Seite 1 von 2

Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 13:15
von Cohen
http://www.areagames.de/artikel/detail/ ... ner/115197
http://www.european-games-award.com/ind ... categories

Hey, nichts gegen Baphomets Fluch, I love it!

Aber wenn ein Spiel von 1996 mit minimalen Anpassungen im März 2009 neu veröffentlicht wird (Wii & DS) und danach ohne weitere Änderungen für andere Systeme portiert wird (iPhone, iPad, PC, Mac) ist eine Nominierung für 2011 schon fragwürdig. Selbst die iOS-Versionen sind noch vor dem für den Award gültigen Zeitraum erschienen und bei PC & Mac (September 2010) wurde es auch schon knapp.

Schade für die Entwickler von A New Beginning, Lost Horizon, The Next Big Thing, Black Mirror 3 und Gray Matter.

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 17:27
von Leonaru
Das ist in der Tat etwas lahm. Ich wuerde bei dem Spiel eiegntlich nicht mal von einem Remake sprechen.

PS: Wieso steht beim zweiten Link A New Beginning ganz oben? Sind as nur die Nominierungen? Und wenn ja, nach welchem System sind sie geordnet?

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 18:37
von countjabberwock
Ja, das sind nur die Nominierungen. Die Gewinner findest du unter dem ersten Link.

Es hat ja immer einen bitteren Beigeschmack wenn ausgerechnet die Hauptsponsoren solch einer Veranstaltung (also z.B. Wargaming, Bigpoint, Wooga oder Crytek) am Ende auch die großen Abräumer der Show sind. Als würden sie sich dort selbst feiern.

Gerade die Sache mit Wargaming verwundert mich. Es konnten ja die Spieler selbst abstimmen. Deshalb hätte ich nie Wargamings World of Tanks als Sieger erwartet. Ich spiele das Spiel selbst seit der Beta Phase doch momentan sind die Spieler dort nur noch verärgert. Bugs, abgehobene Preise (50 Euro für einen virtuellen Panzer), starkes Ungleichgewicht zugunsten der russischen Tanks (kein Wunder bei einem russ. Entwickler), unfaire Gewinnspielauslosungen wodurch viele nicht mehr bei solchen Contests mitmachen wollen, fehlende Features die schon ewig versprochen wurden - und weißt man im Forum darauf hin bekommt man ganz schnell einen Bann. Als Wargaming dann noch einen Werbebanner für die EGA-Abstimmung in den Spieleclient eingebaut hat und im Forum auf Stimmenfang ging kochte das so richtig hoch. Der Newsbeitrag zu den EGA Awards bekam dann dort so viele Negativstimmen....realchris würde hier gleich wieder an einen Hack des Bewertungssystems oder sonstige Verschwörung glauben. :wink: Jedenfalls hielt ich es für sehr unwahrscheinlich das ausgerechnet World of Tanks von seinen Spielern auf Platz 1 gewählt werden würde. Ob es am Ende doch geholfen hat das man der Hauptsponsor ist?

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 19:28
von elfant
Beim 2. Link sind die Spiele nach der Jury Bewertung. Ich würde mich nur fragen, warum zum Beispiel Gray Matter dort den letzen Platz unter den Adventure belegt und so hinter Lost Horion oder Next Big Thing liegt. Das mag allerdings auch an meinem persönlichen Geschmack liegen.

Broken Sword zu nomenieren halte ich allerdings ebenfalls für fragwürdig. So schön das Spiel auch ist, rechtfertigt alleine eine Portierung auf ein anderes System für ein 15 Jahre altes Spiel jenes in meinen Augen nicht.

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 19:33
von Neptin
countjabberwock hat geschrieben:Jedenfalls hielt ich es für sehr unwahrscheinlich das ausgerechnet World of Tanks von seinen Spielern auf Platz 1 gewählt werden würde. Ob es am Ende doch geholfen hat das man der Hauptsponsor ist?
So überraschend finde ich das gar nicht. World of Tanks wird allein durch die schiere Masse an Spielern gewonnen haben. Zuletzt wurde wohl erst der fünfmillionste Spieler gefeiert und in Russland ist das Spiel wohl extrem populär.

