Seite 1 von 1

Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 21.02.2011, 11:43
von k0SH
Früher oder später brauchen wir hier für die unzähligen Telltale-Ankündigungen eigene Threads.
Daher fange ich schon mal mit dem für King´s Quest an.
Denn darüber freue ich mich am meisten!!

Treffender, als auf der "The Silver Lining"-Webseite kann man es gar nicht formulieren:
"It’s definitely a great month to be a King’s Quest fan!"

Das letzte wirkliche KQ kam 1994 raus (ich weigere mich KQ8 zu der Serie dazu zu zählen :-) ).
Seit dem habe ich immer wieder gerne die Originalteile 5-7 gespielt.
Der sechste Teil war der mit Abstand schönste/ märchenhafteste.
Das Flair und die Musik (z.B. "Girl in a Tower"), herrlich.
Letzteres ist mit auf meinem Adventure-Best-Off-Soundtrack.

Wie sehr die Titel über die Jahre noch begeisterten zeigten ja auch die guten Remakes der ersten Teile.
Teil 1-3 von AGDInteractive (Teil 3 im Februar!, Teils Remake teils neues), oder
Teil 3 von Infamous Adventures (download).
Neben den Remakes gibt es dann ja noch neue Geschichten, wie eben "The Silver Lining" (in Episodenform), oder das angekündigte "Kingdom of Sorrow" von IA.

Lange Rede.

Ich liebe die Geschichten rund um das Königreich Daventry und wünsche mir eine Telltale-Version mit dem Zauber eines sechsten Teils.

PS. Wenn ihnen das gelingt, dürfen sie gerne mehrere Season erschaffen und sich anschließend an "Space Quest" wagen :-)

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 11:27
von Mister L
Die KQ-Serie hat mich leider nie besonders fesseln können, wenn TellTale Space Quest eingekauft hätte, würde ich deine Begeisterung teilen. :|
Dennoch ziehe ich den Hut vor den Machern der VGA-Remakes, die sind wirklich auf hohem Niveau. =D>
Ich wünsche TellTale viel Erfolg mit dieser Linzez, damit danach noch andere Sierra-Titel kommen, die mich mehr interssieren. =P~

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 11:37
von k0SH
Ich bin sehr gespannt, wie Telltale jetzt die ganzen Ankündigungen umsetzt.
Besonders die ernsteren Projekte wie "The Walking Dead" und "Jurassic Park".

Davon würd ich auch abhängig machen, ob ich meine Freigabe ( 8) ) für eine Telltale-Version von z.B. Gabriel Knight, Phantasmagoria oder Laura Bow geben würde...

"Space Quest" und "Larry Laffer" traue ich ihnen, so wie "King´s Quest", nach "Sam & Max" und ToMI schon zu.

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 12:49
von LittleRose
Ich bin auch sehr gespannt darauf und gerne bereit, TT da etwas zuzutrauen. Immerhin liebe ich King's Quest, und ganz besonders Teil VI.
Ich frage mich nur, ob eine moderne Version von SpaceQuest so gut ankäme, wie manche hier denken. Klar wäre das schön, wenn man eine faire SQ-Version bekäme, aber gehören die Todesszenen nicht für viele Fans dazu?

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 12:52
von k0SH
gehören die Todesszenen nicht für viele Fans dazu?
Japp!!! Sehr sogar!
Besonders, da sie ja oft auf humoristische Art und Weise eingebunden waren, sowohl von der Sterbeart als von der Sterbenachricht :-)

Aber davon würde man heute nicht mehr sehen denke ich.
Eine Version mit einer an-/ abschaltbaren Möglichkeit des Ablebens wäre genial!!

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 13:50
von axelkothe
Naja, wenn es so ist, dass man nach einer Sterbesequenz gleich wieder an der Stelle weitermachen kann wäre das ja kein Problem. Damit wäre den Fans genüge getan ohne das faire, frustfreie Design zu ignorieren. Im Prinzip ist das ja schon für King's Quest ein Muss.

Was hoffentlich nicht übernommen wird sind die Dead Ends. Das mag zwar bei Sierra Methode gehabt haben - gutes Spieldesign ist das aber ganz sicher nicht.

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 13:56
von LittleRose
Ich glaube nicht, dass TellTale irgendwelche Sackgassen einbauen, das käme bei den meisten Spielern heutzutage nicht mehr so gut an, und das wissen sie auch.

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 14:01
von k0SH
das käme bei den meisten Spielern heutzutage nicht mehr so gut an
Wird auch heute nicht mehr angewandt.
Wenn, dann nur noch als Programmierfehler wie z.B. bei Machinarium oder "Tale of a Hero".

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 14:25
von Madcat
Ich freue mich tierisch das nun endlich auch einmal eine Sierra Lizenz "verwurschtet" wird.
Das es Kings Quest ist wundert mich schon da gerade zu Telltale SQ oder Larry besser passen würde. Besser passen im Sinne der Comicgrafik von deren Engine und das diese Spiele einen großen Anteil an Humor hatten.

Ich hoffe, die spielen vorher nochmal das ein oder andere Kings Quest Spiel und stellen fest das die Spiele kein Klamauk waren. Also in Kings Quest waren die "Bösen" wirklich böse. Nicht aufgepasst, Zack Tot. Wenn da jetzt irgendwelche Witzfiguren wie zb bei ABOUT auftauchen und das Ganze in lächerliche gezogen wird, fände ich das Schade. Das würde einfach nicht zu Kings Quest passen.

Bin da zZ noch etwas skeptisch. Bin gespannt auf die ersten Screenshots. Sehen die wie Sam&Max aus denke ich es wird kein wirkliches KQ.

Sterben: Naja gehörte immer dazu. Ob man das heute noch machen kann? Keine Ahnung evtl. mit einen "try again" Button wie zb bei Space Quest 6. Dann hätte ich nichts dagegen.

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 14:45
von axelkothe
Madcat hat geschrieben:Sterben: Naja gehörte immer dazu. Ob man das heute noch machen kann? Keine Ahnung evtl. mit einen "try again" Button wie zb bei Space Quest 6. Dann hätte ich nichts dagegen.
Ich hoffe es, denn wie du sagst: Es gehört bei Sierra dazu. Die Frequenz muss nicht so hoch wie früher sein, aber es sollte definitiv noch drin sein. Fast noch wichtiger sind aber IMO ein paar knackige Rätsel. Und da mache ich mir am ehesten Sorgen bei Telltale...

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 15:01
von k0SH
Und da mache ich mir am ehesten Sorgen bei Telltale...
Nicht zu unrecht...
Wobei mir weniger die Jungs (und Mädchen) hinter Telltale Sorgen machen, sondern eher die Zielgruppe die sie (erfolgreich) anpeilen.
Die heutige Generation der doch eher Casual-Game-orientierten Spieler will sicher nicht alle Nase lang sterben.
Zumindest nicht so, dass ohne Speichern es ECHT vorbei ist :-)
Es geht wohl eher darum, mal eben durch eine Episode zu flutschen.

Aber warten wir erst Mal ab, was sie daraus machen.
Man sollte das Telltale-Forum mal um einen "wir wollen In-game-deaths" Thread bereichern :-)
Update: Oh, gibt es ja schon: http://www.telltalegames.com/forums/for ... y.php?f=70

Re: Telltales Version von "King’s Quest"

Verfasst: 22.02.2011, 15:06
von k0SH
"Incidentally, KQ3Redux's release date has just been announced. You'll have it in your hands this Wednesday evening (Feb 23rd) PST time."

=D> =D>