Seite 1 von 1

Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 03.11.2010, 16:48
von MarTenG
Wer hat zuletzt ToMI gespielt, oder ANB, IKK, TBouT, TWW, TLC, DRK? Mal ehrlich, ist es wirklich so schwer die Spieltitel wenigstens halbwegs auszuschreiben? Oder bin ich doch der Einzige der keine Lust hat bei Diskussionen nach jedem Beitrag erstmal zu suchen wofür die Zeichenkette CHX nun wieder steht? Was war noch gleich TLC? Ja, natürlich. The Longest Chörney. Oder war es doch etwas anderes? Tender Loving Care zum Beispiel… Ach nee, kann nicht sein, so was spielt ja nur basti ;) Mir geht es wirklich häufig so, wenn ich hier Beiträge lese, dass ich mich frage ob ich mich nicht doch verklickt hatte. Im Threadtitel stand es ginge um A new beginning. Geredet wird aber nur über ANB welches kräftig mit LH verglichen wird und parallelen zu BouT und TWW werden gezogen. Wobei auch Edna nicht unerwähnt bleibt. Nur wofür stand das nun wieder. Ende der nervigen Abkürzungen - schön wärs. Immerhin für die Entwickler hat es Vorteile. Sie brauchen keine langen stimmigen Titel mehr suchen. Alles was sie benötigen ist eine Slotmaschine mit drei bis fünf Feldern. Dort laufen dann alle Buchstaben durch. Einmal am Hebel gezogen und schwubs TLSJ, der Titel des neuen Spiels ist gefunden...

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 03.11.2010, 17:03
von Loma
Meine Unterstützung hast du.
Obwohl ich es durchaus verständlich finde, wenn jemand in einem Beitrag, in dem er/sie/es dasselbe Spiel mehrmals erwähnt, den Titel nur bei der ersten Nennung ausschreibt.

Aber der fromme Wunsch, auf Abkürzungen zu verzichten, dürfte im Zeitalter von i-wie, i-wann, btw, iirc ... wohl nur ein solcher bleiben. :wink:

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 03.11.2010, 17:14
von Grappa11
Das erinnert mich gerade an eine Szene aus Good Morning Vietnam.


http://www.youtube.com/watch?v=ZWOn6aQ1EIc


;)

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 03.11.2010, 18:13
von axelkothe
Naja, wenn man im Verlauf einer Diskussion, bei der es um 1-3 Titel geht diese Titel mit der Zeit abkürzt ist das IMO vollkommen in Ordnung.

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 03.11.2010, 18:15
von nudgegoonies
Eine Szene aus dem Film "Ich war eine männliche Kriegsbraut" passt sogar noch viel besser. Da geht Cary Grant im Militärhauptquartier den Gang entlang und murmelt vor jeder Tür immer die möglichen Bedeutungen der Abkürzungen auf den Schildern. Als er bei der nächsten Abkürzung dann "Local Administration Department Integration Education Service" murmelt, erlebte er eine peinliche Überraschung, was sich hinter der Tür wirklich verbarg :wink:

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 03.11.2010, 18:20
von Grappa11
:lol: Den Filme kenne ich gar nicht, muss ich mir mal anschauen.

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 03.11.2010, 20:28
von JohnLemon
Polemik ist schon was Feines... :wink:
1. Die Abk. für Abk. ist ja anerkanntermaßen nicht Abk, sondern Abk. :mrgreen:
2. Auch Artikel werden vereinbarungsgemäß nicht einfach kastriert, sondern ebenfalls ... gepünkelt, auch wenn das dadurch gerade mal EIN Zeichen einspart.

JETZT wird's aber interessant, weil diskutabel: "Spt" ist mir zu beliebig - wie wär's mit "Spiti" ... oder "Spieltite"? :shock: 8)

@ MarTenG: inhaltlich stimme ich Dir natürlich hemmungslos zu und halte auch eine Diskussion darüber (zumindest psychhygienisch) für sinnvoll. Da die abstrakte "Sprache" zugleich die Summe ihrer konkreten Benutzer abbildet, müssten für eine beschleunigte Veränderung tatsächlich noch ein paar von den Abkü-Wahnlern das Zeitliche segnen.
Ein interessantes und sicher noch wenig erforschtes Mordmotiv.. :twisted:

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 03.11.2010, 21:36
von Dude
MarTenG hat geschrieben:Wer hat zuletzt ToMI gespielt, oder ANB, IKK, TBouT, TWW, TLC, DRK? Mal ehrlich, ist es wirklich so schwer die Spieltitel wenigstens halbwegs auszuschreiben? Oder bin ich doch der Einzige der keine Lust hat bei Diskussionen nach jedem Beitrag erstmal zu suchen wofür die Zeichenkette CHX nun wieder steht?
Das hab ich mich auch schon oft gefragt...

