Jetzt ganz unabhängig von deinen Vorgaben kann ich auch noch ein paar Einsteigertipps geben, wobei ich natürlich auch nicht alles gespielt habe:
-Quest for Glory 1 - So you want to be a Hero? (1989, Fantasy, Adventure mit vielen Rollenspielelementen, Rätsel sind zwar nicht allzu schwer, man muss aber sehr frei agieren und wird nicht im geringsten durchgeschleust, man kann aber immer herausfinden, was zu tun ist ,enthält ein unkompliziertes action-basiertes Kampfsystem, die gesamte Reihe ist auf gog.com für wenig Geld erhältlich, im Falle von Teil 2 würde ich aber das kostenlose Fanremake spielen, nur Englisch)
-The Secret of Monkey Island (1990, Comedy, Es gibt vieleicht leichtere Adventures, aber es ist nicht übermässig schwer. Es ist ziemlich geschickt und einsteigerfreundlich aufgebaut. Wenn es doch mal hakt gibt es in dem Remake von 2009 eine eingebaute Lösungshilfe. Einer DER Klassiker überhaupt.)
-Day of the Tentacle (1993, Comedy, Mein erstes Adventure und eines der besten überhaupt, mittelschwer, für viele Rätsel muss man aber die Zeitepochen einberechnen, in denen man mit verschiedenen Charakteren gleichzeitig spielt und die durch die eigenen Aktionen verändert werden können, eventuell schwer günstig aufzutreiben)
-Myst (1993, Fantasy, erwähne ich hauptsächlich formhalber, weil es sehr viel ausserhalb der normalen Zocker-Kreise gespielt wurde, ungewöhnliches 1st-Person-Adventure ohne Inventar, hauptsächlich Maschienen-Rätsel, diese teilweise recht knackig ,Spielwelt lädt zum entdecken ein, enthält aber fast keine Charaktere, Hauptproblem für viele Spieler ist, dass sie nicht wissen was sie tun sollen)
-Under a Killing Moon (1994, SciFi-Noir, Das spiel benutzt gefilmte Schauspieler für alle Zwischensequenzen, Aktionen und Dialoge, man bewegt sich in einer für 1994 sehr schicken 3D-Umgebung, für Casual-Spieler enthält das Spiel wohl einige vertraute Elemente, die Rätsel sind grösstenteils nicht sonderlich schwer, notfalls gibt es noch eine eingebaute Rätselhilfe, teilweise absichtlich überzogen und mit humoristischen Elementen, man spielt den leicht trotteligen Privatschnüffler Tex Murphy, welcher 100 Jahre zu spät geboren ist, sehr kultig, zu haben auf gog.com, nur englisch)
-Baphomets Fluch (1997, Mystery-Abentuer, enthält auch ein paar schwerere Nummer, ist aber sehr verbreitet und durchaus schaffbar, beliebter Klassiker)
-Toonstruck (1997, Comedy, grösstenteils einfach bis mittelschwer, nur gebraucht erhältlich)
-The Longest Journey (2000, Fantasy+Scifi, sehr langes und episches Adventure ohne allzu hohe Rätseldichte, das meiste von dem Spiel ist recht einfach, an vereinzelten Stellen gibt es aber etwas schwierigere Rätsel, an denen man anecken kann, bleibt aber immer im humanen Rahmen, der Nachfolger des Spiels, Dreamfall, ist schon wieder zu einfach und sehr umstritten, ich mag ihn zumindest nicht)
-Ankh (2005, Comedy , keine Höhepunkt des Genres, aber ein nettes einsteigerfreundliches Adventure, wirklich nicht zu schwer)
-Geheimakte: Tunguska (2006, Mystery, siehe Ankh)
-Edna bricht aus (2008, Psychothriller-Komödie, eines der schwereren Adventures auf der Liste, welches aber nicht frustriert, da das Spiel auf JEDE mögliche Reaktion individuell reagiert, das meiste vom Spiel ist mittelschwer, es gibt aber ein paar deutliche Ausreisser, das WC-Rätsel ist geradezu berüchtigt, eines der besten Adventures der letzten Jahre, unbedingt auch den Nachfolger Harvey Neue Augen Spielen, der auch deutlich einfacher ist, witzig und intelligent)
-Deponia (2012, Scifi-Komödie, mittelschweres Spiel mit einfachem Einstieg, Rätsel machen hier viel Spaß)
-Satinavs Ketten (2012, Fantasy, ich hab es selber nicht gespielt, soll aber sehr einsteigerfreundlich sein)
Da du Sam & Max schon gespielt hast, denke ich, dass du mit den Telltale-Spielen vertraut bist. Die sind meistens sehr einfach und Sam & Max Season 1 gehört da noch zu den schwersten, bis auf Strong Bad sind alle Spiele von denen auch auf Deutsch erhältlich, geh ruhig mal auf deren Website. Achtung: Die jüngsten Spiele von Telltale sind keine vollwertigen Adventures mehr.
Es gibt natürlich sehr viel einsteigerfreundliches, was hier fehlt, weil ich es z.B. nicht gespielt habe und genauso viele Klassiker, die entweder eher was für Fortgeschrittene sind, die ich nicht gespielt habe, oder einfach unterschlagen habe