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 20:00
von countjabberwock
Neptin hat geschrieben: So überraschend finde ich das gar nicht. World of Tanks wird allein durch die schiere Masse an Spielern gewonnen haben. Zuletzt wurde wohl erst der fünfmillionste Spieler gefeiert und in Russland ist das Spiel wohl extrem populär.
Ja, ja, die Spielerzahlen... Darüber wurde auch schon diskutiert. Die Zahl bezieht sich auf sämtliche Server: Russland, China, USA und Europa. Letztendlich bleiben für Europa nur noch 1 Million übrig. Ich gehe mal davon aus das sich kein Spieler aus China oder Russland für einen europäischen Spielepreis interessiert und dort abstimmen würde. Und selbst die 1 Million ist mit Vorsicht zu geniesen. Denn in Wahrheit bezieht sich das auf die Anzahl der Accounts und nicht auf die Zahl der tatsächlichen Spieler. Der Treff hier hat auch über 6000 Forenmitglieder aber fast 1500 davon haben noch nie etwas gepostet. Nimmt man mal ein Mimium von 10 Posts als Kriterium für einen aktiven Nutzer an dann bleiben von den 6000 Usern nur noch 1500 also ca. 25% übrig. Das ist bei WoT nicht anders. Das Spiel ist ja Free2Play - jeder kann gratis so viele Accounts erstellen wie er will. Es gibt unzählige Testaccounts die keiner mehr nutzt, gebannte Accounts von Cheatern/Player Killern/Bot Usern, Doppel- und Dreifach Accounts von Spielern die für jede der spielbaren Nationen einen extra Account haben - und nicht zuletzt haben auch viele Beta-Spieler aufgehört nachdem man plötzlich für sein Gold bezahlen musste. Am Ende sind maximal 45-50.000 Spieler auf dem europäischen Server gleichzeitig zur Primetime am Freitag oder Samstag Abend online. Die Zahl wird nämlcih ständig im Spiel eingebelndet. Das sind dann schon ganz andere Zahlen als die genannten 5 Millionen.

@elfant: Beim 2.Link sind doch nur die Nominierungen aufgeführt. Wo siehst du da eine Ordnung nach der Jury Bewertung?

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 20:17
von elfant
Klicke einmal auf die Kategoerie. Jedes Spiel hat ein blaues Feld mit einen Score, welchen ich für eine Bewertung einer Jury halte und danach sind die Spiele dann sortiert.

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 20:18
von Neptin
Keine Ahnung, ich habe mich mit dem Spiel nicht so stark beschäftigt. In der Vergangenheit gab es aber wohl bereits Rekorde für die meisten zeitgleich auf einem Server aktiven Spieler - wohl 120.000 auf einmal. Eine gewisse Popularität kann man World of Tanks also nicht absprechen. Vielleicht hat der Entwickler ja sogar dazu aufgerufen? Die restliche Konkurrenz in der Kategorie war jetzt aber auch nicht so stark oder bekannt, dass ich sagen würde: der hätte definitiv gewinnen müssen. Alle ziemlich auf einem Level.

Wargaming.net drängt aber schon ziemlich aggressiv nach vorn. Im Rahmen der gamescom haben sie eine ziemlich große Party mit illustren Gästen und Musikacts geplant. Zudem hat man zuletzt drei neue Niederlassungen in Europa und den USA geöffnet. Schlecht kann es für sie also nicht laufen.

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 20:29
von Cohen
elfant hat geschrieben:Klicke einmal auf die Kategoerie. Jedes Spiel hat ein blaues Feld mit einen Score, welchen ich für eine Bewertung einer Jury halte und danach sind die Spiele dann sortiert.
Die Bewertung der Jury bzw. der Wähler werden der Score und die Reihenfolge nicht darstellen... sonst müssten die Gewinner ja immer an erster Stelle stehen. Eventuell der MetaScore von Metacritics oder Gamerankings?

"Selections 2011
In 2011 the organizer chooses the attending games from the highest game rankings of the best-known ranking agencies such as Metacritics, Gamerankings, Gamespot, kongregate, Macworld etc."

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 21:01
von elfant
Ich dachte an eine Fachjury und Gray Matter hat bei den "best-known ranking agencies" nur 69 Punkte erreicht :shock:
Daß die Spiele nicht in ihrer Endbewertung dargestellt werden war mir schon klar.

