Seite 1 von 1

[Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 Stück

Verfasst: 08.12.2010, 21:27
von neon
Minority Records hat geschrieben:Hello,

Tomas Dvorak's "Machinarium Soundtrack" LP has been reissued today in an edition of 245 hand-numbered copies on black vinyl. This reissue contain three art reproductions by Adolf Lachman and features a download coupon for MP3/FLAC versions of the album. This edition is not signed by the author of the soundtrack.

57% of the press has been sold during the presale, thank you to all involved in this great number!

Additionally available by Tomas Dvorak:

TOMAS DVORAK - "Samorost 2" CD-Extra
This CD-Extra is packaged in digipak and features soundtrack by Tomas Dvorak both in WAV and MP3 formats as well as PC/MAC version of the game by Amanita Design.
Free MP3 and album details: http://minorityrecords.com/mailorder/qu ... ct/QDR008/

Both CD and LP are available in the online store: http://www.minorityrecords.com/store


Free MP3 and album details: http://minorityrecords.com/releases/min25/details/

Machinarium is a point-and-click adventure game by Amanita Design, the makers of "Samorost " and "Samorost 2" flash games concentrating on art design. In 2009 Machinarium won the category "Excellence in Visual Art" at IGF Festival in San Francisco, it has been nominated for Academy of Interactive Arts and Sciences (AIAS) Awards, nominated for the Milthon European Games Awards, Develop Awards and most importantly Machinarium picked up Best Soundtrack Award according to PC Gamer!

Tomas Dvorak [Floex], born in 1978, graduated in new media department at the Academy of Fine Arts in Prague in 2006. His work has been always significant for its seek between visual medias and music, exploring interactive works and installations almost always based on the musical themes. Floex's debut CD "Pocustone" has been awarded in electronic music category in Czech Music Academy Awards (2002), nominated to European awards (Qwardz) in the discovery category (2004). The main live performances includes Stubnitz (Rotterdam NL), Big Chill (Easton Castle Deer Park, UK), Global Beats (Krotoszyn, Poland), and Zoobizarre (Bordeaux, France).

--
Dan Dudarec
dan@minorityrecords.com

Visit our online CD/vinyl/digital shop: http://www.minorityrecords.com/store
Discogs store: http://www.discogs.com/sell/list?seller=lossleader
Minority Records blog: http://minorityrecords.com/blog/

Re: Machinarium-Vinyl - Neuauflage von 245 Stück

Verfasst: 08.12.2010, 21:32
von neon
Die ersten 555 waren handsigniert, die Neuauflage leider nicht. Trotzdem eine schöne Möglichkeit für alle, die die Scheibe noch nicht haben, wenigstens noch mal ein handnummeriertes Exemplar zu bekommen. Wer Interesse hat, sollte sich aber beeilen, die Hälfte ist schon im Vorverkauf weg gegangen.

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 08.12.2010, 22:26
von countjabberwock

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 08.12.2010, 22:27
von k0SH
Habe eine gelbe der ersten Edition.
Kann die Platte jedem uneingeschränkt empfehlen.
Sehr guten Stück. Klasse Sound!

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 08.12.2010, 22:40
von neon
Ich habe eine schwarze der ersten Edition. Nummer 167/555. Schade, die gelbe war schon weg.

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 08.12.2010, 22:41
von k0SH
318/555 gelb :-)

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 08.12.2010, 22:44
von neon
Ich nehme an, Du willst nicht tauschen? ;-)

Okay, vergiss es.

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 08.12.2010, 22:56
von countjabberwock
Wieso gegen eine farbige tauschen wo man denen doch eine etwas schlechtere Soundqualität nachsagt? :wink:
Ich hab Nr. 485/555 der schwarzen Edition. Hätte es fast verpasst denn als die News mit der neu bestellbaren LP hier im Forum auftauchte war sie schon gut 2 Wochen verfügbar und die fast ausverkauft.