Die "normalen" Abkürzungen (Abk., Betr.) gehen ja noch, aber die Akronyme nerven (ToMI & Co.) gewaltig. Vor allem dann, wenn sie zusammenhangslos in die Diskussion geworfen werden (Beipsiel: "ToMI find ich auch gut, wer noch?" statt "Tales of Monkey Island (ToMI) find ich auch gut, wer noch?) oder noch besser, es sind irgendwelche Eigenkreationen, die niemand kennt.
Man fragt sich nach 5 Postings, ob die Leute selbst noch so genau wissen, worüber sie eigentlich schreiben und auf welches Spiel sie sich gerade beziehen.
Außerdem sieht es ausgeschrieben einfach besser aus und der Lesefluss wird nicht dauernd unterbrochen.

Altmodischerweise schreibe ich auch "Straße" immer aus.

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 03.11.2010, 22:37
von stundenglas
Ahrg, TOMI steht für Tales of Monkey Island!
Ich dachte immer es ist eine liebevolle Kurzform für die Tony Tough Spiele.

Bis eben wollte ich noch verlauten das es mich nicht sonderlich stört. Besonders weil ich dachte das Abkürzungen immer dann benutzt werden es schon offensichtlich ist und in einem Thread mehrmals geschrieben wurde. Sie stammten noch aus einer Zeit wo man ein Spiel noch mit einer Textzeile startete und es keine einfache Doppelklick-Möglichkeit gab, daher hat man es auch benutzt. Da war ein Dott.exe einfacher als ein "Day of the Tentacle.exe".

Aber wenn du nicht weiß wofür es steht kannst du doch einfach im Thread nachfragen.

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 04.11.2010, 11:42
von Temüjin
Besonders Teenager sollen dieser Abkürzungswut verfallen sein, las ich neulich.
Ursprünglich sollte z.B. eine SAT1-Serie "Alles nur aus Liebe" heißen, wurde aber wegen o.g. Abkürzungstendenz "Anna und die Liebe" genannt.
Man sagt lieber GZSZ oder DSDS, anstatt die Sendungen ganz zu nennen.
Ich finds sinnvoll, bei häufig gebräuchlichen und lästig langen Spielenamen abzukürzen, z.B.
BASS für Beneath a steel Sky. Aber niemand wüsste was IHNMAIMS (I have no mouth and I must scream) oder JTTCOTE (Journey to the Center of the Earth) bedeutet.

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 04.11.2010, 12:09
von neon
Ich neige eigentlich auch eher dazu, die Titel auszuschreiben. Da wir ja hier ein öffentliches Forum sind und viele Gelegenheitsleser haben, können zu sehr abgekürzte Titel dazu führen, dass Leser, die nur mal schnell über einen Google-Link hier gelandet sind, nicht verstehen, wovon genau geredet wird. Das kann schon abschrecken oder auch dazu führen, dass derjenige sich nicht traut, zu fragen was denn nun gemeint ist und das fände ich eigentlich ziemlich schade.

Klar, wenn man eine halbe Seite über das selbe Spiel schreibt, kann man schon abkürzen, aber angenehmer ist es doch, wenn im Beitrag zumindest einmal der vollständige Titel des Spiels steht.

Letztendlich bleibt es aber natürlich jedem selbst überlassen, ob er von der Allgemeinheit oder nur von Adventure-Spezialisten verstanden werden möchte.

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 04.11.2010, 12:47
von Dead
Mich stören die Abkürzungen auch seit längerem. Ich finde sie in zwei Zusammenhängen sinnvoll:

1. Längeren Beitragen, in denen der Name des Spiels mehrmals vorkommt. Dann aber bitte das erste Mal ausschreiben und die Abkürzung in Klammern dahinter setzen,

2. Wenn's in dem Thread schon um ein bestimmtes Spiel geht. Da kann man gerne abkürzen, z.B. A New Beginning durch ANB.

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 04.11.2010, 12:59
von Scree
Boah ich hasse diesen Abkürzung-Wahn.

Als ich wieder hier ins Adventuregetümmel eingestiegen bin, hatte ich keinen Plan von was hier einige reden. TLCW? TWW? TOMI? Bei mir war da immer ein riesen Fragezeichen! Ich schreib die Titel immer aus, selbst DOTT hat mich verwundert xD.

In diesem Sinne ATM ;-)

Re: Abk d Spt (Abkürzung der Spieletitel)

Verfasst: 04.11.2010, 19:07
von Loma
Temüjin hat geschrieben:Man sagt lieber GZSZ oder DSDS, anstatt die Sendungen ganz zu nennen.
... Aber niemand wüsste was IHNMAIMS (I have no mouth and I must scream) oder JTTCOTE (Journey to the Center of the Earth) bedeutet.
Ich glaube, das ist auch der Grund, weshalb man sich heutzutage vielfach gerne vorher eine Abkürzung ausdenkt, die hübsch klingt und sich erst hinterher überlegt, was das heißen könnte... :roll: