Seite 1 von 5

Casual Games werden immer besser

Verfasst: 25.03.2012, 19:53
von Leen
Nachdem wir Adv.Spieler ja immer wieder nach Ankündigung eines neuen Spieles und angeblichem Erscheinungstermin zum hundertsten Male vera***** worden sind, habe ich mittlerweile die Faxen dicke und spiele seit geraumer Zeit mit wachsendem Interesse die sogenannten "Wimmelbildspiele".
In der Zwischenzeit haben sich die Entwickler eine Menge einfallen lassen: Wimmelbilder sind je nach Spiel nur noch wenig vorhanden. Aber dafür sind die Minispiele zum Teil arg verzwickt und auch mitunter ganz schön schwer. Man hat sich fast den Adventures angepasst; mit Story, Inventar und mit vielen Locations.
Ich habe gerade "Echoes of the Past - Die Zitadellen der Zeit" gespielt und bin oft an meine Grenzen gestoßen. Was die Entwickler da auf die Beine gestellt haben, war m.E. schon echt stark. Ich habe es leider nicht so mit der Logik, aber genau da sind die Rätsel eingegliedert. Zu meiner Schande :oops: :oops: :oops: muss ich gestehen, dass ich viele Rätsel übersprungen habe, um wenigstens im Spiel weiter zu kommen.
Man hatte viele Wege zu laufen und man mußte sich öfters Notizen machen, wo welches Objekt, was man gerade neu bekommen hatte, zum Einsatz bringt. -
Die Grafik ist einwandfrei und die Musik paßt zu den jeweiligen Locations. Aber das ist Ansichtssache.
Jedenfalls habe ich für 11,99 € ( Sammleredition) ein Spiel bekommen, das eine grundsolide Spielzeit beinhaltet. Und ich habe wesentlich länger daran gespielt als wie angegeben 4-5 Stunden. Das ist völliger Quatsch - denn wenn man alle Minispiele schaffen sollte, wäre man Weltmeister im Lösen von gerade mal ein paar Minuten. [-X
Mir hat das Spiel sehr gut gefallen und ich denke, dass demnächst auch weitere folgen werden. Somit kann man die Zeit verkürzen bis dass wieder endlich mal ein Adventure zum richtigen Zeitpunkt erscheint. =D> =D> =D>

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 25.03.2012, 20:04
von Adven
Nach Deiner Beschreibung würde ich nicht sagen, dass Casualgames immer besser werden. Eher sind es dann wohl keine Casualgames mehr.

Casual heißt ja nicht gleich Wimmelbild o.ä., sondern bezeichnet den Anspruch, Einsteigerfreundlichkeit usw.

Sonst wäre ja ein Prof. Layton auch ein Casualspiel, nur weil es keine Inventargegenständekombinierrätsel hat.

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 25.03.2012, 21:14
von Leen
Adven hat geschrieben:Nach Deiner Beschreibung würde ich nicht sagen, dass Casualgames immer besser werden. Eher sind es dann wohl keine Casualgames mehr.

Casual heißt ja nicht gleich Wimmelbild o.ä., sondern bezeichnet den Anspruch, Einsteigerfreundlichkeit usw.

Sonst wäre ja ein Prof. Layton auch ein Casualspiel, nur weil es keine Inventargegenständekombinierrätsel hat.
Casuals sind im übertragenen Sinne "Gelegenheitsspiele". Gut.
Was das aber jetzt mit Prof. Layton zu tun hat, ist mir schleierhaft. Ich kenne diesen Herrn nicht und weiß auch nicht, wo ich ihn zuordnen (bzw. das Spiel kenne ich nicht) kann. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich habe nur ein Spiel erwähnt und nicht die Absicht, es irgendwie beim AT zu verlinken. (Was ich in meinem vorigen Posting auch nicht getan habe)
Es war einfach nur meine Meinung und ich kann mich ja auch irren. Aber ich irre mich nicht wenn ich sage, dass mir dieses Spiel - egal ob es ein Casual oder doch ein halbes Adventure war - extrem gut gefallen hat.
So, möglich, dass Dir das auch nichts sagt. Aber egal - Casual hin oder her - lassen wir es dabei. Es führt zu nichts um uns da weiter auszulassen.
Es war nur mal einen Versuch wert.!

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 25.03.2012, 21:32
von postulatio
Kein Grund dich angegriffen zu fühlen Leen, dein Beitrag hat durchaus seine Berechtigung.
Ich denke, Adven wollte einfach nur klarstellen, das ein Casualgame nicht automatisch ein Wimmelbildspiel sein muss.

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 25.03.2012, 22:17
von Held von Kosmos
Das trifft aber nicht pauschal für alle Casual Spiele zu. Ich spiele sehr gerne Casuals und bin Stammkunde z.B. bei BigFish. Es gibt schon die ein oder andere Perle welche eine ähnliche Qualität wie manch ein großer Vollpreistitel besitzt. Ich hab ein paar billige Casual Titel mit denen hab ich schon 20-30 Stunden zugebracht ohne das es auch nur einmal langweilig wurde oder sich Dinge im Spiel großartig wiederholt haben.

