Seite 1 von 2

Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 31.03.2012, 11:31
von axelkothe
http://www.kickstarter.com/projects/106 ... f-the-lost

280,200 Dollar? Aprilscherz oder was? Ich glaube die müssen mal nen Reality-Check machen...

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 31.03.2012, 12:05
von Robbit
Naja, mit sowas haben doch alle gerechnet, oder? Irgendwann muss die Welle der Spieleprojekte, die kein erfolgreiches Funding bekommen doch anfangen. :twisted:
Auch Sherlock Holmes Consulting Detective tut sich schwer, mit einem wesentlich niedrigeren Ziel.

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 31.03.2012, 12:15
von JackVanian
Ich glaube, für eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne braucht man einen großen Namen. Wenn man Chris Jones oder Tim Schafer heißt, kann man davon ausgehen, dass man viele treue Fans hat, die einen unterstützen. Hat man keinen großen Namen, sehe ich schwarz. Ein gutes Beispiel ist gerade das Fandventure Return of the Tentacle. Warum sollte ich jemandem, der bisher noch nichts geleistet hat, auch nur einen einzigen Cent geben? Hat man ja auch bei der Kampagne von den EdVenture Studios gesehen, die ein Debakel war.

Ich selbst habe vor, gegen Ende des Jahres noch eine Aktion zu starten, bin mir aber bewusst, dass mein eigener Name dafür (noch) nicht reicht, weswegen ich händeringend versuche, einen großen Namen als Zugpferd zu gewinnen. Ist zwar noch nicht definitiv, sieht aber sehr gut aus. Wenn diese Person dabei ist, könnte die Kampagne ein Erfolg werden. Ansonsten würde ich so eine Kampagne erst gar nicht starten. Ohne großen Namen ist da einfach nichts zu holen.

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 31.03.2012, 12:21
von Sven
Und außerdem will ich keine digitale Version. Sondern ne handfeste Packung fürs Regal. 8)

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 31.03.2012, 14:02
von neon
Man kann es ja wenigstens mal ausprobieren. Nach Double Fine ist was anderes als vor Double Fine. Zu Zeiten des Jerry Mc Partlin Crowdfunding war diese Möglichkeit der Finanzierung noch nicht so sehr in den Medien. Jetzt brauchen wir mal einen Adventure-Indie, der weniger bekannt ist, weniger haben will und dann können wir sehen, wie gut das läuft. Cognition hat ja auch über 30.000 $ eingefahren. Vor Double Fine.

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 31.03.2012, 16:27
von axelkothe
Naja, aber bei Cognition war auch der Name Jane Jensen mit verbunden. Und Phoenix Online haben mit TSL was aktuelles "auf dem Markt". Ohne Jane könntest du da locker 10.000 Dollar abziehen, ohne TSL nochmals 10.000... Dazu gabs ne große Ankündigung mit Live-Übertragung und was weiß ich, da wurde richtig die werbetrommel gerührt...

Und das letzte Delaware St. John ist nun doch schon ein paar Jahre her.... und besonders erfolgreich? Kann ich nicht abschätzen. Mir kam es jedenfalls nicht so vor.

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 31.03.2012, 16:31
von realchris
Ich denke, dass der NEU-Effekt dieser Form der Finanzierung und der Effekt der großen Namen für ndere Firmen nicht viel bringen wird. Ron Gilber, Tim Schäfer und JJ sind Wesen aus einem anderen Universum und bei JJ kam ja viel weniger Geld rüber. Entsprechend denke ich, dass die Einnahmen für Neulinge exponentiell nach unten gehen werden.

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 01.04.2012, 09:42
von PolloDiablo
Sven hat geschrieben:Und außerdem will ich keine digitale Version. Sondern ne handfeste Packung fürs Regal. 8)
Ich auch, hab' Bryan Wiegele gefragt ob es nicht doch eine gibt als 'reward' aber nein, wegen den 'man kopiert dann alles' Risiko..
Bryan Wiegele
Hi, unfortunately one of the biggest issues we had with past games were people making illegal copies of the game and selling them online for a quarter of our selling price. This takes a chunk out of major releases but nearly kills indie projects. In order for us to protect ourselves to turn a profit and be able to afford to continue the series past the fourth game we have to limit the release to digital copies which greatly reduces the chance of someone making and distributing illegal duplicates.

I hope you understand.

-Bryan
-edit-
Jetzt hat er aber ein Limited Edition boxed copy hinzugefugt für $50 :D

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 02.04.2012, 21:05
von Zero
neon hat geschrieben:Man kann es ja wenigstens mal ausprobieren.
Ich glaube mal ausprobieren funktioniert bei Kickstarter nicht. Das sollte alles gut durchdacht sein: Sympathisches Video, gute Präsentation und interessante Rewards sind das Minimum, dazu muss noch sehr viel Arbeit in die Vermarktung gesteckt werden. Und das sehe ich hier leider alles nicht. Er stellt das Spiel ja nichtmal richtig vor und der Unterschied bei den höheren Rewards besteht lediglich aus der Bezeichnung "Contributing Supporter", "Produced By" oder "Executive Producer". Auch wenn ich die Serie mag, so bekomme ich kaum Lust mitzumachen.