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 08.12.2010, 22:59
von neon
Die Soundqualität ist mir fast egal, ich werde die LP wahrscheinlich sowieso nie auflegen. Ich hab' doch die FLAC-Dateien. Warum sollte ich also die Platte der Gefahr eines Kratzers aussetzen? ;-)

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 09.12.2010, 08:33
von k0SH
vergiss es.
<- !!! :wink:
Wieso gegen eine farbige tauschen wo man denen doch eine etwas schlechtere Soundqualität nachsagt?
WER auch immer DEN Unterschied mit WELCHEM High-End Equipment hören mag... ICH gehöre SICHER nicht dazu.

Aber durch das leichte Knacksen klingt der Sound nochmal viel passender, als er eh schon im Spiel ist! Einfach klasse!

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 09.12.2010, 10:44
von Jungle ate my Soul
k0SH hat geschrieben:
Wieso gegen eine farbige tauschen wo man denen doch eine etwas schlechtere Soundqualität nachsagt?
WER auch immer DEN Unterschied mit WELCHEM High-End Equipment hören mag... ICH gehöre SICHER nicht dazu.
Oha, es gibt, auch bei weniger gutem Equipment, große Unterschiede bei Picture- und Farbdiscs. Grundsätzlich sind die auf jeden Fall schlechter, weil sie anders hergestellt werden als die normalen Vinylschallplatten. die Schallplatten werden komplett aus einem Material geformt (PVC Kügelchen), während die Picturediscs aus Kunststoff gemacht werden und eine Folie dazwischen geklebt wird. D.h. dass man die Hälfte der Platte bereits VORHER pressen muss und dadurch die Rillentiefe geringer als bei normalen Schallplatten (tiefere und breitere Rille = mehr Information (Daher benutzen DJ's meisten Platten die für 45rpm gemacht werden und nur 2 Stücke auf einer einzigen Platte haben (eigentlich Verschwendung))) geht auch die Qualität flöten.

Allerdings muss man einschränkend sagen, dass es auch vom Mastering abhängt. Ich hab auch schon normale "schwarze" Platten gehört, die die gleichen Stücke hatten wie auf einer Picture Disc (wie das z.B. bei Compilations der Fall ist) die schlechter klangen als die Picture- oder Farbdisc!

Ansonten ist Vinylfetischismus eine schlimme Seuche und Audiophile sind Spinner.... ;)

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 09.12.2010, 11:18
von sinus
Aber Picture-Discs werden wiederum anders hergestellt als einfarbige. Von PDs würde ich definitiv abraten oder nur als Wandschmuck empfehlen - bei farblichen Platten kommts ganz drauf an - mittlerweile liefern aber fast alle Presswerke den schwarzen ebenbürtige Qualität iirc.

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 09.12.2010, 11:36
von countjabberwock
k0SH hat geschrieben:Aber durch das leichte Knacksen klingt der Sound nochmal viel passender, als er eh schon im Spiel ist! Einfach klasse!
Also wenn es dir nur um die Knackser geht das bekommst du auch mit nem Nagel bei ner schwarzen Platte hin. :D
Farbige LPs hab ich nicht von daher kann ich zur Qualität nichts sagen. Picture Disks dagegen schon - z.B. John Williams Jurassic Park Score. Von der Qualität her nicht der Hit aber so eine Picutre Disk hat man eh wegen dem Aussehen bzw. für die Wand. :)

Re: [Pressemitteilung] Machinarium-Vinyl - Neuauflage 245 St

Verfasst: 09.12.2010, 11:53
von k0SH
Oha, es gibt, auch bei weniger gutem Equipment, große Unterschiede
Wie gesagt. Mag alles sein. Ich für meinen Teil höre keinen Qualitätsunterschied zwischen der gelben Machinarium und meinen sonstigen schwarzen. Ich habe aber auch keine schwarze Vinyl von Machinarium für den direkten Vergleich. Brauche ich aber auch nicht.

Und mir eine Platte an die Wand hängen würde ich auch nicht.
Außer es wäre "meine" und ich hätte Platin bekommen :mrgreen: