Seite 1 von 3

Adventure-Umsätze

Verfasst: 27.01.2012, 16:56
von Eike
Hallo!

Ich kann grad gar nicht fassen, dass Deponia auf der Amazon-Verkaufsliste der PC-Spiele auf Platz 1 liegt,
vor Spielen, die viele (Skyrim), teilweise wohl hunderte Millionen Dollar (Star Wars: The Old Republic) gekostet haben und riesige Werbebudgets haben (Call of Duty, Battlefield). Wie kommt das? Ist das nur einen Tag so und hat nicht viel zu sagen? Ist das ein einmaliger Ausnahmefall? Ist Daedalic jetzt reich? Ist das Genre noch ein Nischen-Markt?

Ciao,
Eike

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 27.01.2012, 17:05
von neon
Zur letzten Frage: Zerzura ist den zweiten Tag in der Top 100 der PC-Spiele und heute von 81 auf 49 geklettert. Es kann gut sein, dass Deponia einen Hype ausgelöst und das Adventure, zumindest für den Moment, salonfähiger gemacht hat. Aber ob man jetzt davon sprechen kann, das Adventures keine Nische mehr sind, kannst Du daraus nicht ablesen. Dazu müsste man sich mehr Titel über einen längeren Zeitraum ansehen.

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 16:38
von elfant
Momentan gibt es einen Hype, welcher ja durch finke Feder (gezielt?) ausgelöst wurde. Ob eher einen Wandel schafft oder wieder vergeht, muß did Zeit zeigen.

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 17:00
von MarTenG
Ähm, wer oder was ist finke Feder?

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 17:21
von axelkothe
Naja, ich denke ein Umdenken ist noch etwas weit hergeholt. Eher hat Daedalic mit Gronkh einen echten Glückstreffer gelandet, einen Fan gefunden der selbst sehr viele Fans hat...

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 17:36
von Butler
Da tummeln sich momentan jede Menge Adventure in den Top 100 der PC-Spiele.

The Whispered World liegt bei den Adventures auf Platz 3 und eben noch bei den PC-Charts auf Platz 38 (das kann sich schon sehen lassen, bei einem 2/3 Jahre alten Spiel), gefolgt von der Edna Special Edition und Monkey Island etwas weiter hinten.

Es scheint wirklich so, als wenn die Adventure-Perlen, der letzten Jahre erst jetzt wieder zur Hochform auflaufen. Wären sie jetzt erst erschienen, hätten sie sicher auch ganz Oben auf der Liste gestanden.

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 17:54
von elfant
MarTenG hat geschrieben:Ähm, wer oder was ist finke Feder?
Welches Logo hat den Daedalic?

PS:
axelkothe hat geschrieben:Naja, ich denke ein Umdenken ist noch etwas weit hergeholt. Eher hat Daedalic mit Gronkh einen echten Glückstreffer gelandet, einen Fan gefunden der selbst sehr viele Fans hat...
Hat er keine anderen Adventures gespielt und aufgezeichnet? Da gab es zumindest dann keine solche Marktbewegungen.

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 18:47
von JPS
Tut mir Leid, aber ich glaube nicht, dass es gerade ein grossen Wandel gibt und wenn, dann profitieren andere Entwickler als Daedalic erstmal noch nicht davon. Zerzura gehört durchaus zu den grösseren Titeln im Genre und da ist es völlig normal, wenn die zum Release mal ein paar Tage in den PC-Top100 herumdümpeln. Von Deponia ist es ohnehin weit entfernt, denn das hat sogar eine gute Position in den Games-Top100 und dort entstehen die wirklich nennenswerten Verkaufszahlen. Aber wer weis, vieleicht schafft es ja Daedalic den ewigen Dauerbrenner Geheimakte vom Zahlentrohn zu stürzen. War das nicht inzwischen irgendwo bei 60000? Wobei das natürlich noch immer nicht viel ist.

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 18:57
von MarTenG
Ich bin mir nicht sicher, aber Daedalus und Ikarus hatten ihre Flügel wohl eher nicht aus Finkenfedern gebaut :-k

Daedalic sind schon sehr auf die Let's player zugegangen. Sie stellten Spiele vor dem offiziellen Release zur Verfügung und der eine bekommt wohl eine Sprechrolle, während der andere in Hamburg zusammen mit Poki spielen durfte.

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 20:59
von Kradath
Naja, das Problem bei "kleinen Genres" ist ja nicht, dass sie niemand interessiert, meist kennen sie nur viele nicht. Ich denke es gibt doch ne enorm große Menge an Spielern die das Genre nicht wirklich kennen. Dabei ist doch ansich auch das Adventuregenre recht tauglich für Gelegenheitsspieler, schließlich weiß der größte DAU mit ner Maus umzugehen.

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 22:08
von BENDET
Kradath hat geschrieben:Dabei ist doch ansich auch das Adventuregenre recht tauglich für Gelegenheitsspieler, ...
Dem muss ich widersprechen. Ich habe auf der GamesCom soviele "Gelegenheitsspieler" gesehen, die sich an einem Adventure versuchen wollten und dann relativ schnell wieder frustriert aufgegeben haben, weil sie nicht damit klar kamen, wie so ein Spiel überhaupt zu spielen ist. Viele fühlen sich bereits von den kleinsten Rätseln überfordert und wissen oft gar nicht, was man überhaupt tun muss.
Solche Dinge, die wir als selbstverständlich erachten, passen für viele andere Spieler nicht in das Denkmuster.
Ich schaue bei der GamesCom immer wieder gerne den "unbedarften" Spielern über die Schulter um zu sehen, wie schwer sie sich mit der Bedienung und der Erfassung des Spiels tun.

Vielleicht wären die Entwickler oder Publisher nicht schlecht beraten, die GamesCom ebenfalls dazu zu nutzen ein paar Usability Engineers abzustellen, welche einfach die Spieler beobachten und deren Spielweise analysieren.

Für den Adventure-Normalspieler könnte das dann aber wohl zu noch trivialeren Spielen führen... (oder Spielweisen jenseits der uns bekannten Denkmuster)

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 22:09
von elfant
MarTenG hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, aber Daedalus und Ikarus hatten ihre Flügel wohl eher nicht aus Finkenfedern gebaut
Richtig aber Daidalos und Daedalus führten bei ihren Konzepten eine ebenso sichere wie flinke Feder. Ikaros war da schon leichtsinniger und von Icarus habe ich noch nichts gehört. :mrgreen:
Kradath hat geschrieben:Dabei ist doch ansich auch das Adventuregenre recht tauglich für Gelegenheitsspieler, schließlich weiß der größte DAU mit ner Maus umzugehen.
Das denke ich nicht. Bei Adventuers muß man schon etwas im Fluß bleiben. Ich kenne auch ein paar Gelegenheitsspieler, welche mit Adventures nichts anfangen konnten.

PS:
BENDET hat geschrieben:Für den Adventure-Normalspieler könnte das dann aber wohl zu noch trivialeren Spielen führen... (oder Spielweisen jenseits der uns bekannten Denkmuster)
Du meinst so zu denken wie ein geistig normaler Mensch? :shock:
Ja das hörte ich letztlich auch. Adventures wären zu kompliziert. :roll: Nein ein Teil dieser Menschen wissen eben nicht wie es funktionieren soll oder finden diese Art der Unterhaltung nicht entspannend. "Wir" machen den ATAK auch zum Vernügen, jeder Mensch den ich um Hilfe bitte, hält mich dann für völlig durchgeknallt.
Anderseits habe ich auch jahrelang kein Ballerspiel angerührt bis ich mich an der WASD - Steuerung gewöhnt habe.

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 22:11
von Kradath
BENDET hat geschrieben:Viele fühlen sich bereits von den kleinsten Rätseln überfordert und wissen oft gar nicht, was man überhaupt tun muss.
Dann sollte ich mich von diesem Genre wohl entfernen. ;)

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 22:29
von galador1
messen wie die gamescom sind auch vollkommen ungeeignet zum adventure spielen. ging mir auch ne anders. der krach in der halle. ein spiel das irgendwo da steht wo den vorgänger aufgehört hat. du weitß nicht was zu tun ist und um dich rum drängen sich andere leute. du klickst etwas rum, freust dich über nen ausgang um noch nen anderen screen zu sehen und gehst zum nächsten stand.

Re: Adventure-Umsätze

Verfasst: 05.02.2012, 23:06
von Scree
Seit wann ist eigentlich Amazon eine Anlaufstelle für Zocker?
Hab ich da was versäumt? Unterm Tisch zählen doch nur die absoluten Zahlen, und nicht nur die jenen von einem Online-Buchversandhändler!
Ich denke in den letzten zwei Jahren haben wir einen konstanten kleinen Adventuremarkt der wahrscheinlich so bleiben wird - was mir recht sein soll.