Seite 1 von 1

Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedalic?

Verfasst: 09.02.2012, 10:31
von stoepsel2k
Oha, was für ein Titel !

Sorry, da klicken sicher viele drauf, aber ich habs mal gewagt *G*.

Was haltet ihr von der Idee, ein neues Monkey Island, basierend auf der Technik von den beiden Remakes MI1 MI2. Für mich ist die Grafik und das Gameplay VÖLLIG ausreichend !

Es muss doch was geben, das ins rollen zu bringen ?

Was ich mir auch sehr gut vorstellen könnte, dass Daedalic da etwas zaubern könnte. Stiel der Zeichnungen, des Gameplays wären definitiv gegeben. Die müssen das Rad nicht neu erfinden, sondern nur eine coole Piratenstory dafür zaubern, insofern diese die Lizenzrechte irgendwie abknipsen könnten.

Denn seien wir doch mal ehrlich, Tales of MI ist ja wohl schrott, gefällt mir garnicht, blöde 3D Grafik...

Was sagt ihr dazu ?

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 09.02.2012, 10:36
von Abel
Nun, ToMI hat durchaus seine Anhänger und wenige sind das auch nicht. ;)
Über ein neues MI würde ich mich aber so oder so freuen, egal in welcher Form. Leider weiß man da bei Lucas Arts nie so recht wodran man ist...

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 09.02.2012, 11:00
von elevar
stoepsel2k hat geschrieben:Denn seien wir doch mal ehrlich, Tales of MI ist ja wohl schrott
Erst ein Post, und schon bist du mir sympathisch :wink: Willkommen im Forum!

Monkey Island ist ein tolles Spiel und die Remakes haben erstaunlich viel richtig gemacht. Ich finde allerdings den Weg, den Daedalic (ftw) geht, viel besser: Eigenständige Geschichten und Szenarien zu entwerfen! Die Marken aus der guten alten Zeit nun neu aufzuwärmen mag finanziell erfolgversprechend sein, birgt aber immer die Gefahr dass die Leute sagen "Hey, das ist aber nicht so wie früher!". Und natürlich muss sich ein neues Monkey Island an den nostalgieverklärten Klassikern messen lassen. Dabei kann man entweder mit Rücksicht auf Traditionalisten die alten Spiele mehr oder minder kopieren, was wenig authentisch ist. Oder man wagt etwas neues. Was allerdings dabei rauskommt, wenn man das Setting neu interpretiert, hat man ja bei TOMI gesehen. Zumindest kein Monkey Island. Und dann doch lieber gleich etwas eigenständiges, was nicht den Makel trägt, nicht das sein zu können, was es sein möchte.

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 09.02.2012, 11:00
von kkdouble
Rechte für MI?? :D Ich schick schon mal nen Scheck in Höhe von paar Millionen...

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 09.02.2012, 11:48
von k0SH
Ein neues "richtiges" MI(3)?
Her damit!

Mit der Engine der MI:SE's?
Klar!

ABER
bitte nur realisiert von den Schöpfern der Serie!
So sehr ich auch die Daedalic-Adventures mag, mit MI haben die nix zu tun ;-)

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 09.02.2012, 11:56
von Dreas
k0SH hat geschrieben: ABER
bitte nur realisiert von den Schöpfern der Serie!
So sehr ich auch die Daedalic-Adventures mag, mit MI haben die nix zu tun ;-)
Seh ich genauso. Wenn ein neues MI dann ein "echtes", in dem Ron Gilbert endlich seine Geschichte zu Ende erzählt und das Geheimnis von Monkey Island endlich gelüftet wird.

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 09.02.2012, 11:59
von k0SH
Seh ich genauso. Wenn ein neues MI dann ein "echtes", in dem Ron Gilbert endlich seine Geschichte zu Ende erzählt und das Geheimnis von Monkey Island endlich gelüftet wird.
DA kann ich dir nur zur ersten Hälfte zustimmen :-)
Ich glaube ich möchte das Geheimnis gar nicht wissen!
Für mich ist das Geheimnis, das es ein Geheimnis ist und BLEIBT.
Drumherum gibt es dann die wundervolle MI-Welt und darin würde ich mich gerne wieder tummeln.
Aber nicht in der Teltale-Interpretation oder anderer Versuche.

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 09.02.2012, 13:19
von elevar
k0SH hat geschrieben:
Seh ich genauso. Wenn ein neues MI dann ein "echtes", in dem Ron Gilbert endlich seine Geschichte zu Ende erzählt und das Geheimnis von Monkey Island endlich gelüftet wird.
DA kann ich dir nur zur ersten Hälfte zustimmen :-)
Ich glaube ich möchte das Geheimnis gar nicht wissen!
Für mich ist das Geheimnis, das es ein Geheimnis ist und BLEIBT.
Drumherum gibt es dann die wundervolle MI-Welt und darin würde ich mich gerne wieder tummeln.
Aber nicht in der Teltale-Interpretation oder anderer Versuche.
Also wenn ich Gilbert würde ich alles machen, nur kein weiteres Monkey Island. Nimbus, und so.

