Seite 1 von 2
Adventure-Siegel für Fan-Advetures
Verfasst: 25.10.2003, 21:14
von John_Hendrix
Liebes Adventure-Treff-Team,
Ich wollte mal vorschlagen, dass Ihr das
Adventure-Siegel auch für besonders gute Fanadventures vergeben solltet.
So werden auch die Hobbyentwickler ein wenig mehr angespornd ihr Werk mit mehr Ehrgeiz und mit noch mehr Liebe zu erstellen.
Also denkt über meinen Vorschlag anch... ich änds echt cool!
szia
John_Hendrix
Verfasst: 25.10.2003, 21:28
von max_power
Die Idee ist geil, wäre ich gar nicht drauf gekommen. Ich weiß allerdings nicht, ob es wirklich viele Fanadventures gibt / geben wird, die wirklich mit einem Verkaufsprodukt gleichziehen können. Im Prinzip ist die Idee aber genial!
Verfasst: 25.10.2003, 21:44
von LucasFan
Wie wäre es mit einer jährlichen Oscar-Verleihung für Fan-Adventures? Mit unterschiedlichen Kategorien wie beste Grafik, Musik, Story u.s.w. Beim AGS Award geht ja sowieso immer alles nur an Tierra…

...
Verfasst: 25.10.2003, 21:52
von Adventurebastler
ich würde dass dann aber noch so machen, dass es einen Award für Adventures die im Team und Adventures in Eigenarbeit gibt... weil die leute haben respekt verdient wenn sie ein richtig gutes adventure alleine erstellen.
Verfasst: 25.10.2003, 23:05
von max_power
Die Idee mit dem "Oscar" ist auch nicht schlecht, ich würde allerdings keinen Unterschied zwischen Einzel- und Teamarbeit.
Denn erstens werden die Einzelarbeiten auch gewinnen, wenn sie gut genug sind.
Zweitens könnte Einzelarbeit ja auch mangelnde Teamfähigkeit bedeuten

. (Okay, beachtet nur das erste Argument.)
jooo
Verfasst: 26.10.2003, 09:51
von John_Hendrix
jo dass mit den Oscars sagt mir auch sehr zu.... aber dann auch egal welche engine benutzt wurde!
Verfasst: 26.10.2003, 10:03
von DasJan
Das Siegel soll kommerzielle Spiele auszeichnen (z.B. Fatman

) und es ist ganz schwer, solche mit Fanadventures zu vergleichen. Man will ja die Leute, die sich in ihrer Freizeit die Arbeit machen, auch nicht enttäuschen wenn man sagt: Du bekommst das Siegel nicht!
Eine Fanadventure-Oscarverleihung gibt es doch im Grunde mit den AGS Awards auch schon. Wieso sollte man da eine Konkurrenz aufbauen? Und dass Tierra da die meisten bekommt liegt einfach dadran, dass sie das beste Spiel abgeliefert haben. Chrille hat ja auch einige Awards bekommen.
Das Jan
Verfasst: 26.10.2003, 11:58
von max_power
DasJan hat geschrieben:
Eine Fanadventure-Oscarverleihung gibt es doch im Grunde mit den AGS Awards auch schon. Wieso sollte man da eine Konkurrenz aufbauen?
Meinst du, das wäre eine große Konkurrenz? Zum einen hört sich "AGS Award" sehr Engine-spezifisch an, zum anderen könnte man ja etwas in Richtung "Deutscher Fernseh-(Adventure-)Preis machen. Die Frage dabei ist allerdings, ob es dafür genügend Spiele gibt...
Wer weiß, vielleicht bauen wir ja mal in eine neue Version von Fanadventures.de (wenn es die irgendwann geben wird

) eine Art Bewertungstool ein, mit dem man dann ein Projekt des Monats oderso wählen kann...
Verfasst: 26.10.2003, 12:37
von Gunner
es gibt viel zu wenig wirklich fertiggestellte und ausgereifte fan-adventure für eine solche verleihung ... und ganz abgesehen hat der jan, betrefflich der entäuschung für einen freizeit-programmierer der das siegel nicht erhält , völlig recht...

hm...
Verfasst: 26.10.2003, 12:43
von John_Hendrix
das mit der geringen antahl von fanadventures liegt auhc daran, dass viele noch auf Visionaire 2.0 warten die am 29.10. (Angabe ohne Gewähr) kommt.... und der AGS-Awart bezieht sich halt nur auf AGS und dass ist scheiße!
Verfasst: 26.10.2003, 13:41
von Certain
Ich finde die Idee für einen Fanadventure-Oscar eigentlich ganz gut - allerdings sollte man von der Aufteilung in zu viele Unterkategorien (beste Dialoge usw.) absehen, dafür gibt es dann wohl wirklich nicht genug Spiele.
Aber einen Award der Art "Bestes (deutsches?) Fanadventure 2004" würde ich sehr befürworten.
Verfasst: 26.10.2003, 18:39
von Martin Lassahn
Über Sinn und Unsinn eines solchen Awards kann man natürlich streiten. Bei dem AGS-Award wird nunmal die Engine als Bedingung gesehen und zum anderen ist dieser Award eher an die englischsprachige Community gerichtet. Ich mag mich aber nicht so recht mit dem Begriff 'FanAdventure-Award' anfreunden, denn eigentlich reden wir doch hier über Hobby-Adventures und nicht zwangsläufig über inoffizielle Fortsetzungen bekannter Games. (mir ist schon klar, dass so ein Award wahrscheinlich sowieso nur an MonkeyIsland/Zak oder Indy-Fortsetzungen gehen wird).
Verfasst: 26.10.2003, 18:41
von Certain
Den Begriff "Fanadventure" müsste man in der Tat erst mal ordentlich definieren...
Verfasst: 26.10.2003, 19:47
von max_power
gardener hat geschrieben:(mir ist schon klar, dass so ein Award wahrscheinlich sowieso nur an MonkeyIsland/Zak oder Indy-Fortsetzungen gehen wird).
So? Mir nicht...
Dass wir den Begriff "Fanadventure" aber ordentlich definieren müssten, stimme ich zu. Ich habe unter dem Begriff immer alle nicht-kommerziellen Adventure-Projekte gesehen und denke, dass das die Mehrheit so macht. Man kann natürlich streiten, ob sich "Fan" jetzt auf Fan von Zak, Indy, Guybrush etc. oder auf Adventures generell bezieht.
Zur Not könnte man ihn ja A3 (Amateur Adventure Auszeichnung oder Amateur Abenteuerspiel Auszeichnung

) nennen. Das sollte alles abdecken und man könnte ein hübsches Logo aus drei goldenen As in Form eines Tetraeders entwerfen...
Verfasst: 26.10.2003, 20:07
von DasJan
Oh nein! Nicht schon wieder die Diskussion! Bitte nicht! Für den deutschen Raum hat sich wohl der Begriff "Fanadventure" für alle nicht kommerziellen Adventure-Projekte eingebürgert (gemacht von Fans des Genres), international sieht das wieder anders aus.
Dass sich der AGS-Award nur an AGS-Spiele richtet, da habt ihr Recht. Eine "Marktlücke" ist also definitiv da. Wenn etwas Zeit übrig ist, füllen wir die vielleicht mal, aber im Moment liegen halt wichtigere Dinge auf dem Tisch.
Das Jan