Seite 1 von 2
					
				Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 08:58
				von Onkel Donald
				Für alle Interessierten hier ein Link zum ersten Trailer vom kommenden Disney-Animationsfilm "Rapunzel" (SD und HD): 
Klick mich!
Die Musik ist grauenvoll und hoffentlich nicht final, aber der Animationsstil gefällt trotz 3D.
 
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 09:20
				von sinus
				Die Musik in Trailer hat selten was mit der Musik im Film zu tun, bis auf ein paar kleine Ausnahmen. Interagieren tun die Figuren wohl nur mit billigen Witzen plus ne extra Portion Gewalt. Haut mich nicht vom Hocker.
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 09:21
				von Onkel Donald
				Ich sitze auch noch, aber zumindest das Figurendesign hat mir trotz 3D ganz gut gefallen - angenehm "weich". 

 Mit dem Humor hast du Recht, es wird nur gefallen und geklopft, aber vielleicht gib sich das noch.
 
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 20:13
				von Shard of Truth
				Ich habe immer noch nicht Küss den Frosch gesehen, irgendwie hat mich das gar nicht angesprochen. Aber der hier könnte ganz gut werden, hat was von Shrek.
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 20:52
				von sinus
				Der Trailer verspricht irgendwie gar nichts. Küss den Frosch war echt gut.
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 21:54
				von SeltsamMitHut
				Bei mir ist es ebenfalls genau andersherum als bei Sharad of Truth: Küss den Frosch wollte ich sofort sehen, der hier kommt mir eher wie ein Versuch vor auf den Shrek-Zug aufzuspringen. Küss den Frosch hatte imo die richtige Mischung aus Disneytradition und neuen Einflüssen. Und wenn man außerdem Zeichentrick liebt, ist der natürlich ein ganz besonderer Leckerbissen.
Vielleicht schätze ich Rapunzel auch falsch ein - aber der Trailer hat mich nicht angesprochen, auch wenns hübsch animiert ist.
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 21:58
				von axelkothe
				Ich fand den Trailer jetzt auch eher nichtssagend, ansehen werd ich mir den Film aber so oder so, bzw. sogar gleich als Blu-Ray kaufen sobald er erhältlich ist. Kino werd ich mir aber sparen.
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 22:06
				von Onkel Donald
				sinus hat geschrieben:Der Trailer verspricht irgendwie gar nichts.
axelkothe hat geschrieben:Ich fand den Trailer jetzt auch eher nichtssagend...
Ihr habt ja Recht, aber meinereiner ist in Sachen Disney immer so enthusiastisch... 
 
axelkothe hat geschrieben:...ansehen werd ich mir den Film aber so oder so, bzw. sogar gleich als Blu-Ray kaufen sobald er erhältlich ist. Kino werd ich mir aber sparen.
So mach' ich das auch immer. Die meisten Filme lerne ich auf Blu-ray kennen, die guten werden behalten, bei Disney i. d. R. auch die weniger guten. 

 
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 22:22
				von JohnLemon
				Darf ich euren geschätzten Blick gaanz kurz mal auf ein Machwerk lenken, das ich vor einiger Zeit zu diesem Thema kennenzulernen die Ehre hatte? 
Ein Spiel voller Romantik und knisternder Ero.. - aber 
seht selbst!  
  
 
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 22:25
				von Onkel Donald
				
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 22:38
				von JohnLemon
				
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 22:44
				von Onkel Donald
				JohnLemon hat geschrieben:Bild 10 zeigt doch eindeutig eine scharfe ENTE auf der Säule, oder?
Für mich sieht die Säule eher nach zwei schmusenden Delfinen aus, Herr Sielmann. 
Das Interesse an Lillifees Musikschule schiebe ich mal auf dein Studium der ersten Kunst und behalte einstweilen meine gute Meinung von Südfrüchten. 

 
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 22:53
				von JohnLemon
				Onkel Donald hat geschrieben:
Für mich sieht die Säule eher nach zwei schmusenden Delfinen aus, Herr Sielmann. 
 
Dir ist aber schon klar, dass ich offensichtlich erfolgreich von dieser scharfen Braut auf der 
linken Seite abgelenkt habe, deren Namen mir momentan partout nicht einfallen will.
Tja, die Augen und das Gedächtnis ... aber dafür wird der Geschmack, die ästhetische Bildung, kurz: der Instinkt für Hochwertiges immer sublimer, wie man an meiner Spielepräferenz ersehen kann. 

 
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 11.06.2010, 23:03
				von Onkel Donald
				JohnLemon hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass ich offensichtlich erfolgreich von dieser scharfen Braut auf der linken Seite abgelenkt habe, deren Namen mir momentan partout nicht einfallen will.
Du gewieftes Früchtchen! 
 
JohnLemon hat geschrieben:...aber dafür wird der Geschmack, die ästhetische Bildung, kurz: der Instinkt für Hochwertiges immer sublimer, wie man an meiner Spielepräferenz ersehen kann.
O bilde mich, mein Meister... 

 
			 
			
					
				Re: Disneys Rapunzel
				Verfasst: 19.06.2010, 16:26
				von Lebostein
				Der deutsche Titel soll übrigens "Rapunzel – Neu verföhnt" werden. Finde ich jetzt nicht ganz so prickelnd...
Jedoch stimme ich zu, dass man unbedingt mit einem Untertitel arbeiten sollte, da bei einem schlichten „Disneys Rapunzel“ jeder einen schönen und klassichen Märchenfilm nach Märchenbuchvorlage erwarten würde (schließlich hat Disney bisher noch nie einen Märchenfilm durch den Kakao gezogen). Da ist es schon besser, man warnt die Leute vor dieser nicht ernstzunehmenden Komödie bereits im Titel (ähnlich wie bei „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ bzw. „Robin Hood - Men in Tights“)...  Im englischen ist man diesem Dilemma entgangen, in dem man "Rapunzel" nun ganz aus dem Titel gestrichen hat. Soll wohl einfach nur "Tangled" heißen... auch nicht gerade der Reißer...