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 10.02.2012, 13:59
von stoepsel2k
Wow, das finde ich super, dass hier direkt so viele darüber diskutieren.

Ich muss ehrlich sagen, ich bin mit MI groß geworden. Als Kind habe ich MI2 auf dem PC zusammen mit meinem Freund und seiner englischen Mutter zusammen gelöst. Das war ein riesen Spaß :). Sowas will ich wieder erleben. Daedalic ist gut, ich finde die 2D Adventures von denen sehr gelungen und kaufe mir diese auch regelmäßig.

Bei TOMI (witzig, wie die Mayo...) kam mir das direkt so "labberig" vor, die Story, 3D Gameplay. Ich muss ehrlich zugeben, das Spiel habe ich mir runter geladen und trotz, dass ich es damit 4FREE hatte, nach 5 Minuten wieder gelöscht, da ich schon von vorn herein skeptisch war und dies bestätigt wurde. (Kleiner Exkurs. Ich kaufe jedes Spiel, was mir gefällt !)


Nun zurück zum Thema.

Könnte man nicht eine art Fan-Unterschriften-Liste sammeln und Ron Gilbert wenigstens dazu bringen, vielleicht eine Art Drehbuch zu schreiben und es an einen fähigen Entwickler zu geben ?



Ps.: Bin neu hier im Forum, beobachte euch aber seit langer Zeit schon. Habe damals/heute Baphomets Fluch 2.5 den Haupt Download-Mirror gestellt auf meinem Server (Digital-Extremes).

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 10.02.2012, 14:20
von sunrisefan
stoepsel2k hat geschrieben:
Denn seien wir doch mal ehrlich, Tales of MI ist ja wohl schrott, gefällt mir garnicht, blöde 3D Grafik...

Dass es Dir nicht gefällt, ist ja in Ordnung, Schrott ist es deswegen aber noch lange nicht.
Durch die 3D-Grafik bekommt das halt ne ganz eigene Dynamik bzw. Charme, der sich von den Originalen sehr unterscheidet.
Als alteingesessener Monkey-Island-Fan der ersten Stunde muß man da halt mal ein wenig über den Tellerrand schauen, um diesen neuen Style an sich ranzulassen. Manchen gelingt das, anderen eben nicht ;)

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 10.02.2012, 14:26
von stoepsel2k
muss auch ehrlich dazu sagen, dass ich 3D Adventures doof finde *G*.... 2D Rulez :).

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 19.02.2012, 08:59
von Möwe
stoepsel2k hat geschrieben: Ich muss ehrlich sagen, ich bin mit MI groß geworden. Als Kind habe ich MI2 auf dem PC zusammen mit meinem Freund und seiner englischen Mutter zusammen gelöst. Das war ein riesen Spaß :). Sowas will ich wieder erleben.
Wirst du nie wieder. Genau das ist dasProblem mit den liebgewonnenen alten Spielen der Frühzeit: die ganzen Umstände, unter denen man sie spielte, lassen sich nicht mehr wiederholen, haben aber enorm zum Spielerlebnis mit beigetragen.
Weder können wir das Erlebnis wiederholen, etwas Besonderes zu tun, noch etwas, was wir so extrem mit einen Freund teilen, noch dass wir die Rätsel wirklich selbst lösen müssen, noch das unbekannte Setting, die abenteuerlichen Wege, wir wir an Spiel und Pc gekommen sind, usw. Damals begann das Adventure schon vor dem Adventure.
Auch heute ist ein Adventure ein Gesamterlebnis, aber eines von einer völlig anderen Art. Deshalb "wirken" bei mir die Adventures der alten Machart auch nicht mehr - auch wenn ich mich noch immer nach den damaligen Grsamterlebnissr sehne.

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 19.02.2012, 11:34
von JackVanian
Mich persönlich reizt ein neues Monkey Island überhaupt nicht. Klar, als ich noch jung war (ähem, hört sich ja schlimm an), habe ich Monkey Island geliebt, aber das war damals... die Zeiten ändern sich.

Re: Neues Monkey Island auf basierender Engine, oder Daedali

Verfasst: 19.02.2012, 11:39
von Ozzie
Mich hat schon Tales of Monkey Island nicht mehr gejuckt. Ich hab die erste Episode gespielt und der Humor ließ mich kalt. Lasst Monkey Island mal ruhn. Es ist nicht so, als wären schon alle guten Ideen aufgebracht worden.