Seite 1 von 1
Byte-Biografien: Von Day of the Tentacle bis Professor L.
Verfasst: 16.11.2010, 22:05
von realchris
Re: Byte-Biografien: Von Day of the Tentacle bis Professor L
Verfasst: 16.11.2010, 22:27
von k0SH
Diskutieren? Dafür müsste es doch mal was "neues" zu lesen geben...
Aber die ganzen Genre-Rückblicke sind doch nahezu identisch.
- Angefangen mit Textadventures
- Kings Quest mit erstem Charakter
- Lucas Arts (...Film) mit Steuerung
- Runaway als spätere Genre-Wiederbelebung
- Und dann ein paar "Meilensteine" bis heute
Läßt sich maximal über das Letzte reden, sind DAS wirklich die Meilensteine?
Was mir hingegen komplett fehlt:
- Schleichende Entwicklung zu Casual, Wimmelbild
- Heutiger Schwierigkeitsgrad/ heutiges Rätseldesign
- Portierungen von / auf Konsolen
- Remakes von Klassikern plattformübergreifend
- Episoden-Produktionen
- Download vs Retail
Also eigentlich steht da nicht viel zur HEUTIGEN Welt.
Re: Byte-Biografien: Von Day of the Tentacle bis Professor L
Verfasst: 16.11.2010, 23:02
von realchris
Eben, genau. Der Artikel ist scheiße. Das meinte ich mit Diskutieren.
Re: Byte-Biografien: Von Day of the Tentacle bis Professor L
Verfasst: 16.11.2010, 23:32
von Cohen
Der Artikel ist eineinhalb Jahre alt (sieht man auch an den Kommentaren) und wurde beim Recycling nur minimal angepasst. Dietage stand auf Seite 4 noch statt "Das beweisen mit Sicherheit Titel wie Runaway 3, Black Mirror 2 oder The Whispered World." das Fazit "Und mit Titeln wie Runaway 3, Black Mirror 2 und The Whispered World stehen weitere potenzielle Hits in den Startlöchern." Auf Seite 5 wurde bei "2000er Jahre" immer noch keines der nach "Edna bricht aus" erschienenen Adventures nachgetragen.