, weil die Analogie bzw. Kompatibilität der Spielmechaniken hochgradig ist.

PS: Aber Du hast schon nicht nur einen Daten-Rip (ca. 140 MB), sondern die komplette CD (ca. 400 MB)?

Re: Return to Zork

Verfasst: 14.10.2012, 17:10
von elfant
JohnLemon hat geschrieben:Und wer sich für alte Spiele interessiert, profitiert enorm von jedem Lernfortschritt, weil die Analogie bzw. Kompatibilität der Spielmechaniken hochgradig ist.
Das hätte ich nun gerne erklärt.

Re: Return to Zork

Verfasst: 14.10.2012, 17:29
von burchi
@JohnLemon: Ok....da habe ich mich wohl etwas doof angestellt :oops: Mir war nicht klar, dass ich die CD auch einlegen muss. Damit scheint es zu funktionieren. Allerdings auch nur mit Deinem Ordner. Meine Installation auf DOS-BOX geht trotzdem nicht. Aber das ist dann ja auch egal....Auf jeden Fall VIELEN DANK!