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 02.04.2012, 21:59
von Held von Kosmos
In zwei Tagen schon $650. Dann hat er ja bereits in ca. 2 Jahren das Ziel von 280k erreicht. Blöd nur das es ein 60 Tage Zeitlimit gibt.

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 02.04.2012, 23:41
von unwichtig
Bryan Wiegele
Hi, unfortunately one of the biggest issues we had with past games were people making illegal copies of the game and selling them online for a quarter of our selling price. This takes a chunk out of major releases but nearly kills indie projects. In order for us to protect ourselves to turn a profit and be able to afford to continue the series past the fourth game we have to limit the release to digital copies which greatly reduces the chance of someone making and distributing illegal duplicates.

I hope you understand.

-Bryan
öh ja... die leute kaufen bestimmt wie verrückt raubkopien, die sie im netz für lau saugen können und digitale güter sind viel schwerer zu kopieren als datenträger. absolut... #-o

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 03.04.2012, 00:08
von Held von Kosmos
Im Gegensatz zu den anderen Kickstarter Projekten steht hier aber nichts von einer DRM freien Digitalversion. Wenn das ganze dann z.B. über eine Plattform wie Steam kommt kannst du die Digitalversion eben nicht kopieren. Aber eigentlich braucht man sich darüber nicht weiter den Kopf zu zerbrechen denn die 280k werden sie nie und nimmer erreichen. Sollte mich wundern wenn sie 10% davon packen.

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 03.04.2012, 01:20
von basti007
Zero hat geschrieben:
neon hat geschrieben:Man kann es ja wenigstens mal ausprobieren.
Ich glaube mal ausprobieren funktioniert bei Kickstarter nicht. Das sollte alles gut durchdacht sein: Sympathisches Video, gute Präsentation und interessante Rewards sind das Minimum, dazu muss noch sehr viel Arbeit in die Vermarktung gesteckt werden. Und das sehe ich hier leider alles nicht. Er stellt das Spiel ja nichtmal richtig vor und der Unterschied bei den höheren Rewards besteht lediglich aus der Bezeichnung "Contributing Supporter", "Produced By" oder "Executive Producer". Auch wenn ich die Serie mag, so bekomme ich kaum Lust mitzumachen.
Zustimmung. Kickstarter ist ein Pitch und wenn man es am Anfang vergeigt, ist es in der Regel verbrannte Erde. Ich mag Delaware St. John auch, aber das Budget ist für den Titel deutlich überdimensioniert. Bei Kickstarter sollte man schon eher das Minimum- und nicht das Maximum-Ziel definieren. Das stört mich auch bei Larry, bei dem eigentlich 200k für ein erstes Remake reichen sollten. Wenn wegen überhöhten Budgets alle möglichen Projekte scheitern (glaub ich jetzt bei Larry nicht, aber hier ist es praktisch sicher) schadet das natürlich auch der Kickstarter-Idee...

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 03.04.2012, 11:46
von unwichtig
Held von Kosmos hat geschrieben:Wenn das ganze dann z.B. über eine Plattform wie Steam kommt kannst du die Digitalversion eben nicht kopieren.
also ein kurzer blick in eines von tausenden warezboards offenbart haufenweise gecrackte steamversionen von spielen...

Re: Delaware St. John 4 jetzt auch mit kickstarter Kampagne

Verfasst: 03.04.2012, 15:18
von JohnLemon
basti007 hat geschrieben:(...) Das stört mich auch bei Larry, bei dem eigentlich 200k für ein erstes Remake reichen sollten. (...)
Mir würden auch 200 kb reichen. :wink:

zu Larry 1:
Egal, in welcher (pompösen) Gestalt sich ein Remake letztendlich präsentieren wird, immer wird man nur den Prolog, die Vorgruppe hypen und finanzieren. Ich bin z.B. ausschließlich an Kickgestarte für Neues interessiert. Die alten Sachen kenne und liebe ich doch so, wie ich sie kennengelernt habe, und sie laufen doch alle wunderbar (Wo laufen sie denn?) und ich spiele sie ja auch gelegentlich immer mal wieder, ganz oder in Teilen. - Mein Leben ist definitiv endlich - k.A., wie es diesbezüglich anderen geht - und deshalb möchte ich als Adventure-Spieljunkie frischen Stoff, frisches Kraut und keine umverpackte TK-Ware. Es kann doch nicht soo viel Mut dazu gehören, sofort in ein unbrauchtes, finanziell ebenfalls vorgewärmtes Bettchen zu hüpfen. [-o<

Zu Delaware kann ich nichts Förderliches beitragen, da mich nur der erste Teil einigermaßen unterhalten hat.

Ich will gar nicht Recht haben, ich möchte nur verstanden werden.. *schnief* :wink: