Seite 1 von 2
Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 00:36
von elevar
In seinem Blog hat Ron Gilbert zwei Artworks veröffentlicht, bei denen es sich um "spielbare Charaktere" handeln soll. Interessant ist diese Passage:
This is an idea that has been in my head for a long long long time. It predates Maniac Mansion and Monkey Island. It's a game that needed to be made.
Ein Hinweis auf ein neues Adventure? Was meint ihr?
http://grumpygamer.com/5694081
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 00:48
von Adven
Also ich glaub' ja nicht, dass von ihm nochmal ein Adventure kommt ... wäre aber schön.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 01:10
von Sven
Mh, glaub nicht, aber wenns schon vorher geplant war wirds wohl eines werden.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 10:25
von Adven
Selbst wenn Adventure, heißt das leider auch noch lange nicht, dass das Spiel auch gemacht wird. Vielleicht wollte er bloß die Artworks mal raushauen oder so.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 13:02
von Kradath
Adven hat geschrieben:Selbst wenn Adventure, heißt das leider auch noch lange nicht, dass das Spiel auch gemacht wird. Vielleicht wollte er bloß die Artworks mal raushauen oder so.
Erste Zeile im Blog:
Here are a couple of fine pieces of concept art from the game I'm making with the amazing folks at Double Fine.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 15:57
von Scree
Selbst wenn er eines macht, heißt es nicht, daß es gut wird ... (Blasphemie?)
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 16:01
von realchris
da ist was wares dran. auch wenn steven spielberg einen indy dreht, heißt das nicht, dass er gut wird. ich sag nur indy 4. ich habe die theorie, dass es im leben eines künstlers eine phase gibt, in der er auf der höhe seines schaffens ist. diese höhe erreicht er später selbst nicht mehr. siehe auch jane j.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 17:03
von Kradath
realchris hat geschrieben:da ist was wares dran. auch wenn steven spielberg einen indy dreht, heißt das nicht, dass er gut wird. ich sag nur indy 4. ich habe die theorie, dass es im leben eines künstlers eine phase gibt, in der er auf der höhe seines schaffens ist. diese höhe erreicht er später selbst nicht mehr. siehe auch jane j.
Dann schau dir aber mal Tim und Struppi an, ist der Film nicht gut? Es ist schwerer ne gute Fortsetzung zu machen würde ich sagen (außerdem ist Indy 4 meiner Meinung nach weniger an Regiegründen als u.a. an Drehbuchgründen gescheitert, schließlich gabs trotzdem gut inszenierte Szenen wie die klassische Verfolgungsjagd in der Stadt). Außerdem sollte man nicht vergessen, dass er ja nun bei Tim Schafers Double Fine ist, also haben wir schon 2 Trottel an einem Ort.

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 17:08
von Neptin
Kradath hat geschrieben:realchris hat geschrieben:da ist was wares dran. auch wenn steven spielberg einen indy dreht, heißt das nicht, dass er gut wird. ich sag nur indy 4. ich habe die theorie, dass es im leben eines künstlers eine phase gibt, in der er auf der höhe seines schaffens ist. diese höhe erreicht er später selbst nicht mehr. siehe auch jane j.
Dann schau dir aber mal Tim und Struppi an, ist der Film nicht gut?

Es geht. Ganz unterhaltsam, mehr aber leider auch nicht.
Generell glaube ich aber nicht daran, dass Gilbert nochmal ein echtes Adventure macht. Die ganzen alten "Veteranen" sind sich dafür heutzutage doch viel zu schade und Adventures viel zu wenig kommerziel, als dass man sich damit noch abgeben würde.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 17:14
von Kradath
Ist natürlich ne subjektive Sache, aber wenn man den Schnitt ansieht kommt der Film sehr gut weg: 86 bei Metacritic und rotten.
Sich zu schade und zu kommerziell? Dann hätte Schäfer aber kein Brütal Legend gemacht und trotz schlechten Verkaufszahlen nen zweiten Teil machen wollen. Genauso sind Ron Gilberts letzte Werke wenig in diese Schablone pressbar.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 17:22
von Neptin
Hach ja, wenn man nur noch den Kritiken gehen würde, hätte ich schon das ein oder andere Mal daneben gegriffen. Klar war Tim und Struppi nett, aber es fehlte einfach das gewisse Etwas. Die Geschichte wirkt in sich nicht ganz stimmig und das Abenteuer trotz des Szenarios wenig episch und bietet kaum Erinnerungswert.
Brütal Legend war ein reinrassiges Action-Adventure, das hätte bei der breiten Masse durchaus ankommen können - tat es aber nicht. Costume Quest schlägt in die Kerbe der ganzen Indie-Hits in der letzten Zeit und bei Once Upon a Monster lassen sich die kommerziellen Absichten ja wohl kaum wegdiskutieren.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 17:28
von Kradath
Neptin hat geschrieben:Hach ja, wenn man nur noch den Kritiken gehen würde, hätte ich schon das ein oder andere Mal daneben gegriffen. Klar war Tim und Struppi nett, aber es fehlte einfach das gewisse Etwas. Die Geschichte wirkt in sich nicht ganz stimmig und das Abenteuer trotz des Szenarios wenig episch und bietet kaum Erinnerungswert.
Mir hats gefallen, bin ich deswegen Kritiker?
Neptin hat geschrieben:Brütal Legend war ein reinrassiges Action-Adventure, das hätte bei der breiten Masse durchaus ankommen können - tat es aber nicht. Costume Quest schlägt in die Kerbe der ganzen Indie-Hits in der letzten Zeit und bei Once Upon a Monster lassen sich die kommerziellen Absichten ja wohl kaum wegdiskutieren.
Action-Adventure, ja, mit Metalsetting und Strategieeinlagen? Alles andre als massetauglich. Costume Quest, genauso wie die andren 3 Miniprojekte, waren absolut unkonventionell erarbeitete Spiele, die rein auf Kreativität und Handlungsspielraum aufbauten, das gleiche Konzept hat Valve immer wieder angewendet. Statt was vorzugeben wird den Designern der Freiraum gegeben einfach drauflos zu arbeiten und was zu erschaffen, das hat nix mit Indie-Hits zu tun.
Welches Spiel das Geld kostet hat keine kommerziellen Absichten? Und es macht für mich schon nen Unterschied ob vor allem ein Lizenzspiel hingeklatscht wird oder extrem lobenswert wird, wie das bei Once Upon a Monster der Fall scheint.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 17:38
von Neptin
Kradath hat geschrieben:
Mir hats gefallen, bin ich deswegen Kritiker?
Nein. Aber du hast halt das typische Totschlag-Argument angebracht: "Aber die Kritiken waren doch so toll"