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 21:13
von stundenglas
Also ich denke das "Problem" mit "Baphomets Fluch" ist einfach, das es fast schon so populär ist wie "Monkey Island". Da behaupte ich das viele der Spieler die dort abgestimmt haben Baphomets Fluch noch gut kennen, sich für aktuelle Adventure aber gar nicht mehr interessieren.

In Kombination mit dem total niedrigen Preis für die Konsolen/Smart-Phones. Es ist schade für die anderen gelisteten Adventures!

Aber in etwa das gleiche Lied kann Daedalic von Tales of Monkey-Island singen. Zugegeben das Spiel ist überteuert (verglichen mit dem Download-Preis der Englischen Version) und schlecht synchronisiert. Die meisten Daedalic Titel gefallen mir viel besser (TWW, ANB, Edna..), aber Daedalics Monkey Island (TOMI) verkauft sich nur wegen dem Namen und der Berühmtheit, besser als die anderen Produkte! Wobei es dem Adventure-Genere hoffentlich trotzdem zu gute kommt.

Ich will TOMI nicht schlecht machen, es ist toll das die Englische Sprache dabei ist.. aber letztlich finde ich persönlich werde ich nicht warm mit Telltales Produktionen.

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 22:01
von countjabberwock
Neptin hat geschrieben:Die restliche Konkurrenz in der Kategorie war jetzt aber auch nicht so stark oder bekannt, dass ich sagen würde: der hätte definitiv gewinnen müssen. Alle ziemlich auf einem Level.
Also gerade EVE Online hat eine sehr große (und vor allem zufriedene) Spielerzahl. Und mit Sitz in Reykjavik noch dazu in Europa. Nur war CCP eben kein Sponsor. :wink: Und sie haben keine Werbung für die Abstimmung betrieben. Wargaming geht da schon ganz anders vor. Aktuell wollen sie eine bestimmte Anzahl von Facebook Likes sammeln - und wenn sie das schaffen sollen die Spieler als Belohnung die 5fachen Erfahrungspunkte im Spiel bekommen. So läuft dort der Stimmenfang ab.

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 22:28
von Neptin
EVE Online kommt auf rund 300.000 Spieler weltweit. Diese Zahl dürfte World of Tanks allein in Europa überbieten, gerade weil es kostenlos ist. Und für eine Abstimmung zu werben ist ja durchaus legitim und steht jedem frei.

Man erinnere sich an die Adventure-Treff Wahl und KingArt/The Book of Unwritten Tales und die anschließende Diskussion. :shock: :mrgreen:

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 15.08.2011, 23:36
von countjabberwock
Wie gesagt, reine Account Zahlen haben nichts mit der Anzahl der tatsächlich aktiven Spieler zu tun. Bei beiden Spielen kann man sich aber anzeigen lassen wieviele Spieler gerade auf dem Server angemeldet sind und WIRKLICH spielen. Und diese Zahl bewegt sich bei beiden Titeln rund um die Uhr bei ca. 40.000 Spielern. Diese Zahlen sagen schon mehr aus als irgendwelche Account-Leichen und da nehmen sich die Spiele nichts.

Was die Werbung und sogar Ingame Geschenke für Abstimmungen betrifft...natürlich ist das legitim. Aber es zeigt auch was solch ein Wahl wert ist. Gar nichts.

Re: Best European Adventure 2011: Broken Sword 1?

Verfasst: 16.08.2011, 00:23
von Neptin
Dann hätte World of Tanks also durchaus auch ohne Aufruf zum Voten gewinnen können. Finde das nun wirklich nicht so weltbewegend. Vielleicht hätte am Ende sogar Runes of Magic gewonnen, wenn Frogster seine Community zum Wählen aufgerufen hätte. Letztlich muss man auch irgendwie auf diese Awards aufmerksam machen, denn wer geht denn ernsthaft von allein auf diese Webseite, oder weiß überhaupt davon, und votet für seinen Favoriten?

Dass meistens eh immer das gewinnt, was die Masse kennt, zeigt doch auch Broken Sword: Shadow of the Templars. Meiner Meinung nach extrem ungerechtfertigt, da es sich lediglich um die geringfügige Anpassung eines Spieleklassikers handelt, der sich nun eben auch auf dem heimischen Fernseher spielen lässt. Akzeptieren muss man das trotzdem.

Aber ich wette, wenn Dein Favorit gewonnen und seine User auf eine ähnliche Weise aufgerufen hätte, wäre es Dir egal gewesen ;)