Seite 1 von 7
Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 02:36
von Sven
Was war euer teuerster Adventure-Einkauf. Also damit meine ich eigentlich nicht, was ihr mal an einem Tag zusammen ausgegeben habt sondern ein einzelnes Adventure. Naja aber laut Sufu habe ich eben zum ersten Mal das Wort "teuerster" hier nach 10 Jahren benutzt.

Kickstarter zähle ich nicht dazu, da man da ja erstens auch andere Sachen bekommt und zweitens ja auch eher als Gegenleistung für die Investition in das Projekt.
Dann mache ich mal den Anfang und naja auch vllt den Schluss:

Also das teuerste Adventure, dass ich je gekauft habe war Loom FM-Towns für satte 339 €.

Obwohl ich an dem Tag (bei E-Bay) für alle 3 (Loom, Indy 3 und 4) 878,26 € ausgegeben habe.
ZakMcKracken ist mir aber leider zu teuer, obwohl da alles noch dabei war und auch MI 1, aber da gabs nur die CD ohne die schöne ich nenne es mal "Big-DVD" Box. Ist keine DVD-Box, aber auch kein einfacher Karton!
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 07:44
von Adven
Ich komm' mir auf einmal so arm vor ...
Ich weiß nicht mehr genau, welches von den alten LucasArts Games (für Amiga!) es war, da ich zwei auch geschenkt bekommen und nicht selber bezahlt hatte, jedenfalls war es eins von denen für 90 DM, 89,99DM, um genau zu sein. Und da hab' ich mich schon gefragt, ob ich 'ne Macke habe.
In Zeiten des Euros sind solche Preise ja normal geworden.

Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 10:05
von Held von Kosmos
Bei waren es 120 DM für die Amgia Version von Indy 4.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 11:44
von JackVanian
Bei mir war es Tex Murphy Overseer. Als die Gamestar das Spiel damals mit sehr positiven Worten getestet hat, konnte ich es nicht mehr erwarten, aber leider gab es das Spiel nirgendwo in Deutschland zu kaufen (und damals steckte auch das Internet noch in den Kinderschuhen, so dass man es nicht mal eben online irgendwo im Ausland bestellen konnte). Tatsächlich hat es noch knapp ein halbes Jahr gedauert, bis das Spiel endlich auf dem deutschen Markt erschien, obwohl es in anderen Ländern längst veröffentlicht wurde. Ich weiß nicht, was das Problem war, aber für mich stand fest, dass ich als riesiger Tex-Murphy-Fan nicht mehr länger warten konnte. Also habe ich meine Hoffnungen auf einen Dänemark-Urlaub gesetzt. Auf der Suche nach Overseer habe ich etliche Geschäfte in Kopenhagen durchsucht, von denen keines das Spiel hatte. Als wir uns gerade wieder auf den Nachhauseweg machen wollten, ist mir noch ein letztes Geschäft aufgefallen, das Overseer sogar im Schaufenster stehen hatte. Umgerechnet habe ich knapp 130 Mark bezahlt, aber das war es mir wert. In meiner "Karriere" als Adventure-Spieler war ich vielleicht nie so glücklich wie in dem Moment, in dem ich endlich Overseer in Händen hielt (sieht man mal von meinen Erfahrungen mit Gabriel Knight ab).
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 12:09
von Möwe
Mein teuerstes Spiel war wohl Myst, weil ich mir damals extra für dieses Spiel eine Soundkarte und Lautsprecher zulegen musste. Und das, obwohl ich damals eine ständig pleite Studentin war.
Ansonsten kaufe ich spiele höchstens zum normalen Einkaufspreis (wenn ich gerade flüssig bin).
Mein teuerstes Unternehmen wäre es gewesen, wenn ich bei Kickstarter Jane Jensen unterstützt hätte - aber das hat leider nicht geklappt. Schade.
Ansonsten kann ich diese Manie, Uraltspiele zu horrenden Preise zu kaufen, nicht recht nachvollziehen. Aber mir fehlt prinzipiell das Sammlergen. In manchen Phasen habe ich eher das Verschenkegen.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 12:14
von Nomadenseele
Sven hat geschrieben:Was war euer teuerster Adventure-Einkauf. Also damit meine ich eigentlich nicht, was ihr mal an einem Tag zusammen ausgegeben habt sondern ein einzelnes Adventure.
30-40 Euro (Oder Mark, ka) für Shadowy Noir. Ich halte es auch für wenig erstrebenswert, viel Geld auszugeben, zumal für an sich wertlose Spiele / Bücher.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 12:36
von z10
Runaway 2 mit 10 Euro.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 12:41
von Matt80
Ansich sind 35 euro für ein Adventure Spiel bei mir die Schmerzgrenze. Ich bin schon auch bereit knapp über 40 euro für ein Spiel allgemein auszugeben, aber da muß dann schon wirklich viel dafür geboten werden (für Skyrim habe ich vor 3 Monaten 42 Euro gezahlt... das war mein teuerstes Spiel und wird es wahrscheinlich eine Weile bleiben). Habe mich auch bei Kickstarter jedenfalls noch nicht dazu hinreissen lassen, mehr pro Spiel auszugeben.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 12:43
von Sven
@Nomi
Normal zahle ich auch so bei Amazon zwischen 1 und 20 €. Je nachdem ob es gebraucht oder sogar noch neu ist! Wie Shadow of the Comet!
TM: Overseer waren es fast 28 €.
Aber guck doch mal nach z.b. Loom. Das bekommste nicht mal so für 20 €. (außer vllt die PC Version)
Ansonsten war es glaub irgendeine SE oder Collectors Edition.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 12:46
von Cohen
Vermutlich "Under a Killing Moon", die CD-ROM-Spiele waren in der Anfangszeit ja noch recht teuer. Waren aber bestimmt auch maximal 120 DM, das war selbst bei Konsolenspielen meine Obergrenze.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 13:19
von Held von Kosmos
Sven hat geschrieben:Aber guck doch mal nach z.b. Loom. Das bekommste nicht mal so für 20 €. (außer vllt die PC Version)
Hab ich für 3,99 Euro bei Steam gekauft. Wenn es im Angebot ist sogar noch weniger.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 13:32
von Nomadenseele
Sven hat geschrieben:@Nomi
Normal zahle ich auch so bei Amazon zwischen 1 und 20 €. Je nachdem ob es gebraucht oder sogar noch neu ist! Wie Shadow of the Comet!
TM: Overseer waren es fast 28 €.
Aber guck doch mal nach z.b. Loom. Das bekommste nicht mal so für 20 €. (außer vllt die PC Version)
Ansonsten war es glaub irgendeine SE oder Collectors Edition.
Ich finde es irgendwie befremdlich, sich darüber auszutauschen, wer am meisten Geld verschleudert hat. Viel Geld ausgeben kann jeder, es zusammenbehalten und etwas sinnvolles daraus machen ist die wahre Kunst.
Wobei ich wohl grundsätzlich ein wenig anders ticke, als der Rest der Menschheit, dass ist mir gestern wieder klar gekommen, dass einige geschätzte 90.000 Euro in Bücher investieren und damit kein Problem haben (
http://buchwelten.wordpress.com/2012/06/08/2281/). Dafür würde man 3 Einzimmerwohnungen bzw. 900 Euro vor Steuern zusätzlich bekommen.
Aber wenn ich mir hier das Forum bzw. den Blogartikel ansehe, stehe ich damit wohl ziemlich alleine da.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 14:07
von Sven
Held von Kosmos hat geschrieben:Hab ich für 3,99 Euro bei Steam gekauft. Wenn es im Angebot ist sogar noch weniger.
Wie gesagt gehts nicht um die PC Version. Und mit dem komischen Grafikfilter möchte ich es nicht.
@Nomi
So ist das halt bei Sammlern, aber 90.000 für ein Buch. Da kann ich mir ein Auto kaufen. Aber dann werde ich vermutlich kein Geld mehr für die KFZ-Steuer haben.

Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 14:11
von Matt80
@Nomadenseele: 90.000 Euro geben nur wenige Leute für Bücher aus. Ein recht grosser Anteil der Bevölkerung liest keine Bücher, oder kommt über 1-2 im Jahr nicht hinaus. Würde es nicht ein paar "Verschwender" geben, die Bücher so wertschätzen und sie vielleicht sogar sammeln, dann würden die meisten Autoren und Innen diesem Job wohl nicht mehr nachkommen können (ähnliches gilt übrigens für den Spielesektor). Die Strukturen der "freien Marktwirtschaft" sind im kreativen Bereich aus meiner Sicht in vieler Hinsicht wenig förderlich, aber letztlich hätte ein Protestverhalten hier in der Regel zunächst nur zur Folge, dass kleinere Unternehmen den Löffel abgeben (und zwar sehr viel eher noch, als das rechtzeitig ein Umdenken stattfinden würde... das kann in so einem Fall lange dauern)
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 14:20
von postulatio
z10 hat geschrieben:Runaway 2 mit 10 Euro.
@Sven: Du bist demnach ein fanatischer Sammler, wenn du solche Summen bereit bist auszgeben
