Seite 1 von 4

Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 11:01
von harry
nun hat es mich auch einmal erwischt. während des spielens hängt sich nach meherern minuten die grafik auf, es erfolgt ein blue screen und der pc muss neu gestartet werden. die gespeicherten spielstände sind ebenfall verschwunden.eine aktualisierung sämtlicher treiber hat auch nichts gebracht.
jetzt wurde die ursache gefunden. sämtliche benutzer des programm avira antivir personal sind davon betroffen.

http://forum.avira.de/wbb/index.php?pag ... dID=122375

wer also mit diesem programm arbeitet,sollte bis zur behebung dieses problems auf gray matter verzichten.
bei allen anderen läuft das spiel anscheinend tadellois.
lg
harry

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 11:11
von Möwe
Das Thema wurde schon im anderen Faden (Wann erscheint Gray Matter) angesprochen.
Hier Bakhtoshs vorläufige Lösung:
Bakhtosh hat geschrieben:
countjabberwock hat geschrieben:Hab XP und AntiVir drauf. Na gut das ich dann vom Kauf vorerst Abstand genommen hab. Das wär das nächste Adventure gewesen welches direkt nach dem Kauf Probleme verursacht.
Wobei hier die "Schuld" eher bei AntiVir liegt. Das Problem tritt erst seit einem der letzten Updates (und offenbar nur mit Windows XP) auf, denn mit AntiVir auf älterem Stand (1-2 Wochen alt) gibt es noch gar keine Probleme (auch mit Windows XP nicht). D.h. als Gray Matter ins Presswerk ging, gab es das Problem noch nicht. Und mit anderen Antivirenprogrammen gibt es auch keine Probleme.

Bis das behoben ist, gibt es eine ganz einfache vorläufige Lösung: AntiVir deinstallieren und ein anderes kostenloses Antiviren-Programm nutzen. Es gibt genügend davon, die genauso gut sind. Übersicht z.B. bei WiKi: Link
Ich nutze derzeit AVG Free Edition.
Ich spiele es lieber nicht sondern warte auf ein Update von Antivir. Aber vielleicht ist die Lösung für andere interessant.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 11:15
von Bakhtosh
harry hat geschrieben:sämtliche benutzer des programm avira antivir personal sind davon betroffen.
...
wer also mit diesem programm arbeitet,sollte bis zur behebung dieses problems auf gray matter verzichten.
bei allen anderen läuft das spiel anscheinend tadellois.
Wir hatten es schon im anderen Gray Matter Thread behandelt und es stimmt auch so nicht.

Es haben nicht alle, die AVIRA Antivir benutzen Abstürze mit Gray Matter, sondern nur die, die Windows XP in Verbindung mit AVIRA Antivir benutzen. Und das auch erst seit einem der letzten Updates von AVIRA Antvir (mit einem AVIRA Antivir mit älterem Stand geht es nämlich ohne Abstürze).

Und die Lösung muss auch nicht zwingend lauten, dass man auf Gray Matter erstmal verzichtet.
Man kann auch einfach als Übergangslösung ein anderes Antiviren-Programm nutzen.
Bei anderen Antiviren-Programmen macht das Scannen im Hintergrund bzw. der deswegen laufende Prozess keine Probleme.
Also AVIRA Antivir deinstallieren (deaktivieren reicht nicht) und ein anderes kostenloses Antiviren-Programm installieren.

Über WiKi kann man andere kostenlose Antiviren-Programme finden: Link (Übersicht am Ende des Artikels)
Viele davon schneiden in Tests ebenso gut ab. Ich nutze derzeit AVG Antivir Free Edition und kann stundenlang ohne Probleme spielen: Link

Edit: Überschneidung beim posten...

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 11:43
von Vamp86
Oh davon hab ich ja noch gar nichts gehört. Ich benutze auch Antivir aber bis jetzt gab es noch keine technische Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so. Ich benutze Windows 7.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 11:46
von Möwe
Dann hast du das "falsche" Programm um solche Abstürze zu bekommen. :wink:
Du benötigst XP dazu. :mrgreen:

Kannst also beruhigt weiterspielen.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 12:18
von harry
beim tread "wann erscheint gray matter" hab ich mich natürlich nicht durchgequält, hab mein problem gegoogelt und bin dann heute auf den besagten link gestossen.
mein posting diente nur als info für all jene,die ebenfalls das gleiche problem haben. und ich hoffe,wenn das problem mit avira behoben ist,daß jemand dies hier postet (und nicht als 527 tread von "wann erscheint gray matter").
lg
harry

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 12:44
von fireorange
Ja, das hoffe ich auch.

Ich habe definitiv keine Lust AntiVir auszutauschen und werde es auch aus Sicherheitsgründen net tun. Allein den AV-Guard auszumachen ist mir schon zu riskant. Ich werde mir das Spiel wohl erst besorgen, wenn ein Patch zur Verfügung steht.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 13:03
von k0SH
Allein den AV-Guard auszumachen ist mir schon zu riskant.
Warum? Doch nur, wenn Du NEBEN Gray Matter spielen auch noch was im Hintergrund im Internet machst, wie z.B. Dateien herunterladen oder so.
SONST einfach Internetverbindung deaktivieren während Du GM spielst. SO ist ja auch kein AV notwendig!

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 13:30
von Bakhtosh
Ich verstehe vor allem nicht, warum man nicht vorübergehend einmal auf ein anderes kostenloses Antiviren-Programm umsteigen will. Dadurch wird das System ja schließlich nicht unsicherer. Es gibt auch andere kostenlose Antiviren-Programme, die (auch laut Tests) auch nicht schlechter sind. Und die haben genaueso Live Scanner (permanentes Scannen im Hintergrund) wie Avira Antivir auch.

Aber ich will auch niemanden überreden, der partout nicht will. ;)

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 13:34
von unwichtig
wir haben übrigens ein technik-unterforum...

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 14.11.2010, 14:19
von fireorange
Ich warte erstmal ab, vielleicht ergibt sich da ja demnächst was. Surfen tue ich vorwiegend unter Ubuntu. Aber das Ausschalten der Internetverbindung geht bei mir net. Wie auch immer, es ist für mich einfach ne Menge Arbeit und ich bin Sicherheitsfanatiker, wie hier so manche wissen. Mal sehen, was in den nächsten Wochen bzgl. des Problems passiert.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 03:52
von stundenglas
FireOrange hat geschrieben:Aber das Ausschalten der Internetverbindung geht bei mir net. Wie auch immer, es ist für mich einfach ne Menge Arbeit und ich bin Sicherheitsfanatiker, wie hier so manche wissen. Mal sehen, was in den nächsten Wochen bzgl. des Problems passiert.
Das geht immer entweder:

Netzwerkinterface Deaktivieren
oder
Stecker ziehen.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 11:03
von Phaxy
ich habe tatsächlich avira entfernen müssen, da ich am Wochenende unbedingt spielen wollte.

Aber mal ein anderes Thema.

Hat noch Jemand Probleme was die Kantenglättung der Charaktere angeht?
Ich selbst habe eine ATI Radeon 4890 (Treiber aktuell) und bekomme keine AA hin.
Habe im CCC schon alles mögliche eingestellt.
Geht es nur mir so, oder liegt es an der ATI-Unterstützung, gibt es bei Geforce auch Probleme?
Hat überhaupt jemand Kantenglättung?

Fragen über Fragen :wink:

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 13:05
von realchris
Da frage ich mich, wie nach Sechs Jahren Entwicklungszeit nicht auffallen konnte, dass es in der Kombi Antivir/XP Systemabstürze gibt. Das kann doch nur damit zusammenhängen, dass Gray Matter unter XP etwas macht, dass AV als gefährlich einstuft. Zu einer Kontrolle gehört auch, dass ein Spiel in der Kombination mit gängigen Sicherheitstools funktioniert.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 13:15
von MarTenG
Bakhtosh hat geschrieben:Es haben nicht alle, die AVIRA Antivir benutzen Abstürze mit Gray Matter, sondern nur die, die Windows XP in Verbindung mit AVIRA Antivir benutzen. Und das auch erst seit einem der letzten Updates von AVIRA Antvir (mit einem AVIRA Antivir mit älterem Stand geht es nämlich ohne Abstürze)
FireOrange hat geschrieben:Wie auch immer, es ist für mich einfach ne Menge Arbeit und ich bin Sicherheitsfanatiker, wie hier so manche wissen.
Und als Sicherheitsfanatiker setzt Du eine Antivirenlösung ein, die, zumindest in der kostenlosen Version, lange Aktualisierungszyklen hat? :P

Bakhtosh hat geschrieben:Also AVIRA Antivir deinstallieren (deaktivieren reicht nicht) und ein anderes kostenloses Antiviren-Programm installieren.
Das fände ich nun etwas seltsam, oder wurde vor kurzem auch das Programm und nicht nur die Signaturen aktualisiert?