Seite 1 von 2

Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 20.05.2010, 15:54
von magoria
Hallo,
ich habe heute mein Netbook bekommen und bin gerade dabei einige Adventures auf ihre Lauffähigkeit unter dem System zu testen. Eventuell haben ja einige von euch bereits Erfahrungen im Bezug Netbooks und Adventures gemacht und können dabei helfen die Liste zu ergänzen. Gerade nicht so alte Titel wären interessant, da ich denke das Spiele die unter DosBox laufen keine Probleme verursachen. Müsste ich aber auch noch testen.

Mein System:
Asus Eee PC 1001P
Intel Atom N450 @1.66 Ghz
Grafik: Intel GMA 3150

Ich denke aber das hier ein deutlicher Performanceunterschied zu Systemen mit Atom N270 bzw. N280 Prozessoren nicht spürbar ist.

Titel:

-The Lost Crown: läuft, sehr gut spielbar

-Belief and Betrayal:läuft, sehr gut spielbar

-Black Mirror - Der dunkle Spiegel der Seele: läuft, sehr gut spielbar

-Die Kunst des Mordens 2: läuft, Zwischensequenzen ruckeln, ab und zu kleine Ladepausen aber noch spielbar.

-Ater Ego:läuft, ganz wenige Ruckler in den Zwischensequenzen, ansonsten sehr gut spielbar, das erste Spiel bisher welches per Einstllung die native Auflösung von 1024x600 des Bildschirms unterstütz.

-Sam & Max - Season 1: auf niedrigsten Einstellungen spielbar (selbst noch nicht getestet), Tipp kam von stans_gebrauchtwaren

-Dreamfall: mit 1024x600 (einstellbar), mögliche Garfikoptionen auf Hoch, noch gut spielbar, Maus aufgrund der Steuerung zu empfehlen.

-Dark Fall - Lost Souls: läuft, sehr gut spielbar

-The whispered World: läuft, Intro Ruckelt, Ton aber verständlich, im Spiel ab und zu Ladepausen, Animation wohl nicht immer mit guter Framrate aber nicht unbedingt störend

work in progress.....

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 20.05.2010, 19:38
von magoria
Bin bisher wirklich positiv überrascht das sogar aktuellere Titel auf der kleinen Kiste noch gut laufen. Ich war schon auf Scumm und DosBox eingestellt. Bei 3D Spielen wie Black Sails dürfte aber Schluss sein

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 20.05.2010, 20:40
von stans_gebrauchtwaren
Sam'n'Max - Season 1 läuft mit niedrigen Grafikeinstellungen tatsächlich trotz 3D gut auf Netbooks. Die Engine von Deck13 ist aber glaube ich weniger ressourcenfreundlich...

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 20.05.2010, 20:55
von axelkothe
Sehr cool. Ich hätte nicht gedacht, dass so neue Titel doch so gut laufen. Ist nur die Frage, wie man die legal da drauf bekommt, wenn man kein Laufwerk mitschleppen will (und auch nciht unbedingt neu als DL kaufen).

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 20.05.2010, 20:56
von magoria
Danke! Sam&Max ist zwar nicht unbedingt meine Sache, aber für unterwegs sicher mal ne Abwechslung.
stans_gebrauchtwaren hat geschrieben: Die Engine von Deck13 ist aber glaube ich weniger ressourcenfreundlich...
Das kennt man ja von Venetica.

Habe eben Dreamfall installiert und das läuft mit 1024x600 und allen möglichen Optionen auf Hoch (Antialising geht natürlich nicht) auch überraschend gut. Wenn's in großen Gebieten ruckeln sollte kann immer noch runterschrauben.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 20.05.2010, 21:14
von magoria
axelkothe hat geschrieben:Sehr cool. Ich hätte nicht gedacht, dass so neue Titel doch so gut laufen. Ist nur die Frage, wie man die legal da drauf bekommt, wenn man kein Laufwerk mitschleppen will (und auch nciht unbedingt neu als DL kaufen).

Das ist sicherlich ein Problem. Aber ich habe kein schlechtes Gewissen wenn ich die Originale besitze und dann zu den gewissen Hilfsmitteln greife welche eine DVD/CD überflüssig machen. Wer das noch nicht getan hat werfe den ersten Stein. :wink: Ich stehe zu meiner Meinung, was ich rechtmäßig erworben habe ist in meinen Besitz übergegangen. Das ist wohl ähnlich der Diskussion Monkey Island SE ohne Steam.

Edit: Nicht das jetzt hier eine Diskussion über legal oder illegal entsteht. Alle Spiele habe ich mittels eines externen DVD-Laufwerks getestet. Schon aus Zeitgründen. Axelkohte's Einwand ist sicherlich richtig. Ich wollte nur aufzeigen welche Fähigkeiten ein Netbook im Umgang mit Adventures hat. Wie man die auf einem solchen installiert sollte hier nicht das Thema sein. Und es gibt auch keine Anleitungen.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 21.05.2010, 10:45
von neon
Es macht sicher Sinn, das hier zu diskutieren, ich habe ja auch ein Netbook, bis jetzt aber keine neueren Titel getestet. Was bei mir prima läuft, ist DosBox und ScummVM, mit allem was ich bis jetzt getestet habe. Außerdem liefen bis jetzt alle AGS-Titel, bei einigen musste ich in der winsetup.exe von DirectX9 auf DirectX umstellen. Das macht aber in den meisten Fällen grafisch keinen Unterschied. Praktisch da ist halt, dass man keine CDs braucht.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 21.05.2010, 21:10
von magoria
neon hat geschrieben:Es macht sicher Sinn, das hier zu diskutieren, ich habe ja auch ein Netbook, bis jetzt aber keine neueren Titel getestet.
Nun gut, grundsätzlich ist es so das man ohne die erwähnten "Helferlein" einige der bereits genannten Titel ohne original CD nicht spielen kann. Außer das Spiel verfügt über keinen Kopierschutz. Aber viele greifen ja bereits auf dem Desktop-Pc, aus Komfortgründen, zu solchen Mitteln. Vorteil die CD muss nicht im Laufwerk sein und kann im Schrank bleiben. Wer nun über kein externes DVD-Laufwerk verfügt hat die Möglichkeit von der original CD/DVD ein Image zu erstellen (z.Bsp. mit Nero), dieses dann auf den USB-Stick bzw. die externe Festpaltte kopieren. Das Image wird dann als virtuelle CD/DVD mit z.Bsp. Daemon-Tools (http://www.daemon-tools.cc/deu/home) gemountet und man kann das Spiel installieren. Sicherlich ist es grundsätzlich nicht erlaubt einen Kopierschutz auszuhebeln. Aber ich denke das Groß von uns sind eh die Sammler und haben die original Spiele im Schrank stehen.
Von daher habe ich jetzt keine moralischen Bedenken dies hier zu posten. Bei illegal bezogenen Titeln sind diese Anweisungen eh hinfällig.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 21.05.2010, 22:48
von magoria
Video on!!! Dreamfall auf meinem Asus EeePC 1001P

http://www.youtube.com/watch?v=xPdmkgNpjLg :mrgreen:

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 27.05.2010, 18:58
von Shanev
Hallo erstmal Zusammen :)

Habe hier das perfekte Thema für meine Bedürfnisse und mein neues Samsung N510 gefunden :)

Ein Adventure welches ich hier vermisse ist "The Whispered World". Hab es heut ausprobiert:

Die Ladezeiten, besonders beim starten, aber auch beim wechseln der Orte, sind relativ lang. Auch ruckeln die Animationen meistens, besonders beim scrollen oder Aufbau eines neuen Ortes. Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Würde es nämlich gerne Spielen ...

Ich frage mich nun ob es am Prozessor meines Netbooks liegt (N270, auf 2,8 Ghz getaktet) oder am RAM (1GB) ?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)

Gruß
Shanev

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 27.05.2010, 19:08
von neon
Es könnte auch durchaus an der Grafikkarte liegen. Die meisten Netbooks haben eine Onboard-Karte mit Intel-Chipsatz, die für Spiele eher ungeeignet sind.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 27.05.2010, 19:15
von Shanev
Danke für die schnelle Antwort!

Mein n510 hat aber ne Nvidia ION, weshalb ich bei 3d berechnung oder 3d Adventures keine Probleme habe (Bisher nur Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper ausprobiert, ist spielbar).

Ich dachte nur das TWW eigentlich zum größten Teilvom Prozessor berechnet wird, da es ja keine 3d Grafik hat :) Ich teste mal die CPU Auslastung während des Spielens.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 27.05.2010, 19:23
von elevar
Shanev hat geschrieben:Ich frage mich nun ob es am Prozessor meines Netbooks liegt (N270, auf 2,8 Ghz getaktet) oder am RAM (1GB) ?
Hallo Shanev, hast du dich hier vielleicht vertan? Der N270 ist standardmäßig auf 1,6 GHz getaktet. Und die Leistung, die er bringt, liegt noch deutlich unter der von Desktop-CPUs mit ähnlicher Taktfrequenz. Das dürfte auch ein Grund sein, weshalb TWW nicht läuft.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 27.05.2010, 19:43
von neon
Das ist mir gar nicht aufgefallen. Ein N270 mit 2,8 GHz ist im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Ding.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 27.05.2010, 19:45
von Shanev
Ooops, sorry. Da hatte ich mich wirklich verschrieben. Du hast Recht, 1.6 Ghz standart. Ich habe ihn auf 1.9 Ghz übertaktet. Da hab ich mich sogar bei beiden Zahlen vertippt ^^

Ich hab jetzt auch nochmal die CPU Auslastung beim Spielen beobachtet. Immer so zwischen 40-74%, ging aber nie über 80%.

Das heißt doch, das es nicht am CPU liegen kann,oder?