Dagegen nimmt leider die Qualität vieler anderer Casuals deutlich ab. Reine Fließbandproduktionen. Alles wird wiederverwertet, auf die schnelle hingeklatscht und nach dem Kauf merkt man das man mit der 1h-Stunden-Demo leider schon 2/3 vom kompletten Spiel gesehen hat. Geht halt nur ums schnelle Geld. Die Spiele werden in wenigen Tagen bis Wochen produziert, für 5-10 Euro rausgehauen und dann wird das nächste produziert. Und Käufer gibt es genug. Sind ja nur ein paar Euro also wird zugeschlagen. Selbst wenn man am Ende nur ein paar Stunden damit beschäftigt ist. Selbst große Marken werden ausgeschlachtet. Ich hab ein paar ältere Casual-Titel da war man noch 5-6 Stunden damit beschäftigt (it dem einen Titel sogar rund 20h). Die Nachfolger hab ich dann blind gekauft und war extrem enttäuscht als nach rund 2h Schluss war. Das gleiche ist mit den "Sammlerausgaben". Die kosten das doppelte aber man bekommt meist nur ein paar neue Rätsel und 2-3 Hintergrundbilder. Abzocke.

Ja, es mag ein paar Casuals geben die inzwischen eine erstaunlich hohe Qualität erreichen aber ich persönlich bin der Meinung das die Qualität der breiten Masse starl nachgelassen hat. Man muss diese Perlen halt erst einmal finden.

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 25.03.2012, 22:23
von realchris

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 26.03.2012, 09:46
von neon
Leen hat geschrieben: Ich habe nur ein Spiel erwähnt und nicht die Absicht, es irgendwie beim AT zu verlinken. (Was ich in meinem vorigen Posting auch nicht getan habe)
Es gibt keinen Grund, die hier nicht zu verlinken. Dass wir wenig über Casual-Adventures berichten liegt hauptsächlich daran, dass wir nicht die Zeit haben uns konsequent mit dem Thema zu beschäftigen, nicht daran, dass wir sie hier generell nicht haben wollen.

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 26.03.2012, 11:07
von BENDET
Mich sprechen Casual Games auch vermehrt an, nicht weil ich unter Casual Games verstehe, dass sie für Einsteiger sind, sondern für Gelegenheitsspieler. Als solchen sehe ich mich nämlich inzwischen. Es ist ja schon lang nicht mehr so, dass ich jeden Nachmittag damit verbringen irgendein Spiel durchzuzocken. Vielmehr habe ich den Eindruck, dass ich immer weniger Zeit für Spiele habe und auch immer weniger Zeit für Spiele zu opfern bereit bin. Vor dem Hintergrund war zum Beispiel Black Sails genau richtig für mich. Vielleicht gemein es als Casual Game zu bezeichnen, aber es trifft genau das, was ich derzeit bei Spielen haben möchte. Ich möchte gut unterhalten werden und auch absehbar zum Ende kommen. Ich möchte nicht, dass sich ein Spiel ewig hinzieht, schon gar nicht über Wochen. Je weniger Zeit ich mir aber für das Spielen gebe, desto länger zieht sich ein Spiel zwangsläufig. Schon allein, weil man ja auch wieder reinkommen muss, wo man zuletzt aufgehört hat.
Insofern finde ich kompakte Adventure mit einer interessante Geschichte nicht als Beinbruch.

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 26.03.2012, 11:47
von mmge71
Ich habs zwar schon öfter geschrieben, aber die Casual Games sind auch ein sehr guter Einstieg für Kids. Meine Tochter spielt die sehr gerne und versucht sich jetzt auch an echte Adventures wie Ankh.

Auch ich habe schon ein paar gespielt, die Stories sind teilweise wirklich schon sehr gut und auch lange.

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 27.03.2012, 23:05
von Adven
Leen, ich befürchte, dass Du mich da wirklich gründlich missverstanden ist. Ich wollte Deine Meinung zu dem Spiel gar nicht in Abrede stellen, sondern lediglich zum Ausdruck bringen, dass ein Spiel, wenn es die Kriterien eines Casualspiels nicht erfüllt, kein "besseres" Casualspiel ist, sondern gar keins. Und zumindest wie ich den Begriff Casual verstehe, passen diese Aussagen eben nicht da rein:
Minispiele zum Teil arg verzwickt und auch mitunter ganz schön schwer ... Man hat sich fast den Adventures angepasst; mit Story, Inventar und mit vielen Locations ... bin oft an meine Grenzen gestoßen. Was die Entwickler da auf die Beine gestellt haben, war m.E. schon echt stark. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich viele Rätsel übersprungen habe, um wenigstens im Spiel weiter zu kommen. Man hatte viele Wege zu laufen und man mußte sich öfters Notizen machen ... habe wesentlich länger daran gespielt als wie angegeben 4-5 Stunden
Das klingt eben doch eher aufwendig und fordernd ect. also eher schon ein "Coregame". Prof. Layton habe ich angeführt, weil das eben auch "nur" 'ne bunte Geschichte mit Logikrätseln zwischendurch ist, kein klassisches Adventure, aber trotzdem würde das wohl kaum jemand als Casual einstufen.