.
Kradath hat geschrieben:Action-Adventure, ja, mit Metalsetting und Strategieeinlagen? Alles andre als massetauglich.
Deswegen hat sich ein Spiel wie Guitar Hero sicherlich auch millionfach verkauft. Der Hintergrund, auch mit Jack Black und Co., war extrem massentauglich und kommerziel. Dass es trotzdem nicht funktioniert hat, hatte viele weitere Gründe.
Costume Quest mag zwar künstlerisch ambitioniert gewesen sein, das aber durchaus mit Berechnung. Es spricht nämlich eine ähnliche Klientel an, die bereits Titel wie Magicka, Terraria oder Sword & Sorcery zu 100.000-fach verkauften Hits gemacht hat.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 17:44
von Kradath
Neptin hat geschrieben:
Nein. Aber du hast halt das typische Totschlag-Argument angebracht: "Aber die Kritiken waren doch so toll"

.
Kradath hat geschrieben:Action-Adventure, ja, mit Metalsetting und Strategieeinlagen? Alles andre als massetauglich.
Das ist kein Totschlagargument, ich sagte damit nur, dass deine Meinung nicht so verallgemeinerbar (ist natürlich praktisch nie bei Meinungen möglich) ist wie es bei Indy4 nicht wirklich schwer war, der war schließlich auch ned von der Kritik hoch gelobt worden. Ich war mit...6? Leuten in Tintin und er hat ausnahmslos allen gefallen.
Neptin hat geschrieben:
Deswegen hat sich ein Spiel wie Guitar Hero sicherlich auch millionfach verkauft. Der Hintergrund, auch mit Jack Black und Co., war extrem massentauglich und kommerziel. Dass es trotzdem nicht funktioniert hat, hatte viele weitere Gründe.
Costume Quest mag zwar künstlerisch ambitioniert gewesen sein, das aber durchaus mit Berechnung. Es spricht nämlich eine ähnliche Klientel an, die bereits Titel wie Magicka, Terraria oder Sword & Sorcery zu 100.000-fach verkauften Hits gemacht hat.
Guitar Hero, Jack Black usw. = Rock =/= Metal. Ja, Jack Black war in Brütal drinne, aber eine Person trägt kein ganzes Spiel.
Ich sag ja, was ist nicht kommerziell?
Edit: Ich würd einfach sagen: Abwarten und bewerten wenns da ist, alles andre ist nur sinnlose Spekulation.
Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?
Verfasst: 29.11.2011, 17:53
von Neptin
Kradath hat geschrieben:
Guitar Hero, Jack Black usw. = Rock =/= Metal. Ja, Jack Black war in Brütal drinne, aber eine Person trägt kein ganzes Spiel.
Brütal Legend hat sich trotz aller Unkenrufe immerhin 1.5 Millionen Mal verkauft. Vielleicht ist es nicht der gewünschte Überhit geworden, ein Misserfolg sieht aber doch anders aus.
Kradath hat geschrieben:
Ich sag ja, was ist nicht kommerziell?
Adventures - in gewissem Maße. Kaum ein Adventure-Entwickler setzt sich heute mit der Hoffnung/Vorgabe an die Entwicklung: das Spiel wird ein Hit. Ganz einfach deshalb, weil es diesen Adventure-Hit seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gab. Viele Entwickler werkeln daher eher aus Liebe zum Genre an solchen Titeln.