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 27.03.2012, 23:24
von Sylvia
Ich bin der gleichen Meinung wie Leen. Ich selber nenne diese Spiele Wimmelbild-Abenteuer-Spiele. Spiele wo man nur Gegenstände von einer Liste suchen mußm werden leicht langweilig und sind zu anstrengend auf die Dauer für meine Augen. Die Zitadellen der Zeit habe ich noch nicht gespielt, versuche mich im Moment mit: "Die Schatzsucher 4: Das Ende ist Nahe". Es gibt einige Wimmelbildszenen aber der größte Teil des Spieles besteht darin, Aufgaben zu lösen. Dorthin zu laufen um da diesen Gegenstand zu finden und dann wieder zurück um ihn anzuwenden oder einer Person zu geben. So manches mal steht ich auch auf dem Schlauch und weiß eigentlich nicht, was als Nächstes zu tun ist, also mache ich mir Notizen. Und das kommt doch auch jedem Abenteuerspieler sehr bekannt vor. Ja der Preis ist auch unschlagbar bezahle meist 9 - 10 Euro und freue mich schon wenn ich lese, daß ein Neues erscheint. Im Durchschnitt spiele ich 3 Abende lang an einem Spiel und kann sagen, daß die Anforderungen der neu erschienen Spiele gestiegen sind, als noch vor 2 Jahren. Versuche alle Minispiele zu lösen aber Gott-sei-Dank gibt es den Überspringen-Knopf ;)

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 01.04.2012, 17:25
von knechtodawas
Ich habe die ganzen Casual-/Wimmelbildtitel bis vor Kurzem ignoriert. Allerdings habe ich nun festgestellt, dass es in dem Bereich doch so einige Spiele gibt, die für Adventure-Fans zumindest als Lückenbüßer oder Zugbegleiter taugen.

@Leen und andere mit Erfahrungen: Welche der Spiele bei Big Fish könnt ihr empfehlen? Dort tummelt sich ja alles: Von reinen Wimmelbildspielen ("Suche 20 Objekte in 20 Minuten"), über Wimmelbildspiele mit Adventure-Anteil (frei begehbare Welt, Inventar, Story) bis hin zu echten Adventures (wie Drawn). Leider geht aus den Beschreibungen nicht immer ganz klar hervor, was genau es eigentlich ist.

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 01.04.2012, 17:51
von Oscar
Hallo!

Versuch mal das hier:

http://download.escapegames24.com/game_ ... en_pc.html

Ist ganz neu. Mir hat es sehr gut gefallen, es hat vergleichsweise wenig Wimmelbilder, ist eher wie ein kleines Gruseladventure.
Davon gibt es ja mittlerweile eine ganze Menge

Gruß Oscar

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 01.04.2012, 18:24
von knechtodawas
@Oscar: Vielen Dank für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren. Um mal kurz Offtopic zu werden: Kommst du aus Leopoldshöhe bei Bielefeld?

Re: Casual Games werden immer besser

Verfasst: 01.04.2012, 18:37
von Borgy
[quote="knechtodawas"]
Leen und andere mit Erfahrungen: Welche der Spiele bei Big Fish könnt ihr empfehlen? Dort tummelt sich ja alles: Von reinen Wimmelbildspielen ("Suche 20 Objekte in 20 Minuten"), über Wimmelbildspiele mit Adventure-Anteil (frei begehbare Welt, Inventar, Story) bis hin zu echten Adventures (wie Drawn). Leider geht aus den Beschreibungen nicht immer ganz klar hervor, was genau es eigentlich ist.

Es gibt eine sehr schöne Seite, die sich nur mit den sogenannten Casual-Games befasst, und das ist http://www.gamesetter.com. Unter Nachlese kannst du da auch sämtliche Bewertungen lesen. Die höchste Bewertung sind 5 Tassen. Man kann sich wirklich sehr gut danach richten. Unter "News" sind immer die neuesten Spiele aufgeführt. Da steht auch immer, um welches Genre es sich handelt und wer das Spiel herausgegeben hat. Bigfish. com beinhaltet nur englische Spiele und Bigfish. de alle mit deutschen Untertiteln.

Was ich jetzt so spontan empfehlen könnte, wären die Spiele "Der Exorzist" und "Der Exorzist 2". Geh einfach mal auf diese Seite und schmöker da ein bisschen.